Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Windows Betriebssysteme und Software
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-05-25, 18:32:26   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Reicht die MS Firewall

Hallo,

ich hab meine Internet Verbindung mit NAT am Router und der MS Firewall geschützt.
Reicht das, oder sollte man noch zustälich Firewall Programme installieren wie zonealarm?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 00:21:23   #2 (im Thread / einzeln)
barracuda
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von barracuda
 
Registriert: 2001-05-15
Beiträge: 10.704
barracuda eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Reicht die MS Firewall

Nutze mal die SuFu, dieses Thema kauen wir alle naselang durch.

Und damit ab ins richtige Forum, non-PC-HW -> Win.

Das Licht am Ende eines Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges.
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 00:24:36   #3 (im Thread / einzeln)
Botcruscher
Insane Member
 
Benutzerbild von Botcruscher
 
Registriert: 2004-08-21
Beiträge: 18.459
Re: Reicht die MS Firewall

Kann man das Ding eigentlich überhaupt als Firewall bezeichnen?

"...Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist..."
Botcruscher ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 00:40:34   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Selbstverständlich reicht das. Du kannst theoretisch die WinXP-Firewall auch ganz weglassen, ein Router, der NAT macht, reicht auf jeden Fall aus. Zusätzliche Firewall-Programme wie ZoneAlarm sind vollkommen unnötig und bewirken eher das Gegenteil als das was du haben willst.

Ich würde dir empfeheln dir auch nochd en Sicherheits-Sticky durchzulesen und die Anweisungen zu befolgen. Windows sollte auf dem aktuellsten Stand sein, du solltest nicht als Admin surfen und Executables aus ominösen Quellen solltest du auch nicht ausführen. Desweiteren besser Firefox und Thunderbird anstat IE und OE nutzen.

Hier der Link zum Sticky: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=163074
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 01:03:20   #5 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Zitat von Botcruscher:
Kann man das Ding eigentlich überhaupt als Firewall bezeichnen?
insoweit wie man jede andere pfw firewall nennen kann, kann man selbige das auch
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 02:26:49   #6 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Zitat von Botcruscher:
Kann man das Ding eigentlich überhaupt als Firewall bezeichnen?
Nö. Deswegen nennen sie sich alle Paketfilter
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 03:05:22   #7 (im Thread / einzeln)
Madman123456
Admiral Member
 
Benutzerbild von Madman123456
 
Registriert: 2004-10-22
Beiträge: 2.557
Re: Reicht die MS Firewall

Die windows "firewall" reicht allenfalls aus, um deren Benutzer in falscher Sicherheit zu wiegen.
Benutzt man zb ein Programm wie ICQ, hat man sämtliche personal Firewalls ihres Sinns beraubt...

Geändert von Madman123456 (2006-05-26 um 03:06:14 Uhr)
Madman123456 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 03:17:20   #8 (im Thread / einzeln)
UliBär
Platinum Member
 
Benutzerbild von UliBär
 
Registriert: 2006-02-13
Beiträge: 1.136
Re: Reicht die MS Firewall

Immer noch das Beste: Brain.exe
http://brain.yubb.de/

Aloha, Uli

Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.8pre) Gecko/2009031106 Firefox/3.0.8pre (Firefox musume)
Theme: Silvermel
Optimierte Deutsche Fx-Builds gibts hier.

Der IE ist wichtig. Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen.

Geändert von UliBär (2006-05-26 um 03:17:55 Uhr)
UliBär ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 12:32:26   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Zitat von Madman123456:
Die windows "firewall" reicht allenfalls aus, um deren Benutzer in falscher Sicherheit zu wiegen.
Benutzt man zb ein Programm wie ICQ, hat man sämtliche personal Firewalls ihres Sinns beraubt...
moment...

das stimmt so nicht ganz...auch wenn ich hier nicht für pfw sein will aber die windows integrierte hat einzig und allein den sinn traffic zu blocken der von aussen kommt...NICHT von innnen (so wie die meisten pfws es versuchen)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 13:01:04   #10 (im Thread / einzeln)
Lokadamus - nixBock
Gold Member
 
Benutzerbild von Lokadamus - nixBock
 
Registriert: 2005-07-04
Beiträge: 920
Re: Reicht die MS Firewall

Zitat von Madman123456:
Die windows "firewall" reicht allenfalls aus, um deren Benutzer in falscher Sicherheit zu wiegen.
Benutzt man zb ein Programm wie ICQ, hat man sämtliche personal Firewalls ihres Sinns beraubt...
mmm...

Nicht nur das, sogar den Sinn eines Routers ...

Lokadamus - nixBock ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 16:20:35   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Hi danke für die Antworten!

Mir gehts im Prinzip darum, dass Programme daran gehindert werden nach Hause zu telefonieren.
So wie ich das jetzt verstanden habe ist das mit der MS Firewall also nicht so gut, da sie nur eingehende Pakete blockt.
Also doch zusätzlich eine software Firewall installieren oder was meint ihr ?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 16:34:42   #12 (im Thread / einzeln)
Lokadamus - nixBock
Gold Member
 
Benutzerbild von Lokadamus - nixBock
 
Registriert: 2005-07-04
Beiträge: 920
Re: Reicht die MS Firewall

mmm...

Dabei hast du mehrere Varianten frei, wobei ich nicht so ganz verstehe, warum man Originalsoftware blocken sollte. Meistens ist es nichts schlimmes, was sie verschicken. Varianten, die mir einfallen:
1.) Mit Ethereal/ Packetyzer herausfinden, was wohin geht und die Host- Datei anpassen, um zu verhindern, dass es in Zukunft dieses Ziel gibt.
2.) PFw, wobei man dabei überlegen sollte, was geblockt werden soll. ZA ist gut für Originale, Jetico informiert über wesentlich mehr Sachen, wobei das sehr schnell nerven kann und es lässt sich nicht so leicht einrichten .
3.) Netzwerkverbindung trennen

Lokadamus - nixBock ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 16:38:42   #13 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Zitat von Gast:
Hi danke für die Antworten!

Mir gehts im Prinzip darum, dass Programme daran gehindert werden nach Hause zu telefonieren.
So wie ich das jetzt verstanden habe ist das mit der MS Firewall also nicht so gut, da sie nur eingehende Pakete blockt.
Also doch zusätzlich eine software Firewall installieren oder was meint ihr ?
Nein, du brauchst keine zusätzliche Firewall. Für eingehende Sachen, hast du einen Router und zusätzlich noch die Windows-Firewall. Eine zusätzliche Personal "Firewall" zu installieren ist nicht sinnvoll.

Um ausgehende Verbindungen zu blocken (Software die nach Hause telefonieren will), nutzt du einfach die hosts-Datei. Diese findest du im Ordner: G:\WINDOWS\system32\drivers\etc

Du öffnest sie mit einer Texteditor (Notepad z.b.) und fügst ganz unten einfach eine neue Zeile hinzu. Diese sollte ungefähr so aussehen:

127.0.0.1 q4master.idsoftware.com

Dann abspeichern und schon hast du dem Spiel "Quake4" das Nachhausetelefonieren verboten. Dazu brauchst auf keinen Fall eine PFW, die eher schadet, als dass sie was bringt.

Die meiste Software (Malware mal ausgenommen, aber wenn die auf dem Rechner ist, ist es eh schon zu spät) die nach Hause telefonieren will, will eigentlich nur ganz harmlos nach Updates suchen. Manche überprüfen bei der Gelegenheit auch noch ob sie eine rechtsmäßige Kopie sind, wie z.b. der Newsleecher oder auch erwähntes Quake4. Diesen Programmen kannst du auf oben genanntem Weg das nach Hause telefonieren verbieten. Nötig ist es aber nicht, wenn du orignale Software hast. Wenn du aber Bedenken hast, weil die Programme dich nicht gefragt haben, kannst du ihnen dieses Verhalten so austreiben.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 16:58:44   #14 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Hi,

in meiner Hostliste steht nur 2 mal der local host drin mehr nicht.
Jetzt stellt sich mir die frage wie ich denn die Adresse des Servers herausfinde, wie in deinem Beispiel "q4master.idsoftware.com".
Z.B für Nero, sollte ich dann 127.0.0.1 ahead.com eingeben oder muss ich da gezielt nach den servern suchen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 17:00:52   #15 (im Thread / einzeln)
Lokadamus - nixBock
Gold Member
 
Benutzerbild von Lokadamus - nixBock
 
Registriert: 2005-07-04
Beiträge: 920
Re: Reicht die MS Firewall

Zitat von Gast:
Hi,

in meiner Hostliste steht nur 2 mal der local host drin mehr nicht.
Jetzt stellt sich mir die frage wie ich denn die Adresse des Servers herausfinde, wie in deinem Beispiel "q4master.idsoftware.com".
Z.B für Nero, sollte ich dann 127.0.0.1 ahead.com eingeben oder muss ich da gezielt nach den servern suchen.
mmm...

Die must du selber herausfinden, siehe Punkt 1 in meiner Aufzählung für ein paar Programme. Allerdings weiß ich nicht, ob du damit überhaupt was anfangen kannst.

Lokadamus - nixBock ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 17:05:13   #16 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Das kannst du z.b. mit Ethereal rausfinden. Wenn du dazu zu faul bist, hilft auch oft Google. In vielen Foren hat irgendwer die nötigen Infos meist schon gepostet.

Bei Nero sollte es www.nero.com sein. Allerdings kannst du nach einem Eintrag in der hosts-Datei die Seite nero.com auch nicht mehr besuchen, da alle Verbindungsversuche nach localhost umgeleitet werden. Willst du nero.com besuchen, musst du die Einträge dann eben kurzzeitig entfernen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 18:12:07   #17 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

So nochmal danke für die Antworten hat mir auf jedenfall weitergeholfen.
Das mit Ethereal ist mir schon klar, nur ist das eine echte drecksarbeit.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 18:23:03   #18 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Zitat von Gast:
So nochmal danke für die Antworten hat mir auf jedenfall weitergeholfen.
Das mit Ethereal ist mir schon klar, nur ist das eine echte drecksarbeit.
Versuch mal probeweise mit Kerio4. Ist bis jetzt imho die einzige für die es keine Exploits gibt. Und auf jeden Fall die einzige, die nicht "100" Prozesse und Dienste im System installiert.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-05-26, 20:15:01   #19 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Reicht die MS Firewall

Zitat von Gast:
So nochmal danke für die Antworten hat mir auf jedenfall weitergeholfen.
Das mit Ethereal ist mir schon klar, nur ist das eine echte drecksarbeit.
Dann würde ich wie gesagt einfach bei Google oder in diversen Foren suchen, da hat man das auch recht fix raus.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56:32 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.