|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2006-06-11
Beiträge: 826
|
![]()
Ich hab vor meine ersten Schritte beim Rendering zu machen und habe wieder meine größenwahnsinnigen Anforderungen hervorgekramt.
![]() ![]() ![]() Und zwar will ich meine Render-Animationen verlustfrei speichern, bisher habe ich den "CamStudio Lossless Codec v1.0" benutzt. Der war bei meinem Ace Mega Codecs Pack dabei und scheint tatsächlich verlustfrei zu arbeiten. Zumindest sind mir keine Artefakte aufgefallen und die bei einem Proberenderer bei 720p30 (aber mit beträchtlichen Schwarzflächen!) erzeugte Datenrate von etwa ~12MByte/s bzw. 100MBit/s spricht auch dafür. ![]() Nun ist mir klar, dass ich bei Verlustfreiheit hohe Datenraten in Kauf nehmen muss, aber wenn ich mir so ausmale, was auf mich zukommt, wenn ich in 1080p60 rendern will und viel auf den Bildern los ist... dann möchte ich doch gerne rausfinden ob es nicht bessere verlustfreie Codecs gibt als den, den ich verwende. ![]() Dabei spielt noch eine Rolle, dass ich bei dem nur die FPS einstellen kann. Dabei hab ich mir überlegt, dass es Techniken geben dürfte, die nur mit 2-Pass-Rendering möglich sind. Dass z.B. am Ende analysiert wird, wo nix los ist und dann im Header diese Bereiche für das Rendering deaktiviert werden. (Nur eine Überlegung von mir, kann mir sowas aber irgendwie gut vorstellen.) Desweiteren würde mich interessieren, ob es nicht eine Seite gibt, wo zu diversen Codecs ausführliche Informationen zur Funktionsweise aufgelistet sind, insbesondere eben zu verlustfreien Videocodecs. (Bei Audio ist die Sache für mich schon klar.) Würde mich schon interessieren, wie der komprimiert. Freue mich auf eure Antworten ![]()
R.I.P.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2006-06-11
Beiträge: 826
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
http://www.free-codecs.com/ ![]() In der Video-Codec-Sektion sind die Codecs noch nicht mal sortierbar.
R.I.P.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-10-08
Beiträge: 16.125
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
HuffYUV-Codec
Alparysoft Lossless Video Codec Mhhh, Fraps hat auch einen verlustfreien Codec dabei. Klar ist jedoch, verlustfrei bedeutet auch gross, da kommst nicht drum herum. Wobei ich für Renderjobs, wie Du sie hier scheinbar machen willst, nicht ganz verstehe, warum Du nicht Einzelbilder renderst und diese erst später zu einem Film zusammen fügst, oder ala MJPEG System halt nur nicht mit Jpeg, sondern z.B. mit tiff, tga, oder bmp. Möglich wäre auch MNG, also animierte verlustfreie PNGs zu benutzen. Geändert von looking glass (2006-08-21 um 16:33:02 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2006-06-11
Beiträge: 826
|
![]() HuffYUV-Codec Mit dem großen Platzbedarf komm ich schon zurecht, habe bisher nicht vor lange Filme zu rendern, die Datenrate macht mir da schon eher sorgen. ![]() Und warum sollte ich bei einer Animation alle Bilder einzeln Rendern und dann zusammenfügen. ![]()
R.I.P.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-10-08
Beiträge: 16.125
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Sry, auch dafür gibts Programme ala bmptoavi und Konsorten
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2006-06-11
Beiträge: 826
|
![]() Sry, auch dafür gibts Programme ala bmptoavi und Konsorten Ich bin wie gesagt selbst kein Experte. Ich kann mir auch schon denken, dass es da Vorteile gibt, wenn man z.B. einzelne Bilder erstmal mit Photoshop nachbearbeiten will. Aber für den Fall, dass ich das nicht vorhabe, hätte ich gern nen tollen Codec. Und den würde bmptoavi wohl auch nutzen wollen. ![]() ![]() ![]()
R.I.P.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
HuffYUV-Codec ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Hmmmm, warum denn nicht einfach mal googeln ähm, ich meinte, warum nicht einfach mal eine Google Suche starten?
![]() Dieser hier ist Verlustfrei (wenn auch vielleicht nicht exakt Mathematisch Verlustfrei) und soll die Höchste Kompressionsrate unter den Verlustfreien Codecs bieten. http://en.wikipedia.org/wiki/MSU_Lossless_Video_Codec
And always remember kids: Defeating a sandwich only makes it tastier!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2006-06-11
Beiträge: 826
|
![]()
Genau um sowas genau zu bestimmen wäre es toll, wenn jemand eine vertrauenswürdige Seite mit Vergleichen dieser Codecs kennen würde. Denn sowas kann ich eben nicht ergoogeln!
Der Codec den ich benutzen will muss auf jeden Fall mathematisch verlustfrei sein. Danke für eure Hilfe!
R.I.P.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Für Videovergleiche von Flimmergrafik und Co. eignen sich diese Codecs sehr gut. Wundert mich, dass das hier im Forum meines Wissens nach noch niemand eingesetzt hat. Liegt wohl auch daran, dass man bei vielen Spielen nicht einfach unkomprimierte Videos in Originalgröße aufzeichnen kann.
Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Genau um sowas genau zu bestimmen wäre es toll, wenn jemand eine vertrauenswürdige Seite mit Vergleichen dieser Codecs kennen würde. Denn sowas kann ich eben nicht ergoogeln! Probier einfach mal ob man bei diesem (" Morgan Multimedia MJPEG2000 Codec") Codec die jpeg2000 "lossless" Funktion wählen kann. Wenn ja dürftest du deinen Codec gefunden haben. Auf meinem PC experimentiere ich nämlich sehr gerne mit exotischen Formaten rum und suche immer welche die das beste Platz verhältnis haben. Oft auch nur um zu sehen was möglich ist. PNG ist ja dank seinem 2pass verfahren jetzt schon recht gut.Aber bei Farbbildern (z.B. Photos) liegt jpeg2000 noch deutlich vorn. Aber wenn du versuchen willst das mal als Video abzuspielen.......vergiss es. Ansonsten gebe es noch den Alparysoft. Aber warum testest du nicht selbst? Bei Lossless Codec muss man ja eh nur die Dateigröße vergleichen. 1000 Bilder als Video, mit den verschiedenen Codecs komprimieren und schon siehst du ja selbst, welcher seine Arbeit besser macht. Kommando zurück! Der MSU Codec ist doch mathematisch verlustfrei. Man kann ihn verschiedenfach einstellen, nämlich in "Visuell verlustfrei" und "mathematisch verlustfrei" (low compression).
And always remember kids: Defeating a sandwich only makes it tastier!
Geändert von Thanatos (2006-08-21 um 20:57:33 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter Registriert: 2006-06-11
Beiträge: 826
|
![]() Probier einfach mal ob man bei diesem (" Morgan Multimedia MJPEG2000 Codec") Codec die jpeg2000 "lossless" Funktion wählen kann. Wenn ja dürftest du deinen Codec gefunden haben. Ich werds ausprobieren. Aber es ist natürlich auch ein beträchtlicher Aufwand für mich. Abgesehen davon, dass ich aufpassen muss, beim "Benchen" keine Fehler zu machen, müsste ich für einen vernüftigen Vergleich viele Bilder unterschiedlicher Art nehmen. Außerdem hab ichs bisher nur fürs Rendern angedacht und benutzt und könnte nicht ohne weiteres die Kompressionsgeschwindigkeit feststellen. Müsste dafür also auch extra Programme aufgabeln. Mal sehn.
R.I.P.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Danke. Wenn du ein Video hast würde ich einfach als Ausgangsmaterial ein video in unkomprimiertem RGB erstellen, welches einige sekunden geht und vielleicht aus etwa 1000 einzebildern besteht. Dieses würde ich dann mit einfach mit jedem Codec einmal neu enkodieren. Am besten wäre dabei wohl ein Video welches schön viele verschiedene Farben, inklusiver schöner Farbübergänge hat. Notfalls könnte man auch höchstwahrscheinlich einfach 1000 digicam Bilder aus dem Archiv klauen und in video Form bringen. Ist ja egal was da drinnen ist.
And always remember kids: Defeating a sandwich only makes it tastier!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-04-15
Beiträge: 5.802
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Notfalls könnte man auch höchstwahrscheinlich einfach 1000 digicam Bilder aus dem Archiv klauen und in video Form bringen. Ist ja egal was da drinnen ist. Wenn du jetzt einzelne Fotos nimmst verliert der Codec zu oft den Zusammenhang und kann nicht effizient arbeiten, dh. man sollte Videocodecs wirklich nur mit Videos testen.
Rechner: AMD FX-8350, Gigabyte GA-870, 8GB Kingston DDR 1333 CL9, EVGA GTX 670 FTW, X-Fi Elite Pro, 1x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 5x Seagate Barracuda 7200.12 1TB (RAID 5), Windows 7 Home Premium x64
Geändert von FeuerHoden (2006-08-21 um 23:00:44 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Davon würde abraten, Codecs wie Divx berechnen nicht jeden Frame neu sondern speichern (unter Anderem) nur die veränderten Informationen zum vorherigen Bild ab. ![]() Und wenn es möglich ist bei dem Jpeg2000 Video die Lossless Version von Jpeg2000 zu aktivieren sollte dieser eigentlich das Beste Ergebnis in der Dateigröße liefern. Jpeg2000 komprimiert wirklich übelst. Dafür braucht es aber auch dementsprechend lange beim dekodieren.
And always remember kids: Defeating a sandwich only makes it tastier!
Geändert von Thanatos (2006-08-21 um 23:19:33 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2005-07-15
Beiträge: 62
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Ahoi Kinnas
Davon würde abraten, Codecs wie Divx berechnen nicht jeden Frame neu sondern speichern (unter Anderem) nur die veränderten Informationen zum vorherigen Bild ab. Schon mal über Nero Digital AVC nachgedacht? |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Ahoi Kinnas Tja, Verlustfrei heist aber in diesem Falle "Mathematisch Verlustfrei" und da fällt der nero Codec eindeutig raus, sowie DivX und co.
And always remember kids: Defeating a sandwich only makes it tastier!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
3D-Guru
Registriert: 2001-08-08
Beiträge: 10.068
|
Re: Exzenllenter verlustfreier Videocodec gesucht!
Ja, DivX vielleicht, aber Lossless Codecs arbeiten da wohl ganz anders, da es wie gesagt auch Video Codecs benutzen, welche z.b die Bilder im PNG oder Jpeg2000 Format speichern. Und mich würde es wundern wenn diese Codecs Bewegungen vorrausberrechnen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|