Zurück   3DCenter Forum > OffTopic Foren > OffTopic
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-06-14, 18:39:53   #1 (im Thread / einzeln)
=Floi=
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von =Floi=
 
Registriert: 2006-05-05
Beiträge: 13.061
Question Plug&Play bei einer non USB Tastatur?!

Hallo

duch zufall habe ich mitbekommen dass es systeme gibt (industrie computer) welche dies unterstützen
aus dem heimcomputerbereich ist mir nur bekannt dass die tastatur nur geht wenn man neu bootet

erste vermutungen verdächtigen das bios
warum geht das nicht bei den heim pcs auch?

das industrie system war ein 133mhz pentium mit win95

ich dachte ich steh im wald als ich das gesehen habe


MFG
Floi
=Floi= ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-06-14, 18:55:08   #2 (im Thread / einzeln)
Plutos
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von Plutos
 
Registriert: 2004-07-27
Beiträge: 11.299
Re: Plug&Play bei einer non USB Tastatur?!

Afaik ging das bei mir auch...bei der Maus weiß ichs nicht mehr, aber bei der Tastatur bin ich mir ziemlich sicher.

Plutos ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-06-14, 18:57:39   #3 (im Thread / einzeln)
Senfgnu
Hardcore Member
 
Registriert: 2004-09-07
Beiträge: 1.863
Re: Plug&Play bei einer non USB Tastatur?!

ähm, bist du echt?

falls ja: ja, das ist mal echt ein Feature, dass wohl jeder vermisst. Auch ich als Privatanwender muss natürlich jeden Tag mindestens 5 Tastaturen wechseln.

so und jetzt mal eine ernsthafte Antwort auf die Frage: wiviele Privatanwender (ohne USB-Anschluss) wechseln die Tastatur so oft, als dass dieses Feature irgendeinen Sinn hätte?

damit wäre wohl alles gesagt

achja, geht doch auch so

Geändert von Senfgnu (2006-06-14 um 18:58:55 Uhr)
Senfgnu ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-06-14, 19:05:46   #4 (im Thread / einzeln)
mf_2
Admiral Member
 
Benutzerbild von mf_2
 
Registriert: 2003-11-09
Beiträge: 2.678
mf_2 eine Nachricht über ICQ schicken mf_2 eine Nachricht über AIM schicken mf_2 eine Nachricht über MSN schicken mf_2 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Re: Plug&Play bei einer non USB Tastatur?!

Das einzige, was mich etwas erstaunt hat, ist die Tatsache, dass ich bei meinem alten Gericom Webgine 1320DVD ( oder so ähnlich ) einfach während des Betriebs eine PS/2 Maus anstecken konnte und diese dann auch erkannt wurde. Macht beim Laptop narürlich viel mehr Sinn als bei nem Desktop. Weiss ned, ob das mit ner Tastatur auch gegangen wäre, da ich mangels zweitem PS/2 Port bzw. PS/2 Y-Kabel immer nur meine PS/2 Maus am Laptop hatte. Geht aber wohl ned überall, zB hat das Toshiba Tecra 8200 meines Vaters größte Schwierigkeiten damit. Es erkennt die Maus fast nie.
mf_2 ist offline Computer-Informationen von mf_2 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-06-14, 19:05:55   #5 (im Thread / einzeln)
Black-Scorpion
Insane Member
 
Benutzerbild von Black-Scorpion
 
Registriert: 2003-05-28
Beiträge: 20.611
Re: Plug&Play bei einer non USB Tastatur?!

PS/2 ist nicht Plug&Play fähig und auch nicht dafür gemacht.
Es besteht die Gefahr sich dabei das Board zu zerstören.

Black-Scorpion ist offline Computer-Informationen von Black-Scorpion anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-06-14, 19:05:58   #6 (im Thread / einzeln)
Mike1
Admiral Member
 
Benutzerbild von Mike1
 
Registriert: 2006-03-31
Beiträge: 3.584
Mike1 eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Plug&Play bei einer non USB Tastatur?!

meine geht plug&play
MoBo: Asus A7V600-X
Tastatur: Logitech Media Keyboard

Nvidias Cheating Bitte nur in verbindung mit http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...3&page=1&pp=20 geniesen
Alle Angaben ohne Gewähr
Rechtschreibfehler sind gewollt und ergeben zusammen eine Formel wie man Schlümpfe in Gold verwandelt.
CPU: Athlon64 3700+(E4 San Diego) 3GHz @1,4V|Cooled with:Zalman CNPS7000B-CU | MoBo: Asrock DualSataII | Ram: 4x512Mb | GraKa: Sapphire X1950XT@XTX|cooled with: Zalman VF700-CU| Sound: Audigy 2ZS+Creative T7900 7.1 Surround| Monitor: Samsung Sync Master 713BM 17" TFT| NT: Enermax 460W EG465AX-VE(G)FMA|Case Billig Assman, Selfmade in Bau|Mouse:Logitech MX510|Keyboard:Logitech Media Keyboard

Digicam: Konica Minolta Dimâge Z5 silber

BannCounter=7|1|1|4
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-06-14, 19:10:11   #7 (im Thread / einzeln)
stickedy
Master Member
 
Benutzerbild von stickedy
 
Registriert: 2002-03-12
Beiträge: 9.154
stickedy eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Plug&Play bei einer non USB Tastatur?!

Also unter DOS und Win9x geht das definitv. Wobei das bei PS/2 nicht wirklich zu empfehlen ist. Da brennt nämlich gern was durch (wenns gut läuft nur ne Sicherung)

stickedy ist offline Computer-Informationen von stickedy anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01:00 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.