|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
AMD mit Anti-Hyper-Threading?
Von Planet3DNow:
Bereits im April gab es Gerüchte über dem möglichen Einsatz einer Anti-Hyper-Threading genannten Technik bei AMD. Eine russische Seite will nun erfahren haben, dass Anti-Hyper-Threading kommt und zwar kurz vor dem offiziellen Start des Conroe. Die Technik wird als Anti-Hyper-Threading bezeichnet, da sie sich praktisch gegenteilig zu Intels Hyper-Threading-Technologie verhält. Als Hyper-Threading Technologie (HTT) bezeichnet Intel seine Implementierung von Simultaneous Multithreading (SMT) in den Prozessoren Pentium 4 und Xeon. Wie bei SMT werden mittels Duplizierung und Aufteilung bestimmter Ressourcen virtuelle CPUs (Siblings) generiert, die mehrere (Teil-)Programme (Threads) weitgehend parallel ausführen können. Statt einer parallelen Ausführung soll Anti-Hyper-Threading bewirken, dass sich eine CPU mit mehreren Kernen gegenüber der Anwendungssoftware als eine CPU darstellt und die Recheneinheiten beider Kerne genutzt werden können. Dies soll dem Umstand Rechnung tragen, dass die Entwicklung von Software für den Endanwender, die auf Multithreading optimiert wurde, noch nicht weit vorangeschritten ist. Laut diesem Bericht (englische Übersetzung) soll Anti-Hyper-Threading in den AM2-Prozessoren durch einen neuen Prozessortreiber und einen Microsoft-Patch freischaltbar sein und am Tag vor dem offiziellen Conroe-Launch vorgestellt werden. Ist das vielleicht der Conroe Killer Effekt? Das wird auf alle Fälle ein heißer Sommer ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-10-24
Beiträge: 4.717
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
ne, wäre vermutlich äusserst ineffizient.
EOS 450D User--Asus Z97-M-Pro-- Core i7-4770K -- Corsair 16gb ddr3 XMS3-- EVGA GTX 1070 FTW! --- Beyerdynamic --- SSDs -- Asus PG278Q+Dell2407 ![]() Geändert von Fatality (2006-06-19 um 11:25:28 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
[QUOTE='[POST=4452496]Fatality[/POST]']Quelle?[QUOTE]
guck auf die ersten Buchstaben des ersten Postings: PLANET 3D NOW ist die Quelle. Die News sind schon älter und mich würde auch mal interessieren, was draus geworden ist.
|CPU: Ryzen 3700X | |Board: Asus Prime X370-Pro| |Gfx: Sapphire Pulse Vega 56| |RAM: 32GB G.Skill TridentZ 3600MHz CL17| |OS: Win10 x64
Modellflug per Videobrille >> http://fpv-treff.de |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2003-08-26
Beiträge: 15.961
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...?id=1150705513
http://www.overclockers.ru/hardnews/22558.shtml http://www.investorshub.com/boards/r...ge_id=11637290 Na da bin ich mal gespannt obs denn was bringt wenn es wahr ist. Dann würd ich noch warten bevor ich mir nen X2 hol.
AMD R7 9800X3D (watercooled) | ASRock X870 Riptide WIFI | 64GB Patriot Viper Venom DDR-5 6400 | Inno3D RTX 4090 iChill Frostbite Pro (watercooled) | 8TB M2 SSDs | Watercool MoRa-3 360 | AC D5-NEXT | AC QUADRO | Corsair HX1200i Platinum NT | Virpil Constellation Alpha Prime Dual Joysticks | Tobii Eye Tracker 5
Best games ever: The Last of Us Part I & II Der Moment, in dem du realisierst, dass nicht Thanos der Böse war, sondern die Avengers. Mindblowing ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.074
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
Von mir aus können sie so viele unsinnige Gerüchte streuen wie sie wollen AMD hat gezeigt das sie es nicht mher direkt mit Intel aufnehmen wollen im Desktop Segment deshalb werden auch alle X2 mit 2MB Cache eingestellt.Es wird kein Wunder treiber geben der plötzlich alle AMDs schneller macht.Wenn es den denn wirklich geben sollte würde man ihn schon jetzt bringen um schon mal im Vorfeld des Conroe Launches Werbung für den AM2 zu machen.
Außerdem woher soll der Treiber bei jeder Anwendung erkennen ob ein Programm vom DC profitiert oder nicht bei Quake 4 z.B würde es dann wesentlich langsammer laufen und die Optemierung im Grafikarten Treiber wär auch fürn Arsch. Geändert von dildo4u (2006-06-19 um 11:34:27 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2003-08-26
Beiträge: 15.961
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
Wenn es den denn wirklich geben sollte würde man ihn schon jetzt bringen um schon mal im Vorfeld des Conroe Launches Werbung für den AM2 zu machen. ![]() Wird aber eh nicht passieren.
AMD R7 9800X3D (watercooled) | ASRock X870 Riptide WIFI | 64GB Patriot Viper Venom DDR-5 6400 | Inno3D RTX 4090 iChill Frostbite Pro (watercooled) | 8TB M2 SSDs | Watercool MoRa-3 360 | AC D5-NEXT | AC QUADRO | Corsair HX1200i Platinum NT | Virpil Constellation Alpha Prime Dual Joysticks | Tobii Eye Tracker 5
Best games ever: The Last of Us Part I & II Der Moment, in dem du realisierst, dass nicht Thanos der Böse war, sondern die Avengers. Mindblowing ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2005-09-05
Beiträge: 1.165
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
Vielleicht geht das eben nicht so schnell und es wird noch Zeit benötigt. Irgendwie finde ich die Meldung zwar auch seltsam, allein schon wegen der Namensgebung "AntiHyperThreading". Aber mal sehen. Wie immer würde ich sagen, dass es _viel_ zu früh ist sowas
a) als totalen Quatsch b) als die reine Wahrheit hinzustellen Und Graustufen dazwischen gibts eigentlich doch nicht wirklich (entweder is was dran oder nicht). Also mal abwarten. "Add power makes you go faster on the straights, add lightness makes you go faster everywere"
(Sir Allan Colin Bruce Chapman) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2002-11-03
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 26.812
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
Hmm... also dass die CPU selbstständig erkennen soll was in einen eigenen Thread gepackt werden kann und was nicht, halte ich für wenig wahrscheinlich. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2005-09-05
Beiträge: 1.165
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
... woher soll der Treiber bei jeder Anwendung erkennen ob ein Programm vom DC profitiert oder nicht ... Wie gesagt, ich bin selbst skeptisch. Aber unlösbare Probleme gibt es da (glaube ich) nicht... Auf der anderen Seite sehe ich keinen Grund, warum Intel das nicht ähnlich lösen könnte. "Add power makes you go faster on the straights, add lightness makes you go faster everywere"
(Sir Allan Colin Bruce Chapman) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
Schade,
nur für AM2. Hätte das gerne auch für meine CPU. Ob die Sache auch Hardware abhäniig ist, oder marketingtechnisch softwareseitig nur für AM2 aktiviert wird? Aber erstmal müssen wir wohl abwarten, ob das so stimmt. WENN das stimmt, hat Intel wieder ein neues Prob. SG
Intel Xeon E3-1235 # Asus P8B WS # 16gb DDR3 # Radeon 6970 # Western Digital Velociraptor 600gb # Enermax Platimax 600W #
Geändert von Super Grobi (2006-06-19 um 11:46:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-05-03
Beiträge: 2.770
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
Die könnten ja auch mal auf die Idee kommen, 2 CPUs virtuell als 4 darzustellen, aber einen Thread - wenn er "alleine" ist - dann doch über beide CPUs (virtuell alle vier) zu verteilen.
Bei einer CPU isses ja mit HT ähnlich: Wenn nur ein Thread vorhanden ist, wird die gesamte CPU benutzt. Nach "meiner Idee", könnte ein Thread auf beiden CPUs werkeln. Kommt da einer dazu, dann kriegt jeder Thread seine eigene CPU. Und bei drei Threads müssen sich 2 eine CPU teilen. Es wäre sogar denkbar, daß 2 Threads so aufgeteilt werden, daß einer eine ganze CPU bekommt und sogar mittels "AntiHT" einen Teil der zweiten CPU (als virtuelle HT-CPU).
Core i7 750 auf P7P55D, EKL Alpenföhn Brocken , 4GB PC1333 G-Skill 7-7-7-24, Intel Postville G2 80GB + Seagate 7200.12 mit 1TB, PowerColor HD5750 SCS3, LG CH08LS10 BluRay Combo, Corsair CMPSU 450VX NT, Antec 300R Alternate Edition
IBM ThinkPad T61 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2004-03-20
Beiträge: 1.402
|
Re: AMD mit Anti-Hyper-Threading?
Ich denke einen Treiber zu entwickeln, der erkennt ob eine Anwendung Single- oder MultiCore entwickelt ist, sollte doch das geringste Problem sein. Auch die ganzen Änderungen am Design des F-Steppings sind doch bisher nicht wirklich geklärt, bzw. lassen sich nicht ausschließlich auf die Virtualisierung zurückführen.
"Anti-Hyperthreading" ist, wie es viele wohl noch nicht gemerkt haben, kein offizieller Name von AMD. Im Übrigen würde eine solche Technologie auch ein 4x4 System ganz anders dastehen lassen und eine offizielle Ankündigung am Tag vorm Launch des Conroe macht durchaus Sinn. Fazit: Technologisch durchaus möglich und würde auch erklären, warum AMD vorm Conroe nicht in die Hosen macht ![]() Geändert von pippo (2006-06-19 um 12:08:13 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|