|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Nomax72
Gast
Beiträge: n/a
|
interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Hallo!
Heute habe ich meine neue MSI NX7800GS-TD256 MB (für den AGP-Steckplatz) eingebaut. Eigentlich dachte ich immer das dort der G70 Chip verbaut ist. Im Rivatuner steht aber was von einem G71. Ich könnte sogar noch was freischalten. Weiter habe ich es noch nicht probiert. Kann das mal jemand bestätigen? Ich würd ja noch einen Screenshot machen, weiß aber nicht wie es geht. Mfg Nomax |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-05-03
Beiträge: 2.770
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Mit dem Screenshot kann ich Dir helfen:
Das Fenster welches Du "fotografieren" möchtest anwählen und Strg+Druck drücken. Das Ergebnis liegt in der Zwischenablage und kann in Paint eingefügt werden. Mit Strg+Alt+Druck machst Du einen Screenshot vom gesamten Bildschirminhalt.
Core i7 750 auf P7P55D, EKL Alpenföhn Brocken , 4GB PC1333 G-Skill 7-7-7-24, Intel Postville G2 80GB + Seagate 7200.12 mit 1TB, PowerColor HD5750 SCS3, LG CH08LS10 BluRay Combo, Corsair CMPSU 450VX NT, Antec 300R Alternate Edition
IBM ThinkPad T61 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Nicht ungewöhnlich, G70 wird wohl ausgelaufen sein.
Da G70 und G71 pinkompatibel sind, wird logischerweise der günstigere G71 nun verwendet. Freischalten würde ich aber eher bezweifeln, aber probieren kann man es auf jeden Fall. Übertakten sollte sich der Chip aber gut. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Bitte nicht ohne PCI Karte ausprobieren.
Eine Bekannter hatte den gleichen Effekt einen G71 angezeigt zu bekommen. Da er wohl etwas übermütig war hat er die fehlenden Pipelines freigeschaltet und es auch irgendwie gleich so eingerichtet, daß es beim Systemstart in dieser Einstellung startet. Nach dem nächsten Windowsstart hatte er so lange einen schwarzen Bildschirm, bis ich ihm eine PCI-Graka auslieh. DerHeimatlose |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2004-05-06
Ort: in der Nähe von Frankfurt/Main
Beiträge: 1.683
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Bitte nicht ohne PCI Karte ausprobieren. ![]() Gibt es den Informationen darüber das die G71 Chips irgendwie beschnitten sind oder so? Wenn man die Pipes wirklich freischalten kann bestell ich mir auch eine ![]() ![]() Wird wohl eher ein Wunschdenken bleiben ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Gibt es den Informationen darüber das die G71 Chips irgendwie beschnitten sind oder so? Wenn man die Pipes wirklich freischalten kann bestell ich mir auch eine |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-05-03
Beiträge: 2.770
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
"Alt+Druck" ist für das aktive Fenster und nur "Druck" ist der ganze Bildschirm... Sry! Verwechselt...
Core i7 750 auf P7P55D, EKL Alpenföhn Brocken , 4GB PC1333 G-Skill 7-7-7-24, Intel Postville G2 80GB + Seagate 7200.12 mit 1TB, PowerColor HD5750 SCS3, LG CH08LS10 BluRay Combo, Corsair CMPSU 450VX NT, Antec 300R Alternate Edition
IBM ThinkPad T61 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Das sollte man beim Bios flashen aber auch Wobei im Moment den Meisten wohl ein G70 sowieso lieber wäre als ein G71. DerHeimatlose |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
cleaner
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Habe zum Freischalten auch eine Frage. Ich habe mir gestern eine 7600GT gekauft und mit Rivatuner 2.0 RC16 mal nachgeschaut ob man was freischalten kann. Nun habe ich entdeckt, dass Bit02 auf disable steht.
http://www.bilder-hoster.de/preview....983f0b7c66.png Kann ich da was freischalten? MfG cleaner |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-12-25
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.405
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Habe zum Freischalten auch eine Frage. Ich habe mir gestern eine 7600GT gekauft und mit Rivatuner 2.0 RC16 mal nachgeschaut ob man was freischalten kann. Nun habe ich entdeckt, dass Bit02 auf disable steht. ![]() 5600X | GB-B450 AORUS M | 32 GB | RX 5700 XT | SoundBlaster Z | 1 TB NVME E3 1231 V3 | GA-Z87X-OC | 16 GB | RX 5700 | Audigy 2 | 240 GB SSD
Geändert von LolekDeluxe (2006-06-09 um 13:26:36 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
Habe zum Freischalten auch eine Frage. Ich habe mir gestern eine 7600GT gekauft und mit Rivatuner 2.0 RC16 mal nachgeschaut ob man was freischalten kann. Nun habe ich entdeckt, dass Bit02 auf disable steht. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-01-16
Beiträge: 2.152
|
Re: interessante Entdeckung bei einer 7800 gs
und es auch irgendwie gleich so eingerichtet, daß es beim Systemstart in dieser Einstellung startet. Darin liegt das Problem nämlich. Schaltet man die Pipes per Rivatuner frei, wird diese Einstellung bei jedem Start automatisch neu geladen. Es ist jederzeit wieder rückgängig machbar und die Karte kann keine Schäden davon tragen. Schreibt man die Änderung durch andere Tools aber fest ins Bios der Karte, ist die Änderung dauerhaft und das Rückgängig machen wird schwieriger. Hat man nach der Freischaltung Probleme, startet man einfach im abgesicherten Modus und deaktivert die Pipes im Riva Tuner wieder, fertig. Geändert von c0re (2006-06-09 um 13:48:56 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|