|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter Crew & 3D-Guru
|
Compaq benutzt nForce: Bad News for Intel Good News for AMD and NVIDIA
NVIDIA hat heute mitgeteilt das Compaq nForce2 für den neuen D315 Business PC benutzten wird.
Damit dürften AMD und NVIDIA entgültig den Einstieg ins OEM Geschäft geschafft haben. http://www.nvidia.com/view.asp?IO=IO_20020818_9068 EDIT: Link Geändert von Demirug (2002-08-19 um 18:45:06 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Unregistered
Gast
Beiträge: n/a
|
seh ich auch so
![]() Ich war vom nForce Konzept von Anfang an überzeugt und bin es mit jedem Tag mehr. Hab schon vor Monaten gesagt, das Nvidia das beste ist was AMD passieren konnte. Die machen AMD noch ruffähig im Business Bereich. Naja profitieren beide von und Intel muss aufpassen das die 2 nichtmal ne CPU/GPU Kombination hinbekommen die Intel alt aussehen lassen wird. Es werden weitere OEMs folgen und wem schadet es noch so? VIA - endlich ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-04-27
Ort: Korriban
Beiträge: 6.204
|
Das is halt pech für intel*devil*
Aber AMD ist seit der einführung des Athlon sowieso immer besser als Intel ![]() ![]() Generation
Unsubdued Nuclear Drive Assault Module Geändert von GUNDAM (2002-08-19 um 20:50:01 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-02-08
Beiträge: 28.434
|
Moin,
<Und VIA wird damit wohl ernste Konkurrenz bekommen Also ich würde mich mehr freuen wenn VIA mal deftige Konkurenz bekommt und endlich mal gezeigt bekommt was Qualität ist. Wenn Intel nicht so stark wäre, wäre AMD eines der meistgeschundenen Produkte im Prozessorbereich.....während Intel aus ein und demselben Prozessorkern ~1.6GhZ rausholen kann gehts bei AMD doch garnicht richtig vorwärst. Ohne Intel würden wir noch immer auf max. 1.8gHZ rumhängen und es gäbe kein Land da AMD ja scheinbar knapp an der physikalischen Grenze des Prozessorkerns ist....ich weiß,ich weiß, wir würden nix anderes kennen und das währe schon richtig viel, die dollen 1.8gHz.... MFG
Dieses Posting wurde bereits gemeldet. Weiteres melden ist unnötig.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2002-02-27
Beiträge: 9.214
|
Originally posted by Mogul aber warte doch mal ein paar Tage und gibt AMD Zeit zu zeigen was in den neuen Tbreds steckt ![]() wenn man schon stabil auch 2.5GHZ schaffen kann. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.737
|
![]()
Sicher, der NForce ist wirklich gut. Aber er ist auch nur deshalb halbwegs erschwinglich, weil es sehr viel Konkurrenz auf dem Markt gibt. Mit dem Hammer wird das noch schlimmer.
Wenn ich mir Ende des Jahres nen Hammer anschaffe, werd ich aber ALi nehmen. Perfekte Stabilität und kein Geschwindigkeitsprob mehr, das das Speicherinterface net mehr von denen kommt ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-08-06
Beiträge: 5.434
|
@ mogul
LOL ich hoffe du glaubst den käse nicht wirklich den du schreibst. erstens sind die pentium4s viel zu überteuert, was ich gar nicht kundenfreundlich finde. außerdem gäbe es amd nicht würde intel heute den 1 GHz pentium3 vorstellen und zwar für 1500€ konkurrenz belebt das geschäft und keine der beiden firmen hat was zu verschenken. der einzige unterschied ist doch dass man bei amd mehr für sein geld bekommt. und DAS ist ausschlaggebend. außerdem was schießt du hier gegen VIA? deren chips sind nachweislich die schnellsten auf dem markt, schnellere speicherperformance als die intelchips und der nforce kannnur im dualchannel betrieb mithalten. wenn das nicht qualität ist weiß ich auch nicht Geändert von ice cool69 (2002-08-23 um 19:56:05 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2002-08-01
Beiträge: 3.793
|
Originally posted by ice cool69 ![]() außerdem was schießt du hier gegen VIA? deren chips sind nachweislich die schnellsten auf dem markt, schnellere speicherperformance als die intelchips und der nforce kannnur im dualchannel betrieb mithalten. wenn das nicht qualität ist weiß ich auch nicht [/SIZE] |
![]() |
![]() ![]() |
Muh-sagt-die-Kuh |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Muh-sagt-die-Kuh finden |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-08-06
Beiträge: 5.434
|
@ muh sagt die kuh
langsam geb ichs auf mit dir über amd oder intel zu reden, hat irgendwie keinen sinn. ich weiß nur dass 1. via die beste speicherperformance hat (besser als intel, nvidia kommt nur per dual channel interface auf gleiche werte) und dass die boards mit KT333 chips stabil und schnell laufen. das ist für mich qualität. deine aufgeführten argumente (was hat nichteingestehen von fehlern mit der qualität der chipsätze zu tun, was meinst du mit schrottigen PCI-bus den macht doch nicht via sonder der boardhersteller soweit ich weiß etc.) kann ich nicht beurteilen weil ich sie zum ersten mal höre. außerdem viel mir auf dass von inteljüngern, allen voran THG, ungerechtfertigterweise immer wieder mit alten klischees (schreibt man das so? ![]() viel mehr finde ich es ein witz dass sich bei intel im gegensatz zu den via chips performancemäßig überhaupt nichts getan hat außer dass halt immer schnellerer speicher und FSB unterstützt wurde. das controllerdesign scheint aber mangels konkurrenz immer noch das selbe von vor i820-annu dazumal zu sein, was eben HEUTE HINTER VIA ZURÜCKLIEGT (quelle: www.planet3dnow.de) und deshalb , lieber kuh muh, musst du mir verzeihen wenn ich deine vorwürfe gegen via mit äußerster skepsis genieße, da du dich in meinen augen als leicht subjektiver intel-jüngern outest. (ich lasse mich gerne eines besseren belehren ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2002-03-14
Beiträge: 1.094
|
tz tz tz mal wieder ein AMDjünger der die tatsächliche problematik des i820 nicht kennt.
Der i820 und desssen Speichercontroller selber war zu der Zeit das schnellste am Markt aber was nutzen einem 2GB/s wenn der Bus nur 1GB/s verarbeiten kann .. genau 50% Speicherbandbreite verbuffen einfach und jeder Speichercontroller der 1GB/s schaft ist gleichschnell. Und vom i850 auf 133MHz kann man wohl bezüglich Speicherbandbreite derzeit nicht wirklich was entgegensetzen außer den i850E mit PC4200. Und der vergleich Rambus vs DDR ist ein vergleich wie Birnen vs Äpfel, denn die Techniken sind sehr weit auseinander. Welcher Via Chipsatz hat den 4,2 GB/s Speicherbandbreite ?? Und wenn man ne AMD Seite als Quelle für Intelchipsätze hernimmt braucht man sich der desinformation nicht zu wundern ich geh ja auch nicht grad zu ner Intel Site um mir Infos für AMD zu holen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
Originally posted by Power 1. Die Einführung der Rambus-Technologie war damals noch völlig sinnlos, da es keine CPUs mit entsprechender Bandbreite gab. 2. Da sich der i820 aus obigen Gründen relativ schlecht unters Volk bringen ließ, wurde er folglich mit einem MTH für SD-RAM verkauft/genutzt, was die Performance ins Bodenlose drückte.
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2002-08-01
Beiträge: 3.793
|
Originally posted by ice cool69 das ist für mich qualität. deine aufgeführten argumente (was hat nichteingestehen von fehlern mit der qualität der chipsätze zu tun, was meinst du mit schrottigen PCI-bus den macht doch nicht via sonder der boardhersteller soweit ich weiß etc.) kann ich nicht beurteilen weil ich sie zum ersten mal höre. Ein VIA PCI Controller schaffte keine Dauertransferrate von 115 MB/sec wie intel, SiS oder Ali, er kommt knapp an 100 MB/sec ran, nicht mehr... Der Versuch, eigene Fehler zu leugnen oder auf andere Firmen abzuwälzen lässt die Geschäftspolitik einer Firma nicht gerade in gutem Licht erscheinen. außerdem viel mir auf dass von inteljüngern, allen voran THG, ungerechtfertigterweise immer wieder mit alten klischees (schreibt man das so? Stabilität ist in Ordnung, kann aber bei vollbestückung mit kritischen (=die kein IRQ-sharing mögen) PCI-Komponenten dank nur 4-INT Leitungen nicht immer gewährleistet werden. viel mehr finde ich es ein witz dass sich bei intel im gegensatz zu den via chips performancemäßig überhaupt nichts getan hat außer dass halt immer schnellerer speicher und FSB unterstützt wurde. das controllerdesign scheint aber mangels konkurrenz immer noch das selbe von vor i820-annu dazumal zu sein, was eben HEUTE HINTER VIA ZURÜCKLIEGT (quelle: www.planet3dnow.de) Zur Thematik "die tun doch nix ausser Brute-force"....vergleich doch mal den Speichercontroller des i845G mit dem des i845D....da hat sich einiges getan. Um eins klarzustellen, AMD CPUs haben ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis und ich hab auch schon einige AMD Systeme zusammengeschraubt, die ohne Probleme laufen....trotzdem bevorzuge ich persönlich intel, hauptsächlich aufgrund der solideren Chipsätze und der besseren thermischen Eigenschaften. |
![]() |
![]() ![]() |
Muh-sagt-die-Kuh |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Muh-sagt-die-Kuh finden |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
Originally posted by Muh-sagt-die-Kuh
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2001-04-06
Ort: Osnabrück
Beiträge: 25.742
|
<- hat keine Probleme mit VIA
Skandal! In Kindersuppen wurden Majuskeln entdeckt!
Das schönste und ehrlichste Gefühl? In die Augen einer wundervollen Frau zu schauen und zu wissen, dass in ihrem Herzen deine Heimat ist. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
<- hat(te) auch keine Probleme mit VIA.
<- hat ein schlechtes Gewissen, weil er seine CPU so heizt.
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2002-08-01
Beiträge: 3.793
|
Originally posted by Ikon Man braucht für einen P4 auf jeden fall keinen schweren Kupferkühler wie für einen TBred, außerdem ist das Retention System dem Kühlungsbedarf entsprechend, so dass man sich beim Transport keine Sorgen um seine Sockelnasen machen muss. Zudem besteht dank Heatspreader auch kein Risiko, den Die bei der Kühlermontage zu beschädigen. |
![]() |
![]() ![]() |
Muh-sagt-die-Kuh |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Muh-sagt-die-Kuh finden |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-29
Beiträge: 5.459
|
@Muh-sagt-die-Kuh
![]()
"Violence in the streets, aimed at the wealthy. That’s what I worry about."
-- Anonymer Milliardär aus Kalifornien (Wall Street Journal: The Wealth Blog: Why the Rich fear Violence in the Streets) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|