|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Nikkita
Gast
Beiträge: n/a
|
Mandrake 9.0 ???
Hi Leute
1)Wie installier ich für Mandrake 9.0 die Nvidia Treiber ??? 2)Und ich hab ein fehler wenn ich mich immer abmelde dann geht meine Maus nicht mehr :/. Die Maus ist eine Logitech Dualoptical und am USB angeschlossen. |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
King555
Gast
Beiträge: n/a
|
Zu deiner ersten Frage siehe hier: http://www.forum-3dcenter.net/vbulle...threadid=31019
|
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Nikkita
Gast
Beiträge: n/a
|
Ja dein Link verweist mich zur einer Installation von Nvidia Treiber auf Mandrake 8.2 dafür gibt es auch rpm packete. Aber für Mandrake 9.0 gib es auch noch keine rpm packete und ich würde halt gern wissen wie ich die Treiber trotzdem installieren kann.
|
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
|
Man sollte nie einen Treiber verwenden, der nicht für diese Distribution ist. Meistens gehts nämlich schief.
Funktionieren dürften aber die Treiber die man noch kompillieren muss.
System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2002-04-02
Beiträge: 1.066
|
zieh dir die sourcen und mach was in der nvidia anleitung steht
(kurz zusammen gefasst jeweils kernel & glx entpacken, verzeichnis wechseln, make install sagen, wenn du das für beides gemacht hast xfree config ändern - geht genau so schnell wie mit den rpms, höchstens modprobe NVdriver muss man mehr eingeben, also auch nur 7 bzw 8 schritte) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2001-12-14
Beiträge: 1.638
|
Die rpms sind schei***. Selber kompiliern ist bei den Treibern um einiges besser. Und, man stelle sich das mal vor, NVIDIA hat eine sehr gute Dokumentation dazu verfasst, die gibts sogar auf deutsch!
-> http://download.nvidia.com/XFree86_4...123/README.DE#
Gruß und immer schön entspannt bleiben!
-Olodin |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-07-05
Beiträge: 3.690
|
Originally posted by avalanche Wenn ja schreib ich wie's smit NV Kraka aussieht.
٩ ͡๏̯͡๏ ۶
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
|
![]()
Hi!
Ich hatte vor einiger Zeit mal jemandem eine Installationsanleitung für die NV Treiber unter Mandrake 9.0 per Mail geschickt. Ich weiß zwar nicht ob das Problem hier noch aktuell ist, aber ich kann die damalige Mail ja einfach mal posten. (Achtung, falls es irgendwo ungereimtheiten geben sollte: Das ist eine Mail von vor ca einem Monat, also bitte mich nicht auf irgendwelche Datums oder so festnageln *g*) So, hier nun die Mail
Cu Ripper2002 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Silver Member
|
Hehe, bei mir laufen die Treiber inzwischen auch wunderbar - hab mich auch unglaublich blöd angestellt - hab verpennt, dass ich nach der Neuinsallation von Linux vergessen hab die Kernel-Sources draufzupacken - nachdem man das gemacht hat funzt auch das kompilieren der Treiber...
"If it works, let's try to make it work faster!"
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
RedB@ron
Gast
Beiträge: n/a
|
also erstmal:
mache gerade meine ersten schritte unter linux (hatte knoppix mal kurz angetestet und wollte nun mal en bissel rumprobieren - auch spiele) vorab: hab so gut wie keine ahnung von nix mandrake 9.0 hab ich mir installiert (parallel zu win98), verlief problemlos. funktioniert eigentlich alles soweit. bis auf die seltsame schrift teilweise :-) dann wollte ich mal ein spielchen machen und das ruckelte abartig, klar linux-treiber für geforce wird wohl net so doll sein. etwas im inet rumgelesen --> gar keine 3d-beschleunigung. also auf die nvidia-hp: linux treiber..., viele linux treiber hab dann dort und bei planettux einige dateien gefunden: hab mal folgende prophylaktisch runtergeladen: NVIDIA_GLX-1.0-3123mdk90.i586.rpm NVIDIA_GLX-1.0-4191.i386.rpm NVIDIA_GLX-1.0-4191.src.rpm NVIDIA_GLX-1.0-4191.tar.gz NVIDIA_kernel-1.0-3123mdk90.i586.rpm NVIDIA_kernel-1.0-4191.mdk90up.i586.rpm NVIDIA_kernel-1.0-4191.src.rpm NVIDIA_kernel-1.0-4191.tar.gz jetzt mein erstes problem: soll ich die NVIDIA_GLX-1.0-3123mdk90.i586.rpm + NVIDIA_kernel-1.0-3123mdk90.i586.rpm oder besser NVIDIA_GLX-1.0-4191.src.rpm + NVIDIA_kernel-1.0-4191.src.rpm ...-Kombination nehmen, ich nehm an zweitere!? so, dann bin ich die anleitung oben weiter durchegegangen und dachte, bevor du einfach anfängst (was sicherlich böse geendet hätte), guckst du dir erstmal alles an. also mal als root angemeldet (mit grafischer benutzeroberfläche, was mir auch gleich gemeldet wurde). 1Frage: wie starte ich ohne grafische oberfläche? indem ich failsafe auswähle? dann ist die console allerdings bei mir nicht fullscreen, sondern der hintergrund ist rot, und im rechten unteren viertel ist die console , allerdings scheinbar nicht vollständig. mit "clear" konnte ich aber die console immer wieder leeren, um alles zu sehen. so weiter: mal nach /usr/src/RPM/RPMS/ gewechselt feststellung: alle ordner sind leer schöne scheiße, hab mit konqueror probiert (option versteckte anzeigen war aktiviert) und in der console. nix... das stellte mich vor erste bedenken, ob ich vielleicht doch unfähig bin. aber ich wills unbedingt probieren, sonst lern ichs nie. SO ich guck mir jetzt nochmal die nv-anleitung an (wo ich ja wahrscheinlich die erste kombi nehmen müsste). für aufmunternde worte und hinweise wäre ich euch sehr verbunden. mfg |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-03-03
Beiträge: 605
|
ähm, vertan, bei nv-anleitung wohl auch die zweite nehmen.
desweiteren mein sys: XP1800+ auf EPOX KHA+ + 256MB Ram Elsa Gladiac GTS Geforce 2 Hercules MuseXL (vielleicht wechsel ich auf SBLive) muss ich da bei treibern noch irgendwas beachten? noch andere installieren? mfg
Abit NF7-S | TBredB 1700+ | Radeon X800XT AIW | 2x512mb MDT PC400 | Cinergy600 | SBLive | 250GB Samsung HD | NEC DVD Brenner | Zalman cooled
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2002-05-23
Beiträge: 607
|
Wenn du bei Mandrake 9.0 kein Kernelupdate durchgeführt hast, must du die 1.0-3123 nehmen.
Ich empfehle dir die src.rpms oder die tars. Zur Installation, musst du als root eingeloggt sein (oder als Benutzer den Befehl "su" eingeben und mit den root Passwort bestätigen). Dann gehst du ins Verzeichniss wo du deine src.rpms abgelegt hast, und tippst dort rpmbuild --rebuild NVIDIA* ein. Danach müssten deine src.rpms ins Verzeichniss /usr/src/RPMS/i386(zB. hängt von der Rechnerarchitektur ab). Dann gehst du entweder dort ins Verzeichniss und tippst dort ein "rpm -ivh NVIDIA_kernel_i386.rpm (oder wie halt dein Kernel rpm heisst ![]() Wenn alles ohne Errors ablief, musst du noch die XF86Config editieren. dazu tippst du "emacs /etc/X11/XF86Config" (kannst auch einen anderen Editor nehmen,unter emacs speicherst du mit strg x +strg s, benden mit strg x + strg c, wenn ich mich nicht irre hat die XF86Config bei Mandrake einen etwas andere Bezeichnung, XF86Config-4?, kannst ja mit dir im Verzeichniss /etc/X11 ja nachschauen). In der XF86Config löscht du dann den Eintrag <Load "dri"> und schreibst für den Treiber "vesa" oder "nv" den Eintrag "nvidia" rein. Danach im Command Prompt "startx" den XServer neu starten. Du müsstest dann einen Nvidia Splashscreen sehen. Nochwas, check vorher ob du die Kernelsourcen von Linux selbst installiert hast, sonst könnstest du den Treiber nicht richtig installieren. Und ich empfehle dir dann dieses Tool. ![]() Geändert von camouflage (2003-02-10 um 01:19:02 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|