Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Technologie
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-11-14, 14:12:59   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Nach dem ich am letzten Wochenende mein neuen Computer zusammen gebaut hatte und ich wieder im Internet sufen konnte musste ich bei computerbase das lesen.
http://www.computerbase.de/news/hard..._r600_pcie_20/

Im ersten Augenblick war ich geschockt. Auf meinem neuen (und teuren) Mainboard soll die nächste Generation von Grafikkarten nicht mehr laufen? Da nach überlegte ich ob PCI E 2 vielleicht abwärtskompatibel ist zu PCI E. Also ein bischen gegooglet aber ich konnte nichts finden. Aber vielleicht wissen ein paar Leute hier im Forum bescheit ob PCI E2 abwärtskompatibel ist?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-14, 15:18:10   #2 (im Thread / einzeln)
Sephiroth
Administrator, 3DCenter
 
Benutzerbild von Sephiroth
 
Registriert: 2001-05-02
Beiträge: 12.310
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Ist kompatibel
Sephiroth ist offline Computer-Informationen von Sephiroth anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-14, 15:21:31   #3 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Natürlich ist das abwärtskompatibel, wär auch reichlich dämlich wenn nicht...

StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-14, 15:31:24   #4 (im Thread / einzeln)
Avalox/Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

PCIe 2.0 Karten im PCIe 1.1 Slot?

Nee, wie soll dass gehen? Der PCIe 2.0 Slot hat doch andere (zusätzliche?) Kontaktleisten. Da wird doch schon rein mechanisch auf dem PCIe 1.1 Mainboard Bauteile im Wege sein.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-14, 15:36:35   #5 (im Thread / einzeln)
Sephiroth
Administrator, 3DCenter
 
Benutzerbild von Sephiroth
 
Registriert: 2001-05-02
Beiträge: 12.310
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Zitat von Avalox/Gast:
PCIe 2.0 Karten im PCIe 1.1 Slot?

Nee, wie soll dass gehen? Der PCIe 2.0 Slot hat doch andere (zusätzliche?) Kontaktleisten. Da wird doch schon rein mechanisch auf dem PCIe 1.1 Mainboard Bauteile im Wege sein.
Bist du dir da sicher?
Ich mein ich konnte die Specs noch nicht lesen (da kommt man ja auch so gut ran ) aber es wäre ein kapitaler Fehler, wenn PCIe 2.0 nicht Pin-kompatibel zu PCI 1.1 wäre.
Bisher weiß ich nur vom offiziellen zweiten Stromanschluß (6-Pins), der doppelten Transferrate und das man die Toleranzen bei der Signalqualität enger setzt (insbesondere bei hohen Taktraten).

Geändert von Sephiroth (2006-11-14 um 15:45:21 Uhr)
Sephiroth ist offline Computer-Informationen von Sephiroth anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-14, 15:42:13   #6 (im Thread / einzeln)
Coda
3DCenter
 
Benutzerbild von Coda
 
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Zitat von Avalox/Gast:
Der PCIe 2.0 Slot hat doch andere (zusätzliche?) Kontaktleisten.
Also meines Wissens hat er das nicht. Das wesentliche ist eigentlich dass die Frequenz verdoppelt wurde.

Zitat von PCI-SIG:
This specification extends the data rate of PCIe to 5GT/s in a manner compatible with the existing PCIe 1.1 specifications that support 2.5GT/s signaling.


Geändert von Coda (2006-11-14 um 15:43:52 Uhr)
Coda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-14, 21:42:35   #7 (im Thread / einzeln)
collapse
Silver Member
 
Registriert: 2004-10-27
Beiträge: 255
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Zitat von Avalox/Gast:
PCIe 2.0 Karten im PCIe 1.1 Slot?

Nee, wie soll dass gehen? Der PCIe 2.0 Slot hat doch andere (zusätzliche?) Kontaktleisten. Da wird doch schon rein mechanisch auf dem PCIe 1.1 Mainboard Bauteile im Wege sein.
Ich glaub du verwechselst Abwärts mit Aufwärtskompatibilität *G*G

Abwärts ist kein Problem soweit bekannt.

Aufwärts nicht möglich da 2.0 höheren Strom fließen lässt bzw. kann.

Mit freundlichen Grüßen

collapse
collapse ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-14, 21:52:56   #8 (im Thread / einzeln)
Avalox
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Der Begriff Abwärts-/Aufwärtskompatibilität ist ja etwas sehr unkonkret, da ja PCIe MB Controller und Kartenkontroller beinhaltet.

Was ist also zu wem Abwärtskompatibel. Der Slot zur Karte, oder die Karte zum Slot? Oder vielleicht beides?

Kann ein PCIe 2.0 MB, PCIe 1.x Steckkarten betreiben, z.B. indem es in einen komp. Modus für die Karte wechselt. Das ist sicherlich eine Abwärtskomp.

Kann eine PCIe 2.0 Steckkarte in einem PCIe 1.x MB betrieben werden, indem die Karte in einen entsprechenden komp. Modus wechselt. Das wäre ja auch eine form der Abwärtskomp.


Na ja. Wie auch immer. Im Fall 2 hat man tatsächlich dann mit der Stromversorgung Probleme. Im Fall 1 ist dieses egal.

Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass wenn mit PCIe 2.0 nun die Karte mit mehr Strom direkt übers MB versorgt werden kann, dass dieses nicht über die vorhandenen PINs geschieht, sondern eben über zusätzliche PINs, welche dann parallel arbeiten. Der Strom welcher dann über einen PIN fließen kann, würde sich ja sonst verdoppeln, wenn die Anzahl identisch bleibt.


Mal sehen... wie es sich in der Praxis zeigt, vermutlich ist der Grafikkarte eh die max MB Versorgung wurscht, da diese nicht reichen wird und so über einen direkten Zugang zum Netzteil versorgt werden muss.

Geändert von Avalox (2006-11-14 um 21:55:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-15, 13:47:36   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

machts nciht so schwer
Zitat:
Q3: What are the benefits of PCIe 2.0? What business opportunities does it bring to the market?
A3: While doubling the bit rate satisfies high-bandwidth applications, faster signaling has the advantage of allowing various interconnect links to save cost by adopting a narrow configuration. For example, a PCI Express 1.1 x8 link (8 lanes) yields a total aggregate bandwidth of 4GBytes/s, which is the same bandwidth obtained from a PCI Express 2.0 x4 link (4 lanes) that adopts the 5GT/s signaling technology. This can result in significant savings in platform implementation cost while achieving the same performance level. Backward compatibility is retained as existing 2.5 GT/S adapters can plug into 5.0 GT/S slots and will run at the slower rate. Conversely, new PCIe 2.0 adapters running at 5.0 GT/S can plug into existing PCIe slots and run at the slower rate of 2.5 GT/S.
http://www.pcisig.com/news_room/faqs/pcie2.0_faq/
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-15, 13:48:23   #10 (im Thread / einzeln)
Bokill
Admiral Member
 
Benutzerbild von Bokill
 
Registriert: 2003-06-13
Beiträge: 2.120
Upgradeschritt derartig hart?

So weit Infos offiziell erhältlich sind, sollen PCI-Express 1.0 Karten auch in den PCI-Express 2 Slots laufen. Natürlich nur mit den Spezifikationen von PCI-Express 1.0.

So soll es sich in der Theorie auch mit PCI-Express 2.0 Karten in PCI-Express 1.0 Slots sein, natürlich auch dann nur auf dem Niveau von PCI-Express 1.0.

Da jede Karte seinen eigenen Link hat (PCI-Express ist nun mal kein Bus mehr wie PCI), sind "Mischkonfigurationen" kein Thema. Jeder Slot heit seine eigene dezierte Verbindung zum Chipsatz.

Zudem wäre das PCI-Express Konsortium selten dämlich, wenn sie den Upgradeschritt derartig hart machten. Das haben HyperTransport, Rapid IO vorher ja auch schon hinbekommen mit ihren IO-Link Updates.

MFG Bobo(2006)

Bokill ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-15, 13:54:27   #11 (im Thread / einzeln)
up¦²
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

BTW...
Zitat:
Q11: I’ve heard mention that PCI-SIG is working on a new graphics spec – what is it? How is it different from the existing PCIe x16 Graphics 150watt-ATX 1.0 spec?
A11: PCI-SIG is developing a new specification to deliver increased power to the graphics card in the system. This new specification is an effort to extend the existing 150watt power supply for high-end graphics devices to 225/300watts. The PCI-SIG is developing some boundary conditions (e.g. chassis thermal, acoustics, air flow, mechanical, etc.) as requirements to address the delivery of additional power to high-end graphics cards through a modified connector. A new 2x4 pin connector supplies additional power in the 225/300w specification. These changes will deliver the additional power needed by high-end GPUs. The PCI-SIG expects the new specification to be complete in 2007.
http://www.pcisig.com/news_room/faqs/pcie2.0_faq

Geändert von up¦² (2006-11-15 um 13:55:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-15, 14:51:41   #12 (im Thread / einzeln)
Sephiroth
Administrator, 3DCenter
 
Benutzerbild von Sephiroth
 
Registriert: 2001-05-02
Beiträge: 12.310
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Zitat von Avalox:
Na ja. Wie auch immer. Im Fall 2 hat man tatsächlich dann mit der Stromversorgung Probleme. Im Fall 1 ist dieses egal.

Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass wenn mit PCIe 2.0 nun die Karte mit mehr Strom direkt übers MB versorgt werden kann, dass dieses nicht über die vorhandenen PINs geschieht, sondern eben über zusätzliche PINs, welche dann parallel arbeiten. Der Strom welcher dann über einen PIN fließen kann, würde sich ja sonst verdoppeln, wenn die Anzahl identisch bleibt.
Über das Mainboard wird nicht mehr Strom kommen als bei PCIe 1.0/1.1. Dafür ist der zweite Stromanschluß auf der PCIe-Karte vorgesehen.

Geändert von Sephiroth (2006-11-15 um 14:51:55 Uhr)
Sephiroth ist offline Computer-Informationen von Sephiroth anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-15, 15:07:56   #13 (im Thread / einzeln)
Avalox/Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Zitat von Sephiroth:
Über das Mainboard wird nicht mehr Strom kommen als bei PCIe 1.0/1.1. Dafür ist der zweite Stromanschluß auf der PCIe-Karte vorgesehen.
Das bisher erschiene liesst sich allerdings anders. Hier aus dem FAQ

"Slot Power Limit Changes to allow for higher powered slots, which support thenewer, high-performance graphics cards."

Leistungserhöhung der elektrischen Speisung über den Slot. Lese ich da.

Dann weiter

"This new feature works in >>tandem<< with the 300W Card Electro-mechanical specification" geht einher mit folgenden Extrapunkt.

"PCI-SIG is developing a new specification to deliver increased power to the
graphics card in the system. This new specification is an effort to extend the
existing 150watt power supply for high-end graphics devices to 225/300watts." .. 4 Pin bla, bla.

Da lese ich zusätzlich, wurde auch eine extra Stromversorung definiert.

mM hat die PCISIG an beiden gedreht.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-15, 15:30:13   #14 (im Thread / einzeln)
Sephiroth
Administrator, 3DCenter
 
Benutzerbild von Sephiroth
 
Registriert: 2001-05-02
Beiträge: 12.310
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Tatsache

Dennoch können wir festhalten, daß eine PCI 2.0 Karte in einem PCI 1.1/1.0 Slot funktioniert (bzw. es soll).

Zitat:
Slot Power Limit Changes to allow for higher powered slots, which support the newer, high-performance graphics cards.
... ... das muß aber nicht zwangsläufig heißen, daß auch tatsächlich mehr Strom über den Slot selbst kommt. Bisher sagen die Specs: 75W über den Slot und weitere 75W über den (einzigen) Stromanschluß auf der PEG-Karte. Das wäre ein Limit von 150W. Meiner Meinung nach ist genau das Limit gemeint, die Summe aus dem was über den Slot direkt genommen darf und was über Stromanschlüsse auf der Karte konsumiert werden darf.
Sephiroth ist offline Computer-Informationen von Sephiroth anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-19, 17:17:10   #15 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

steht doch da ganz klar und deutlich:

http://www.pcisig.com/news_room/faqs/pcie2.0_faq/

Zitat:
Then PCIe 2.0 must be backward compatible with PCIe 1.1 and 1.0?
A5: Yes. The PCIe Base 2.0 specification supports both the 2.5GT/s and 5GT/s signaling technologies. A device designed to the PCIe Base 2.0 specification may support 2.5GT/s, 5GT/s or both. However, a device designed to operate specifically at 5GT/s must also support 2.5GT/s signaling. The PCIe Base specification covers chip-to-chip topologies on the system board. For I/O extensibility across PCIe connectors, the Card Electromechanical (CEM) and ExpressModule™ specifications will also need to be updated, but this work will not impact mechanical compatibility of the slots, cards or modules. Currently, the PCI-SIG is defining the PCIe CEM 2.0 specification which has been released to members for review at v0.5. There are currently no plans to adapt the PCIe Mini CEM specification for the faster bit rate as the market need has not yet materialized.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-19, 17:28:54   #16 (im Thread / einzeln)
Swp2000
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Swp2000
 
Registriert: 2003-03-12
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 6.759
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Zitat von Gast:
steht doch da ganz klar und deutlich:

http://www.pcisig.com/news_room/faqs/pcie2.0_faq/
Wenigstens kann ich mein jetziges Board dann doch noch weiterbenutzen!
Swp2000 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-19, 18:57:25   #17 (im Thread / einzeln)
Tjell
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: PCI Express 2.0 abwärtskompatibel zu PCI Express?

Sehr gut, wie es im zitierten Text heißt, kann man PCIe-Geräte beider Generationen sowohl in alten als auch neuen Slots betreiben. Bestens!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.