Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD/ATI Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-09-14, 23:52:25   #1 (im Thread / einzeln)
Christo
Silver Member
 
Registriert: 2001-12-28
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Christo eine Nachricht über ICQ schicken
Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Hi,

guter Dinge habe ich einen Rechner zusammengeschraubt. Gehäuse und Netzteil waren schon vorhanden. Leider musste ich feststellen das das System instabil ist und zwar wenn er in den Windows Bildschirm lädt. Eine Zeit geht es (Windows geht einen Moment) und dann ist das Bild weg. Ich vermute das die Grafikkarte eventuell das Netzteil überfordert? Verbaut ist ein technSolo 350 Watt Netzteil.

Hier mal die Leistungsdaten


Auf der 12 Volt Schiene die die Grafikkarte nutzt sollen nur 10A, was ja Combined Power wenn ich mich nicht irre nur etwa 120 Watt entsprechen würde, anliegen?

Was verbraucht den die 9800 Pro? Durch Googlen haben ich Werte zwischen 120 Watt im idel und über 200 unter Last gelesen? Stimmt das? Wenn ja brauch ich wohl ein neues Netzteil oder?

Danke für eure Anmerkungen
Christo ist offline Computer-Informationen von Christo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 00:15:28   #2 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.147
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Bitte schön.
http://www.xbitlabs.com/misc/picture...ons/t4.gif&1=1

Auch wenn die R9800Pro nur ~7W aus der 12V Schiene saugt würde ich auch das NT vermuten. Was hast du sonst noch im Rechner drin? Einen P4?
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 00:33:35   #3 (im Thread / einzeln)
Christo
Silver Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-12-28
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Christo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Zitat von dargo:
Bitte schön.
http://www.xbitlabs.com/misc/picture...ons/t4.gif&1=1

Auch wenn die R9800Pro nur ~7W aus der 12V Schiene saugt würde ich auch das NT vermuten. Was hast du sonst noch im Rechner drin? Einen P4?
Nein, eigentlich nichts besonderes. Ein Amd Athlon 2100+ (1,73Gz, 133MHz FSB), 2x 256MB Ram, ein 16x DVD-Rom und eine Samsungs SP1614N 160GB 7200U/dmin Festplatte. Eigentlich recht wenig.

Was für ein NT bzw wieviel sollte es den schaffen dann?

Ein Hitzeproble schließ ich eigentlcih aus, weil auf der Grafikkarte ein Arctic Coolings VGA Silencer sitzt. Ich habe schon das NT mal ausgebaut und daneben gelegt, (ist ein Mini-Twoer wo das NT quer über! dem CPULüfter liegt...) aber das brachte auch nicht wirklich etwas.

Geändert von Christo (2006-09-15 um 00:37:39 Uhr)
Christo ist offline Computer-Informationen von Christo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 00:45:44   #4 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Wird wohl schon das Netzteil sein.
10 Ampere auf 12 Volt sind arg wenig, vor allem für ein 350 Watt Netzteil.
Sogar das 250-Watt-Netzteil in meinem Dell-Rechner leistet 14 Ampere auf 12 Volt (hab eben nochmal nachgeschaut, war mir nicht mehr sicher ). Damit läuft auch eine GeForce 6800 @ 16 Pipes und übertaktet zusammen mit meinem P4 2,53 GHz, zwei Festplatten, TV-Karte, Soundkarte und ein DVD-Brenner absolut stabil.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"

Geändert von Spasstiger (2006-09-15 um 00:52:13 Uhr)
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 00:52:13   #5 (im Thread / einzeln)
F5.Nuh
Master Member
 
Benutzerbild von F5.Nuh
 
Registriert: 2004-02-10
Beiträge: 7.245
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Also 10 Ampere auf der 12v Leitung ist extrem wenig meiner Meinung nach.... ich hab ein 10 Ampere Netzteil meinem Duron 700er gegeben.

Also das ist eindeutig zu wenig, mein 2PC

2100+
Radeon 9700Pro
1*40er 1*80er Maxtor
Elitegroup K7S5A
512 Infineon DDR 6A Speicher
CD Brenner

hat ein Netzteil von enermax wofür ich damals 14 Euro bezahlt habe über ebay welches 2 Lüfter hat und 26 Ampere auf der 12v schiene. Ich glaube das ist ein NoName NT kann das sein? kenne den hersteller nicht.. pass auf das dir Das Netzteil nicht um die Ohren fliegt und dein Motherboard oder andere sachen mit in den tod reisst.

Meine Empfehlung:


Hier gut und günstig

Der Begriff des Rassismus überlappt mit dem der Fremdenfeindlichkeit und lässt sich oft nur ungenau von diesem unterscheiden!!!
F5.Nuh ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 02:41:07   #6 (im Thread / einzeln)
Christo
Silver Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-12-28
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Christo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Hehe, also hatte nicht vor das NT zweimal zu kaufen. Ich hab genau das Teil noch rumliegen (sogar mit gemoddeten Lüfter weil die alten so laut waren), aber nicht hier leider und komm da auch nicht ran vor 3 Wochen, der Rechner muss aber wieder laufen. Wegen des scheiß Gehäuses werd ich mir auch eins mit 120er Lüfter suchen oder ich tausche die NTs der zwei Rechner, hej das ist die Idee, der andere hat sogar eins mit 120er. Der andere PC hat nur nen AMD 2000+ und eine Radeon 8500. Morgen werd ich mal schauen welche Specs das NT da hat und werd gegebenenfalls einfach mal einen Tausch probieren.

Das techsolo NT hat für nen 500 MHz PIII mit Voodoo 5 5500 ja ne weile gereicht (löste damals ein NT mit Funkenflug ab...) aber ich hab wohl einfach nicht bedacht, das die 9800 Pro doch mal Highend war...nicht nur bei der Grafikleistung.
Christo ist offline Computer-Informationen von Christo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 02:59:29   #7 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Naja, der Prozzi schluckt auch ganz ordentlich, vor allem verbrät der im Idle auch schon eine ganze Menge (~30 Watt waren das afaik). Ein Vielfaches von dem was ein Athlon 64 oder ein neuerer Intel-Prozessor im Idle schluckt.
Und die Grafikkarte hat ja auch einen sehr hohen Idle-Verbrauch im Vergleich zum Maximalwert (ebenfalls ~30 Watt im Idle).
Damit allein schon durch Prozessor und Grafikkarte im Idle 60 Watt Verbrauch.

Unter Last wäre das System aber kein Vergleich zu einem Zocker-PC mit Radeon X1900 XT, welche ja alleine schon 140 Watt benötigt.
Allerdings sind auch die Netzteile gerade auf 12 Volt deutlich leistungsfähiger geworden.
Gerade wenn man mal das oben empfohlene Enermax mit deinem NT vergleicht.
Beide sind mit 350 Watt angegeben, das Enermax liefert aber 26 Ampere auf 12 Volt, das techsolo nur 10 Ampere.
Interessant ist, dass beim techsolo nichtmal die Summe der Leistungen auf den einzelnen Schienen 350 Watt beträgt.
Und mit der Summe der einzelnen Schienen darf man ohnehin nicht rechnen, wenn man wissen möchte, was das Netzteil maximal liefern kann. Der Maximalwert liegt nämlich (deutlich) unter der Summe der Leistungen auf den einzelnen Schienen. Sonst dürfte sich das Enermax auch 580 Watt NT schimpfen.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"

Geändert von Spasstiger (2006-09-15 um 03:06:30 Uhr)
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 04:35:14   #8 (im Thread / einzeln)
HellFire
Admiral Member
 
Benutzerbild von HellFire
 
Registriert: 2003-07-23
Beiträge: 2.113
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Klemm doch einfach mal die Laufwerke ab und schau ob er dann wenigstens ins Windows läd. Ist zwar nich viel was DVD LW / Brenner o.ä. verbrauchen aber immerhin etwas.

Hatte vor dem Conroe nen P4 3.0 Ghz verbaut der auch ziemlich Saft gezogen hat. Mein Netzteil hat 17 A auf 12 V, auch nicht sooo viel aber es lief / läuft ohne Probs. Ist allerdings von Enermax

Denke aber auch das es das NT ist was die Probleme verursacht.

Geändert von HellFire (2006-09-15 um 04:35:50 Uhr)
HellFire ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 10:02:20   #9 (im Thread / einzeln)
Christo
Silver Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-12-28
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Christo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Hab schon alles unnötige abgeklemmt bringt nichts.

Das Nt ist wohl einfach billiger Schrott. Das kranke ist ja schon das es überhaupt nur 2 Kabelstränge hat....

Ich hab mal das NT vom anderen PC angeschaut, das schafft auf 3,3V ganze 35A, auf 5V auch 30A und auf der 12 Volt Schiene gute 18A. Ich werd die NTs der beiden Rechner tauschen, ich denke die 8500 im anderen PC kommt vielleicht mit dem schwachen NT klar, die wird ja kaum warm und verbraucht weniger Strom.
Christo ist offline Computer-Informationen von Christo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 10:19:02   #10 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.147
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Zitat von Christo:
Nein, eigentlich nichts besonderes. Ein Amd Athlon 2100+ (1,73Gz, 133MHz FSB), 2x 256MB Ram, ein 16x DVD-Rom und eine Samsungs SP1614N 160GB 7200U/dmin Festplatte. Eigentlich recht wenig.

Was für ein NT bzw wieviel sollte es den schaffen dann?
Falls du doch noch ein neues NT brauchen solltest würde ich bis 30€ das hier für ein ATX 1.3 System empfehlen.
http://www.sh-edv-vertrieb.de/shop/p...products_id=37
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 10:56:51   #11 (im Thread / einzeln)
Christo
Silver Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-12-28
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Christo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

o_O

Also nun wirds kryptisch!

Das Problem ist immernoch vorhanden und ich glaube langsam nicht mehr das es das NT ist.

Sobald ich den Grafikkartrentreiber installiere bootet er kurz in Windows um dann mit einem schwarzen Bildschirm mit ein paar Artefakten einzufrieden? Das ist sobald ein Grafikkartentreiber installiert wurde und neugestartet wurde. Ich habe den offiziellen Catalyst 3.8 wie auch den 3.7 Omega Treiber probiert.

Ich hoffe jetzt mal echt nicht das die Graka hin ist, das wäre verdammt scheiße!! Ich werd sie mal im anderen PC testen. *bet* Was denkt ihr was da los ist? Temperatur kann es nicht sein, sie ist ja quasi nur kurz gelaufen und Lüfter sind auf volle pulle und Case ist sowieso offen liegend...
Christo ist offline Computer-Informationen von Christo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 11:36:04   #12 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.147
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Hast du es schon mit dem neuesten Catalyst probiert?
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 11:54:31   #13 (im Thread / einzeln)
Christo
Silver Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-12-28
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Christo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Zitat von dargo:
Hast du es schon mit dem neuesten Catalyst probiert?
3.8 ist doch der neuste???
Christo ist offline Computer-Informationen von Christo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 11:59:17   #14 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.147
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Zitat von Christo:
3.8 ist doch der neuste???
*hust*
https://support.ati.com/ics/support/...&folderID=4378

Auch wenn da bei der R9800pro nicht mehr viel geändert worden ist.
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 12:29:54   #15 (im Thread / einzeln)
Christo
Silver Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-12-28
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Christo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Zitat von dargo:
*hust*
https://support.ati.com/ics/support/...&folderID=4378

Auch wenn da bei der R9800pro nicht mehr viel geändert worden ist.
Sorry, verschrieben, ich rede von den 6.er Versionen, also habe nun probier 6.8, 6.7 und 6.5.

Schlimmer ist, ich hab die Karte mal in den anderen Rechner gebaut, selbes Verhalten. Sollte die echt kaputt sein, was könnt das den sein?
Das wär ein ziemlicher Worstcase, dafür hab ich mla 340€ bezahl. und Garantie müsst glaube auch langsam schon rum sein bzw. ist ja egientlich wegen Kühlertausch nicht mehr vorhanden.

Oder sind beide NTs zu schwach? Aber 18A auf 12 Volt sollten doch reichen oder nicht?

Geändert von Christo (2006-09-15 um 12:33:33 Uhr)
Christo ist offline Computer-Informationen von Christo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 13:56:59   #16 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Bau den Grafikkartenkühler nochmal ab und schau, ob der wirklich 100% Kontakt zum Grafikchip hab. Kann nämlich sein, dass der Kühler zwar auf dem Metallrahmen um den Chip aufliegt, nicht aber auf dem Chip selbst. In dem Fall viel Wärmeleitpaste verwenden, um den Abstand zu überbrücken. Oder einen anderen Kühler.

Zitat von Christo:
Oder sind beide NTs zu schwach? Aber 18A auf 12 Volt sollten doch reichen oder nicht?
Das reicht sogar für eine Radeon X1900 XT.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"

Geändert von Spasstiger (2006-09-15 um 13:57:34 Uhr)
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 14:08:06   #17 (im Thread / einzeln)
Rhönpaulus
Admiral Member
 
Benutzerbild von Rhönpaulus
 
Registriert: 2003-01-06
Beiträge: 3.886
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

karte defekt.
falls kein originalkühler verbaut ist sind üblicherweise einige lötverbindungen der gpu abgerissen.

das netzteil ist mehr als ausreichend.
die karte zieht etwa 2ampere an 12v und benötigt maximal halb soviel leistung wie die cpu alleine.
eine gutes 180w-nt reicht für ein system mit k7-xp aus.

Rhönpaulus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 14:39:30   #18 (im Thread / einzeln)
Christo
Silver Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-12-28
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Christo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Hm, also ich hab das System mal mit der 8500 getestet läuft astrein. Die 9800 Pro aber läuft in beiden System nicht, bringt wie gesagt kurz Bild im Windows ne Minute oder so nach der Treiberinstall und gibt dann kein Bild mehr.

Ich werd mal den Silencer remontieren und gucken ob er richtig sitzt, was anderes fällt mir auch nicht mehr ein. Versteh allerdings nicht was da passiert ist, bis vor ein paar Tagen lief das ganze so wies da steht ja noch bei mir.

//
Hat nichts gebracht, selbes Phänomen.

Karte rein, Treiber installieren, dann neustarten. Er läd Windows, man kommt kurz rein, kann dann etwas klicken aber alles ist langsam wie als hätte er den Grafikkartentreiber garnicht installiert und dann schmiert das ganze Ab, Schwarzer Bildschirm und einige ganz wenige Bildfehler, zum kotzen. In den abgesicherten Modus kommt man immer, also sobald der Grafikkartentreiber geladen wird fängt der Spass an...

Treibermäßig habe ich alles versucht (6.5, 6.7, 6.8). Ich hab auch mit dem Treibercleaner alle möglichen Reste gelöscht. Auch im anderen PC macht die 9800 Pro genau die selben Spinnereien. Die Radeon 8500 und die IGP funktionieren aber im PC astreint. Ich bin ratlos. Hat nicht wer noch eine Idee? Die Karte darf einfach nicht kaputt sein.

Geändert von Christo (2006-09-15 um 16:52:37 Uhr)
Christo ist offline Computer-Informationen von Christo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 22:42:58   #19 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.147
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Tja, anscheinend hat der Silencer die Karte geschrottet. Gabs so einige "Todesfälle" bei den R9700/R9800-ern in Verbindung mit dem Silencer.
Ist mir selbst bei einer R9700pro passiert. Die Karte lief einige Monate und erst dann nach paar Minuten Spielen kein Bild. War wohl ein Haarriss in der GPU. Das Problem bei den Karten war immer, dass der Spacer höher war als die GPU.
dargo ist gerade online Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-09-15, 23:08:11   #20 (im Thread / einzeln)
Christo
Silver Member
Threadstarter
 
Registriert: 2001-12-28
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Christo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Stromverbrauch Radeon 9800 Pro

Zitat von dargo:
Tja, anscheinend hat der Silencer die Karte geschrottet. Gabs so einige "Todesfälle" bei den R9700/R9800-ern in Verbindung mit dem Silencer.
Ist mir selbst bei einer R9700pro passiert. Die Karte lief einige Monate und erst dann nach paar Minuten Spielen kein Bild. War wohl ein Haarriss in der GPU. Das Problem bei den Karten war immer, dass der Spacer höher war als die GPU.
Der Silencer sitzt perfekt. Ich finde komisch das sie nun auf einmal kaputt sein soll. Sie lief mit dem Silencer bestimmt über 1,5 Jahre....
Christo ist offline Computer-Informationen von Christo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01:34 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.