Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Software
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-02-01, 21:43:13   #1 (im Thread / einzeln)
drmaniac
Avantgarde Member
 
Registriert: 2003-10-13
Beiträge: 5.734
Exclamation [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

http://www.winfuture.de/news,29779.html

das ist ja mal frech!

Der Artikel bringt allerdings nicht sooo viel Licht ins dunkle.

Zwar wird behauptet, Microsoft weis ja nicht ob man eine OEM (SB) Version installiert hat, aber ich behaupte mal, dass kann MS doch sicher an der SN (dem Key) merken?

Eieiei...

__________________maniac 4 ever_____________________
Notebook MSI GT75-Titan-8RG
Core i9-8950HK, 64GB DDR4@2666, GTX 1080
4TB-SSD (2 x Samsung 970 EVO 2TB NVMe M.2 - Raid 0 )
Win10-Pro
Intern: 17" 4K IPS / Extern per mini-DP: Phillips 39.5" 4K@60
__________________________________________________
drmaniac ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-01, 21:52:32   #2 (im Thread / einzeln)
Black-Scorpion
Insane Member
 
Benutzerbild von Black-Scorpion
 
Registriert: 2003-05-28
Beiträge: 20.611
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

SB != OEM Version

OEM Versionen sind vorinstallierte Versionen (z.B. Recovery) und haben nichts mit den frei verkäuflichen SB Versionen zu tun.

Black-Scorpion ist offline Computer-Informationen von Black-Scorpion anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-01, 21:55:12   #3 (im Thread / einzeln)
Seraf
Admiral Member
 
Benutzerbild von Seraf
 
Registriert: 2002-07-24
Beiträge: 3.030
Seraf eine Nachricht über ICQ schicken
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Du mischt hier einfach OEM Version mit SB Version. Die haben nichts miteinander zu tun. Den Artikel scheinst du auch nicht richtig gelesen zu haben:

Zitat:
Ergibt die Summe eine Zahl über 25, muss neu aktiviert werden. Dies gilt sowohl für die Retail-Version, als auch die äußerst beliebten System-Builder Varianten, die eigentlich nur für PC-Hersteller gedacht sind. Allerdings gibt es bei den OEM-Lizenzen einen Unterschied, der den Austasch von Teilen der Hardware angeht.
Besitzer von OEM Versionen wurden sowieso schon immer durch Hardwarelimitierung oder Recovery-CDs gegängelt.

Geändert von Seraf (2007-02-01 um 21:56:03 Uhr)
Seraf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-01, 22:00:13   #4 (im Thread / einzeln)
drmaniac
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Registriert: 2003-10-13
Beiträge: 5.734
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Zitat von Anonym_001 Beitrag anzeigen
SB != OEM Version

OEM Versionen sind vorinstallierte Versionen (z.B. Recovery) und haben nichts mit den frei verkäuflichen SB Versionen zu tun.
"frei verkäuflich" ist das aber nicht überall. In Deutschland hat MS sogar geklagt um das zu verhindern. Nur weil
wir Deutschen also Glück hatten einen netten Richter zu bekommen ...

Leute, bevor ihr mecker von wegen lesen usw...

"auf dem eine Retail-Version von Windows Vista eingesetzt wird, beliebig oft getauscht werden können"

Und... ist die SB eine RETAIL? Ich denke nicht, oder...

Für mich ist OEM = SB. Lasse mich aber gerne eines anderen belehren...


EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/System_Builder

Siehe auch: Original Equipment Manufacturer, ausführliche Darstellung im Kapitel „OEM-Software“

__________________maniac 4 ever_____________________
Notebook MSI GT75-Titan-8RG
Core i9-8950HK, 64GB DDR4@2666, GTX 1080
4TB-SSD (2 x Samsung 970 EVO 2TB NVMe M.2 - Raid 0 )
Win10-Pro
Intern: 17" 4K IPS / Extern per mini-DP: Phillips 39.5" 4K@60
__________________________________________________

Geändert von drmaniac (2007-02-01 um 22:02:23 Uhr)
drmaniac ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-01, 22:12:05   #5 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Zitat von drmaniac Beitrag anzeigen
"frei verkäuflich" ist das aber nicht überall. In Deutschland hat MS sogar geklagt um das zu verhindern. Nur weil
wir Deutschen also Glück hatten einen netten Richter zu bekommen ...

Leute, bevor ihr mecker von wegen lesen usw...

"auf dem eine Retail-Version von Windows Vista eingesetzt wird, beliebig oft getauscht werden können"

Und... ist die SB eine RETAIL? Ich denke nicht, oder...

Für mich ist OEM = SB. Lasse mich aber gerne eines anderen belehren...


EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/System_Builder

Siehe auch: Original Equipment Manufacturer, ausführliche Darstellung im Kapitel „OEM-Software“
so issed, deswegen darf ich auch mein xp nimma per inet freischalten sondern nur noch per telefon. OEM = SB. Sollte eigentlich jeder der PCs Schraubt oder in ner Schrauberei tätig ist , klar sein.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-01, 22:16:50   #6 (im Thread / einzeln)
Black-Scorpion
Insane Member
 
Benutzerbild von Black-Scorpion
 
Registriert: 2003-05-28
Beiträge: 20.611
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Das hat mit netten Richtern absolut nichts zu tun.
M$ wollte bestimmen wie die Software verkauft werden darf.
Und das geht sie nichts an.
Wäre nichts anderes wenn dir VW vorschreiben will an welcher Tanke du gefälligst deinen Sprit zu kaufen hast.
OEM Versionen sind auch andere CDs/DVDs wie SB und Retail.
Wenn du Pech hast ist da nicht mal ein komplettes Win drauf und der Rest befindet sich auf einer versteckten Partition auf der Platte (Recovery).
SB Versionen unterscheiden sich nicht von den Retailversionen und unterliegen dadurch auch keiner Einschränkung.
Der Unterschied zu XP ist bei Vista das die DVD der Retail die 32Bit und 64Bit enthällt und die SB nur 32Bit oder 64Bit.

Black-Scorpion ist offline Computer-Informationen von Black-Scorpion anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-01, 22:48:30   #7 (im Thread / einzeln)
MorLipf
 
Benutzerbild von MorLipf
 
Registriert: 2002-04-08
Beiträge: 2.706
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Zumal die eventuell an der Hotline durch deinen Aktivierungscode nicht mal merken können, ob es eine Retail- oder eine SB-Version ist.
Und dann müssen sie erstmal nachweisen können, dass das Mainboard ausgetauscht wurde. Es könnte ja sein, dass das 20-malige wechseln der HDD zur Neuaktivierung geführt hat. Von daher mach ich mir absolut keine Sorgen.
MorLipf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-01, 23:45:03   #8 (im Thread / einzeln)
laser114
Hardcore Member
 
Benutzerbild von laser114
 
Registriert: 2007-02-01
Beiträge: 1.679
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=257695

Schaut mal in den Post von Cat Toaster.

Er erklärt da recht ordentlich den Unterschied zwischen OEM und SB (DSP), den es sehr wohl gibt.

Daher wäre es ganz gut, hier mal den Threadtitel anzupassen, um nicht zu noch mehr Verwirrung zu führen - denn es geht lediglich um die reinen OEM-Versionen, die direkt an die Hersteller liefern.

Geändert von laser114 (2007-02-01 um 23:45:57 Uhr)
laser114 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-01, 23:56:57   #9 (im Thread / einzeln)
Lotzi
Platinum Member
 
Benutzerbild von Lotzi
 
Registriert: 2005-03-05
Beiträge: 1.336
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

also um es kurz zu machen ich mit meiner SB Ultimate 32 bit version kann mein mobo sooft wechseln wie ich will???

Bei mir steht aufm Aufkleber

OEM System Builder Paket

pls help

mfg
Lotzi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 00:23:16   #10 (im Thread / einzeln)
Sven77
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Zitat von Lotzi Beitrag anzeigen
also um es kurz zu machen ich mit meiner SB Ultimate 32 bit version kann mein mobo sooft wechseln wie ich will???
ja.. wahrscheinlich musst du bei der 2. oder 3 neuaktivierung per telefon aktivieren
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 01:36:35   #11 (im Thread / einzeln)
drmaniac
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Registriert: 2003-10-13
Beiträge: 5.734
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

wahrscheinlich...



und was ist mit dem Argument, dass das eben nur bei RETAIL Versionen nicht so einschränkend sein soll? Denn retail ist eine SB ja nicht gerade, oder

__________________maniac 4 ever_____________________
Notebook MSI GT75-Titan-8RG
Core i9-8950HK, 64GB DDR4@2666, GTX 1080
4TB-SSD (2 x Samsung 970 EVO 2TB NVMe M.2 - Raid 0 )
Win10-Pro
Intern: 17" 4K IPS / Extern per mini-DP: Phillips 39.5" 4K@60
__________________________________________________
drmaniac ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 02:15:13   #12 (im Thread / einzeln)
mictasm
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von mictasm
 
Registriert: 2002-07-06
Beiträge: 4.066
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Zitat von drmaniac Beitrag anzeigen
wahrscheinlich...



und was ist mit dem Argument, dass das eben nur bei RETAIL Versionen nicht so einschränkend sein soll? Denn retail ist eine SB ja nicht gerade, oder
Warum sollte eine SB keine Retail sein? Wegen der glänzenden Verpackung?

Gruß,

MIC

ich habe fußball-tourette...

Geändert von mictasm (2007-02-02 um 02:15:33 Uhr) Grund: Rechtschaipunk
mictasm ist offline Computer-Informationen von mictasm anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 09:29:07   #13 (im Thread / einzeln)
RainingBlood
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Zitat von Anonym_001 Beitrag anzeigen
SB != OEM Version

OEM Versionen sind vorinstallierte Versionen (z.B. Recovery) und haben nichts mit den frei verkäuflichen SB Versionen zu tun.
Auf der Vista Verpackung steht groß und deutlich "OEM System Builder-Paket".
Da stellt sich die Frage nach dem Wieso, wenn OEM und SB verschieden behandelt werden.
Amazon tituliert die SB ürbriegens auch als OEM.

€: Wurd schon gesagt, war etwas langsam.

Geändert von RainingBlood (2007-02-02 um 09:34:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 09:40:17   #14 (im Thread / einzeln)
Andreas12
User Awaiting Email Confirmation
 
Registriert: 2004-08-05
Beiträge: 579
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

also auf meiner Verpackung steht OEM Software und es liegt eine
CD bei mit Aufschrift "OEM Preinstallation Kit" für System- Builder,
ergo ist SB und OEM das selbe?

x64 Vista Ultimate

mit dem Wechsel der Hardware habt ihr mich jetzt etwas verunsichert.

aber bisher hatte ich immer die SB Versionen und es gab nie Probleme
bei der Aktivierung nach Tausch einiger Komponenten.
Andreas12 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 10:04:43   #15 (im Thread / einzeln)
kadder
Gold Member
 
Benutzerbild von kadder
 
Registriert: 2001-08-24
Beiträge: 748
kadder eine Nachricht über ICQ schicken
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Also ich musste mein Mainboard wechseln (benutze Vista Ultimate 64Bit SB). Ergebnis: ich musste bei der Hotline mein Vista neu aktivieren, was ohne Probleme geklappt hat.

Also derzeit entwarnung - auch wenn die Hotline sich noch komplett auf Windows XP bezieht (jedenfalls die automatischen ansagen )

Once you get locked into a serious hardware collection, the tendency is to push it as far as you can.
kadder ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 11:39:21   #16 (im Thread / einzeln)
Lotzi
Platinum Member
 
Benutzerbild von Lotzi
 
Registriert: 2005-03-05
Beiträge: 1.336
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

allllllllllllllllllsooooooooooooooo

ich habe eben mit einem microsoft vista techniker gesprochen und er sagte mir definitiv folgendes

OEM Versionen wie die von Dell,HP,Medion,Fujitsu Siemens etc SIND ans mainboard gekoppelt.
nach einem mobo tausch muss sich der kunde an seinen pc hersteller wenden.

System Builder Versionen und Retail Versionen können 1000000000000000000000000000000000000000000000 mal ihr mobo wechseln und andere hardware sooft man will

und das ist FAKT

mfg
Lotzi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 11:51:56   #17 (im Thread / einzeln)
Super Grobi
Insane Member
 
Benutzerbild von Super Grobi
 
Registriert: 2004-04-05
Beiträge: 17.060
Super Grobi eine Nachricht über AIM schicken
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

@Lotzi

Die Info hilft jetzt (mir zumindest) nicht besonders weiter, den auf den SB Versionen klebt nun aber eine Aufkleber mit OEE SB Version (sieht Thread).

Da kannman jetzt raten wozu diese Version gehört *ggg*

SG

Edit: Aber ich finde das schon alles sehr verwirrent was MS da so abzieht! Noch ein Punkt der gegen Vista spricht.

Intel Xeon E3-1235 # Asus P8B WS # 16gb DDR3 # Radeon 6970 # Western Digital Velociraptor 600gb # Enermax Platimax 600W #

Geändert von Super Grobi (2007-02-02 um 11:56:11 Uhr)
Super Grobi ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 12:01:30   #18 (im Thread / einzeln)
Seraf
Admiral Member
 
Benutzerbild von Seraf
 
Registriert: 2002-07-24
Beiträge: 3.030
Seraf eine Nachricht über ICQ schicken
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Zitat von Super Grobi Beitrag anzeigen
@Lotzi

Die Info hilft jetzt (mir zumindest) nicht besonders weiter, den auf den SB Versionen klebt nun aber eine Aufkleber mit OEE SB Version (sieht Thread).

Da kannman jetzt raten wozu diese Version gehört *ggg*

SG

Edit: Aber ich finde das schon alles sehr verwirrent was MS da so abzieht! Noch ein Punkt der gegen Vista spricht.
Wenn du eine "echte" OEM-Version hättest wäre irgendein Branding auf deiner CD/DVD. Du könntest Vista nur auf z.B. IBM/Fujitsu-Siemens/Dell-Rechnern installieren.
Seraf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 12:06:55   #19 (im Thread / einzeln)
RainingBlood
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

rein vom Namen sehe ich zwischen OEM und System Builder keinen Unterschied.
Steht auch da: Produktunterstützung erhalten Sie vom Herstellers Ihres Computers.

Geändert von RainingBlood (2007-02-02 um 12:08:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-02-02, 12:18:28   #20 (im Thread / einzeln)
Matrix316
Ultimate Member
 
Benutzerbild von Matrix316
 
Registriert: 2001-05-13
Beiträge: 53.572
Matrix316 eine Nachricht über AIM schicken
Re: [System Builder Version] OEM-Kunden dürfen Mainboard nicht tauschen

Also irgendwie finde ich das beinahe schon sittenwidrig. Bei einem offenen System wie dem PC das OS an die Hardware zu binden ist schon ziemlich dreist. Wenn jetzt das Mainboard jeweils von Microsoft wäre, dann wäre es ja ihr Ding, aber so ist das einfach nur eine Frechheit. OEM hin oder her.

System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
Matrix316 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43:49 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.