|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-04-14
Beiträge: 990
|
Nvidia als sekundäre Grafikkarte
Ich habe folgendes Problem:
Mit meiner ATI X850XT und meinem Monitor Viewsonic VX2025wm (widescreen) ist es nicht möglich, eine nicht-native Auflösung ohne Interpolation darzustellen. Der Monitor ist per DVI angeschlossen und im CCC ist "centered timings" aktiviert. Da ich ein Asrock Dual Sata benutze und breits auf PCI-Express umgestiegen bin, habe ich nun den AG-Port frei und könnte dort eine kleine Nvidia Karte einbauen. Angeblich soll es dort möglich sein, im Treiber seitengerechte Interpolation oder schwarze Ränder ringsum einzustellen, so dass es mein Monitor auch übernimmt. Meine Frage ist jetzt, ob das auch mit den beiden Grafikkarten zusammen funktioniert. Ich will meine X850 XT weiterhin zur 3D Beschleunigung benutzen, aber das Bild über den DVI Ausgang einer kleinen Geforce ausgeben. Gedacht habe ich dabei z.B. an eine passive FX 5200. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Nvidia als sekundäre Grafikkarte
Angeblich soll es dort möglich sein, im Treiber seitengerechte Interpolation oder schwarze Ränder ringsum einzustellen, so dass es mein Monitor auch übernimmt. Meine Frage ist jetzt, ob das auch mit den beiden Grafikkarten zusammen funktioniert. Ich will meine X850 XT weiterhin zur 3D Beschleunigung benutzen, aber das Bild über den DVI Ausgang einer kleinen Geforce ausgeben. Gedacht habe ich dabei z.B. an eine passive FX 5200. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|