Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > sonstige Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2006-12-21, 01:15:35   #1 (im Thread / einzeln)
Marcellus
Gesperrt
 
Benutzerbild von Marcellus
 
Registriert: 2002-08-13
Beiträge: 225
Question mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

hallo,

ich hatte irgendwo gelesen, dass man mit einer onboardnetzwerkkarte weniger fps in onlinespielen erreicht, weil die meisten onboardlösungen softwarelösungen sein sollen, bei denen der prozessor arbeiten muss.
daraufhin habe ich mir eine netzwerkkarte von einem kumpel geliehen und mein subjektiver eindruck ist, dass es schneller geworden ist bei counterstrike source.
kann das wer bestätigen oder bilde ich mir das ein? interessant wäre auch ob man das irgendwie benchen kann. ist das möglich? oder muss da der subjektive eindruck herhalten, der bisher sehr gut ist?
ich schätze den zugewinn an frames auf ca. 10%. kann auch weniger sein.
mit google und hier im forum hab ich dazu nix gefunden. deshalb frage ich. vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.

mfg.

Geändert von Marcellus (2006-12-21 um 01:21:51 Uhr)
Marcellus ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 01:34:31   #2 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Zitat von Marcellus:
...daraufhin habe ich mir eine netzwerkkarte von einem kumpel geliehen...

du könntest nur mehr fps gehabt haben, wenn diese netzwerkkarte ne "aktive" wäre (also mit einer cpu+ram)...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 01:40:03   #3 (im Thread / einzeln)
HisN
Master Member
 
Benutzerbild von HisN
 
Registriert: 2002-04-19
Beiträge: 9.837
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

eigenen Clan-Server haben
Lieblingsmap mit ein paar bots starten
Rivatuner starten
osd fps einschalten
draufschauen
zoggen

Nics wechseln

Same Game

Über Ergebnisse berichten.


System
Trocken: ICH HABE SEIT 2018 KEINE COMPUTERHARDWARE GEPUTZT
HisN ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 06:10:13   #4 (im Thread / einzeln)
Blutmaul
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Es gibt derzeit Reviews des "Killer-Nic" was eine Gamernetzwerkkarte sein soll.

Eine Seite hat (ich glaube) einen xp 2400 mit einem x2 4x00 verglichen und beim xp hat man recht deutliche Gewinne bei den FPS, beim x2 keine.

Sprich, je mehr CPU-Power, desto unwichtiger ist eine Extra-Netzwerkkarte.

Einfach mal im Netz nachsuchen...

Die CPU-Power wird demnächst auch die Soundkarten killen, Kosten-Nutzen stimmen nicht mehr...

Geändert von Blutmaul (2006-12-21 um 06:11:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 11:13:19   #5 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Zitat von Blutmaul:
Die CPU-Power wird demnächst auch die Soundkarten killen, Kosten-Nutzen stimmen nicht mehr...
nein, nachdem eine soundkarte auch analoge bauteile hat spielt deren qualität auch eine große rolle und diese kann bei dem preisdruck und geringen platz auf einem mainboard einfach nicht stimmen.

abgesehen davon benötigt ordentliches soundprocessing durchaus ordentlich leistung, die aktuellen onboard-chips sind nur deshalb so schnell weil sie qualitätsmäßig einsparen wo es nur geht.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 14:44:33   #6 (im Thread / einzeln)
das_Apo
Hardcore Member
 
Benutzerbild von das_Apo
 
Registriert: 2003-10-20
Beiträge: 1.843
das_Apo eine Nachricht über ICQ schicken
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Zitat von Gast:
..., die aktuellen onboard-chips sind nur deshalb so schnell weil sie qualitätsmäßig einsparen wo es nur geht.
Ist das nicht ein Widerspruch in sich oder versteh ich das gerade nur falsch?

Edit:
Oder beziehst du dich mit "qualitätsmäßig" auf den Sound und nicht auf die Hardware?

Geändert von das_Apo (2006-12-21 um 14:47:28 Uhr)
das_Apo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 15:00:23   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Zitat von das_Apo:
Oder beziehst du dich mit "qualitätsmäßig" auf den Sound und nicht auf die Hardware?
Ja, natürlich meint er die Soundqualität. Da wird wirklich gespart, wo es nur geht. Realtek hat iirc mal einen "Supertreiber" rausgebracht, der deutlich schneller sein sollte und letztenendes hat sich rausgestellt, dass er einfach weniger Stimmen berechnet hat.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 15:12:54   #8 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Zitat von das_Apo:
Edit:
Oder beziehst du dich mit "qualitätsmäßig" auf den Sound und nicht auf die Hardware?
beides, es wird deutlich weniger gerechnet als in einer dezidierten soundhardware, auch wenn der treiber die volle stimmenanzahl unterstützt wird oft nur ein teil davon berechnet.

die analoge soundausgabe ist natürlich qualitätsmäßig auch noch weit hinter dezidierten lösungen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 16:58:28   #9 (im Thread / einzeln)
Schimi1983
Gold Member
 
Benutzerbild von Schimi1983
 
Registriert: 2004-06-14
Ort: zuhause
Beiträge: 964
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

für "normal" anweder ist se jedoch ausreichend finde ich..

aber an mein 5.1 sys lass ich nur die x-fi ran :-)
Schimi1983 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 17:32:33   #10 (im Thread / einzeln)
OSG
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

den meisten usern ist es **** egal was an der on bord soundkarte rauskommt hauptsache es hört sich nach geräusche an .

meistens wird auf die Grafik geschaut die muss geil sein, der spielinhalt oder
die qualität des sound interessiert sie nicht. Ist leider so.

Wenn es anders währe würde auch die onbord soundkarten besser sein.

Siehe die möglichkeit Soundblaster on bord. Die wird sehr selten eingesetzt weil sie halt teuerer ist als die Realtek version.
Man sieht der user ist da gefragt. wenn der user ne gute onbord verlangt und die billigen links liegen läßt werden vieleicht auch die hersteller einlenken und bessere chip´s verbauen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 17:41:21   #11 (im Thread / einzeln)
Schimi1983
Gold Member
 
Benutzerbild von Schimi1983
 
Registriert: 2004-06-14
Ort: zuhause
Beiträge: 964
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

ich kann mich noch erinnern wie ich von einer ISA Soundkarte (keine Ahnung was das war) auf ne Creative Live umgestiegen bin und einfahc mal Unreal wieder spielen wollte online und EAX angemacht habe... da stand ich in der R*** (keine Ahnung mehr wie die map hies) auf ner kleinen brücke in einem großen raum und habe mit der "Disk-Waffe" geschossen und das Projektil pralte an der wand ab und flog an mir vorbei.... dank meines 4.1 Systems damals fand ich das sowas von extrem "geil" das seid dem sich mein Sound empfinden extrem geändert hat (Sound ist min. genauso wichtig wie Grafik)....

das ist leider die Vergleichsmöglichkeit die den meisten leuten fehlt.... leider..
Schimi1983 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 18:05:27   #12 (im Thread / einzeln)
Zool
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Zool
 
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Beim Spielen machen 10ms oder 20ms Ping überhaupt nichts auf. Auch ist die Bandbreite nie so hoch, dass die CPU ins schwitzen kommt.

Sinn machen solche dezidierten Netzwerkcontroller für Clustersysteme wo Bandbreite und Zugriffszeit alles ist.

Wissenswertes gibt es bei Wikipedia, aber es steht da nicht immer die einzige Wahrheit.

Itchy and Scratchy for president!
Zool ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-21, 18:22:13   #13 (im Thread / einzeln)
Coda
3DCenter
 
Benutzerbild von Coda
 
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Zitat von OSG:
chip´s
Uaaah.


Geändert von Coda (2006-12-21 um 18:22:21 Uhr)
Coda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-30, 13:49:56   #14 (im Thread / einzeln)
Mr. Teflon
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Hallo Marcellus,

um mal wieder auf Deine Frage zurück zukommen. Man kann es drehen wie man möchte. 10% mehr fps merkt man nicht. Das könnte man bestenfalls nur messen mit einem Benchmark. Von daher ist das alles nur Einbildung. Eine onboard NIC und PCI-NIC bringen die gleiche Leistung. Bei beiden wird ein Netzwerkchip verbaut und das Betriebssystem braucht einen Treiber dafür. Placebo is' nich.

Wer auch immer Dir einen Floh ins Ohr gesetzt hat. Das ist einfach Unsinn.

Tschau
Mr. Teflon
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-30, 15:58:34   #15 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Moment!

Lan Chip ist nicht gleich Lan Chip!
Gerade was CPU belastung angeht gibt es da enorme Unterschiede. Jedenfalls dann wenn man mit voller Bandbreite (also im Lan) arbeitet. Meine 3Com (905b Combo) liegt da so zwischen 15-30% (P4 1,8 Ghz) die Realtek vom Kumpel mit gleichem Board und 200 Mhz schnellerer CPU bei 50-70%. Das ist so ähnlich wie bei einem Raidcontroller: Ein Guter hat eben ne(n) eigene(n) CPU/DSP und berechnet den ganzen Krempel in HW.
Unterschiede in der Latenz kann ich mir deswegen auch gut vorstellen, allerdings in einem Bereich der praktisch keinerlei Relevanz hat.
Aber nochmal zurück zu den Frames: Ob sich die Netzwerkkarte wirklich spürbar auf die Frames auswirkt wag ich doch arg zu bezweifeln: Zum einen ist die Bandbreite bei Spielen relativ gering zum anderen sind 10 % mehr oder weniger Frames nur in kritischen Bereichen spürbar (wenn überhaupt).
Auf ner Lanparty wenn man parallel saugt gilt das dann wiederum nicht mehr *g*

Gruß

Rechner-Tester
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-31, 10:34:52   #16 (im Thread / einzeln)
Mr.Soapdown
Platinum Member
 
Benutzerbild von Mr.Soapdown
 
Registriert: 2003-04-13
Beiträge: 1.042
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Ich würde sagen hier ist mal dieses Phänomen CS!

Es stimmt: Man hat stabilere/u.U mehr FPS bei einer guten Netzwerkverbindung. Das hängt u.U. vom Prozessor ab, mit welchen Aufgaben er sonst noch so bereut ist.

Ich bin auch kein Freund von Onboardlösungen - für den Officebetrieb ja, aber für´s "richtige" Zocken nein.

Die Aussage, man merkt 10 oder 20 ms nicht, zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht. Ich bin dafür, dass man es merkt. Vielleicht nur im Zusammenspiel mit einem TFT. Nehm´ ich den schlechtesten Wert plus TFT Response, kann ich schon bei 35-40 ms liegen. Das könnten wir jetzt haarklein ausdiskutieren.
Mr.Soapdown ist offline Computer-Informationen von Mr.Soapdown anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-31, 11:51:34   #17 (im Thread / einzeln)
RavenTS
Admiral Member
 
Benutzerbild von RavenTS
 
Registriert: 2005-07-15
Beiträge: 3.429
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Ich würd das auch eher auf das Phänomen der Netzwerkkarte zurückführen, die Tests der KillerNIC, die ja eben auch nur eine 08/15 Netzwerkkarte mit nem Blech drauf ist, haben doch gezeigt, daß diese die CPU je nach Spiel schon recht deutlich und leicht merkbar entlasten kann. Es kommt auch hier weniger auf die durchschnittliche Entlastung, als vielmehr die kurzen Perioden mi großer Belastung und daher entscheidenderem Einfluß auf das Spielgefühl an (siehe Debatte um Timedemo- vs. Savegame-Benching).

Ich hasse www.KULTLOESUNGEN.de [trotzdem: entlohnte Autoren gesucht!]
RavenTS ist offline Computer-Informationen von RavenTS anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-31, 12:46:22   #18 (im Thread / einzeln)
dilated
Hardcore Member
 
Registriert: 2002-12-31
Beiträge: 1.769
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Zitat von Blutmaul:
Die CPU-Power wird demnächst auch die Soundkarten killen, Kosten-Nutzen stimmen nicht mehr...
deine meinung ne x-fi kann mehr rechnen wie ein p4 (wenn du soviel cpu leistung übrig hast ok
dilated ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2006-12-31, 23:33:31   #19 (im Thread / einzeln)
Liszca
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Liszca
 
Registriert: 2001-09-20
Ort: Гамбург
Beiträge: 5.305
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Zitat von HisN:
eigenen Clan-Server haben
Lieblingsmap mit ein paar bots starten
Rivatuner starten
osd fps einschalten
draufschauen
zoggen

Nics wechseln

Same Game

Über Ergebnisse berichten.

lol mit bots *toktok* soll er nun die cpu testen oder die netzwerkkarte? also mit bots würde ich das nicht testen.

*Nasenhaare wachsen schneller.
Liszca ist offline Computer-Informationen von Liszca anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-01-01, 01:33:33   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: mehr frames mit pci-netzwerkarte statt onboardnetzwerkkarte?

Gute Onboard Lösungen mit Broadcom oder Marvell Chips sind auch nichts anderes und auch nicht anders angebunden als dezidierte PCI-NICs, auf modernen Board sogar besser weil per PCIe angebunden. Da gibt es keinen Unterschied, wenn man irgendwelche Realtek Billigkarten reinsteckt sind die sogar schlechter als Onboard-Lösungen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31:49 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.