|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.456
|
Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/geforce_7900/ Gleich vor ab eine Entschuldigung: Der Artikel kommt meilenweit zu spät. Aller Ärger darüber kann an mir ausgelassen werden, denn an Madkiller lag es nicht - allein ich hab es nicht auf die Reihe bekommen. Nichts desto trotz hab ich ihn trotzdem dann doch noch fertigbekommen und hab nun endlich Zeit und Nerven, mich anderen liegengelassenen Dingen der letzten Zeit zu widmen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Auf den ersten Blick wird hier schon klar, daß nVidias default-Modus nicht mit ATIs default-Modus vergleichbar ist: Während dieser bei ATI auf einen trilinearen Grundfilter inklusive einer doch schon anständig zu nennenden Gesamtqualität setzt, bekommt man bei nVidia hier nur einen brilinearen Grundfilter samt mehrerer mittelschwerer bos gravierender Filter-"Optimierungen". Diese lassen sich zwar teilweise abschalten, aber dann passt natürlich die Performance wie auch die Bildqualität nicht mehr zum "Quality"-Modus, sondern es geht dann schon in Richtung des "High Quality" Modus ![]() nVidia: Quality vs., High Quality
R.I.P. tombman
Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag? Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.) Geändert von deekey777 (2006-09-14 um 20:54:19 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-10-18
Ort: fast Holland
Beiträge: 10.728
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Seite 17
"Hier fließt natürlich auch mit ein, daß die Radeon X1900 XTX derzeit gar das geringfügig bessere Angebot bezüglich des Preises macht: Die Karte ist derzeit ab Euro zu haben, während die GeForce 7900 GTX erst ab Euro zu bekommen ist. Möglicherweise mag diese Preissituation aber auch damit zusammenhängen, daß ATI vor kurzem die Preise der bisherigen HighEnd-Grafikkarten erheblich gesenkt hat, um Platz für die Radeon X1950 XTX zu schaffen." Aber wieviel Euro denn nun? Da hat wohl jemand vergessen die Preise in die freigelassenen Stellen zu schreiben. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
nice!
![]() hab´s aber jetzt nur überflogen das ihr das mit ATI vs Nvidia Filterqualität auch mal genau untersucht habt find ich doll ![]() weil zb. im PCGH steht ja nie was drüber ![]()
Nvidias Cheating Bitte nur in verbindung mit http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...3&page=1&pp=20 geniesen
Alle Angaben ohne Gewähr Rechtschreibfehler sind gewollt und ergeben zusammen eine Formel wie man Schlümpfe in Gold verwandelt. CPU: Athlon64 3700+(E4 San Diego) 3GHz @1,4V|Cooled with:Zalman CNPS7000B-CU | MoBo: Asrock DualSataII | Ram: 4x512Mb | GraKa: Sapphire X1950XT@XTX|cooled with: Zalman VF700-CU| Sound: Audigy 2ZS+Creative T7900 7.1 Surround| Monitor: Samsung Sync Master 713BM 17" TFT| NT: Enermax 460W EG465AX-VE(G)FMA|Case Billig Assman, Selfmade in Bau|Mouse:Logitech MX510|Keyboard:Logitech Media Keyboard Digicam: Konica Minolta Dimâge Z5 silber BannCounter=7|1|1|4 ![]() Geändert von Mike1 (2006-09-14 um 22:08:30 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Wow, Catalyst 6.1 für R520 und Catalyst 6.2 Beta für R580. Das ist echt schade. Ich hatte gehofft, einen ausführlichen Vergleich "256 MiB vs. 512 MiB" mit aktuellen Treibern zu finden, wo doch seit dem Catalyst 6.8 der Speichercontroller der 256 MiB-Modelle des R520 / R580 erheblich verbessert wurde.
|
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Wow, Catalyst 6.1 für R520 und Catalyst 6.2 Beta für R580. Das ist echt schade. Ich hatte gehofft, einen ausführlichen Vergleich "256 MiB vs. 512 MiB" mit aktuellen Treibern zu finden, wo doch seit dem Catalyst 6.8 der Speichercontroller der 256 MiB-Modelle des R520 / R580 erheblich verbessert wurde. Link:
R.I.P. tombman
Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag? Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2002-11-09
Beiträge: 1.208
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Wow, Catalyst 6.1 für R520 und Catalyst 6.2 Beta für R580. Das ist echt schade. Ich hatte gehofft, einen ausführlichen Vergleich "256 MiB vs. 512 MiB" mit aktuellen Treibern zu finden, wo doch seit dem Catalyst 6.8 der Speichercontroller der 256 MiB-Modelle des R520 / R580 erheblich verbessert wurde. ![]() Wann soll denn der Artikel dann deiner Meinung nach fertig sein? @Artikel: Nett, vor allem die Bildqualitätsvergleiche gefallen mir ![]()
Meine Marktplatzbewertungen
Geändert von Nerothos (2006-09-14 um 23:06:01 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2005-11-10
Beiträge: 656
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
guter Artikel.
Im Fazit vermisse ich nur, dass auf Stromverbrauch und damit auf die Wärme- & Geräuschentwicklung eingegangen worden wäre. Die X1900 XTX verbraucht ja laut Messung unter 3D schlappe 50% mehr als die 7900 GTX. Wie macht sich das in der Praxis bemerkbar? Was ich bisher gehört habe ist der X1900 Kühler ohnehin nicht gerade der leiseste... Für mich wäre Lautstärke und Wärmeentwicklung der Karte (-> Zuverlässigkeit, besonders im Sommer) jedenfalls ein Argument mich bei fast gleicher Performance evtl. eher für die 7900 GTX zu entscheiden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
123456
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Und darum soll man alle Tests nochmal fahren? |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
@Artikel:
R.I.P. tombman
Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag? Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2002-11-09
Beiträge: 1.208
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Hab ich gar nicht gesagt. Als ich auf der Hauptseite gesehen habe, dass es einen neuen Graka-Artikel gibt, hatte ich nur erst innerlich darauf gehofft. Ich konnt ja nun nicht vorher wissen, dass das Ding so alt ist. ![]() Wenn das Transparenz-AA angesprochen wird, wären die entsprechenden Screenshots mit DX9FSAAViewer nicht verkehrt.
Meine Marktplatzbewertungen
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
123456
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Der erste Satz von dir klang halt etwas vorwurfsvoll ![]() Geändert von 123456 (2006-09-15 um 00:24:21 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2002-08-15
Beiträge: 19.335
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Schönes, interessantes Review. Schade, dass ihr keine Screenshots, von den einzelnen getesteten Spielen eingebaut habt. (ATi vs. NV)
BTW: Die Links zu den Area-AF Screenshots sind kaputt... Geändert von Mr. Lolman (2006-09-15 um 09:49:09 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2001-06-27
Ort: Problembezirk, nicht Hof
Beiträge: 10.548
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
In Sachen 256 vs. 512 MB habe ich auch hier den Eindruck, daß es ein ATi-spezifisches Problem gibt. Unter "Vergleich mit der vorhergehenden Generation" schneidet die X800XT-PE im Vergleich zur 6800U in den texturlastigen Spielen CoD2 und Q4 für die Rohleistung der Karte viel zu schwach ab.
Das wird im Artikel auf das Alter der Karte zurückgeführt. Der 512 vs. 256MB-Vergleich im Test führt nicht weiter, weil da ATi nicht dabei ist. Der Gast hat oben schon angemerkt, daß es mit dem Cat 6.8 diese merkwürdige Verbesserung bei 256MB-ATis gab. Nach meinem Eindruck hat meine X1800XT 256MB in CoD2, FEAR und Oblivion mit dem Cat 6.8 erst die Performance erreicht, die sich nach den gängigen Benchmarkergebnissen schon immer haben sollte. In allen drei- sehr texturlastigen- Spielen gab und gibt es zT immer noch Performanceanomalien, die den Benchmarkergebnissen nicht zu entnehmen sind und die sich scheinbar auch nicht in Benchmarkergebnissen niederschlagen. Das würde IMO mal eine weitere Betrachtung verdienen.
#1: i5-2500k @4,4GHz, Ninja3, ASRock Z68 Pro3, 32 GB DDR3-1600, KFA² GTX 1080 EXOC, Silverstone Nightjar ST50NF 500W passiv, Tascam VLX-5 Monitore, AKG K271, Dell 3008 WFP S-IPS-TFT --- #2: i5-2400, Nofan CR-95C, Asus P8Q67-M DO/TPM, 16GB DDR3-1333, E-MU 1212m, Seasonic SS-400FL2 passiv
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-05-01
Beiträge: 5.561
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Wie immer sehr schöner Artikel, aber wirklich viiiiieeeeeel zu spät. Ich würde mich sehr freuen, wenn solche Artikel sehr viel früher erscheinen würden, denn sie sind zu schade, um sie durch zu spätes Erscheinen so uninteressant zu machen.
Etwas wundert mich ein wenig: Radeon X1800 XT (R520, 512 MB, 625/750 MHz): FFP - Z pixel rate - 9567.481445M pixels/sec Radeon X1900 XTX @ X1800 XT (R580, 512 MB, 625/750 MHz): FFP - Z pixel rate - 7365.778320M pixels/sec ![]()
AMD Ryzen 9800X3D
MSI PRO B650-A WiFi CORSAIR Vengeance 32GB (2x16GB) 6000MHz Gainward Phantom RTX4090 Samsung Odyssey Neo G9 Dampferclub |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2003-02-01
Beiträge: 195
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Seit dem Cat. 6.6 hat sich der anisotrope Filter geändert, daher sollten die "Anisotroper Filter auf ATIs Radeon X1x00 Serie" Bilder aktualisiert werden. Ist zwar nur minimal, aber der Unterschied ist zumindest im AF Tester sichtbar.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2001-04-11
Beiträge: 4.326
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Seite 6, NFS:MW Vergleich (letzter Satz in dem Absatz): "Worcase-Savegame"
Schade, dass ihr nicht noch höhere Auflösungen (2560 x 1600 (WQXGA) für 30" Displays) getestet habt. Ging das technisch nicht oder reichten euch die Auflösungen bis 2048x1536? ![]() Seite 7, dritter Absatz: "Um auch unter diesen Auflösungen noch spielbare Frameraten garantieren zu können, haben uns dafür entschieden," - da fehlt ein "wir" Seite 8, zweiter Absatz, letzter Satz: "Dieser eigentlich unfaire Vergleich bezieht seine Berechtigung als mehrheitlich aus der Praxis beim Endanwender, sicherlich kaum aus einer (nicht vorhandenen) Vergleichbarkeit dieser Modi." - Fehlt da ein 'o'? Seite 8, letzter Absatz, erster Satz: "Performnace" Seite 9, letzter Absatz: "(unter diesen bis maximal zur Auflösung von 1280x1024 reichtende Tests)" Seite 10, vorletzter Absatz: "keine Nebenbeiher-Features, die man bedenkenlos aktivieren kann " - "Nebenbayer" vielleicht? ![]() ![]() Seite 11, erster Absatz, letzter Satz: "einen winkel-unabängigen anisotropen Filter." - Da fehlt ein 'h' Seite 14, NFS:MW Test: "Unter Need for Speed: Most Wanted ergibt selbst das hier alleinig ausgemessene Worstcase-Savegame keinerlei beachtenswerte - in beiden Tess" - Da fehlt ein 't' Seite 17, erster Satz: "Im seinerzeitigen Review der Radeon X1900 XT/XTX Karten konnte noch recht eindeutig das seinerzeitige ATI-Topmodell" - Da ist eine Wiederholung mit sehr kurzem Abstand. Vielleicht das markierte Wort durch "damalige" ersetzen? Seite 17, erster Absatz: "Mit primär günstigeren Taktraten ausgestattet, bittet diese Karte die Radeon X1900 XTX erneut zum Tanz." - Das klingt ... doof. Die Taktraten sind ja höher, warum also das nicht so schreiben? Seite 17, erster Detailpunkt bei den Vorteilen: "Bei der allgemeinen Performance wie auch bei den Messungen unter den superhohen Auflösungen liegen Radeon X1900 XTX und GeForce 7900 GTX generell irgendwie gleichauf bzw. schwanken die Ergebnisse je nach Spiel." - (sehr) schlechter Ausdruck Seite 17, vierter Detailpunkt bei den Vorteilen: "Und letztlich ermöglicht eben derzeit nur ATI Anti-Aliasing auch unter HDR-Rendering (selbst wenn es in Ausnahmen auch bei nVidia funktioniert)" - funktioniert auch nur unter D3D bei ATI. OpenGL nicht. Auch wenn das wohl für die meisten Spieler egal sein dürfte... Seite 17, fünfter Absatz: " nVidia muß dies aktuell mit entweder dem besserem Preis oder der besserem Performance kontern" - Müßte so lauten: "Nvidia muss dies aktuell entweder mit dem besserem Preis oder der besseren Performance kontern" (ok, bei dem "muss" bin ich mir nicht ganz sicher ![]() Seite 17, fünfter Absatz: " Bei einem Performance-Gleichstand wäre aber derzeit in jedem Fall ATI die Grafikkarte unserer Wahl." - Schlechter Ausdruck: "ATI" ist keine Grafikkarte, sondern stellt welche her ![]() Seite 17, erster Punkte der zweiten Liste: "Nichts desto trotz reichen die verwendeten HighEnd-Grafikkarte von ATI und nVidia noch aus" - da fehlt ein 'n' Seite 17, zweiter Punkt: "Die heutigen HighEnd-Grafikkarten sind (im Gegensatz zu manchen früheren Versuchen) absolut in der Lage, superhohe Auflösungen mit noch anständigen Frameraten fahren zu können." - Ich würde an der ersten Stelle "Generationen" schreibe und bei der zweiten Stelle die beiden Wörter vertauschen. Seite 17, letzter Punkt: "Dafür kostete ATIs Area-AF mit rund 5 und nVidias "High Quality" Modus mit rund 10 Prozent einigermaßen weniger Performance, " - Das marktierte Wort würde ich streichen. Seite 17, der folgende Absatz: "Insbesondere letzterer Punkt verdient nochmal eine gesondere Betrachtung, hängt dieser dort stark mit der von uns angesetzten Meßmethode mittels Savegames zusammen" - da fehlt ein 't' an der ersten Stelle. An die zweite Stelle müßte stattdessen "doch", oder? Seite 17, drittletzter Absatz: "Wenn Filteroptimierungen so richtig nur in Timedemos, jedoch nicht in der realtitätsnahen Szenarik eines Savegames zum tragen kommen" - Es gibt kein "Szenarik" im Deutschen, aber "Szenarios". Bei der zweiten Stelle müßte "Tragen" großgeschrieben werden, oder? Den dritt- und vorletzten Absatz würde ich riesengroß und fett machen ![]() Ich hoffe, ihr seid mir jetzt nicht böse wegen den vielen Sachen, die ich aufgelistet habe? ![]() Alles in allem finde ich den Artikel sehr, sehr gut. Mehr kann ich dazu gar nicht sagen, ihr seid einfach die Besten ![]() Mhm, jetzt ist mir doch noch was eingefallen: Warum verliert ihr kein Wort zur Treiber-"Qualität" (weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll)? Mir geht es dabei nicht um die Qualität vom CCC oder Nvidia CP, sondern um die Features der Treiber: All die tollen Sachen (R2VB, AAA, Fetch4, etc.) der ATI X1k-Karten gibt es ausschließlich für den Direct3D-Teil des Treibers. Für den OpenGL-Part gibt es rein gar nix, obwohl offensichtlich machbar! Von den langsamen und teilweise instabilen Linux-Treibern abgesehen. Bei Nvidia gibt es genauso Punkte zu bemängeln (Einstellen der bestmöglichen Qualität und mangelnder SLI-Support für Nicht-Windows-Systeme). Dass ihr die Linux-Sachen nicht ansprecht, kann ich ja noch verstehen. Aber die anderen Sachen sollten wenigstens in einem Nebensatz erwähnt werden! ![]()
Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!
Linux ist nicht Windows - Alle Umsteiger und mit Windows-Unzufriedenen sollten das lesen! Geändert von Simon (2006-09-15 um 10:11:37 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-09-15
Beiträge: 1.745
|
Re: Diskussion zu: nVidia GeForce 7900 GT/GTX Review
Bin ich blind oder wurde der Stromverbrauch bet mit gemessen? Sorry aber in der heutigen Zeit nur FPS und Bildquali zu vergleichen ohne auf den Stromverbrauch einzugehen. In FPS liegen beide relativ gleich, wenn man net auf zu starkes AA geht. Und für mich war der Kaufgrund einer Nvidia eindeutig der niedriegere Stromverbrauch. Sowas sollte heutzutage in ein Preview mit einfliessen. Es ist nunmal ein Unteschied ob ich ende des jahres 20-50 Euro mehr bezahle an strom
![]() Wobei ich sagen muss, ich habe mich damals für die CALIBRE (eine wesentlich höher getaktete 7900GT mit 512 Mb Ram) entscheiden mit 590/1400. Die ja nun ein Revival hat als 7950GT ![]()
Jedem Menschen Recht getan ist eine Kunst die niemand kann!!! Ein Spruch aus alten Tagen, wie wahr. Aber das Individuelle in uns ist wiederum auch das faszinierende an uns. Glaube nichts was du nicht selbst erschossen hast
![]() ----------------------------------------------------------------- Webmaster: IGX DESIGN , Pesegeams Erben , Vereinsanzeiger-Leipzig , AF Transporte, Business Spezial, Carservice Leipzig, Vereinsanzeiger Leipzig, Vereinswissen u.v.a. Geändert von Al-CAlifAX (2006-09-15 um 10:33:50 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|