|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2003-12-08
Beiträge: 1.260
|
![]()
Tja... momentan schlägt ja die Welle hoch mit den sogenannten "Finanzagenten".
Für die Leute, die nicht wissen, was das ist: Ein Firma bietet einen gut bezahlten Job mit Telearbeit an. Gutgläubige Leute nehmen den Job an und bekommen Beträge auf Ihr Konto überwiesen und sollen diese dann weiterüberweisen (abzüglich Provision). Nach kurzer Zeit steht dann bei denen die Polizei von der Tür, weil gegen Sie wegen Geldwäsche ermittelt wird. Leider war Ihnen nicht klar, dass sie Geld von Phishing Opfern überwiesen bekommen haben und dann dieses Geld "gewaschen" haben. Die Firma gibt es natürlich nicht und ist sonstwo stationiert. Dies ist ja momentan auch bei Heise bekannt: http://www.heise.de/newsticker/meldung/70836 http://www.heise.de/security/news/meldung/75899 Bis dahin ja alles nicht wirklich neues... Überrascht war ich dann doch, als ich (über meinen freemailer account) mehrere Job Angebote bekommen habe (per Spam), dass ich doch unbedingt Finanzagent werden solle. Diese waren z.T. in einwandfreien Deutsch formuliert und verweisen auf I-Net Seiten die ungefähr so aufgemacht sind: http://www.marmpay.com/ oder solche E-Mail Adressen: DE@onlinejobcenter.org Erst ein Whois bringt dann solche lustige Sachen zum Vorschein:
![]() Dennoch "Professionell" bis zum Anschlag... wieviele Leute kennen sich denn schon mit "whois" aus bzw. wissen überhaupt was das ist? So langsam scheinen die Spammer, Phisher und Bot-Netz Betreiber sich wohl zusammengefunden haben und wollen jetzt richtig Geld machen. Als wenn das jetzt nicht alles noch schlimm genug wäre, gibt es zumindest im Heise Forum (leider bisher noch nicht wo anders gefunden) sogar Hinweise dafür, dass Arbeitssuchenden solche Stellen angeboten werden. Die "Bundesagentur für Arbeit" hat aus Zeitmangel oder Schlamperei wohl nicht die Angebote überprüft. Insgesamt finde ich die Entwicklung sehr bedenklich... und denke, dass solche Sachen wohl noch häufiger in den Nachrichten auftauchen wird. Überrascht bin ich von der Professionalität solcher Angebote, auch wenn zum Glück genügend Hintergrundwissen habe darauf nicht reinzufallen. Wie denkt Ihr darüber und wie sollte man da vorgehen? Und ganz wichtig: Kann ich irgendwas tun, wenn man ahnt, dass es dabei nicht mit rechten Dingen zugeht? Beispiel diese Mail-Adresse, Firma oder ähnliches irgendwo melden? Gibt es da schon irgendwelche Verzeichnisse und Stellen?
"In a perfect world, spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship."
"Arguing on the internet is like running in the paralympics. Even if you win you are still retarded." |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Finanzagenten, Phishing, Spam, organisierte Kriminalität & mehr
also: man sollte den DAUs erklären das sie bitte nichts aus e-mails glauben sollen, was in richtung bankdaten aktualisieren, penis verlängern, gefälsche rolex kaufen, super arbeit usw. geht
ich frag mich echt warum leute sowas glauben. nichtmal meine pc-dau mudda fällt auf sowas rein
Nvidias Cheating Bitte nur in verbindung mit http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...3&page=1&pp=20 geniesen
Alle Angaben ohne Gewähr Rechtschreibfehler sind gewollt und ergeben zusammen eine Formel wie man Schlümpfe in Gold verwandelt. CPU: Athlon64 3700+(E4 San Diego) 3GHz @1,4V|Cooled with:Zalman CNPS7000B-CU | MoBo: Asrock DualSataII | Ram: 4x512Mb | GraKa: Sapphire X1950XT@XTX|cooled with: Zalman VF700-CU| Sound: Audigy 2ZS+Creative T7900 7.1 Surround| Monitor: Samsung Sync Master 713BM 17" TFT| NT: Enermax 460W EG465AX-VE(G)FMA|Case Billig Assman, Selfmade in Bau|Mouse:Logitech MX510|Keyboard:Logitech Media Keyboard Digicam: Konica Minolta Dimâge Z5 silber BannCounter=7|1|1|4 ![]() Geändert von Mike1 (2006-07-25 um 22:56:50 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Threadstarter Registriert: 2003-12-08
Beiträge: 1.260
|
Re: Finanzagenten, Phishing, Spam, organisierte Kriminalität & mehr
also: man sollte den DAUs erklären das sie bitte nichts aus e-mails glauben sollen, was in richtung bankdaten aktualisieren, penis verlängern, gefälsche rolex kaufen, super arbeit usw. geht Das ganze ist dann natürlich noch einen Nummer schwieriger zu überprüfen, wenn derjenige den Job direkt über eine Arbeitsvermittlung bekommt. Meistens sind ja solche Leute schon länger arbeitslos und dann kommt auf einmal jemand der ihn "arbeiten" läßt. Deswegen auch "organisierte Kriminalität" im Threadtitel... geht imo schon stark in diese Richtung.
"In a perfect world, spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship."
"Arguing on the internet is like running in the paralympics. Even if you win you are still retarded." Geändert von PH4Real (2006-07-25 um 23:05:54 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Finanzagenten, Phishing, Spam, organisierte Kriminalität & mehr
Was wäre, wenn man das Geld einfach nicht weiterüberweist, sondern behält?
Die Firma gibt es ja nicht... €: ist ja nicht deine Schuld, dass dir jemand Geld schenkt ^^
Skorpion (23:33) :
ka seit 2 tagen ist das so ein komischer schmerz aCiD (23:33) : hmm suspekt aCiD (23:33) : auf zum Arzt... aCiD (23:33) : oder besser...mach n Thread drüber auf ![]() Geändert von Skorpion (2006-07-26 um 01:04:19 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Finanzagenten, Phishing, Spam, organisierte Kriminalität & mehr
Was wäre, wenn man das Geld einfach nicht weiterüberweist, sondern behält? Wäre interessant zuwissen, wie die Firma reagieren würde ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Re: Finanzagenten, Phishing, Spam, organisierte Kriminalität & mehr
Was wäre, wenn man das Geld einfach nicht weiterüberweist, sondern behält? ![]()
no pity - no mercy - no regret
ECLIPSE CD8445E, 2xCyburgs Viech(front), 2xbillige Regalboxen(rear) @ Kenwood KRF-V 7070D + 2 20cm Ripol-Subs Zwei Regeln zum Erfolg: 1.: Teile nie dein gesamtes Wissen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Finanzagenten, Phishing, Spam, organisierte Kriminalität & mehr
Russische inkassounternehmen rücken glaube erst bei über 100000€ einsatz raus.
Skorpion (23:33) :
ka seit 2 tagen ist das so ein komischer schmerz aCiD (23:33) : hmm suspekt aCiD (23:33) : auf zum Arzt... aCiD (23:33) : oder besser...mach n Thread drüber auf ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
Re: Finanzagenten, Phishing, Spam, organisierte Kriminalität & mehr
Als "Unternehmer" muß man aber ein Exempel statuieren, damit sowas nicht die Schule maccht, weil jeder denkt, er käme damit durch...
Außerdem gibt es hier zulande russische "ICH-AGs" die solche Aufgaben für viel weniger erledigen ![]()
no pity - no mercy - no regret
ECLIPSE CD8445E, 2xCyburgs Viech(front), 2xbillige Regalboxen(rear) @ Kenwood KRF-V 7070D + 2 20cm Ripol-Subs Zwei Regeln zum Erfolg: 1.: Teile nie dein gesamtes Wissen Geändert von RTC (2006-07-26 um 12:08:43 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Finanzagenten, Phishing, Spam, organisierte Kriminalität & mehr
Du arbeitest bei so einer Firma, deshalb weißt du das xD
Naja wäre leicht an Geld zu kommen ^^
Skorpion (23:33) :
ka seit 2 tagen ist das so ein komischer schmerz aCiD (23:33) : hmm suspekt aCiD (23:33) : auf zum Arzt... aCiD (23:33) : oder besser...mach n Thread drüber auf ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|