|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Fanatic Member
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
|
"ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
PCI-SIG completes external PCIe specification
The PCI Special Interest Group has completed version 1.0 of the specification for external PCI Express connectivity. As its name suggests, the PCI Express External Cabling 1.0 spec enables systems to connect up to external devices via PCIe. It allows between one and 16 lanes of connectivity for a maximum 8GB/s of bi-directional bandwidth (4GB/s in each direction), just like current internal PCIe implementations. Interestingly, PCI-SIG says the PCIe External Cabling spec gives guidelines for a "practical" cable length but doesn't actually specify a maximum cable length. Nevertheless, PCI-SIG president Al Yanes says external PCIe can be used for I/O expansion drawers, external graphics processors, communications equipment, and more. Just as PCI-SIG released a new internal PCIe specification with support for doubled signaling rates last month, the group expects to double transfer speeds in a future version of the external spec. [PCI Express Goes External] CI-SIG®, the Special Interest Group responsible for PCI Express® industry-standard I/O technology, today announced the availability of the PCI Express External Cabling 1.0 specification, which extends the PCI Express (PCIe®) interconnect architecture “outside the box.” Cables using the PCIe technology will be used for external applications, as well as applications internal to an enclosure that need a cable connection. The PCIe External Cabling specification provides guidelines for a practical cable length, but does not currently set a maximum cable distance. The new specification creates new opportunities for the application of the PCIe architecture to innovative platform topologies, allowing developers to leverage the existing and broad PCIe ecosystem.[...] [Cabled PCI Express Details; External GFX Support] Bilder zu den ePCIe-Steckern! CB: Grundlagen für externes PCIe geschaffen Da wird sich doch hoffentlich bald etwas tun und die Notebookhersteller endlich mal ein paar ePCIe-Ports verbauen. Geändert von AnarchX (2007-02-08 um 14:30:38 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2006-06-05
Beiträge: 863
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
War doch nur eine Frage der Zeit. Es lässt sich einfach zu viel Geld damit verdienen.
// Link entfernt, wurde schon gepostet. Geändert von [](-__-)[] (2007-02-08 um 15:04:32 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
Registriert: 2006-01-24
Ort: NRW
Beiträge: 1.112
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
WIe lange wird das den dauern bis das auf den Markt kommt ?
Weil ich bin momentan am überlegen ob ich mir einen neuen Laptop hole mit einer 7950GTX aber wenn ich natürlich mir eine Desktop 8800 fürs gleiche geld holen kann plus dem externen Gehäuse dann würde ich lieber diese Möglichkeit wählen. Gruß Marcus |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
Wäre sicher auch für ATX-Boards interessant
![]() Vor allem da ja bei den Meißzen Boards am I/O Schield der Parallel und Seriel Port weg ist..... datu noch die beiden PS2 Ports weg und schon könnte man 2-3 E-PCIE Ports machen..... ![]() ![]() ![]() Ruhe in Frieden... Anton P. aka Tombman |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
Ich weiß nicht, warum sich alle beim externen PCIe immer so auf externe Grafikkarten versteifen. Ich würde lieber externe Festplatten mit dem Anschluss sehen, denn heutige Festplatten werden ja durch USB2 ausgebremst.
|
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
![]() Ich weiß nicht, warum sich alle beim externen PCIe immer so auf externe Grafikkarten versteifen. Ich würde lieber externe Festplatten mit dem Anschluss sehen, denn heutige Festplatten werden ja durch USB2 ausgebremst. ![]() ![]() Ruhe in Frieden... Anton P. aka Tombman |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
Jo, wäre ziemlich sinnlos den Festplatten auch noch PCIe-SATA-Controller einzubauen. Erhöht nur die Kosten.
Aber die Idee mit den externen GPUs halt ich für nicht so toll. Der Stromverbrauch durch die zweite PSU geht deutlich in die Höhe damit. Geändert von Coda (2007-02-09 um 16:18:09 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
![]() Jo, wäre ziemlich sinnlos den Festplatten auch noch PCIe-SATA-Controller einzubauen. Erhöht nur die Kosten. Aha, wüsste nicht warum?! Wenn der Wirkungsgrad gleich schlecht wie bei einem normalen Netzteil wäre kommt man bei der gleichen Leistung. Anzunehmen ist aber dass man solche ein Netzteil effektiver bekommt. |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2006-06-05
Beiträge: 863
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
http://winfuture.de/news,30029.html
Unter dem Namen "Lasso" arbeitet man bei ATI laut Inquirer an einer externe Grafikkarte, die über eine Zusatzkarte mit PCIe x16 Anschlüssen mit dem PC verbunden wird. Auf dem gleichen Weg sollen derartige Produkte angeblich auch an Laptops genutzt werden können. Zu diesem Zweck hat mindestens ein namhafter Hersteller angekündigt, PCIe x16 Anschlüsse in seine Produkte zu integrieren, heißt es. Geändert von [](-__-)[] (2007-02-14 um 16:23:20 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
![]() Aha, wüsste nicht warum?! Wenn der Wirkungsgrad gleich schlecht wie bei einem normalen Netzteil wäre kommt man bei der gleichen Leistung. Anzunehmen ist aber dass man solche ein Netzteil effektiver bekommt. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2005-01-08
Beiträge: 247
|
Re: "ePCIe" - PCI-SIG verabschiedet Spezifikation für externes PCIe
Mit ein wenig Glück werden zur Cebit working samples vorgestellt. Dann könnte man endlich auch am Laptop schön zocken. Ein kleines Subnotebook/Tablet PC mit 2D Grafik a la GMA 950 und dann zu Hause über ePCIe die dicke(re) GPU angeschlossen, den 22" TFT dran und los gehts. Das fände ich wirklich cool. Anstelle von 2 Rechnern braucht man dann nur noch 1.
Grüße Kugelfisch
Zitat aus dem imdb-Forum: "Ich habe aufgehört Bücher zu lesen - sie könnten mir das Filmerlebnis ruinieren."
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|