|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
Nach dem ich am letzten Wochenende mein neuen Computer zusammen gebaut hatte und ich wieder im Internet sufen konnte musste ich bei computerbase das lesen.
http://www.computerbase.de/news/hard..._r600_pcie_20/ Im ersten Augenblick war ich geschockt. Auf meinem neuen (und teuren) Mainboard soll die nächste Generation von Grafikkarten nicht mehr laufen? Da nach überlegte ich ob PCI E 2 vielleicht abwärtskompatibel ist zu PCI E. Also ein bischen gegooglet aber ich konnte nichts finden. Aber vielleicht wissen ein paar Leute hier im Forum bescheit ob PCI E2 abwärtskompatibel ist? |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avalox/Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
PCIe 2.0 Karten im PCIe 1.1 Slot?
Nee, wie soll dass gehen? Der PCIe 2.0 Slot hat doch andere (zusätzliche?) Kontaktleisten. Da wird doch schon rein mechanisch auf dem PCIe 1.1 Mainboard Bauteile im Wege sein. |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Administrator, 3DCenter
Registriert: 2001-05-02
Beiträge: 12.310
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
PCIe 2.0 Karten im PCIe 1.1 Slot? Ich mein ich konnte die Specs noch nicht lesen (da kommt man ja auch so gut ran ![]() Bisher weiß ich nur vom offiziellen zweiten Stromanschluß (6-Pins), der doppelten Transferrate und das man die Toleranzen bei der Signalqualität enger setzt (insbesondere bei hohen Taktraten). Geändert von Sephiroth (2006-11-14 um 15:45:21 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
Der PCIe 2.0 Slot hat doch andere (zusätzliche?) Kontaktleisten. This specification extends the data rate of PCIe to 5GT/s in a manner compatible with the existing PCIe 1.1 specifications that support 2.5GT/s signaling. Geändert von Coda (2006-11-14 um 15:43:52 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
Registriert: 2004-10-27
Beiträge: 255
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
PCIe 2.0 Karten im PCIe 1.1 Slot? Abwärts ist kein Problem soweit bekannt. Aufwärts nicht möglich da 2.0 höheren Strom fließen lässt bzw. kann.
Mit freundlichen Grüßen
collapse |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Avalox
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
Der Begriff Abwärts-/Aufwärtskompatibilität ist ja etwas sehr unkonkret, da ja PCIe MB Controller und Kartenkontroller beinhaltet.
Was ist also zu wem Abwärtskompatibel. Der Slot zur Karte, oder die Karte zum Slot? Oder vielleicht beides? Kann ein PCIe 2.0 MB, PCIe 1.x Steckkarten betreiben, z.B. indem es in einen komp. Modus für die Karte wechselt. Das ist sicherlich eine Abwärtskomp. Kann eine PCIe 2.0 Steckkarte in einem PCIe 1.x MB betrieben werden, indem die Karte in einen entsprechenden komp. Modus wechselt. Das wäre ja auch eine form der Abwärtskomp. Na ja. Wie auch immer. Im Fall 2 hat man tatsächlich dann mit der Stromversorgung Probleme. Im Fall 1 ist dieses egal. Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass wenn mit PCIe 2.0 nun die Karte mit mehr Strom direkt übers MB versorgt werden kann, dass dieses nicht über die vorhandenen PINs geschieht, sondern eben über zusätzliche PINs, welche dann parallel arbeiten. Der Strom welcher dann über einen PIN fließen kann, würde sich ja sonst verdoppeln, wenn die Anzahl identisch bleibt. Mal sehen... wie es sich in der Praxis zeigt, vermutlich ist der Grafikkarte eh die max MB Versorgung wurscht, da diese nicht reichen wird und so über einen direkten Zugang zum Netzteil versorgt werden muss. Geändert von Avalox (2006-11-14 um 21:55:11 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
machts nciht so schwer
Q3: What are the benefits of PCIe 2.0? What business opportunities does it bring to the market? |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-06-13
Beiträge: 2.120
|
Upgradeschritt derartig hart?
So weit Infos offiziell erhältlich sind, sollen PCI-Express 1.0 Karten auch in den PCI-Express 2 Slots laufen. Natürlich nur mit den Spezifikationen von PCI-Express 1.0.
So soll es sich in der Theorie auch mit PCI-Express 2.0 Karten in PCI-Express 1.0 Slots sein, natürlich auch dann nur auf dem Niveau von PCI-Express 1.0. Da jede Karte seinen eigenen Link hat (PCI-Express ist nun mal kein Bus mehr wie PCI), sind "Mischkonfigurationen" kein Thema. Jeder Slot heit seine eigene dezierte Verbindung zum Chipsatz. Zudem wäre das PCI-Express Konsortium selten dämlich, wenn sie den Upgradeschritt derartig hart machten. Das haben HyperTransport, Rapid IO vorher ja auch schon hinbekommen mit ihren IO-Link Updates. MFG Bobo(2006) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
up¦²
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
BTW...
Q11: I’ve heard mention that PCI-SIG is working on a new graphics spec – what is it? How is it different from the existing PCIe x16 Graphics 150watt-ATX 1.0 spec? Geändert von up¦² (2006-11-15 um 13:55:12 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Administrator, 3DCenter
Registriert: 2001-05-02
Beiträge: 12.310
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
Na ja. Wie auch immer. Im Fall 2 hat man tatsächlich dann mit der Stromversorgung Probleme. Im Fall 1 ist dieses egal. Geändert von Sephiroth (2006-11-15 um 14:51:55 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Avalox/Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
Über das Mainboard wird nicht mehr Strom kommen als bei PCIe 1.0/1.1. Dafür ist der zweite Stromanschluß auf der PCIe-Karte vorgesehen. "Slot Power Limit Changes to allow for higher powered slots, which support thenewer, high-performance graphics cards." Leistungserhöhung der elektrischen Speisung über den Slot. Lese ich da. Dann weiter "This new feature works in >>tandem<< with the 300W Card Electro-mechanical specification" geht einher mit folgenden Extrapunkt. "PCI-SIG is developing a new specification to deliver increased power to the graphics card in the system. This new specification is an effort to extend the existing 150watt power supply for high-end graphics devices to 225/300watts." .. 4 Pin bla, bla. Da lese ich zusätzlich, wurde auch eine extra Stromversorung definiert. mM hat die PCISIG an beiden gedreht. |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Administrator, 3DCenter
Registriert: 2001-05-02
Beiträge: 12.310
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
Tatsache
![]() Dennoch können wir festhalten, daß eine PCI 2.0 Karte in einem PCI 1.1/1.0 Slot funktioniert (bzw. es soll). Slot Power Limit Changes to allow for higher powered slots, which support the newer, high-performance graphics cards. ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
steht doch da ganz klar und deutlich:
http://www.pcisig.com/news_room/faqs/pcie2.0_faq/ Then PCIe 2.0 must be backward compatible with PCIe 1.1 and 1.0? |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-03-12
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 6.759
|
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?
steht doch da ganz klar und deutlich: |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|