Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Unix / Linux Betriebssysteme und Software
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2002-09-09, 13:27:17   #1 (im Thread / einzeln)
grakaman
Admiral Member
 
Registriert: 2002-01-13
Beiträge: 3.847
grakaman eine Nachricht über MSN schicken
linux bootproblem

gruß

ich habe in meinem rechner 2 platten. am ersten ide hängt eine 9gb ibm, auf der ist suse7.3 eingerichtet. dort befindet sich demzufolge auch der lilo. diese platte soll auch nicht angetastet werden, weil das suse7.3 dort mein haupt os ist und standardmäßig bootet. nun habe ich eine zweite neu platte, 60gb maxtor. diese hängt am zweiten ide. die platte hat 4 partitionen. die ersten 25gb sind für w2k gedacht. sie sind aber bis jetzt nur freier speicher und nicht formatiert. die restlichen folgenden 3 partitionen sind für debian linux, also boot, swap, root. debian linux hab ich auch erfolgreich installiert. allerdings habe ich debian keinen lilo instalieren lassen, weil ich ja das alte system noch bootfähig lassen wollte. nun dachte ich mir, dass ich in meinem lilo unter suse einfach nen eintrag für debian mache und schon läuft alles. leider weit gefehlt. den eintrag kann ich zwar machen, aber danach muss ich ja den lilo neu starten. und da findet der natürlich nicht den kernel auf der zweiten platte. weiss jemand abhilfe?

mfg
grakaman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-09, 13:47:39   #2 (im Thread / einzeln)
86318
Gold Member
 
Benutzerbild von 86318
 
Registriert: 2001-12-24
Beiträge: 612
was hast du in lilo.conf eingetragen? sollte ungefähr so aussehen:

# Linux bootable partition config begins
image = /boot/vmlinuz
root = /dev/hdb2
label = debian
read-only # Non-UMSDOS filesystems should be mounted read-only for checking
# Linux bootable partition config ends

bei "image = ..." musst du die kernel-datei von debian angeben.
86318 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-09, 19:37:07   #3 (im Thread / einzeln)
grakaman
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2002-01-13
Beiträge: 3.847
grakaman eine Nachricht über MSN schicken
re

nein, das ist ja nicht mein problem. sondern nach dem eintrag mus ich ja den lilo mit /sbin/lilo neu installieren, damit die einträge in der lilo.conf wirksam werden. da die 2. platte ja nicht gemountet ist, kann er auch nicht den kernel finden. aber selbst, wenn ich sie mounte geht es auch nicht. im dateisystem gibt es ja schon ein verzeichnis /boot, nämlich das vom suse linux. oder wie läuft die ganze sache sonst ab? ich kann mir schwer vorstellen, dass er erst auf die erste platte zugreift, dann die zweite mountet und und dann erst von der 2. platte bootet, wäre ja irgendwie umständlich.

mfg
grakaman ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-09-09, 20:19:15   #4 (im Thread / einzeln)
86318
Gold Member
 
Benutzerbild von 86318
 
Registriert: 2001-12-24
Beiträge: 612
gemountet muss da nichts sein. falls an der angegebenen stelle ein kernel ist, findet lilo ihn auch so.

überprüf mal, ob die kernel-datei auch wirklich an der angegebenen stelle ist, die richtige partition und die richtige festplatte angegeben ist, tippfehler, ...

Zitat:
ich kann mir schwer vorstellen, dass er erst auf die erste platte zugreift, dann die zweite mountet und und dann erst von der 2. platte bootet, wäre ja irgendwie umständlich.
ist aber so. auch wenn es zwei platten gibt, gibt es nur einen bootloader, und der ist auf einer bestimmten festplatte. auch wenn das betriebssystem auf der anderen platte ist, muss erstmal der bootloader gestartet werden, der dann wiederum das ausgewählte betriebssystem startet.

Zitat:
aber selbst, wenn ich sie mounte geht es auch nicht. im dateisystem gibt es ja schon ein verzeichnis /boot, nämlich das vom suse linux.
ist egal, weil in der lilo.conf auch die festplatte angegeben wird, d.h. lilo unterscheidet zwischen /boot auf festplatte 1 und /boot auf festplatte 2.

Geändert von 86318 (2002-09-09 um 20:25:06 Uhr)
86318 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56:28 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.