|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Auto Leasen statt kaufen?
Hallo,
ich habe noch nie ein Auto geleast , beschäftige mich aber derzeit mit meiner Schwester damit. Folgende Situation: Meine Schwester, Führerschein schon seit 98 allerdings noch kein Auto besessen, benötigt nun ein gutes Auto für eine Reise nach Spanien (6 Monate aufenthalt). Es darf auf keinen Fall einen Schrottkarre sein und muss Fahrer und Beifahrer Airbag u.s.w haben. Jetzt hab ich die ungefähre Kosten auf Auto: 4.000 ,- Versicherung.: 110 ,- (wegen Fahranfängerin, aber Führerschein >3 Jahre ist SF 1/2) Steuern: ~90Euro ,- Jetzt müsste Sie sich einen Kredit für 2.000Euro nehmen , damit sie sich ein Auto allein für 4000 Euro kaufen könnte. Nach ihrem Aufenthalt in Spanien müsste man dann quasi das Auto wieder verkaufen um somit den Kredit zu tilgen. Wäre da ein Leasing nicht besser? Sonderzuzahlung: 1000 und dann halt 12 Monate leasen bei 20T-30Tkm. Ich mein so ein Leasing Vertrag beinhaltet doch auch direkt die Versicherung oder? p.s.: Ich weiss, dass es auch Autos für 2.000 gibt, allerdings ist meine Schwester ein kleiner Schissi und braucht unbedingt was sicheres. Und da wir keine Lust haben rumzufälschen mit privaten Leuten (hinterher fällt auch noch der Auspuff ab) wollen wir , wenn es sein muss, vom Händler kaufen. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2005-03-01
Beiträge: 321
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
In so einem Fall würde ich über eine Langzeitmiete nachdenken. Bei der Firma ( AVIS ) wo ich neben dem Studium jobbe, kostet die Langzeitmiete Golf-Größe glaube ich ~ 500 Euro/ Monat. Da ist aber schon alles drin. Und ich denke, dass eine Langzeitmiete im Ausland wahrscheinlich sogar noch billiger als hier in D ist.
Gruß Dr. Troy |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2001-08-19
Beiträge: 1.911
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Also ein Leasingfahrzeug wär so ziemlich das letzte was ich einem Fahranfänger empfehlen würde, denn bei Fahrzeugabgabe werden die Autos peinlich genau geprüft und jede kleine Macke(Kratzer, Dellen, Steinschläge usw.) bekommt man in Rechnung gestellt und als Fahranfänger geht das mit den Kratzern schneller als man denkt.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Also ein Leasingfahrzeug wär so ziemlich das letzte was ich einem Fahranfänger empfehlen würde, denn bei Fahrzeugabgabe werden die Autos peinlich genau geprüft und jede kleine Macke(Kratzer, Dellen, Steinschläge usw.) bekommt man in Rechnung gestellt und als Fahranfänger geht das mit den Kratzern schneller als man denkt. Naja nun mal ernsthaft, vom Leasing halte ich auch nix, gibt aber auch für ~2000€ gute Autos, aber Fahrer und Beifahrerairbag..Hmm naja...Geschmacksache würd ich mal sagen.. Man kann auch für 4000€ was schlechtes kaufen, allein die Verdopplung der Summe macht es nicht besser. Wenn man Ahnung hat was man kauft und sich das Auto genau ansieht, dann hast du auch für 2000€ n gutes Auto. Greetz aCiD
Es gibt nichts gefährlicheres als die Autos, die auf der Autobahn immer so dicht vor einem herfahren....
keepin' it real since '85 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-03-16
Beiträge: 5.936
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Außerdem gehört Dir das Auto nie.
Stand der Dinge:
Verwarnungen: 3/0 (0) I feel the need for Warp Speed! Marktplatzbewertung http://eu.battle.net/sc2/de/profile/405047/1/Butter/ https://afdnee.de/faktencheck/ |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-04-03
Beiträge: 6.089
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
leasing ist für privatleute im großteil der fälle völlig unpassend/unattraktiv.
gewerblich siehts natürlich anders aus.
Michael Jordan: "I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed."
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
leasing ist für privatleute im großteil der fälle völlig unpassend/unattraktiv. Die anderen habens ja schon gesagt, Leasen ist so ziemlich das dümmste was man tun kann, eben aus den genannten gründen. Wenn dann ordentlich kaufen, alles andere rächt sich später wieder... Und für ein paar €uronen gibts auch schon ein par nette AUtos... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-03-16
Beiträge: 2.198
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Und für ein paar €uronen gibts auch schon ein par nette AUtos...
Lass sychteln!
![]() ![]() "Aber man da sind solche profis man ich besieg die fast nicht, obwohl ich gut in shooter bin,aber da stand jemand vor mir mit einer machinen pistole ich hatte in machinen gewehr wir schossen von nahem ohne auszuweichen der hat mich erschossen mit ein paar schüssen was ist der trick da." ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
'alte' Hondas, Toyotas.
In der Anschaffung ist z.B. auch eine Supra MK3 recht günstig, für 2-3000€ sollt sich da was finden lassen... Eher schauen sollt man nach Subarus, insbesondere Legacys, die gibts teilweise erste Hand für 'nen abbel und 'nen Ei. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
'alte' Hondas, Toyotas. Würde da z.B. n älteren Civic mit > 150 tkm holen, da solltest du keine Probleme kriegen. Greetz aCiD
Es gibt nichts gefährlicheres als die Autos, die auf der Autobahn immer so dicht vor einem herfahren....
keepin' it real since '85 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Naja für das Geld würd ich bei was nicht ganz so exotischem gucken, bei ner Supra wär ich für das Geld mißtrauisch.. Wenn du mal eine übers Supra Forum beziehst, bekommst eine für etwa 3000-4000€uro und das sind recht gute... Bei Händlern ists natürlich teurer, klar... Aber auch der Preis den man für einen gutes RX7 Coupe bezahlt, ist nicht so hoch, für 4000€uro gibts schon Top Exemplare, mit Turbo. Non Turbos werden um 2000€uro gehandelt (FCs)... Wobei Wankel eher umgekehrte Diesel sind ![]() Die sind je günstiger je weniger man damit fährt. Allerdings sollt man auch erwähnen, das so eine MK3 auch öfter mal 'ne neue Zylinderkopfdichtung benötigt... Allerdings hast du Recht, das man eher nach was normalem schauen sollte, also eher Richtung Civic, Corolla oder sowas... Geändert von StefanV (2006-07-15 um 15:54:54 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2002-04-18
Ort: DD
Beiträge: 1.781
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
ich sehe das etwas anders, ich habe auch lange darüber nach gedacht ob ich ein auto kaufen oder leasen sollte.
Die Gründe wegen Kratzern oder sonnstigen sachen sind erstmal quatsch, wenn man ein auto kauft verliert es dadurch genauso an wert. Ein gebrauchtes auto wird man einfach nicht zu guten preisen los, also man büßt immer ein. Mal abgesehen wenn man das auto 10 jahre fahren will. beim seriösen Leasen bezahlt man nur den wertverlust des autos in der geplanten zeit ab. Ein gekauftes auto verliert auch an wert, man bekommt aber nie den wert bei einem verkauf wieder den es eigentlich noch hat, also noch ein verlust. Den vorteil den ein neues auto gegenüber einen gebrauchten hat mal ganz abgesehen. Allerdings sollte man den verkäufer schon ganz gut kennen, da kommen dann noch rabatte und preisnachlässe dazu. Übern tisch gezogen wird man da eigentlich auch nicht. (ich war bei sehr vielen autohändlern und übern tisch gezogen werden kann schneller gehen als man denkt) Was ich sagen will, man sollte mal ausrechenn was man für ein auto ausgeben will insgesamt udn wie lange man vorhat das fahrzeug zu fahren. Und dann mal sehen was das leasing kostet und was ein gebrauchter kostet. Dann abwägen was für einen besser oder schlechter ist. Naja ich habe jetzt mal ein auto geleast ob das nun alles preislich so aufgeht wie ich mir gedacht habe werde ich in 3 jahren wissen. Was für mich auf jedenfall wichtig war das ich ein auto habe was genau so ist wie ich will und ich somit auch keine kompromisse eingehen muste. Aber wie das nun mit dem ausland ausschaut weis ich auch nicht, da ist es natürlich ne heikle angelegenheit. mfg BIG-L
Gamerechner:
Intel i7 14700k, 2x 16GB DDR5 5600, MSI z790 MAG Tomahawk MAX WIFI, Nvidia RTX 3090 FE, M2 WD 850x black 2TB, Windows 11 Pro 64bit |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2005-03-21
Beiträge: 6.828
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Den vorteil den ein neues auto gegenüber einen gebrauchten hat mal ganz abgesehen. Die E-Klasse eines Bekannten stand innerhalb der Garantiezeit fast häufiger in der Werkstadt, als vor seiner Tür, dank diverser Elektronikdefekte. Bei ner Freundin ging das Verdeck ihres Z4 nicht mehr zu --> Motor defekt nach ~2,5 Jahren, dank Kulanz nur 900€ gekostet... Nem guten Kumpel hast bei 60.000km den Turbo seines 530D zerlegt, dankenswerterweise innerhalb der Garantiezeit. Alles Autos in der Kategorie >40K € --> das kanns doch nicht sein... Wenn ich das mit meinem 13 Jahre alten MX-5 vergleiche, der seit ich ihn habe (~Herbst 97) bisher abgesehn von den üblichen Verschleißteilen (Bremsen/Scheiben, Reifen, Öl, Kerzen, Lufi und neues Verdeck) keine einzige Reperatur hatte, ist das imho das totale Armutszeugnis... Die neuen Fahrzeuge ähneln imho immer mehr der halbgahren Software, die erst nach dem 3. patch überhaupt ansatzweise zu gebrauchen ist, um es mal nenbissl überspitzt zu formulieren.
MacMini (late 2020) | iPad Pro 12.9' LTE (mid 2021) | iPhone 13 (late 2021) | Qnap TS-h973AX-64GB / 10TB SSD / 90TB HDD | RasPi4 (LibreElec)
Geändert von drdope (2006-07-15 um 17:14:44 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2001-08-19
Beiträge: 1.911
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Die Gründe wegen Kratzern oder sonnstigen sachen sind erstmal quatsch, wenn man ein auto kauft verliert es dadurch genauso an wert. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter |
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Nix quatsch. Bei Leasingfahrzeugen gibt es am Ende der Leasingzeit bei der Fahrzeugabgabe einen gründlichen Check und alles was nicht als normaler Verschleiß durchgeht wird vom Wert der bei Leasingbeginn für das Ende der Leasingzeit berechnet wurde abgezogen. Den Differenzbetrag darf man dann noch nachbezahlen. Da haben sich schon viele derb aufs Maul gelegt die dachten das Leasing ja eigentlich super günstig ist, weil nur auf die niedrigen Raten geschaut wurde, denn oft wird im Vertrag nicht genau festgelegt was als normal und was nicht als normaler Verschleiss gilt. Das gibt dem Händler dann schön Spielraum um nochmal richtig Kohle rauszuholen. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2002-04-18
Ort: DD
Beiträge: 1.781
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
genau das gleiche macht aber der händler auch wenn du ein gebrauchtes auto verkaufen willst, und er zieht dir das dann von dem rest bzw einkaufswert ab, der ja eh schon um einiges niedrieger ist als der verkaufspreis.
Nehmen wir als beispiel mein altes auto(opel Vectra B Sport 1,8), ich habe das anfang 2004 für 9999€ gekauft, es hat jetzt ein verkaufspreis von rund 7000€ ohne schäden und einen einkaufswert von 5300€. Ich war bei händlern die haben das auto bewertet, nach kratzern und beulen geschaut und wollten mir 3600€ geben, es ist alles repariert an dem auto. Privat wird man gar kein auto los, wenn man nicht zufällig jemanden kennt. Über beziehungen bin ich dann bei dem gelandet der mir mein neues auto auch verkauft hat, udn er hat auch alles anerkannt was da repariert wurde und war mir gegenüber sehr offen und ehrlich somit habe ich zumindest noch 5250€ bekommen. Aber es gibt echt richtige schweine als verkäufer, die erzählen dir alles mögliche. Aber ich will nun keinem hier davon abraten bzw von meiner meinung überzeugen. Ich mein ja nur das man sich das mal gut durchrechnen sollte, und wenn man dann eben noch 1000€ draufzahlen müste kann man das ja sicherheitshalber mit einbeziehen. Wegen dem elektronischen Problemen, erstmal sollte man ein auto nicht kaufen wenn es neu am markt ist, erstmal 1-2 jahre vergehen lassen damit die kinderkrankheiten beseitigt wurden. Und solange alles noch über garatie ging ist ja auch gut, fehler passieren nunmal, das ist nicht nur bei Autos so. Wir sind hier in einem Hardware forum, lies da mal was so alles nach wie kurzer zeit kaputt geht, heutzutage werden halt nur stückzahlen gefertigt, und trotzqualitätstests gibts mal fehler. Die hersteller machen das nicht mit absicht das ein bmw oder mercedes kaputt geht. Pech kann man überall haben. mfg BIG-L
Gamerechner:
Intel i7 14700k, 2x 16GB DDR5 5600, MSI z790 MAG Tomahawk MAX WIFI, Nvidia RTX 3090 FE, M2 WD 850x black 2TB, Windows 11 Pro 64bit |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2002-07-10
Beiträge: 1.153
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Leasing kann schon interessant sein, auch als Privater. Allerdings muss es dann ein Super-Angebot sein und kann keine Alternative zum Gebrauchtwagen sein. Die Kosten sind im optimalen Fall minimal günstiger als ein Neuwagenkauf. Aber wenn das Geld ohnehin knapp ist und vor allem bei Fahranfängern ist das nicht zu empfehlen. Bei Leasing ist auch immer Vollkasko Pflicht.
The Masses are Asses - L7
Happy Hour ist auf Dauer auch keine Lösung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2001-08-19
Beiträge: 1.911
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
genau das gleiche macht aber der händler auch wenn du ein gebrauchtes auto verkaufen willst, und er zieht dir das dann von dem rest bzw einkaufswert ab, der ja eh schon um einiges niedrieger ist als der verkaufspreis. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-01-22
Beiträge: 2.047
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Der kleine aber feine Unterschied bei deinem Vergleich ist aber der: Bei dem Verkauf des Gebrauchten bekommst du eventuell weniger Geld, aber bei nem Leasingfahrzeug musst du dann nochmal extra was bezahlen. Das was du beim Leasing nachzahlen müsstest, hast du genauso bei deinem eigenen Bezahlt. ![]() Kaufen lohnt sich nur bei Autos die man sehr lange fahren möchte und nicht auf einen Wiederverkaufswert spekuliert. @Unfug Wenns was neues sein soll was dann wieder weg soll, ist ein Kilometerleasing durchaus geeignet und nicht teurer als kaufen. Vielleicht gibt es sogar einen mit Tageszulassung, das ist dann nochmal ein bisschen günstiger. Kilometerleasing heißt, dass die Berechnungsgrundlage für die Raten der zu erwartende Kilometerstand ist. Jeder km zuviel muss dann bezahlt werden, jeder zuwenig wird teilweise erstattet. Da wird dann ein "zeitgemäßer" Zustand erwartet. Bei einer Leasingzeit von einem Jahr sind das vielleicht ein paar leichte Kratzer, eben Gebrauchsspuren. Das was hier einige als Leasingnachteile beschreiben (draufzahlen bei Kratzern) nennt sich Restwertleasing und ist für den Privatmann nicht empfehlenswert. Wenns was längeres sein kann, ist ein Vorführwagen gut, der ist fast neu und deutlich preiswerter. Gebraucht oder vom "Kraut und Rübenhändler" würde ich ohne Ahnung garnichts kaufen! Gruß |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-05-29
Beiträge: 4.115
|
Re: Auto Leasen statt kaufen?
Es soll bezüglich der Rückgabe von Fahrzeugen aus solchen Vertragsformen aber inzwischen Bundes-Urteile geben, wonach der Erhebung von Rechnungen für Verschleiss-Schäden nicht mehr rechtens ist. Sicher, die Autohändler wollen jeden kleinen Steinschlag in Rechnung stellen, aber genau diese Steinschläge fallen in den "üblichen, zeitgemäßen Nutzungsverschleiss" und geltend als alterbedingte, unvermeidbare Schäden....die normale Wertminderung eines Wagens durch sowas zahlt man ja im Grunde schon über die Zinsen/Raten der Vertragsform bereits ab.
Mir graut bereits vor nächstem Jahr. Nach Albtraum-Horror-Ärger mit meinen bisherigen Autos wollte ich entgegen meines Geldes endlich was Deutsches, Gutes (*gg*). Ich ging zu Mercedes, geguckt, ja...den da! Ein 98er C180 für 12.900,-. Meinen Renault Laguna haben sie mir abgenommen für 2.900,-...Restsumme glatte 10.000,-....und zwar in der sogenannten "3-Wege Finanzierung". Heisst: ich fahre den Wagen 3 Jahre (bis kommenden Juni) bei einer Monatsrate von 156,-. Nach dieser Zeit ist der Wagen per Vertrag noch 6.000,- wert. Nach 3 Jahren kann ich a) komplett abzahlen, er gehört mir....b) weiter mit Raten finanzieren, bis er mir gehört..oder c) und das habe ich vor, den Wagen auf den Hof stellen, ich bin ein freier Mann ohne Auto....in der Theorie!! Die Angst kam mir erst jetzt: was werden die alles finden, welchen Pflichten habe ich noch (Auspuff, Bremsen neu, bevor ich ihn abgeben darf?)...usw......mir schwant da Böses! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|