Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Grafikchips und Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-09-06, 06:18:45   #1 (im Thread / einzeln)
Dunkeltier
Insane Member
 
Registriert: 2001-08-27
Beiträge: 15.973
Dunkeltier eine Nachricht über ICQ schicken Dunkeltier eine Nachricht über Skype™ schicken
Die Welt der kleinen Miefquirls ...

Es gibt Dinge, die bleiben für Außenstehende wie mich einfach unverständlich. Zum Beispiel, wieso ich beim Kauf einer "High-End" Grafikkarte auch enstprechend die Soundkulisse eines startenden Jets mitkaufe. Während Anwender, welche sich für eine Low-End Lösung entscheiden, mit himmlischer Stille belohnt werden. Sicher ist zu berücksichtigen, das High-End Karten auch entsprechend ihrer Leistung mehr Abwärme emitieren. Aber -und das ist der Knackpunkt- dies wäre in dieser Art gar nicht nötig, würde man das Kühlerdesign auch nur leicht ändern.

Denn das größte Unding sind zwei Sachen:
  • zu klein dimensionierte Lüfter
  • Lüfter in Radial-Bauart

Kühlerkonstruktionen dieser Bauart

mit Axiallüftern brauchen nicht dermaßen hoch wie Radiallüfter zu drehen, sind damit aber wesentlich leiser und kühlen und wirklich keinen Deut schlechter! Wieso kriegt man als Käufer einer 150-500 Euro Karte nicht durch die Bank solche Kühler? Was bewegt die GPU-Hersteller, sich immer für dermaßen ausgefallene (weil schrottige) Kühlerkonstruktionen wie derzeit zu entscheiden? Der Preis kanns kaum sein, ich denke nicht, das ein Radiallüfter soviel billiger wie ein Axiallüfter ist.

Meine Colorful Geforce 7900 GT stellt dabei den Negativrekord dar, sie ist lauter als meine damalige schon extrem laute Leadtek Geforce 5900 Ultra mit "Spezialkühler".

WORKSTATION: AMD Ryzen 9 7950X3D (16C/32T, 4.2-5.7Ghz) | 24GB ASUS AMD Radeon 7900 XTX | 96GB Corsair Vengeance DDR5-6400@6000 Mhz RAM | ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Mainboard | 4TB Western Digital SN850X SSD (OS) | 30.72 Micron 9400 Pro SSD (DATA) | 2x 16TB Mushkin Source HC SSD (BACKUP) | FSP CMT580 | FSP Hydro Ti PRO 1000W | Windows 11 Pro 64-Bit
NAS "QNAP TS-h973AX": AMD Ryzen Embedded V1500B (4C/8T, 2.20GHz) | 64GB SK Hynix ECC-RAM | 5x 12TB Seagate Exos X12 HDDs | 2x 7.68TB Samsung PM893 SSDs | 2x 15.36TB Samsung PM1733 SSDs + "QNAP TR-004": 4x 12TB Seagate Exos X12 HDDs (BACKUP)
NUC "Beelink EQ12 Pro N305": Intel N305 (8C/8T, 3.8Ghz) | 48GB Crucial DDR5-5600@4800 Mhz RAM | 4TB Seagate FireCuda 530 SSD (OS) | Windows 11 Pro 64-Bit

Geändert von Dunkeltier (2006-09-06 um 06:50:50 Uhr)
Dunkeltier ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 07:17:18   #2 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Ist für mich auch unverständlich. Vorallem bei Karten im Preisbereich von 350-600 Euro. Da sollten ein paar Euro mehr für den Kühler kaum ins Gewicht fallen.

Und vorallem warum sind die immer so klein? Warum nicht mal große Lüfter verbauen, die die Komplette Karten abdecken und so für einen ordentlichen Luftstrom, nicht nur beim Core sorgen? es gibt ja mittlerweile schon 140mm Lüfter, wenn der von der Größe her passen würde (okay, bisschen groß... aber 92-120mm sollte wohl gehen), dann bräuchte der nicht mal mit mehr als 1000 u/min drehen und scheffelt trotzdem mehr Luft als herkömmliche und wäre leiser...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 07:18:31   #3 (im Thread / einzeln)
seahawk
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Die Antowrt ist einfach, weil der Preis und die FPS viele Kunden wichtiger ist als der Speed. Sollte sich die Entwicklung aus dem High-End-Bereich fortsetzen so hoffe ich schon, dass wir bald leisere Kühllösungen sehen werden. Aber im Endeffekt hängt es davon ab, ob die MAsse der Kunden bereit ist 10€mehr für eine leise Karte zu zahlen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 07:38:47   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Zitat von Dunkeltier:
Denn das größte Unding sind zwei Sachen:
  • zu klein dimensionierte Lüfter
  • Lüfter in Radial-Bauart

Kühlerkonstruktionen dieser Bauart
Radiallüfter sind effizienter als Axiallüfter, daher werden sie verwendet. So strömt nämlich die Luft bereits direkt vom Lüfter in die richtige Richtung und muss nicht erst beim Aufprall auf den Kühlkörper durch diesen "abgelenkt" werden. Das erzeugt eigentlich unerwünschte Verwirbelungen und vermindert die Strömungsgeschwindigkeit.

Der Lüfter auf der HIS ist, btw, ein RADIALlüfter. Aber schön, dass du ihn auch toll findest.


Q
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 10:23:09   #5 (im Thread / einzeln)
catamaran
Silver Member
 
Benutzerbild von catamaran
 
Registriert: 2004-05-06
Beiträge: 445
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Für ATI gibt es wenigstens im Midrange-Bereich HIS welche leise Konstruktionen verbauen.
catamaran ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 10:29:15   #6 (im Thread / einzeln)
Mark
Gesperrt
 
Registriert: 2004-06-10
Beiträge: 14.376
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

bei nv gibts doch auch hersteller die leise bzw lautlose karten im midrange anbieten

Geändert von Mark (2006-09-06 um 10:29:37 Uhr)
Mark ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 10:40:07   #7 (im Thread / einzeln)
Die gelbe Eule
Master Member
 
Benutzerbild von Die gelbe Eule
 
Registriert: 2003-08-29
Ort: im Baum
Beiträge: 9.876
Die gelbe Eule eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Ganz ehrlich, würde man mit einem Silent PC aktiv spielen wollen? Um maximale Performance zu haben, sollte man das beste herausholen können.
Normal geht das Lüftergeräusch, solange man ATi Karten nicht auf 80%+ stellt, im Lautsprechersound oder Kopfhörerbetrieb unter.

OS Win 10 Pro CPU i5 2400 @ 3.1GHz BOARD Dell H61 RAM Crucial Ballistix Sport 2x4 GB VGA MSI 1030 GT 2GB CASE Dell Optiplex 390
SCREEN Hisense H55U7A SOUND ASUS Xonar DX * FiiO K3 * SoundBlaster G1 * Beyerdynamic DT-990 Edition 32Ohm * Superlux HD681 Evo * Edifier M3600D
Playstation 5 PCFI-1015A preordered * PlayStation VR‐Aim‐Controller * Playstation VR CUH-ZVR2 * Thrustmaster T-GT @ T3PA Pro * Playseat Evolution Alcantara M
Xiaomi Note 10 Pro 8/256GB * Redmi Note 9S 4/64GB




Geändert von Die gelbe Eule (2006-09-06 um 10:40:22 Uhr)
Die gelbe Eule ist offline Computer-Informationen von Die gelbe Eule anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 10:50:19   #8 (im Thread / einzeln)
gbm31
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gbm31
 
Registriert: 2001-09-18
Ort: Stuggitown
Beiträge: 6.101
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Zitat von Die gelbe Eule:
Ganz ehrlich, würde man mit einem Silent PC aktiv spielen wollen? Um maximale Performance zu haben, sollte man das beste herausholen können.
Normal geht das Lüftergeräusch, solange man ATi Karten nicht auf 80%+ stellt, im Lautsprechersound oder Kopfhörerbetrieb unter.


sowas kann auch nur von jemandem kommen, der allein (im zimmer) wohnt...



meine frau hört es z.b. verständlicherweise überhaupt nicht gerne, wenn ich abends, wenn die kleinen im bett sind und sie sich irgend eine schnulze oder dumpfbackenserie antut (sorry, schatz ), mit kopfhörern am zocken bin und mein pc sirrt und rauscht wie blöd.
(mein "arbeitszimmer" hat eine offene türe - wg kleiner kids mit gitter - zum wohnzimmer)

die regt sich manchmal sogar über das "gestörte rumgeklicke" meiner maus und tastatur auf...

.

Kampfzwerg: Ryzen 7 5800X3D, ROG Strix X570-I Gaming, 32GB Ballistix Sport LT @ 3600, Aorus RTX 4090 Master, W11, 34" UWQHD, Fanatec Podium DD1/ Clubsport Universal Hub/GT, DC3, Motedis KPCR Sim Rig mod., Reverb G2
HTPZwerg: Ryzen 7 5700G, Aorus Pro B450, 16GB Corsair Vengeance LPX @ 3933, Radeon (8), W11, 42" FHD
MobilZwerg: Yoga 7 14ARB7, Ryzen 7 6800U, 16GB LPDDR5-6400, Radeon 680M, W11, 14", 2880x1800 OLED

Geändert von gbm31 (2006-09-06 um 10:51:35 Uhr)
gbm31 ist offline Computer-Informationen von gbm31 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 10:52:02   #9 (im Thread / einzeln)
catamaran
Silver Member
 
Benutzerbild von catamaran
 
Registriert: 2004-05-06
Beiträge: 445
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Zitat von Mark:
bei nv gibts doch auch hersteller die leise bzw lautlose karten im midrange anbieten
Leise, aktiv gekühlte 7600GT mit einem ordentlichen Kühlsystem wie die HIS IceQ-Karten?
catamaran ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 11:06:00   #10 (im Thread / einzeln)
MadManniMan
Insane Member
 
Benutzerbild von MadManniMan
 
Registriert: 2001-08-02
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 20.318
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Zitat von Gast:
Radiallüfter sind effizienter als Axiallüfter (...)schön, dass du ihn auch toll findest.

Q
Morgen der Q!

Aber ganz davon ab, daß dieses Missverständnis aus der Welt ist - viel zu laut sind viele Konstruktionen dennoch.

Everything happens for a reason. That reason is usually physics.

MMM auf der politischen Landkarte
MadManniMan ist offline Computer-Informationen von MadManniMan anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 11:29:23   #11 (im Thread / einzeln)
Die gelbe Eule
Master Member
 
Benutzerbild von Die gelbe Eule
 
Registriert: 2003-08-29
Ort: im Baum
Beiträge: 9.876
Die gelbe Eule eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Zitat von gbm31:
sowas kann auch nur von jemandem kommen, der allein (im zimmer) wohnt...



meine frau hört es z.b. verständlicherweise überhaupt nicht gerne, wenn ich abends, wenn die kleinen im bett sind und sie sich irgend eine schnulze oder dumpfbackenserie antut (sorry, schatz ), mit kopfhörern am zocken bin und mein pc sirrt und rauscht wie blöd.
(mein "arbeitszimmer" hat eine offene türe - wg kleiner kids mit gitter - zum wohnzimmer)

die regt sich manchmal sogar über das "gestörte rumgeklicke" meiner maus und tastatur auf...

.
Tja dann mach Ihr mal nen Angebot, Dir eine 7900GTX zu schenken, die nicht hörbar ist
Maus und Tasta muss sie auch latzen, gibt so einige die einen leisen Anschlag haben ^^

Irgendwo muss man Grenzen ziehen, man kann nicht alles "leise" bekommen und Dir würde auch mit einer Silentkarte nicht geholfen werden, wenn schon ein Mausklick zu laut ist.

OS Win 10 Pro CPU i5 2400 @ 3.1GHz BOARD Dell H61 RAM Crucial Ballistix Sport 2x4 GB VGA MSI 1030 GT 2GB CASE Dell Optiplex 390
SCREEN Hisense H55U7A SOUND ASUS Xonar DX * FiiO K3 * SoundBlaster G1 * Beyerdynamic DT-990 Edition 32Ohm * Superlux HD681 Evo * Edifier M3600D
Playstation 5 PCFI-1015A preordered * PlayStation VR‐Aim‐Controller * Playstation VR CUH-ZVR2 * Thrustmaster T-GT @ T3PA Pro * Playseat Evolution Alcantara M
Xiaomi Note 10 Pro 8/256GB * Redmi Note 9S 4/64GB



Die gelbe Eule ist offline Computer-Informationen von Die gelbe Eule anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 11:39:19   #12 (im Thread / einzeln)
gbm31
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gbm31
 
Registriert: 2001-09-18
Ort: Stuggitown
Beiträge: 6.101
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

irgendwo solltest du dich mal auf was festlegen, oder?

Zitat von Die gelbe Eule:
Ganz ehrlich, würde man mit einem Silent PC aktiv spielen wollen? Um maximale Performance zu haben, sollte man das beste herausholen können.
Zitat von Die gelbe Eule:
Irgendwo muss man Grenzen ziehen, man kann nicht alles "leise" bekommen und Dir würde auch mit einer Silentkarte nicht geholfen werden, wenn schon ein Mausklick zu laut ist.

silentpc zum spielen: definitiv ja. mach ich schon seit athlon 1200 zeiten...
nicht alles leise bekommen: doch, geht, bis zu einem vernünftigen maß.


btw: nicht ein mausklick, beim metzeln sinds dann doch etwas mehr...

und mit meiner x1900xt kann sie leben(!) siehe leise x1900xt-thread.

Kampfzwerg: Ryzen 7 5800X3D, ROG Strix X570-I Gaming, 32GB Ballistix Sport LT @ 3600, Aorus RTX 4090 Master, W11, 34" UWQHD, Fanatec Podium DD1/ Clubsport Universal Hub/GT, DC3, Motedis KPCR Sim Rig mod., Reverb G2
HTPZwerg: Ryzen 7 5700G, Aorus Pro B450, 16GB Corsair Vengeance LPX @ 3933, Radeon (8), W11, 42" FHD
MobilZwerg: Yoga 7 14ARB7, Ryzen 7 6800U, 16GB LPDDR5-6400, Radeon 680M, W11, 14", 2880x1800 OLED
gbm31 ist offline Computer-Informationen von gbm31 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 11:41:55   #13 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Radial-lüfter sind wie gesagt gar nicht schlecht; das problem ist aber eindeutig die geringe größe, egal welche bauart. Bei der größe gibt es prinzipiell 2 richtungen: höhe und fläche.
Höhe kann ein problem sein: out-of-the-box default dual-slot lösungen sind nicht immer gerne gesehen, und können tatsächlich nicht immer in SFF und media center gehäusen eingesetzt werden - hier ist es verständlich daß der hersteller seinen absatz ankurbeln will und flache single slot kühlungen (wenn möglich) anbieten will; folge: niedrigerer luftumsatz durch kleinere fläche, also wird die drehzahl und somit der lärmpegel erhöht
Fläche allerdings ist kein problem, und das ist schwer zu verstehen: wieso werden 40mm turbinen verbaut ? ein 70mm teil passt und wäre leise, die mehrkosten nicht der rede wert, da die komplette karte sowieso mit einem saftigen aufpreis an den kunden weitegegeben wird; es scheint aber als wären den herstellern wirklich jeder cent so wichtig, daß es ihnen komplett am arsch vorbeigeht was der kunde will
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 11:44:29   #14 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Zitat von Gast:
Radiallüfter sind effizienter als Axiallüfter, daher werden sie verwendet. So strömt nämlich die Luft bereits direkt vom Lüfter in die richtige Richtung und muss nicht erst beim Aufprall auf den Kühlkörper durch diesen "abgelenkt" werden. Das erzeugt eigentlich unerwünschte Verwirbelungen und vermindert die Strömungsgeschwindigkeit.

Der Lüfter auf der HIS ist, btw, ein RADIALlüfter. Aber schön, dass du ihn auch toll findest.


Q
Theoretisch sollte man das meinen...

In der Praxis schauts aber meist so aus, das Axiallüfter mehr Durchsatz schaufeln und bei gleichem Durchsatz deutlich leiser sind!

Nehmen wir mal den Fön FX:
Das kleine scheißteil ist 'nen Yen Sun Radiallüfter, entspricht von der Größe etwa dem, was auf der 9700/9800 sitzt.

Nur: der Quirl auf der 9800 ist deutlich leiser und schaufelt etwa doppelt so viel durch wie das Teil im FönFX.

Auch ansonsten sind Radiallüfter eher nicht so prickelnd in der Praxis...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 11:54:07   #15 (im Thread / einzeln)
huha
Insane Member
 
Benutzerbild von huha
 
Registriert: 2003-06-23
Beiträge: 16.161
huha eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Es gibt nicht nur Luftdurchsatz (eine Disziplin, in der richtige Radiallüfter gegenüber Axiallüftern sowieso kein Land sehen), sondern auch den erzeugten Druck (dort sind Radiallüfter dann wesentlich besser). Die Kühlerkonstruktion gibt dann letztendlich vor, mit welchem Durchsatz und Druck Luft durchzublasen ist; das kann dazu führen, daß man beispielsweise Radiallüfter verbaut, weil der Druck sehr wichtig ist.

Was ich nicht verstehe, ist, daß viele Leute, besonders die aus dem Silent-Bereich, nicht weiterdenken. Ein großer Verbund aus Graphikkarte und Extralüfter mag zwar leise sein, nimmt jedoch viel zu viel Platz weg--nicht alle spielen lediglich mit ihrem Rechner, es gibt auch noch andere Steckkarten, die irgendwie reinpassen wollen, weshalb Dual-Slot-Kühllösungen eigentlich das Höchste der Gefühle darstellen, was noch zu dulden ist, da sonst sehr viele Einbaumöglichkeiten für Karten wegfallen.
Gerade heute wichtiger denn je, da die Mainboards immer weniger IDE-Kanäle vorsehen; mit einer günstigen Erweiterungskarte lassen sich dann plötzlich die Laufwerke weiterverwenden, die man gekauft hat.

-huha

LESEN und VERSTEHEN--einfach zu lernen, schwer zu meistern.












Von allen Dingen auf der Erde
die es gibt und geben darf
weiß ich eines völlig sicher
was war es gleich, grad wußt ich's noch.

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, wie man es bald sicher nicht mehr überall finden wird.









Einfuhrzollsatz für Kernreaktoren (TARIC-Code 8401100000): 5.7%

‘Sony’ und ‘Handycam’ sind eingetragene Marken der Sony Corporation, Japan.

Aus aktuellem Anlaß: Es heißt irgend[wie/wer/was/wo/wem/...]

Geändert von huha (2006-09-06 um 11:55:07 Uhr)
huha ist offline Computer-Informationen von huha anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 12:14:08   #16 (im Thread / einzeln)
Cyphermaster @travel
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Viele der Kühllösungen werden wirklich rein preis-optimiert; Geizhalz.at und Kollegen sei dank. Ein Ranking im mittleren/hinteren Drittel der Anzeige, und die Karte verkauft sich grottenschlecht bei der Masse der weniger Silent-Hardware-Begeisterten. Für ein paar Euro mehr lassen sich brauchbare Lösungen durchaus anbieten, was v.a. die Arctic-Cooling Modelle belegen. Wie diese dann im Detail ausgelegt werden, das ist eine andere Frage, das geht sowohl mit Radial, als auch mit Axiallüftern.

Daß aber auch eine X1900 technisch gesehen sehr leicht leise kühlbar ist, ohne daß man 4 PCI-Slots dafür verbraten muß, das ist eine ganz banale Tatsache. Problematisch ist wirklich das überalterte Grafikslot-Konzept, denn auf ~17mm Bauhöhe über dem Chip (= 1 Slot) ist so viel Staat nicht zu machen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 12:19:48   #17 (im Thread / einzeln)
Matrix316
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Matrix316
 
Registriert: 2001-05-13
Beiträge: 53.567
Matrix316 eine Nachricht über AIM schicken
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls...

Aber es gibt doch auch leise ein-Slot Kühler wie:

http://www.geizhals.at/img/pix/155079.jpg

oder der

http://www.geizhals.at/img/pix/114069.jpg

Wenn man solche Konzepte nur ein wenig weiter entwickelt, müsste das doch auch für aktuelle Mid-High End Karten ausreichend sein...

System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
Matrix316 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 13:16:32   #18 (im Thread / einzeln)
Kubus 875
Gast
 
Beiträge: n/a
Thumbs down Re: Die Welt der kleinen Miefquirls ...

Es gab schon Untersuchungen die das Betriebsgeräusch von Staubsaugern auf die Psyche ihrer Benutzer zum Thema hatten. Verkürzt und auf den Punkt gebracht kam man dabei zu folgendem Ergebnis:

Staubsauger dürfen nicht zu leise sein weil der Benutzer dann unterbewusst von einer schlechten Saugleistung ausgeht. Oder anders gesagt: Ein Staubsauger der zu leise ist wird als "schlecht" und "minderwertig" eingestuft. Das muss kesseln, dann isses in Ordnung.

Bei GraKas wird es ähnlich sein. Eine superteure High-End Karte braucht einfach einen dominanten Lüfter damit der Benutzer schon alleine dadurch ein gewisses Feedback bekommt, welche brachiale Leistung er sich da gekauft hat. Das sieht man auch sehr schön an den absoluten Billigkarten, die so wenig Abwärme erzeugen dass sie auch problemlos passiv kühlbar wären - aber nein, das geht gar nicht, da MUSS ein Miefquirl drauf. Nur was ordentlich kesselt vermittelt auch den Anschein der Leistung.

Dasselbe gilt nicht nur für GraKas sondern natürlich auch für Mainboards. Jüngestes Beispiel das mir da aufgefallen ist: Boards mit Intel 965 Chipsatz lassen sich problemlos passiv kühlen, es braucht noch nichtmal einen besonders grossen Kühlkörper. Aber nein, ASUS, GigaByte etc. kloppen auf ihre etwas teureren Modelle gnadenlos unnötige Heatpipe Monster drauf. Nett anzusehen für den gelernten Mantafahrer aber total sinnlos. Das Auge (und Ohr) kauft eben mit.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 13:20:47   #19 (im Thread / einzeln)
gbm31
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von gbm31
 
Registriert: 2001-09-18
Ort: Stuggitown
Beiträge: 6.101
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls ...

Zitat von Kubus 875:
Dasselbe gilt nicht nur für GraKas sondern natürlich auch für Mainboards. Jüngestes Beispiel das mir da aufgefallen ist: Boards mit Intel 965 Chipsatz lassen sich problemlos passiv kühlen, es braucht noch nichtmal einen besonders grossen Kühlkörper. Aber nein, ASUS, GigaByte etc. kloppen auf ihre etwas teureren Modelle gnadenlos unnötige Heatpipe Monster drauf. Nett anzusehen für den gelernten Mantafahrer aber total sinnlos. Das Auge (und Ohr) kauft eben mit.


siehe asusboards mit via kt133...


manche großraumlimos spielen motorgeräusche über die anlage ab, da die akustische entkopplung der fahrgastzelle zu gut gelungen ist und das akustische feddback zum gaspedal manchen fahrern fehlt...

.


trotzdem läßt sich das nicht auf hardware übertragen, da doch eine nachfrage an silentprodukten besteht. bei staubsaugern ja anscheinend nicht...

Kampfzwerg: Ryzen 7 5800X3D, ROG Strix X570-I Gaming, 32GB Ballistix Sport LT @ 3600, Aorus RTX 4090 Master, W11, 34" UWQHD, Fanatec Podium DD1/ Clubsport Universal Hub/GT, DC3, Motedis KPCR Sim Rig mod., Reverb G2
HTPZwerg: Ryzen 7 5700G, Aorus Pro B450, 16GB Corsair Vengeance LPX @ 3933, Radeon (8), W11, 42" FHD
MobilZwerg: Yoga 7 14ARB7, Ryzen 7 6800U, 16GB LPDDR5-6400, Radeon 680M, W11, 14", 2880x1800 OLED

Geändert von gbm31 (2006-09-06 um 13:22:45 Uhr)
gbm31 ist offline Computer-Informationen von gbm31 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-06, 13:43:56   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Die Welt der kleinen Miefquirls ...

Zitat von gbm31:
trotzdem läßt sich das nicht auf hardware übertragen, da doch eine nachfrage an silentprodukten besteht. bei staubsaugern ja anscheinend nicht...
wieviel nachfrage besteht denn wirklich nach silentprodukten? vielleicht 1 oder 2% der user, soviel nachfrage besteht vielleicht auch bei staubsaugern nur ist diese irrelevant klein.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43:40 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.