|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-03-12
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 6.759
|
Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Hallo zusammen,
mich beschäftigt imo eine Frage ob es immer noch Unterschiede zwischen einer Englischen und einer Deutschen Version eines 3D Shooter mit FSK 18 gibt.Zu Half Life 1 Zeiten war der Unterschied ja Emenz. Wie ist das heute? MfG |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-01-20
Ort: Im Wunderland
Beiträge: 19.715
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Allgemein gibts da nichts zu sagen. Das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich.
Manche Spiele werden zensiert, manche nicht. Manche müssen sogar zensiert werden, damit sie nicht indiziert werden sondern noch einen ab 18 Aufpepper bekommen. (indiziert = es darf nicht in einem Verkaufsraum angeboten werden sondern darf nur per Nachfrage rausgegeben werden)
Freudig und mit unserem Segen, lassen wir uns in Ketten legen. (Autor unbekannt/vergessen)
Mutter zu Tochter: Das Leben ist Schmerz, gewöhn dich besser dran. (aus "Tödliche Weihnachten") Geändert von sei laut (2006-10-01 um 12:16:27 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2003-03-12
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 6.759
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Allgemein gibts da nichts zu sagen. Das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2005-11-12
Beiträge: 1.963
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Unterschiedlich je nach Publisher. Es gibt zwei herangehensweisen. Entweder ziehlt man direkt auf keine Jugendfreigabe ab und brauch somit nicht sein Produkt zu kastrieren. Der Vorteil liegt auf der Hand: Das Spiel bleibt im Originalzustand. Der Nachteil ist, daß Minderjährige sich das Produkt nicht kaufen können und somit evtl. Profit verloren geht.
Der zweite Weg ist wie du selbst geschrieben hast die indizierung um ein ab 16 Siegel zu erhalten. Der Vorteil ist die größere Käuferschicht. Der Nachteil, daß alle über 18 mit einem unvollständigen Produkt belästigt werden und somit evtl. Profit verloren geht. Meist sind die Unterschiede allerdings margial wie fehlendes Blut und die fehlende Möglichkeit Glieder abzuschneiden. Spielerisch wirkt es sich kaum aus, schadet aber oft der Atmosphäre. Da das durchschnittsalter der Spieler in Deutschland stetig steigt wirds sich wohl erstere Variante mehr und mehr durchsetzen. Geändert von Tybalt (2006-10-01 um 12:22:18 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2003-03-12
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 6.759
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Unterschiedlich je nach Publisher. Es gibt zwei herangehensweisen. Entweder ziehlt man direkt auf keine Jugendfreigabe ab und brauch somit nicht sein Produkt zu kastrieren. Der Vorteil liegt auf der Hand: Das Spiel bleibt im Originalzustand. Der Nachteil ist, daß Minderjährige sich das Produkt nicht kaufen können und somit evtl. Profit verloren geht. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2005-11-12
Beiträge: 1.963
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Bei Half Life waren die Indizierungen aber heftigst. Die Roboter waren der Atmpshäre schon sehr abträglich. Hinzu kamen die Wissenschaftler, die fassungslos den Kopf schütteln sich hinsetzten, nachdem sie gestorben waren. Ich kann mich aber sehr gut erinnern, daß Sierra die ersten Wochen die englische Version parallel zur deutschen verkaufte. Also bis zur indizierung der englischen
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Oft ist auch die Sprachausgabe schlechter in der deutschen Version. Das kann man zwar nicht pauschal sagen, aber ich persönlich kaufe eigentlich immer das englische Original, wenn es sowas denn überhaupt gibt. Z.B. bei HL2 in deutscher Sprache bekomm ich Haarausfall. Oder ein richtiger Knaller damals: Darkstone. Bäh. Da hab ich im Märchenhörspiel schon anspruchsvolleres Voice Acting gehört.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-01-25
Ort: Sheol
Beiträge: 4.003
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
www.schnittberichte.com -> spiele
Intel Core i5-2500K | ASRock Z68 Pro3 | 8 GB DDR3-1333 Kingston | LG Blu-Ray-Brenner | 450 GB WD VelociRaptor | 3 TB WD Caviar Green | Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS | Zotac Geforce GTX 480 AMP! | Dell Ultrasharp U2711 | Lancool K7C | Antec TruePower Trio 650 W
Why is the cop also the bartender? This must be a really small town. The world is so good that who made it doesn't live here |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2003-03-12
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 6.759
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Bei Half Life waren die Indizierungen aber heftigst. Die Roboter waren der Atmpshäre schon sehr abträglich. Hinzu kamen die Wissenschaftler, die fassungslos den Kopf schütteln sich hinsetzten, nachdem sie gestorben waren. Ich kann mich aber sehr gut erinnern, daß Sierra die ersten Wochen die englische Version parallel zur deutschen verkaufte. Also bis zur indizierung der englischen Das kann man zwar nicht pauschal sagen, aber ich persönlich kaufe eigentlich immer das englische Original. Geändert von Swp2000 (2006-10-01 um 12:52:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
es heißt "immens" ^^
und ja, auch heute kommt es durchaus häufig vor, dass Titel für die deutsche Version "geschnitten" und entschärft werden. Stichwort: grünes oder gar kein Blut etcpp. Gerade bei Spielen, die Wert auf Story und Dialoge legen, greife ich bevorzugt zur US- bzw. zu einer englischsprachigen Version, weil deutsche Lokalisierungen oft schlampig umgesetzt sind. Und selbst wenn sie gut sind - das Original ist in der Regel besser. Beispiel: die Blizzard-Titel. Die übersetzung ist sehr professionell und trotzdem kommt Warcraft 3 oder Diablo 2 auf englisch viel besser herüber. "Work, work" klingt glaubwürdiger als "Arbeit, Arbeit". Und nicht zuletzt: Wer eine Sprache lernen will, muss sie verwenden. Englisch zu spielen bildet. |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2001-09-02
Ort: Hamm, NRW
Beiträge: 21.833
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Bei Half Life waren die Indizierungen aber heftigst. Die Roboter waren der Atmpshäre schon sehr abträglich. Zum Thema: Die imo beste Webseite um festzustellen ob eine Spielversion geschnitten ist oder nicht ist die Online Games Datenbank.
Sys: AMD Ryzen 5800X3D, 16GB Ram, MSI RTX 4080 Suprim X @ iiyama G-Master Red Eagle 27"/1440p
People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people. Geändert von Iceman346 (2006-10-01 um 13:31:37 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Beispiel: die Blizzard-Titel. Die übersetzung ist sehr professionell und trotzdem kommt Warcraft 3 oder Diablo 2 auf englisch viel besser herüber. "Work, work" klingt glaubwürdiger als "Arbeit, Arbeit". |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Moderator
Registriert: 2001-09-02
Ort: Hamm, NRW
Beiträge: 21.833
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Ja, "Arbeiten, immer nur arbeiten" oder so wäre sicherlich eine bessere Übersetzung gewesen. Das Problem ist vor allem, dass die Übersetzer häufig nicht den Zusammenhang im Spiel kennen und nur die Texte übersetzen. Deswegen kann eine Übersetzung einfach nicht perfekt sein. Ich spiele auch immer in englischer Originalsprache.
Sys: AMD Ryzen 5800X3D, 16GB Ram, MSI RTX 4080 Suprim X @ iiyama G-Master Red Eagle 27"/1440p
People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-11-22
Ort: Osnabrück
Beiträge: 2.714
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Unterschiedlich je nach Publisher. Es gibt zwei herangehensweisen. Entweder ziehlt man direkt auf keine Jugendfreigabe ab und brauch somit nicht sein Produkt zu kastrieren. Der Vorteil liegt auf der Hand: Das Spiel bleibt im Originalzustand. Der Nachteil ist, daß Minderjährige sich das Produkt nicht kaufen können und somit evtl. Profit verloren geht. Ja, "Arbeiten, immer nur arbeiten" oder so wäre sicherlich eine bessere Übersetzung gewesen. Das Problem ist vor allem, dass die Übersetzer häufig nicht den Zusammenhang im Spiel kennen und nur die Texte übersetzen. Deswegen kann eine Übersetzung einfach nicht perfekt sein. Ich spiele auch immer in englischer Originalsprache. Viel besser ist ja der Übersetzungswahn in WoW. Was da bereits alles eingedeutscht wurde ist furchtbar. Und bald wirds noch schlimmer, dann werden nämlich Städtenamen etc., also Dinge die man eigentlich nicht übersetzt weil es Eigennamen sind, auch noch alles eingedeutscht. €: Was? Die wollen Sachen wie Stormwind oder Undercity auch noch eindeutschen? Hatten die nicht mal gesagt, dass die Hauptstädte so bleiben? Geändert von dogmeat (2006-10-01 um 18:01:35 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Ein aktuelleres Beispiel, wo die deutsche Version eines Egoshooters identisch mit der englischen Originalversion war, ist Doom 3. Da gabs nichtmal deutsche Untertitel. Lediglich die Verpackung und das Handbuch war auf deutsch gehalten.
Bei Half-Life 2 bekommt ein deutscher Spieler auch keine Einschränkungen zu sehen bzw. nicht zu sehen und sogar eine gute Synchronisierung. Quake 4 dagegen ist wieder ein gutes Beispiel für den Zensierungswahn. Die deutsche Version von Q4 kann man niemanden empfehlen, da storyrelevante Zwischensequenzen einfach komplett fehlen und da man damit auch nicht auf englischen Servern spielen kann.
Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
Geändert von Spasstiger (2006-10-01 um 18:19:39 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Bei Half-Life 2 bekommt ein deutscher Spieler auch keine Einschränkungen zu sehen bzw. nicht zu sehen und sogar eine gute Synchronisierung. ![]() Ich finde die Synchro grauenhaft! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
Viel besser ist ja der Übersetzungswahn in WoW. Was da bereits alles eingedeutscht wurde ist furchtbar. Und bald wirds noch schlimmer, dann werden nämlich Städtenamen etc., also Dinge die man eigentlich nicht übersetzt weil es Eigennamen sind, auch noch alles eingedeutscht. Für gewöhnlich finde ich es nicht schlimm, wenn auch Eigennamen übersetzt werden, vorrausgesetzt, die Übersetzung taugt dann auch was. Wenn man schon übersetzt, dann sollte auch alles übersetzt werden. Solche halben Sachen sind imho der Atmosphäre eher nachträglich. Wenn ich bspw. in einer deutschen Version auf eine Elfin namens Aluvian Darkstar (aus NWN) treffe, ist das weniger schön als hieße sie Aluvian Dunkelstern. Nicht die Übersetzung ist das eigentliche Problem, sondern die daraus entstehenden Stilbrüche. Das gilt natürlich nur für Fantasy-Welten und nur dann, wenn die Übersetzer das auch von Anfang an einheitlich durchziehen. Soweit ich weiß, wurden bei WoW ja auch Namen übersetzt, die in den alten Warcraft-Spielen noch in englischer Sprache belassen wurden. Da ist es kein Wunder, wenn sich die Spieler über die Eindeutschung beklagen. Problematisch ist ja auch, dass Warcraft I gar nicht lokalisiert wurde und man die englischen Namen dann in den deutschen Versionen der Nachfolger beibehalten hat. So sind die englischen Namen im Warcraft-Universum mittlerweile für die Spieler vollkommen natürlich geworden und tragen auch zum Flair der Spielwelt bei. Nochmal nachträglich alles umzureißen ist immer Mist. |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2005-04-17
Beiträge: 377
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
www.schnittberichte.com -> spiele Und für Filme ist die Seite sowieso ein Muß! mfg |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: Unterschied zwischen Englischen und Deutschen Versionen
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|