|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2004-08-02
Beiträge: 110
|
HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
Hallo,
Ich plane, mir diesen Laptop zu kaufen: http://www.vaio.sony-europe.com/view...y=VN+AR+Series Er soll sozusagen alle Funktionen bei mir zu Hause übernehmen und andere Geräte ersetzen, sprich TV, Rechner usw. Dafür wäre er mit dem relativ großen Display und der Auflöung von 1920x1080 auch gut geeignet - HD-Filme kann man mit dem integrierten Blu-Ray-Laufwerk abspielen. Das Gerät hat ebenfalls einen HDMI-Ausgang, nur leider keinen solchen Eingang! Ich würde gerne den guten Bildschirm nutzen, um PlayStation 3 in HD darauf zu spielen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, den HDMI-In mit einer Tunerbox o. Ä. an das Gerät zu bekommen? Der Bildschirm ist ja HDCP-fähig, von daher sollte das doch möglich sein?! Der Grafikchip, eine NVIDIA GeForce Go 7600 GT ist ebenfalls HDMI/HDCP-fähig, nur weiß ich nicht, ob in der Architektur überhaupt ein Eingang vorgesehen ist. Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Grüße, Chris |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2003-10-02
Ort: Abschiebungsverhinderungsbüro
Beiträge: 40.080
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
Verstehe ich dich richtig: Du willst nur den Bildschirm deines Laptops als Ausgabegerät nutzen? So etwas gab es bei den Laptops noch nie.
------------------------------------------ HDMI-In gibt es wirklich: http://www.blackmagic-design.com/products/intensity/ Ist aber eine ganz andere Geschichte. Solche Geräte werden wohl nie mit HDCP-Unterstützung kommen
R.I.P. tombman
Ist der 31. Dezember 2999 ein Dienstag? Борис, ты не прав. (Boris, you are wrong.) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-08-31
Ort: behind the scenes
Beiträge: 3.175
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
außerdem, bekommst du für das geld (2999) nen vernünftigen laptop(15zoll) UND nen 32" LCD TV mit HDMI eingang.
TV und PS3 auf nem 17" Moni? ich weiß ja nicht... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Threadstarter Registriert: 2004-08-02
Beiträge: 110
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
![]() außerdem, bekommst du für das geld (2999) nen vernünftigen laptop(15zoll) UND nen 32" LCD TV mit HDMI eingang. Ich kann mir vorstellen, dass man schlecht das Laptop-LCD als direktes Ausgabegerät benutzen kann, aber indirekt schon. Das Gerät hat ja auch einen analogen S-Video-Eingang: dort kann man anschließen was man will, startet die TV-Software und sieht das dann. Und für HD ist ja Software installiert, die die Daten vom integrierten Blu-Ray-Laufwerk über den Bus bekommt und anschließend an den Laptop-LCD schickt. HDCP ist gemäß Standard für Blu-Ray für alle Komponenten in der Übertragungskette vorgeschrieben, und HDMI ist der einzige Übertragungsstandard, der HDCP unterstützt. Wie also kommt das Signal vom Laptopboard an den Laptopmonitor? Das muss also auch eine HDMI-Verbindung sein, nur gelötet oder als Flachbandkabel. So stelle ich mir das vor! Geändert von dfens101 (2007-01-09 um 15:42:31 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
![]() HDMI ist der einzige Übertragungsstandard, der HDCP unterstützt. |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-08-31
Ort: behind the scenes
Beiträge: 3.175
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
![]() Aber auch keinen Full-HD-Monitor UND einen potenten Laptop mit Blu-Ray-Brenner. + http://geizhals.at/deutschland/a217590.html + http://geizhals.at/deutschland/a215770.html macht ca 3200eur und man ist viel flexibler |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2003-05-28
Beiträge: 20.611
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
Ich würde mir Full HD auf einem 17" bestimmt nicht ständig antun.
Und der BR Brenner ist das Argument überhaupt. ![]() Was Liebe heißt weiß nur der, der schonmal geliebt hat. Aber was sie bedeutet weiß nur der, der sie schon einmal verloren hat. nethandsSchnecke (* 1977 - † 26.02.2009) - Ich vermisse euch - Freundin (* 1975 - † 09.06.2008) Both have always a Place in my Heart. Sky komplett mit SGE und Sky+ Pro für 16,99 (endlos) und ZK für 16,99
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Threadstarter Registriert: 2004-08-02
Beiträge: 110
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
@Anonym_001: Finde ich eigentlich schon. Endlich mal wieder ein datensicheres optisches Medium mit relativ viel Kapazität.
@Henroldus: Vielen Dank für die Links, ich werde es mir überlegen! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
![]() @Anonym_001: Finde ich eigentlich schon. Endlich mal wieder ein datensicheres optisches Medium mit relativ viel Kapazität. |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
jo, und vorallem brennen die ersten Geräte nur mit 2x...bei ner 50gb Doppelscheibe wären das 1.5 Stunden
![]() Außerdem sind die Preise für Medien derzeit abartig. Da ist es besser haufenweise 500gb HDDs zu kaufen und die per ESATA anzubinden. Um Welten schneller UND günstiger..
Falls ich länger als 1 Monat hier nicht poste und nicht gebannt bin- komme ich vermutlich nicht zurück.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Threadstarter Registriert: 2004-08-02
Beiträge: 110
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
Nur habe ich es schon zweimal erlebt, dass eine neue Platte, auf der ich archivierte Daten hatte, nach einem Jahr Nichtbenutzung defekte Sektoren hatte, unter anderem den MBR.
Und zu den Brennqualitäts- und Lesbarkeitstest empfehle ich als Lektüre c't Ausgabe 15/2006. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
up¦²
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: HDMI-Eingang bei Laptop-Grafikchip / Externe Lösung?
![]() jo, und vorallem brennen die ersten Geräte nur mit 2x...bei ner 50gb Doppelscheibe wären das 1.5 Stunden Terrabyte ist im Anmarsch und HDD kan man quasi wie Videobänder benutzen, nur viel bequehmer und besser: sogar die kleinen 2,5er satas reichen schon und sind auch noch billiger und flexibler und und und ![]() Was hdmi angeht: neulich hat Asus ja endlich eine ExpressCard-Lösung vorgestellt, und auch wenn es vielen entgangen ist: das ist ein Powerhouse mit direktem pci-e Zugang! http://www.asus.com/news_show.aspx?id=5369 Da kommt noch was, genau wie bei NXM. wird es bloß noch nicht genutzt. Solche Lösungen wird es bald geben, auch mit hdmi in ... Geändert von up¦² (2007-01-10 um 16:37:00 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|