|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Conroe vs Allendale - Benchmarks
ich frag mich warum die deutschen sowas nichtmal benchen...aber:
http://www.egielda.com.pl/?str=art&id=1668 meiner meinung nach ziemlich heftig wie der conroe dank 2MB mehr cache davonzieht..bei WinRAR sinds fast 20sekunden, bei ner gesamtzeit von ca. 2minuten! damit wirds für mich definitiv ein E6600!! |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.622
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Bei Spielen fällt lediglich die eine HL2-Demo aus dem 5-10%-Rahmen (25% ... ob das stimmt?), du müsstest den Allendale also in dem Rahmen höher takten als einen Conroe, um gleichzuziehen. Wenn man eh übertaktet, dann kann man anstatt des ~280€ teuren 6600s auch einen 6300-er für die Hälfte nehmen.
![]() MfG, Raff
Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind. In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
![]() Geändert von Raff (2006-12-02 um 12:14:36 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Das wurde schon oft gebencht ...
Schau dir mal diesen Test an, den ich für den besten bisher halte, weil auch übertaktete Prozessoren aller Art inkl. Conroe 3,66 GHz mitgebencht wurden! http://www.matbe.com/articles/lire/306/page13.php Anandtech hat glaube ich auch 4 gegen 2 MB getestet und in Einzelfällen über 10sekunden, im durchschnitt jedoch nur 3-4% ermittelt. |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2006-06-21
Beiträge: 6.147
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Ich behaupte jetzt einfach mal, kommende Spiele werden sehr viel mehr vom größeren Cache profitieren, HL2 zeigt wohin die Reise geht. Mit der Argumentation wurde ich bereits vom Kauf einer x1900xt gegenüber einer x1800xt überzeugt
![]() Für Spiele scheint es wirklich nicht viel zu bringen und das mag auch der Grund sein, warum hier noch kein ausführlicher, taktnormierter Benchmarkvergleich nebst flott geschriebenem Artikel erschienen ist. Trotzdem fände ich es sehr interessant, insbesondere auch die Gelegenheitsprogrammierer und Selbstbaulinuxbetreiber (um keine Namen zu nennen) dürften sich für Kompilerlaufzeiten interessieren, hier müsste der Cache einen deutlichen Unterschied machen. Vielleicht läßt ja jemand, der über einen Conroe und einen Allendale verfügt, einfach mal taktnormiert zweimal den Linuxkernel übersetzen... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Ich behaupte jetzt einfach mal, kommende Spiele werden sehr viel mehr vom größeren Cache profitieren, HL2 zeigt wohin die Reise geht. HL2 ist technisch gesehen auf ziemlich altem niveau, also kaum ein indiz für kommende spiele. |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.622
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Solange der Unterschied nur mess-, aber nicht fühlbar ist, erübrigt sich die Diskussion IMO. Einen Conroe holt man sich eben, wenn man die absolute Leistungsspitze und Chips mit den besten elektrischen Eigenschaften haben will. Denn man kann davon ausgehen, dass die Allendales zumindest teilweise "Abfall" sind, die Takttests nicht schafften. Macht sie das schlecht? Nein, denn die X2s werden trotzdem verbraten und sie sehen auch die 3+ GHz – zu einem guten Preis. Celeron-M ahoi.
![]() MfG, Raff
Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind. In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
![]() Geändert von Raff (2006-12-02 um 14:22:06 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-12-05
Ort: Darujhistan
Beiträge: 5.336
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Bis auf den Ausnahmefall HL2 dürfte der Conroe ja pro Takt nicht sehr viel schneller als der Allendale sein. Scheinbar sind für die meisten Anwendungen 2MB ausreichend, und die zusätzlichen 2MB des Conroe nicht mehr sooo entscheidend.
Ist halt dann Geschmacks- bzw. Preissache, ob man für die paar Prozentpunkte Extraleistung zumindest 30% mehr ausgeben will, oder nicht. mfg. Sonyfreak |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Bis auf den Ausnahmefall HL2 dürfte der Conroe ja pro Takt nicht sehr viel schneller als der Allendale sein. Scheinbar sind für die meisten Anwendungen 2MB ausreichend, und die zusätzlichen 2MB des Conroe nicht mehr sooo entscheidend. |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
nicht spürbar? also wenn ichne datei komprimiere und das mache ich sehr oft, dann spüre ich sehr wohl ob ich dafür 2 oder 2,5 minuten brauche!! |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
nicht spürbar? also wenn ichne datei komprimiere und das mache ich sehr oft, dann spüre ich sehr wohl ob ich dafür 2 oder 2,5 minuten brauche!! Was ist denn das für Zeugs? |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-08-05
Beiträge: 22.931
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Ich behaupte jetzt einfach mal, kommende Spiele werden sehr viel mehr vom größeren Cache profitieren, HL2 zeigt wohin die Reise geht. Ich glaube nämlich nicht, daß das an HL2 liegt sondern daran, daß aufgrund des fehlenden On-Die Speichercontrollers der Intel einfach mehr von Cache profitiert als die AMDs.
Sehens- und lesenswertestes Member im SychtelKlupp
“Von Zeit zu Zeit muss der Baum der Freiheit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen gestärkt werden.” - Thomas Jefferson |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 87.926
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
meiner meinung nach ziemlich heftig wie der conroe dank 2MB mehr cache davonzieht..bei WinRAR sinds fast 20sekunden, bei ner gesamtzeit von ca. 2minuten! Sind immer noch ~10%. ![]() Bei Spielen fällt lediglich die eine HL2-Demo aus dem 5-10%-Rahmen (25% ... ob das stimmt?) ... Denn man kann davon ausgehen, dass die Allendales zumindest teilweise "Abfall" sind, die Takttests nicht schafften. ![]() Ein Allendale ist einfach ein Conroe mit deaktivierten 2MB Cache. Ob durch hohe Nachfrage oder weil ein Teil fehlerhaft ist spielt ja keine Rolle. Ist halt dann Geschmacks- bzw. Preissache, ob man für die paar Prozentpunkte Extraleistung zumindest 30% mehr ausgeben will, oder nicht. ![]() nicht spürbar? also wenn ichne datei komprimiere und das mache ich sehr oft, dann spüre ich sehr wohl ob ich dafür 2 oder 2,5 minuten brauche!! Achja, ist ja wieder zu teuer. ![]() Geändert von dargo (2006-12-02 um 21:27:20 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Ein Allendale ist einfach ein Conroe mit deaktivierten 2MB Cache. Ob durch hohe Nachfrage oder weil ein Teil fehlerhaft ist spielt ja keine Rolle. |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Ist aber afaik erst seit kurzem der Fall. Geändert von AnarchX (2006-12-03 um 00:21:47 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 87.926
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
Wird erst Anfang 2007 der Fall sein, mit Stepping L2. Danke für den Hinweis. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-09-08
Ort: Österreich
Beiträge: 10.740
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
naja, wieder mal das übliche, ruckelts mit 2mb ruckelts auch mit 4mb
wenn man WIRKLICH viel komprimiert könnte es sich schon auszahlen, ansonsten ist es nur was fürs ego mfg
Asus Strix 670E-F - Ryzen 9800X3D - 64GB 6000@Cl30 - PNY RTX 4090 XLR8 OC - 10TB m.2 PCIe4 - LG 32GS94UX-B WOLED 240Hz@Gsync
My digital home: Bits and Bytes |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-12-05
Ort: Darujhistan
Beiträge: 5.336
|
Re: Conroe vs Allendale - Benchmarks
nicht spürbar? also wenn ich ne datei komprimiere und das mache ich sehr oft, dann spüre ich sehr wohl ob ich dafür 2 oder 2,5 minuten brauche!! Darf ich fragen wie du auf die 30% kommst? mfg. Sonyfreak |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|