|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
|
[PHP] Umgang mit Namenskonflikt
Guten Abend,
Ausnahmsweise muss ich mich heute auch einmal intensiver mit PHP auseinandersetzen. Anmerken sollte man, dass ich in Punkto PHP nur grundlegende Kenntnisse besitze - ansonsten bewege ich mich eher im Umfeld Asp.net, .Net, Java und WinAPI (dort würde ich mich dann auch eher als fortgeschritten bezeichnen)... Nun zu meinem Problem: Ich schreibe gerade eine Funktion, die von PHP-Anwendung 1 aufgerufen wird. Diese Funktion muss allerdings auch auf PHP-Anwendung 2 zugreifen... dummerweise sind manche Funktions- und Variablennamen in beiden Anwendungen definiert, ein include auf einen Bestandteil der Anwendung 2 sorgt somit für Fehlermeldungen der Art "Cannot redeclare [...]". Wie kann ich nun auf Teile der Anwendung 2 ohne include zugreifen (also in seperatem Ausführungskontext)? Wie würdet ihr das Problem lösen? Danke für die Hilfe Kabelsalat |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Threadstarter |
Re: [PHP] Umgang mit Namenskonflikt
Das Beispiel fehlt:
(foo.php)
![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2003-08-24
Ort: Nicht in Hof
Beiträge: 15.448
|
Re: [PHP] Umgang mit Namenskonflikt
Ich weiß nicht, wie ausgewachsen deine Applikation schon ist - aber eventuell kannste das ja noch in Klassen packen.
(foo.php)
.(\ /)
.( ![]() (> <)...... „Darum gleicht jeder, der auf meine Worte hört und tut, was ich sage,
einem klugen Mann, der sein Haus auf felsigen Grund baut.“......................... Geändert von darph (2006-10-03 um 22:24:19 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2003-08-24
Ort: Nicht in Hof
Beiträge: 15.448
|
Re: [PHP] Umgang mit Namenskonflikt
Dann...
anstatt include den Inhalt der Bar.php auslesen und als string in eine Variable packen. Dort dann NameConflict suchen und ersetzen durch BarNameConflict und das dann durch eval() jagen. Gewiß häßlich, könnte aber funktionieren.
.(\ /)
.( ![]() (> <)...... „Darum gleicht jeder, der auf meine Worte hört und tut, was ich sage,
einem klugen Mann, der sein Haus auf felsigen Grund baut.“......................... Geändert von darph (2006-10-03 um 22:58:29 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2003-08-24
Ort: Nicht in Hof
Beiträge: 15.448
|
(Foo.php)
(index.php)
Wenn das die Lösung ist, würde ICH mir allerdings nochmal das Konzept des Scripts durch den Kopf gehen lassen...
.(\ /)
.( ![]() (> <)...... „Darum gleicht jeder, der auf meine Worte hört und tut, was ich sage,
einem klugen Mann, der sein Haus auf felsigen Grund baut.“......................... Geändert von darph (2006-10-03 um 23:16:48 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|