Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Unix / Linux Betriebssysteme und Software
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-06-26, 20:42:50   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
ATi Linux Treiber 8.26.18

Release Notes
Zitat:
New Features

Hotplug Support for Digital Flat Panels

This release of the ATI Proprietary Linux driver introduces support for dynamically attaching a Digital Flat Panel (DFP). The attached display will show a cloned image of the primary display. For this feature to work please ensure that the daemon /sbin/atieventsd is started.Further details can be found in topic number 737-22636.

Thermal Event Power Management

This release of the ATI Proprietary Linux driver now enables Thermal Event Power Management. The ATI Proprietary Linux driver now reacts to Thermal Events by throttling down the GPU to prevent overheating. For this feature to work please ensure that the daemon /sbin/atieventsd is started. Further details can be found in topic number 737-22637

Resolved Issues

The following section provide a brief description of resolved issues with the latest version of the ATI Proprietary Linux driver. These include:
  • Aticonfig related issues:
    • Spurious `Option “(null)”` is no longer written to the X Configuration file
    • Using Resolution/vreferesh/hsync options after initiating aticonfig –f no longer fails
    • Options like hsync/vrefresh that use ranges of numbers no longer exit unexpectedly when invoked

Known Issues

The following section provides a brief description of known issues associated with the latest version of ATI Proprietary Linux driver. These issues include:
  • Attempting to install the ATI Proprietary Linux driver on distributions that have updated certain 3D components outside of the stock XOrg 6.8.2 may result in the driver not initializing 3D applications properly. Further details can be found in topic number 737-20868
  • TV display is corrupt after switching resolutions. Further details can be found in topic number 737-1086
  • TV Out is currently not supported on the ATI Radeon® X1x00 products. Further details can be found in topic number 737-22057
  • A system hang may occur when attempting to resume from hibernation mode. Further details can be found in topic number 737-22059
  • Attempting to use 3D applications on Radeon 9000/9100/9200/9250 and FireGL 8x00 products fails to start and reports back something similar to “[fglrx] API ERROR: could not register entrypoint for SelectTextureSGIS”. Further details can be found in topic number 737-22639

For further information and general help on driver or software installation, game issues, and more, visit the ATI FAQ website.
Download: x86, x86_64
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-06-29, 20:56:19   #2 (im Thread / einzeln)
Marscel
Avantgarde Member
 
Registriert: 2005-03-04
Ort: Regularistan
Beiträge: 5.701
Re: ATi Linux Treiber 8.26.18

Ich muss jetzt einfach mal erwähnen, dass ich zum ersten Mal von ATi richtig angetan bin, dass sich der Treiber ohne eine Fehlermeldung installieren und konfigurieren ließ und die Geschwindigkeit in Ordnung ist, in Anbetracht der Tatsache, dass ich auf diesem PC unter Windows nicht einmal über Catalyst 4.2 hinausgehen kann ohne, dass Windows einen Abgang macht.
Marscel ist offline Computer-Informationen von Marscel anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-07-09, 18:41:32   #3 (im Thread / einzeln)
bluey
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: ATi Linux Treiber 8.26.18

... und bei mir bleibt der Monitor schwarz mit den neuen Treibern.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-07-09, 23:04:14   #4 (im Thread / einzeln)
Simon
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert: 2001-04-11
Beiträge: 4.326
Re: ATi Linux Treiber 8.26.18

Zitat von bluey:
... und bei mir bleibt der Monitor schwarz mit den neuen Treibern.
Was sagt denn das X-Server Log?

Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!

Linux ist nicht Windows - Alle Umsteiger und mit Windows-Unzufriedenen sollten das lesen!
Simon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-07-11, 18:13:35   #5 (im Thread / einzeln)
BUGFIX
Senior Member
 
Benutzerbild von BUGFIX
 
Registriert: 2004-10-25
Beiträge: 116
Re: ATi Linux Treiber 8.26.18

Hmm
so wie ich das sehe hat dieser Treiber leichte Probleme mit Xorg 6.9.X
sowohl bei debian Testing als auch Mandrake-basierten Distributionen bleibt der Screen Schwarz - bzw geht sogar in den Standby.

Die Letzten Zeile des Logs sind ein Stack-trace
den rest denke man sich...

MfG

BUGFIX

Geändert von BUGFIX (2006-07-11 um 18:15:59 Uhr)
BUGFIX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-07-11, 19:58:12   #6 (im Thread / einzeln)
Simon
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert: 2001-04-11
Beiträge: 4.326
Smile Re: ATi Linux Treiber 8.26.18

Zitat von BUGFIX:
Hmm
so wie ich das sehe hat dieser Treiber leichte Probleme mit Xorg 6.9.X
sowohl bei debian Testing als auch Mandrake-basierten Distributionen bleibt der Screen Schwarz - bzw geht sogar in den Standby.

Die Letzten Zeile des Logs sind ein Stack-trace
den rest denke man sich...

MfG

BUGFIX
Mhm, wo siehst du denn sowas?

Ich hab hier ein i386 und AMD64 Debian testing am Laufen und absolut keine Probleme

Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!

Linux ist nicht Windows - Alle Umsteiger und mit Windows-Unzufriedenen sollten das lesen!
Simon ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-07-11, 21:17:21   #7 (im Thread / einzeln)
BUGFIX
Senior Member
 
Benutzerbild von BUGFIX
 
Registriert: 2004-10-25
Beiträge: 116
Re: ATi Linux Treiber 8.26.18

Hi!
Tja - meine X850XTPE mag er jedenfalls nicht

und da die symptome bei beiden Distributionen exakt die selben sind (bei geladenem fglrx modul) schließe ich daraus, dass es wohl an den Grakatreibern liegt, schließlich funktioniert das vesa-Modul.
Ich werde bei gelegenheit man den 8.25er testen

MfG

BUGFIX
BUGFIX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-07-19, 13:53:15   #8 (im Thread / einzeln)
desperado2000
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von desperado2000
 
Registriert: 2003-05-07
Ort: Heidelberg
Beiträge: 6.038
Re: ATi Linux Treiber 8.26.18

Weiss jemand ob das Problem der 100 % CPU Belastung unter XGL (bei 3D Spielerein) dieses Jahr noch gelöst wird?
Und ob XGL auch auf Screen 0 startbar sein wird??

desperado2000 ist offline Computer-Informationen von desperado2000 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-07-19, 14:33:28   #9 (im Thread / einzeln)
bluey
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: ATi Linux Treiber 8.26.18

Zitat von desperado666:
Weiss jemand ob das Problem der 100 % CPU Belastung unter XGL (bei 3D Spielerein) dieses Jahr noch gelöst wird?
Und ob XGL auch auf Screen 0 startbar sein wird??
Omg warum sollten sie dies auch fixen. Wenn man ATIs Treiberpolitik in der Vergangenheit beobachtet hätte, würde man feststellen das Sie sogar für Stablesachen Jahre brauchen um diese zu Unterstützen. Und solange XGL nicht in jeder Distribution standardmässig mitgeliefert wird, denke ich auch nicht das sich da was ändern wird.

Geändert von bluey (2006-07-19 um 14:33:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-07-19, 15:16:54   #10 (im Thread / einzeln)
desperado2000
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von desperado2000
 
Registriert: 2003-05-07
Ort: Heidelberg
Beiträge: 6.038
Re: ATi Linux Treiber 8.26.18

Das lustige ist ich habs gerade eine Lösung gefunden obwohl es eine Bastellösung ist.

http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle...compiz_spielen

Hier hab ich schon an einem Eintrag gebastelt.

Bald isser fertig.

desperado2000 ist offline Computer-Informationen von desperado2000 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57:48 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.