Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Technologie
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-11-30, 20:30:43   #1 (im Thread / einzeln)
J0ph33
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von J0ph33
 
Registriert: 2005-04-24
Ort: Berlin
Beiträge: 5.734
5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

ich mache als 5. Prüfungskomponente im Abitur (2007) eine besondere mündliche Prüfung (zusätzlich zu der vorgesehenen mündlichen Prüfung)

Eigentlich hatte ich vorgesehen das ganze in Geschichte zu machen (da kenne ich mich aus), aber nun bin ich auf die Idee gekommen, etwas in Informatik zu machen, mit Bezug Mathematik/Physik

ich dachte da an was, wie "die Entwicklung der 3D-Graphik ab 1996 (3dfx Voodoo)" oder "Spiele als Motor der Hardwareentwicklung?"...

problem1: mein vortrag darf nur ~20min dauern, das thema muss also gut komprimierbar sein, vorallem beim ersten vorschlag habe ich da so meine bedenken (beim zweiten bin ich mir nicht mal sicher, ob diese frage nicht trivial mit nein beantwortet werden kann)

problem2: ich muss morgen ein themenvorschlag einreichen, ich bin also wiedermal ziemlich spät dran

problem3 (das wichtigste): meine kenntnisse im bereich hardware sind noch sehr spärlich, also hauptsächlich das allgemeine, was man durch lesen von computerbase-artikeln mitbekommt bzw. forendiskussionen, artikel von aths im 3dc sind für mich so ziemlich ein buch mit 7 siegeln, bei manchen diskussionen um filterspäße verstehe ich auch nur bahnhof...frage also: wäre es möglich bis ende april07 (in diesen zeitraum fällt die prüfung) sich das nötige wissen anzueignen (mathematische grundlagen existieren, soweit sie duch den mathe-LK vermittelt worden sind)

MSI B450 - Ryzen 5800X3D - 32GB RAM - RTX 3060 Ti
J0ph33 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-30, 20:40:51   #2 (im Thread / einzeln)
patermatrix
Hardcore Member
 
Benutzerbild von patermatrix
 
Registriert: 2002-06-24
Beiträge: 1.908
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

Zitat von J0ph33:
artikel von aths im 3dc sind für mich so ziemlich ein buch mit 7 siegeln
Das ist sehr schade, darin steckt nämlich unglaublich viel Wissen. Aber um ganz ehrlich zu sein: Mit genügend Interesse und (geringen) mathematischen Grundlagen sind die eigentlich ganz verständlich.
patermatrix ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-11-30, 20:43:05   #3 (im Thread / einzeln)
J0ph33
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von J0ph33
 
Registriert: 2005-04-24
Ort: Berlin
Beiträge: 5.734
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

ich weiß, dass da unglaublich viel wissen drin steckt, von seinem HDR-Artikel habe ich auch so schätzungsweise 20% verstanden

MSI B450 - Ryzen 5800X3D - 32GB RAM - RTX 3060 Ti

Geändert von J0ph33 (2006-11-30 um 20:43:20 Uhr)
J0ph33 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-01, 02:17:24   #4 (im Thread / einzeln)
tokugawa
Admiral Member
 
Registriert: 2004-02-14
Beiträge: 2.507
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

Zitat von J0ph33:
ich mache als 5. Prüfungskomponente im Abitur (2007) eine besondere mündliche Prüfung (zusätzlich zu der vorgesehenen mündlichen Prüfung)

Eigentlich hatte ich vorgesehen das ganze in Geschichte zu machen (da kenne ich mich aus), aber nun bin ich auf die Idee gekommen, etwas in Informatik zu machen, mit Bezug Mathematik/Physik

ich dachte da an was, wie "die Entwicklung der 3D-Graphik ab 1996 (3dfx Voodoo)" oder "Spiele als Motor der Hardwareentwicklung?"...

problem1: mein vortrag darf nur ~20min dauern, das thema muss also gut komprimierbar sein, vorallem beim ersten vorschlag habe ich da so meine bedenken (beim zweiten bin ich mir nicht mal sicher, ob diese frage nicht trivial mit nein beantwortet werden kann)

problem2: ich muss morgen ein themenvorschlag einreichen, ich bin also wiedermal ziemlich spät dran

problem3 (das wichtigste): meine kenntnisse im bereich hardware sind noch sehr spärlich, also hauptsächlich das allgemeine, was man durch lesen von computerbase-artikeln mitbekommt bzw. forendiskussionen, artikel von aths im 3dc sind für mich so ziemlich ein buch mit 7 siegeln, bei manchen diskussionen um filterspäße verstehe ich auch nur bahnhof...frage also: wäre es möglich bis ende april07 (in diesen zeitraum fällt die prüfung) sich das nötige wissen anzueignen (mathematische grundlagen existieren, soweit sie duch den mathe-LK vermittelt worden sind)
Vor all dem Spezialzeugs wär's sicher nicht verkehrt (und vor allem wirklich mathematisch vertretbar), sich die Viewing-Pipeline anzuschauen, bzw. diese zum Thema zu nehmen.

Hier ist die Fachbereichsarbeit (ist in Österreich eine Möglichkeit, einen Teil der Matura - so heißt bei uns das "Abitur" - zu machen) von einem TU-Wien-Studenten, das meiner Meinung nach gut die Richtung vorgibt:
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9925294/...zeitgrafik.zip
Ist zwar Hardwaretechnisch nicht auf dem neuesten Stand, an der Mathematik hat sich jedoch nichts geändert.

(Meine Güte, ist 1998 wirklich schon so lang her...)

Geändert von tokugawa (2006-12-01 um 02:19:13 Uhr)
tokugawa ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-03, 17:51:18   #5 (im Thread / einzeln)
J0ph33
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von J0ph33
 
Registriert: 2005-04-24
Ort: Berlin
Beiträge: 5.734
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

thx @ tokugawa für den hinweis...

ich habe, nachdem ich das material von tokugawa gesichtet habe, beschlossen, mich doch einem geschichtlichen thema anzunehmen, 3D-Graphik ist doch zu komplex, da ja auch die informatiklehrer unserer schule keine ahnung davon haben, und ich somit das thema erstmal in grundzügen erläutern müsste...für einen 20min-vortrag ist das einfach zu viel...

MSI B450 - Ryzen 5800X3D - 32GB RAM - RTX 3060 Ti
J0ph33 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-04, 19:02:52   #6 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

Zitat von J0ph33:
da ja auch die informatiklehrer unserer schule keine ahnung davon haben
ist ja eigentlich perfekt, dann können sie dir nicht unterstellen einen fehler zu machen
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-06, 18:14:45   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

Alleine über Thema Supersampling, Sample Muster, und Weiterentwicklung zu AF/MSAA/CSAA kannst du 20 min gut füllen und das unter dem Thema "Bildquali erhöhen und dabei möglichst wenig ressourcen verbrauchen" verkaufen
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-09, 18:23:49   #8 (im Thread / einzeln)
J0ph33
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von J0ph33
 
Registriert: 2005-04-24
Ort: Berlin
Beiträge: 5.734
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

tjaja, aber ich kann nicht einfach ankommen und sagen: so leude, jetzt gehts um BQ und zwar AntiAliasing....da würden die erstmal alle blöd gucken

mit anderen worten, ich müsste grundlagen zumindest ansatzweise erläutern, damit wäre ich wohl schon 20mins beschäftigt...

MSI B450 - Ryzen 5800X3D - 32GB RAM - RTX 3060 Ti

Geändert von J0ph33 (2006-12-09 um 18:24:37 Uhr)
J0ph33 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-10, 01:30:36   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

1 min max.: bilder sind auf pixel aufgebaut. mal ein dreieck in ein gitter und erläutere das interpolationsproblem ->1 min
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-12, 21:35:13   #10 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

interpolationsproblem?

Mal nen Link zum nachlesen?

PS: Bin neu hab aber großes Interesse

Antwort wäre super net

Mfg
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-13, 00:08:35   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 5. Prüfungskomponenete - Mündliche Prüfung - Abitur - Thema 3D-Graphik?

auf der 3dcenter.de hp findest du einen AA artikel von aths

zum interpolieren:

eine schräge kante eines polygons liegt im Bildschirmpunkt netz. und die graka entscheidet nun welches der beiden (oder mehr) polys das pixel belegt, welche also den mittelpunkt des pixels belegt. das pixel erhält diese farbe.

bei flachen kanten werden dann treppe sehr deutlich, weil immer nur der mittlepunkt des pixels entscheidet welche farbe das pixel erhält.

lösung -> subpixelmasken des AA
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.