|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2005-08-18
Beiträge: 1.152
|
CPU des Jahres 2015
Wie sieht die CPU eurer meinung nach im Jahr 2015 aus und was kann Sie leisten? Ist Sie Abwärtskampatibel? Bringt sie W95 Games zum laufen? Wieviele Kerne? Für was? Grafik? Sound? KI? Web? Lan? Wlan? 10Watt bei 8GHz? Wieviel Ram braucht Sie? 8GB oder doch schon 16GB? AMD oder Intel oder beide oder sogar noch NV dabei? Gibs Via da noch?
Also, wie Sieht die CPU im Jahr 2015 aus?
PC 1: CPU AMD K8 A64 X2 4600+EE @1100 IDLE @2640 LAST 01/07 + Board Epox EP-MF4-J AM2 passiv 01/08 + Freezer 64 Pro 01/07 + A-DATA 2GB Kit DDR2 800 06/07 + WDC WD800BB-00DKA0 (74 GB, IDE Boot) 05/04 + SAMSUNG SP2514N (IDE 250GB) 04/06 + YAMAKAWA DVR-Y08 08/05 + ESS Technology ES1938/ES Solo-1(E) PCI01/99 (im double mit Onboard Realtek ALC655) + Asus 7600GS passiv 08/07 + TFT JWY1733 17" 08/05 + Terratec Cinergy 400 TV Karte 10/05 + Chieftec Mesh CA-01B-B-SL Big Tower 01/08 + Labtec Headset 07/06 + Cherry eVolution Stream Desktop 12/06 + Microsoft IntelliMouse Optical 1.1 12/06 + Floppy NEC 01/99 + 2x Gehäuselüfter Revoltec Airguard 120er mm + 4x92er mm 01/08 + Tagan 420-U01 05/05 + Win XP Pro SP2 02/05
Temps mit Everest UE 2006: CPU:29/25°C / Samsung HDD 24°C WesterD HDD 26°C / 7600GS pssiv44°C bei 22,5°C Raum Danke an User "IVI", der mir auf einfache Anfrage das Epox Board zukommen lies. Er hatte es vor mehr als 1 Jahr auf einen Link von mir erworben. PC 2: AMD K8 3500+ 04/07 + Board Biostar VIA K8M800 Micro AM2 AGP @Traumboard 04/07 + Freezer 64 Pro 04/07 + Kingston Valu Ram 2x256MB DDR2 533er 04/07 + Western Digital WD200 Protégé 20GB IDE 04/07 + Samsung DVD-L @Top leise und zuverlässig 01/06 + Onbaord Sound Realtek + Terratec Cingery 400 TV 04/07 + ATI Radeon 7500 04/03 + Gehäuse Compucase 6K29 @Top und dazu gemoddet auf Silent von "Hammster" 04/07 + HEC 350NT @Silent gemoddet mit Revoltec Air Guard von "Hammster" kühl und nicht zu hören und das bei LAST! 04/07 + Beleuchtete SanSun Tasta 03/05 + Revoltec Air Guard Gehäuselüfter 92x92 04/07 + Win98 SE 2 02/01 + Optical Maus Hama 07/03 Das Biostar VIA Board ist kühl, extrem stabil und Top Qualität. Dank an "Hammster" für das geile Gehäuse und dem HEC NT auf Silent getrimmt. PC2 läuft einfach nur leise und kühl im 24/7 Modus. Ausgetauschte Hardware: - MDT DIMM 1 GB DDR2-800 01/07-06/07 verkauft - MSI RX800 09/06 - 08/07 verkauft - 2x Gehäuselüfter Ultron 80x80 05/05 - 08/07 reserve - BigTower 12kg Gehäuse 54x19x40 02/99 reserve - 3x Gehäuselüfter Revoltec Airguard 80x80 08/07 reserve - Board Biostar AM2 NF4U AM2G 01/07 defekt?, eingesendet zum testen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-08-21
Beiträge: 18.459
|
Re: CPU des Jahres 2015
Grafik, Sound, Lan, WLAN in der CPU? Bei mobilen Billigversionen ja, im Leistungssegment nein. W95 per Emulator dürfte sicher laufen oder gleich als virtuelle Maschine.
Bei der Anzahl von Kernen dürfte bald Schuß sein da es am Desktop nix bringt.
"...Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist..."
Geändert von Botcruscher (2007-02-05 um 18:45:27 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: CPU des Jahres 2015
![]() Bei der Anzahl von Kernen dürfte bald Schuß sein da es am Desktop nix bringt. ![]() Ich persönlich gehe von einem Multicore-"Monster" aus, welches zu einem viele sehr einfache Cores besitzt, die universall einsetzbar sind und auf der anderen Seite sehr spezialisierte Cores, die in ihrem Einsatzgebiet mit hoher Effektivität arbeiten. Hier gibt es auch noch etwas Input in Richtung AMD aus dem Jahr 2003: http://www.xbitlabs.com/news/cpu/dis...016140742.html Geändert von AnarchX (2007-02-05 um 19:02:10 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-08-21
Beiträge: 18.459
|
Re: CPU des Jahres 2015
Das Problem bei Spezialcores ist das sie bei Heimrechner wohl nur selten eingesetzt werden. Ein Physikprozie bringt im OEM-Markt 0,nix. Ohne den dürfte eine CPU aber unbezahlbar werden.
Steckkarten giebt es nicht umsonst. Im mobilen Markt werden wir sowas viel eher sehen.
"...Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist..."
Geändert von Botcruscher (2007-02-05 um 19:13:07 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
ux-3
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: CPU des Jahres 2015
Wenn ich mir ein Mainboard von 1999 ansehe, stelle ich keine gravierenden Unterschiede fest. Auch sind die CPU P3/500 und der Pentium M entfernt verwand. Ich erwarte in den nächsten 8 Jahren nicht mehr Innovation als in den letzten 8 Jahren.
Die CPUs werden, vorsichtigen Schätzungen zufolge, kleine rechteckige Scheiben sein, die auf der Unterseite Kontake und auf der Oberseite Anschluss für ein Kühlsystem haben. |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.710
|
Re: CPU des Jahres 2015
![]() Kommt ganz darauf über was für "Kerne" wir bei den zukünftigen CPUs reden werden. ![]() MfG, Raff
Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind. In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: CPU des Jahres 2015
![]() Intel? Interessant ist auch, dass der aktuelle Prototyp dessen gerade mal beim Verbrauch eines aktuellen Quadcores liegt. Das Terraflop was er leisteten soll klingt auch (zu?) vielversprechend, wenn man sieht das ein QX6700 bei 0.034TFLOPs liegt, wobei fraglich ist ob diese Zahlen vergleichbar sind. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-08-21
Beiträge: 18.459
|
Re: CPU des Jahres 2015
Und was der Cell alles für Gflops bringt, toll wa.
![]() 80 Cores für Word. ![]() Das Ding wirst du in Servern sehen, aber nicht bei dir Zuhause.
"...Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist..."
Geändert von Botcruscher (2007-02-05 um 19:45:08 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2002-12-27
Ort: 24/7-Lab
Beiträge: 45.710
|
Re: CPU des Jahres 2015
Ja? Wir sind schon jetzt bei vier Kernen. Vor zwei Jahren war es nur einer. 80 Cores, die alle "nichts" können, sehe ich aber auch nicht als Lösung an ...
MfG, Raff
Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Manche auch Blau. Doch der wirklich Weise ist farbenblind. In diesem Sinne: Habt euch lieb, wir teilen ein Hobby!
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-08-21
Beiträge: 18.459
|
Re: CPU des Jahres 2015
Du kennst doch das Gesetz vom Abnehmenden Gewinn.
Wenn ich in einem Server eine Anwendung habe welche 80 threads unabhängig von einnander laufen hat bringt mir das richtig Leistung. Wenn ich Abhängigkeiten habe wirds schon richtig Mist.
"...Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist..."
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
Re: CPU des Jahres 2015
![]() Und was der Cell alles für Gflops bringt, toll wa. (Vielleicht braucht Windows 2015 gerade solch eine CPU für die künstliche Intelligenz die ein Hauptbestandteil des Interfaces sein wird. ![]() btw. Wobei es doch desöfteren anders kommt als die Hersteller es planen, wie man gut an diesem Beispiel sieht: Intel Merced is the CPU of the future ![]() Geändert von AnarchX (2007-02-05 um 20:02:44 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2003-06-25
Beiträge: 942
|
Re: CPU des Jahres 2015
Dann lasst es 40 opder 20 Cores sein.
Falls sich die Unterhaltungselektronik im Heimbereich neu entwickelt, kannst Du damit dann gleichzeitig TV schauen, daraus aufnehmen, irgend nen Inetstream anschauen, deine Kaffemaschine programmieren, Musik streamen ach denkt Euch doch irgendwelche Anwendungen aus. Ist doch möglich, dass der komplette Haushalt mitsamt TV und Radio über Wireless Tablets vernetzt sein wird, oder so ähnlich... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-08-21
Beiträge: 18.459
|
Re: CPU des Jahres 2015
Dann ist es eben ein Terminal server. Immerhin ein guter Ansatz.
![]() Was die Programmierung angeht bezweifle ich das man Mathematik umgehen kann. Wenn ich ein Ergebnis zum berechnen brauche ist es einfach nicht möglich und irgendwann wird auch der Verwaltungsaufwand enorm.
"...Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist..."
Geändert von Botcruscher (2007-02-05 um 20:04:24 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: CPU des Jahres 2015
Da bis jetzt jede Prognose völlig falsch war, gehe ich eher davon aus, das sich der bisherige Weg ein wenig verändert, fortsetzen wird: Mehr Cores & steigende Taktraten.
Aber damit nicht genug, ihr solltet niemals die Technik unterschätzen: Ich gehe davon aus, das nicht nur die Kerne verdoppelt und schneller werden, sondern zusätzlich Kerne für Spezialaufgaben integriert werden. So das wir vielleicht irgendwann mal eine 32 Core CPU sehen werden, wovon jeder Kern mehrfach schneller ist als ein heutiger und weitere Cores nur dafür zuständig sind, Spezialanwendungen auszuführen. Wenn ich sehe, was Intel bereits vollbracht hat, dann klingt dies absolut realistisch. Aus Sicht der Technik ist es nämlich schon ein Wunder, eine neue CPU zu bauen, die selbst bei 4 Cores sparsamer ist, als ein einzelner (und langsamer Netburst)-Core zuvor! Warum sollte das nicht nochmal geschehen? Es gibt keine fest definierten Grenzen in diesen Bereichen, denn sonst wüsstest wir schon, was uns in Zukunft erwartet. Der Lösung mit "vielen spezialisierten Cores" räume ich keine Chancen ein, denn das würde vorraussetzen, das sich jeder Bereich gleich gut beschleunigen lässt, was jedoch nicht der Fall ist. Sowas wird eher als Ergänzung dienen. |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: CPU des Jahres 2015
Ich tippe mal auf zwei bis vier Kerne für maximale Singlethreadleistung pro CPU, die in Architektur und IPC den heutigen CPUs sehr ähnlich sind, plus Unmengen von eher GPU-artigen Minikernen mit beschissener Singlethreadleistung, welche aber zu enormer Leistung fähig sind, wenn man nur genügend Threads draufwirft. Ob letztere auch x86- bzw. x64.Code fressen? Keine Ahnung, aber nicht unwahrscheinlich.
|
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: CPU des Jahres 2015
![]() Ich tippe mal auf zwei bis vier Kerne für maximale Singlethreadleistung pro CPU, die in Architektur und IPC den heutigen CPUs sehr ähnlich sind, plus Unmengen von eher GPU-artigen Minikernen mit beschissener Singlethreadleistung, welche aber zu enormer Leistung fähig sind, wenn man nur genügend Threads draufwirft. Ob letztere auch x86- bzw. x64.Code fressen? Keine Ahnung, aber nicht unwahrscheinlich. |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2005-04-02
Beiträge: 94
|
Re: CPU des Jahres 2015
lol, ich denke die cpu hat 10mio GHz und ne mikrowelle integriert, für 5€ zusätzlich bekommt man ein Holodeck. Das Ganze befindet sich dann in einem midi-tower, der ca. 5x5x8cm groß ist....
Klasse Frage. Erinnert mich an eine Thread den ich hier mal vor längerem gelesen hab: "Ich werde in 3 Jahren 16 und bekomme dann einen neuen PC - Welchen soll ich kaufen?...." |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2006-05-27
Beiträge: 2.445
|
Re: CPU des Jahres 2015
![]() Du kennst doch das Gesetz vom Abnehmenden Gewinn. Zentrale Bearbeitungseinheit: Ryzen 5600X Hauptbrett: Asus Prime B350M-A Zufallszugriffserinnerung: 32 GB G.Skill DDR4 3200 Videoplatte: Asus Strix RTX 3070 Schwierige Scheibe: WD_BLACK SN850X, 2 TB Datensichtgeräte: 2 x Samsung LF24T450GYUXEN 24" @ 1.920x1.200 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2003-01-20
Beiträge: 8.515
|
Re: CPU des Jahres 2015
![]() Grafik, Sound, Lan, WLAN in der CPU? Bei mobilen Billigversionen ja, im Leistungssegment nein. W95 per Emulator dürfte sicher laufen oder gleich als virtuelle Maschine. ![]() Was hier noch stand wurde editiert und der User verwarnt Die Entwicklung wird hingehen in Richtung CPUs mit wenigen "vollwertigen" Kernen aber dafür dutzenden von simplen aber effektiven Spezialprozzessoren. Man Könnte sich einen Quad Core vorstellen der umringt von 80 Streamingprozessoren ist. Intel Terascale liefert da ja schon einen guten Ansatz. Der Cell Prozessor zeigt heute schon wohin die Richtung geht. Mit solchen Prozessoren wären dann heutige Supercomputing Applikationen für den Heimanwender möglich. - komplexe künstliche Intelligenz die Sprachbefehle verarbeitet: siehe Star Trek bspws. - komplett neue Interfaces die überhaupt nicht mehr mit dem heutigen Monitor/Tastatur zu tuen haben. (Minority Report) oder so etwas wie neurale Interfaces - In die Hausplanung wird vermutlich schon ein komplexer Computer eingebaut werden der alles im haus steuert/überwacht wie Heizung/Wasser/Gas/Fernsehen/Internet/Jalousien/Garagentor und noch vieles andere. Wie JasiHasi eben schon gesagt hat werden vielleicht die normalen Computer wegfallen und jeder Mensch hat nur noch so eine Art kleinen PDA bei sich der alles macht was ein heutiger Computer kann nurn noch viel schneller mit noch mehr Leitsung. Dann gibts auch schon solche Sachenw ie faltbare Displays. - In den Metropolen der Zukunft wird auch der persönlicher Verkeher verschwinden. Automobile bringen einen automatisch von A nach B und müssen auch dementsprechend mit modernen Rechensystemen ausgestatte werden...oder ebend eren leitstellen - Bereiche der Robotik können nie genug Rechenleistung vertragen. Heutige Projekte scheitern oft an unzureichender Rechenleistung. In der Zukunft werden Roboter immer mehr in unseren Leben zu finden sein. Irgendwer muss ja auch die Prozessoren für sie herstellen - 2015 kann vielleicht schon Microsoft von der Bildfläsche verschwunden sein. Wer weiß? Vielleicht kommt ja ein neues Start Up Unternehmen rund um einen genialen Mastermind und bringt ein revoltionäres OS was auch dementsprechend rechneleistung braucht. - 2015 oder später wird man mit normaler Halbleitertechnik an die Grenzen der Physik stoßen. Man ist ja heute schon im atomaren Bereich. Neue Techniken müssen her wie der Quantenprozessor z.B. - Im bereich der Nanorobotik wird auch rechenleistung gebraucht - Raumfahrt - Medizin Man muss nur einmal seine Fantasie spielen lassen, es gibt unendlich viele Beispiele wo man nie genug Leistung haben kann. Besonders wenn es um Sachen wie eine künstliche Intelligenz oder ähnliches geht.
The Holocaust Happened to people like us | What If? | Mit Gift und Genen | Die Bandbreite | Kriegsversprechen | Frosch
Die Todesstrafe ist abgeschafft, niemand darf zu dieser Strafe verurteilt oder hingerichtet werden. Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewalteinwirkung erforderlich ist, um einen Aufruhr oder Widerstand rechtmäßig niederzuschlagen.Auszug aus dem Lissabon Vertrag. Geändert von BlackBirdSR (2007-02-06 um 14:19:16 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|