|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
Die ROPs des G80
Dieser Thread ist ein Split aus R600 bzgl der G80 ROPs
beinahe zwangsläufig, wenn man bedenkt, dass evtl. die Blender komplett orthogonal auch auf Skalar-Basis rechnen. Könntest du das ein wenig ausführen? Fiel mir nur grad mal so ein und würde doch passen bei der Skalar-Ausrichtung des G80. Anstatt zwangsweise RGBA zu schreiben könnte man damit (und mit den entsprechenden Anpassungen) ja auch beliebige Kombinationen schreiben, zum Beispiel viermal soviele "Skalare" gleicher Bittiefe. Es bringt (wie eine skalare Ausrichtung von TMUs z.B) aber gegenüber Blendern mit SIMD Vec3 Komponte hier keinen Vorteil und würde nur zur Verschwendung von Transistoren führen. Wie gesagt, für Alphablending brauche ich für jedes Pixel eh die RGB Werte und zwar gleichzeitig Vielleicht können die Einheiten in den ROPs (ich sage jetzt mal absichtlich nicht Blender) ja auch mehrfach genutzt werden? Alphablending oder eben zusätzliche Z-Werte zu den normalen Z-Einheiten. Die Z-Test Units sind andere Units als die Blender. Die gehören aber beide in die ROPs. Vielleicht hat Nvidia eine Möglichkeit gefunden, da Transistoren mehrfach zu nutzen? Ich weiß es nicht. Ich sehe darin noch immer keinen Vorteil.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Die ROPs des G80
![]() Ich sehe darin noch immer keinen Vorteil. Ich habe die Ergebnisse hier bereits schonmal gepostet. Ohne viel Text: Zum Beispiel deuten diese Werte, die ich im Rahmen des Geforce-8-Tests mit den Release-Treibern gewonnen habe, darauf hin, dass Early-Z-Rate bzw. Z-/Stencil-Operationen ziemlich gut mit dem Faktor von 2-AA-Samples (4xAA halbiert, 8xAA viertelt die Werte) skalieren. |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Die ROPs des G80
Naja ich sehe erstmal nichts Besonderes an diesen Werten.
MSAA nutzt die Z-Test Units in den ROPs natürlich. Diese nutzt du entweder zum schreiben oder zum lesen von Pixeln aus dem Framebuffer. Mit MSAA hast du mehr Last auf denen, so dass weniger getestet und verworfen werden kann. Das wird beim Villagemark auch "reinhauen". Ich weiß aber immernoch nicht, was das mit den Blendern zu tun hat.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Die ROPs des G80
Ganz so normal ist es nicht. Beim G70 oder R580 ist diese Reaktion bei weitem nicht so ausgeprägt.
Hier noch dein VM:
Q |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Die ROPs des G80
Hast du denn vergleichbare G70/R580 Werte?
Achja: was hat das mit den Blendern zu tun? Ich sehe nur Benches im Zusammenhang mit den Z-Test Units.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-11-19
Beiträge: 16.343
|
Re: Die ROPs des G80
wuz? 2xfsaa ist ja völlig sinnlos im villagemark.
"Great things are not accomplished by those who yield to trends and fads and popular opinion." Jack Kerouac, 1922-1969
"I'm for mystery, not interpretive answers. ... The answer is never the answer. What's really interesting is the mystery. If you seek the mystery instead of the answer, you'll always be seeking. I've never seen anybody really find the answer, but they think they have. So they stop thinking. But the job is to seek mystery, evoke mystery, plant a garden in which strange plants grow and mysteries bloom. The need for mystery is greater than the need for an answer." Ken Kesey, 1935-2001 "Die Gesetze für Frauenrechte und Schwule sind vielleicht liberalisiert worden, aber gleichzeitig wird jede Form von Vergnügen und Selbstbestimmung per Gesetz immer weiter eingeschränkt. Fatal daran ist, dass viel zu viele Leute wild applaudieren, wenn Medien, Politik und Wirtschaftsbosse eine Symbiose eingehen und aus kerngesunden Menschen Rekruten für ihre raffgierigen Planspiele machen. Ich glaube, dass die Menschheit nicht per se dumm ist, sondern sich dumm machen lässt. Na ja, in gewisser Weise ist sie also doch dumm." Lily Allen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
LovesuckZ
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Die ROPs des G80
![]() wuz? 2xfsaa ist ja völlig sinnlos im villagemark. ![]() Da die ROPs für 4 Samples nicht loopen müssen, gibt es keinen Geschwindigkeitsunterschied mehr. Im Naturetest ist 4xMSAA sogar schneller als 2xMSAA und der skaliert prächtig mit der Speicherbandbreite. |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2006-10-30
Beiträge: 59
|
Re: Die ROPs des G80
![]() Hm, bemerkenswert. In 1024 ist dass eine fast lineare Abnahme mit zunehmend MSAA Grad. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Die ROPs des G80
Mit 2xMSAA kann G80 2x soviele Z-Tests durchführen, wie mit 4xMSAA und dazu ist mehr Bandbreite vorhanden. 2xMSAA sollte eigentlich schneller sein als 4xMSAA. Ich tippe ebenfalls auf merkwürdige Treiber.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
PC Games Hardware
Registriert: 2005-12-01
Beiträge: 1.060
|
Re: Die ROPs des G80
![]() Ich weiß aber immernoch nicht, was das mit den Blendern zu tun hat. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Die ROPs des G80
Was haben die Blender mit den Z-Test Units zu tun?
Von Blending habe ich in den Tests auch noch nichts sehen können. Nichts, was einen Flaschenhals herausbilden könnte jedenfalls. Btw: netter Avatar ![]()
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|