|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-12-17
Beiträge: 4.143
|
Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
die intels laufen immer mit 2T command, währen AMD mit 1T unterwegs ist.
warum ist das so? und warum gibt es bei den intel boards keine einstellung für die command rate? welchen technischen hintergrund hat das? warum kann der C2D kein 1T command? ich dachte das würde vielleicht an DDR2 liegen, aber der AM2 kann ja auch 1T command rate fahren. Geändert von 3d (2006-09-12 um 14:50:11 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
Kannst du mir mal erklären, was ein Prozessor mit dem RAM zu tun hat?
Wenn ich das schon lese: " warum kann der C2D kein 1T"... Ähm. Ja. Die CPU hat damit 0,0 zu tun. Deshalb falsches Forum. |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-09-08
Ort: Österreich
Beiträge: 10.740
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
Kannst du mir mal erklären, was ein Prozessor mit dem RAM zu tun hat? mfg
Asus Strix 670E-F - Ryzen 9800X3D - 64GB 6000@Cl30 - PNY RTX 4090 XLR8 OC - 10TB m.2 PCIe4 - LG 32GS94UX-B WOLED 240Hz@Gsync
My digital home: Bits and Bytes |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
der K8 hat den Speichercontroller quasi "onboard", also isses garnicht SO falsch hier Und was seine Frage mit der CPU zu tun hat, entzieht sich noch immer meiner Kenntniss. Nämlich gar nix. Den Prozessor darf er in diesem Zusammenhang nicht mal nennen, weil der überhaupt kein Mitspracherecht hat, was den RAM angeht. Dem ist ja auch egal, ob da jetzt DDR1, DDR2 oder DDR3 Reingepflanzt wird... Ich würds trotzdem eher im Mainboard-Forum posten, nicht bei CPU+Chipsätze... |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Vertigo
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
Er fragt nach dem Core 2 Duo. ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
Okay, lassen wir das.
Aber 1T geht doch, bei DDR1 RAM war das doch nie ein Problem... Bei DDR2 müsste es auch gehen, nur nicht immer und vielleicht nicht bei jedem Board einstellbar. |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2004-12-17
Beiträge: 4.143
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
was hat das mainboard mit der command rate zu tun?
das ist doch nur eine unterlage für die einzelnen komponenten. also hör auf zu labern und besorg dir lieber ein namen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
was hat das mainboard mit der command rate zu tun? Der Core 2 kann schließlich auch mit DDR1 kombiniert werden, da ist das kein Problem. Somit eine etwas unpassende Fragestellung. Der Core2 hat damit nichts zu tun. also hör auf zu labern und besorg dir lieber ein namen. |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-08-18
Beiträge: 5.345
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
Bei Intel ists halt "Hyperpath 3" (ehem. PAT) od. beim 965er (zumindest P5B Dlx) Static Read Control...
Diese Settings können den Speicher nen Leistungs+ bringen und muss man ab nen gewissen FSB (wos der Speicher nimmer kann) weiter runter stellen ![]() Leider hab ich noch kein Tool gefunden welches mir die CR beim P5B Dlx anzeigt, sonst würde ich gucken ob die einstellung der Static Read Control was daran ändert. Aber fakt ist, das es Leistung bringt... Gruß Chris |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Vertigo
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
was hat das mainboard mit der command rate zu tun? ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2004-12-17
Beiträge: 4.143
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
ja und? ich seh da nix besonderes.
ist es für intel zu kompliziert einen chipsatz zu bauen, der mit 1T zurecht kommt? (auch bei höheren taktraten) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Vertigo
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
ja und? ich seh da nix besonderes. |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2004-12-17
Beiträge: 4.143
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
welche rolle spielt überhaupt der speicher?
muss der auch für 1T ausgelegt sein oder ist das nur vom chipsatz abhängig? weil, habe gerade diese meldung gelesen http://www.computerbase.de/news/hard...-6400_timings/ und unten den kommentar nr.9 also wie ist das jetzt? Geändert von 3d (2006-09-12 um 16:07:16 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Vertigo
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
welche rolle spielt überhaupt der speicher? Hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...18#post4733218 Geändert von Vertigo (2006-09-12 um 16:10:37 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
was hat das mainboard mit der command rate zu tun? Möchte niemanden zu nahe treten - fiel mir einfach so ein. |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2004-12-17
Beiträge: 4.143
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
Der Speicher muss natürlich 1T beherrschen, sonst ist alles andere ziemlich sinnlos. So eine Diskussion gab's hier schonmal letzte Woche oder so. Es gibt manche RAM/Board-Kombinationen, die da herumzicken. Grundsätzlich müssen RAM, Board und Speichercontroller mitspielen. dann scheint es wohl keine richtige antwort zu geben. es ist von allem abhängig und mal läuft es, mal nicht. auf dem 939 AMD hat die command rate größere auswirkungen auf den speicherdurchsatz als die cas latency und sonst welche timings. finde es deswegen etwas komisch, daß die command rate so "unter den teppich gekehrt" wird. Geändert von 3d (2006-09-12 um 16:35:14 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2002-02-27
Beiträge: 9.214
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
hmm, Es spielen viele Komponenten mit bei der Abhängigkeit. Das Entscheidende ist die Signalqualität, und die wird von der Qualität des Boards maßgeblich beeinflusst. Dazu kommt die Kombination Board/Speicher etc. Ist das Signal sauber genug, passt es. Ansonsten eben nicht. Dabei können versch. Boards der gleichen Serie schon Unterschiede aufweisen. Je nachdem wieviel Wert eben auf sowas gelegt wird. Die Command-Rate ist beim K8 wohl deswegen so entscheidend, da das Prefetching nicht so fortgeschritten ist, und das System durch den Speichercontroller viel direkter an der Latenz hängt.
The Two Rules of Success:
1. Don't tell everything you know. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2002-07-04
Beiträge: 14.289
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
Bei Intel ists halt "Hyperpath 3" (ehem. PAT) od. beim 965er (zumindest P5B Dlx) Static Read Control... Aber bei CPU-Z wird auch nichts angezeigt?
- Wenn man es jemanden nie recht machen kann, versucht man es auch irgendwann garnicht mehr erst.
- Menschen verhalten sich wie Wasser. Sie nehmen immer den Weg des geringsten Widerstandes. - Without the bitter, the sweet ain't sweet. - Der Hauptgrund für jedes einzelne Verhalten der Menschen ist Egoismus. - Denken ist Schwerstarbeit. - Es ist gefährlich, mehr Wissen als Weisheit zu besitzen.- Beati pauperes spiritu. - Das große Problem ist nicht, daß man die Umgebung nicht verstehen könnte, sondern, daß man sie zumindest unterbewußt nicht verstehen will - aus Angst vor der Realität. - Erwarte nichts - erhoffe alles! „All dies war inspiriert von dem Prinzip - das in sich ganz richtig ist - daß in einer großen Lüge immer eine sichere Macht der Glaubwürdigkeit steckt. Die Menschen lassen sich eher auf eine große Lüge ein als auf eine kleine Lüge, weil sie selbst oft kleine Lügen in kleinen Angelegenheiten erzählen, aber sich schämen würden, sich auf große Falschheiten zurückzuziehen. Es käme ihnen niemals in den Kopf, kollossale Unwahrheiten zu fabrizieren, und sie würden niemals glauben, daß andere die Unverschämtheit besäßen, die Wahrheit so infam zu verdrehen. Sogar, wenn die Tatsachen, die beweisen, daß es so ist, klar in ihren Geist gebracht werden, werden sie immer noch zweifeln und schwanken und werden anhalten zu denken, daß es eine andere Erklärung geben könnte.“ -Adolf Hitler |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2004-12-17
Beiträge: 4.143
|
Re: Core 2 Duo und die Command Rate - warum immer 2T?
ne, bei ihm wird nirgendwo die command rate angezeigt.
er ist auch komischerweise mit seinem allendale auf 3,2Ghz schneller als ein conroe auf 3,2Ghz. (bei superpi 32M) hier der thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=318824 (ab seite 5 etwa) ich dachte das würde vielleicht an der command rate liegen. aber weil die nirgends angezeigt wird, weiß mans nicht. Geändert von 3d (2006-09-12 um 18:25:25 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|