|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
"Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Moin,
ich habe im Sommer diesen Jahres meine Ausbildung beendet (ging knapp 2 Jahre), wurde dann direkt im Juli fest übernommen im Ausbildungsbetrieb. Jetzt schaue ich heute auf mein Konto und sehe dort einen größeren 3-stelligen Betrag mehr beim Nettolohn als sonst??? Direkt in die Buchhaltung, der Kollege ruft beim Steuerbüro an und die sagen: "Das ist alles richtig, der Herr xxxx hat eine Rückzahlung von zuviel gezahlten Steuern für die 2 Jahre Ausbildung bekommen...". Häää, ich denke das Geld gibts vom Finanzamt zurück?? Was isn das? Grüße Ich habe meine Wellensittiche "Einer" und "Zwei" genannt. Sollte Einer sterben, habe ich immer noch Zwei
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-12-18
Beiträge: 18.088
|
Re: "Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Zumal man in der Ausbildung eh keine Steuern zahlt.
Aber vielleicht rufst du selber mal deinen Sachbearbeiter in der Buchhaltung an und fragst, der ist ja wohl der einzige der sowas erklären kann ![]() lG
Meine Marktplatzbewertungen
"So wie ich die Sache sehe ist die Intelligenz bereits ausgerottet und es leben nur noch die Idioten.“ "Das Leben ist doch eine einzige Aneinanderreihung verschiedener Sketche!" |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-02-27
Beiträge: 551
|
Re: "Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Wenn du nachgefragt hast und man dir bescheinigte, das alles seine Richtigkeit hat, einfach die Klappe halten und sich über das zuätzliche Weihnachtsgeld freuen.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Johnny Silencio |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Johnny Silencio finden |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: "Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Zumal man in der Ausbildung eh keine Steuern zahlt. Greetz aCiD
Es gibt nichts gefährlicheres als die Autos, die auf der Autobahn immer so dicht vor einem herfahren....
keepin' it real since '85 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
|
Re: "Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Also in Bayern bekommt man eine Steuererstattung nur vom Finanzamt. Und dann leider uach nur, wenn man seine Steuererklärung abgegeben hat.
![]() Was ist denn das für ein Steuerbüro? Erscheine du jetzt, o Tod, und wirf einen Blick des Mitleids auf mich! http://www.danasoft.com/sig/sch.jpg |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter |
Re: "Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Also, in der Buchhaltung können die das nicht genau sagen, da das Geld, also die Gehaltszahlungen, über ein externes Steuerbüro abgewickelt werden.
Dort sagte man ja was von einer Rückzahlung von Steuern oder von Zuvielzahlungen und dass das alles seine Richtigkeit hätte mit dem Geld. Ich muss wohl meinen Gehaltszettel abwarten, den gibts aber erst nach den Feiertagen in der ersten Januarwoche. Ich freu mich jetzt mal, das Geld darf ich so oder so behalten, da das alles korrekt ist. Kanns sein, dass ich Geld zurückbekomme, weil ich über 2 Jahre jetzt fälschlich (Behördenfehler) als evangelisch gemeldet war und eigtl. katholisch bin? Macht das solche Summen aus? Anmerkung: Ich habe wenig Azubigehalt bekommen, also keine Lohnsteuer zahlen müssen. Grüße Ich habe meine Wellensittiche "Einer" und "Zwei" genannt. Sollte Einer sterben, habe ich immer noch Zwei
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-12-18
Beiträge: 18.088
|
Re: "Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Die Kirchensteuer macht 9% der Lohnsteuer, dürfte also beim Azubi Gehalt gegen Null tendieren...
Aber warts doch einfach ab ![]()
Meine Marktplatzbewertungen
"So wie ich die Sache sehe ist die Intelligenz bereits ausgerottet und es leben nur noch die Idioten.“ "Das Leben ist doch eine einzige Aneinanderreihung verschiedener Sketche!" |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
|
Re: "Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Das dürfte der sogenannten "interne Lohnsteuerjahresausgleich durch den Arbeitgeber" sein. Dabei wird die Summe der monatlichen Lohnsteuern auf den Endbetrag der passenden Jahreslohnsteuer gesenkt.
Solltest Du also in der ersten Jahreshälfte wenig verdient haben, dann hast du aufs Jahr gesehen für die zweite Jahreshälfte zuviel Steuern bezahlt, diese wird dir in diesem Verfahren schon vor deiner Steuererklärung wieder angerechnet. Bei deiner Steuererklärung fällt die Erstattung natürlich um eben diesen Betrag geringer aus . Frohe Weihnachten! ![]() -Duke- ( u.a. Lohnsachbearbeiter ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-12-31
Beiträge: 13.658
|
Re: "Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Denk ich auch ... dein Gehalt wurde falsch berechnet und du hast zuviel Lohnsteuer bezahlt, dann wickelt der Arbeitgeber das mit dem FA ab und du bekommst vom Arbeitgeber das zuvielgezahlte Geld, daß hat aber nichts mit der eigentlichen Einkommenssteuererklärung zu tun.
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können. (Abraham Lincoln)
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter |
Re: "Steuerrückzahlung" wegen Azubi-Zeit: Wie, was? Helft mal
Das dürfte der sogenannten "interne Lohnsteuerjahresausgleich durch den Arbeitgeber" sein. Dabei wird die Summe der monatlichen Lohnsteuern auf den Endbetrag der passenden Jahreslohnsteuer gesenkt. Viele Grüße und schöne Feiertage, euer A p.s.: Da geh ich doch mit meiner Freundin erstmal lecker essen heute Abend ![]() Ich habe meine Wellensittiche "Einer" und "Zwei" genannt. Sollte Einer sterben, habe ich immer noch Zwei
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|