|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter, Administrator
Registriert: 2001-03-26
Beiträge: 48.464
|
Klassisches Control Panel bei der GeForce8
Bezieht sich hierauf:
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=537743 Der von der PCGH verbreitete Registry-Code lautet folgendermaßen:
Oder einfach nachfolgende Datei downloaden, entpacken und ausführen: Geändert von Leonidas (2007-01-04 um 09:02:12 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
r@w.
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
Eigentlich braucht es nur einen einzigen Registry-Eintrag, um das Aktivieren des klassischen Panels im klassischen Panel zu ermöglichen.
Über die Funktionalität des alten Panels brauchen wir hier aber nicht nochmal zu sprechen... Razor P.S.: @gast... Leo gehört die Seite hier (und ein paar andere ;-) - also ein bischen mehr Respekt! Und wenn schon Kritik, dann wenigstens qualifiziert... |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
Schon traurig, daß man auf solche Sachen zurückgreifen muss. Ich hab mir die Datei mal in meinem Treiber-Ordner geworfen. Jetzt kann ich mir wohl das *regedit* bei jedem neuen Treiber sparen.
Gruss SG
Intel Xeon E3-1235 # Asus P8B WS # 16gb DDR3 # Radeon 6970 # Western Digital Velociraptor 600gb # Enermax Platimax 600W #
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-06-10
Ort: Wien
Beiträge: 9.212
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
Verliere ich dadurch das neue Panel speziell die programmabhängigen Profiles ?
“You’re in a fight for your life, so you should be serving — not at 25 or 27.” - Lindsey Graham
"Je stärker Deutschland dient, umso größer ist seine Rolle." - Robert Habeck "Alter, wenn ich hier schreiben würde was ich denke müßte ich mich hinterher selber bannen." - anddill Dr. D. Ganser |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
Verliere ich dadurch das neue Panel speziell die programmabhängigen Profiles ? und auch Quatsch für andere Karten und andere Treiber denn da fehlen auch 2/3 drittel der Profile. |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
P.S.: @gast... Leo gehört die Seite hier (und ein paar andere ;-) - also ein bischen mehr Respekt!
Und wenn schon Kritik, dann wenigstens qualifiziert... versteh ich jetzt nicht......wenn news dann auch richtig.. zb...Einstellungen für G80 nicht möglich zB.AA und die Profile fehlen zu 2/3. Ansonsten kann er seine Seiten gerne behalten ![]() Respekt......ohne uns hätte er keine..... |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
![]() Eigentlich braucht es nur einen einzigen Registry-Eintrag, um das Aktivieren des klassischen Panels im klassischen Panel zu ermöglichen.
Gaming-PC: AMD 7800X3D | ASUS RTX 4070 Ti Super | ASUS ROG Strix X670E-E Wifi | G-Skill RGB 32GB, DDR5-6000 | FSP Hydro Ti Pro 1000w | Lian Li O11 Air Mini |
Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
r@w.
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
![]() also der Reg Tweak geht nicht zumindest nicht mehr mit dem neuesten Beta Treiber 97.92. Und Du hast natürlich auch versucht, dann das alte ControlPanel über die erweiterten Eigenschaften der "Anzeige-Einstellungen" zu aktivieren? Merchwürdich... würde mich eigentlich wundern, wenn nVidia diesen Weg verbaut hat. Gibt es denn dort bei Dir überhaupt noch einen Tab mit Deiner Grafikkarte? Funktioniert denn das Zeug von Leo? ![]() Razor |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
r@w.
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
![]() Es war doch die Rede, dass NVIDIA die Reste der alten Panel auch noch entfernt? Zumindest aber der Reg-Key könnte seine Gültigkeit 'verloren' haben. Das allerdings zu beurteilen, bedarf der Reaktion von Scoty. (oder eben einem Selbstversuch ;-) Razor |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
also mit der Reg von Leonidas geht das alte CP wieder.
Gaming-PC: AMD 7800X3D | ASUS RTX 4070 Ti Super | ASUS ROG Strix X670E-E Wifi | G-Skill RGB 32GB, DDR5-6000 | FSP Hydro Ti Pro 1000w | Lian Li O11 Air Mini |
Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
r@w.
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
![]() also mit der Reg von Leonidas geht das alte CP wieder. Du hast die Möglichkeit für das Umschalten in den Anzeige-Eigenschaften (und nur da!) nicht mehr gesehen, obwohl Du vorher den Registry-Key gesetzt hast? ![]() Hast Du überhaupt schon mal vie Oberfläche vom neuen Panel auf das alte umgeschaltet? Razor |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2004-04-24
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 7.084
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
![]() Es war doch die Rede, dass NVIDIA die Reste der alten Panel auch noch entfernt? Der Abschnitt mit den Cpl Policies sollte eigentlich auch schon zum aktivieren genügen.
"You're perfect, yes, it's true. But without me you're only you."
- Mike Patton, Faith No More Dies hier ist meine Signatur. Es gibt viele andere Signaturen, aber diese hier ist meine. Geändert von DanMan (2007-01-27 um 14:16:37 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
![]() Nochmal präzier bitte... |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
|
Re: Klassisches Control Panel bei der GeForce8
..ich sag jetzt einfach mal danke! Funzt auch auf meiner GF7600go.
![]() cu BUG
AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
Work: Lenovo TP-T14 | AMD Ryzen 4650U 4.0GHz| AMD Vega APU 2GB | 24GB DDR4 Gaming: HP OMEN 15 | Intel i5 7300 2.5GHz | NV GTX1060 6GB | 16GB DDR4 Geändert von BUG (2007-04-06 um 11:55:45 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|