|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
RainingBlood
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo liebe Liebenden,
ihr habt eine PCIe Palit/Xpertvision 1950 GT Super 512MB? Möchtet aber leistungsmäßig etwas aufstocken? Oder eure Lieblingstools unterstützen die GT noch nicht? Diese Programme benötigt ihr: Ati Tool 0.27b1 http://www.techpowerup.com/wizzard/ATITool_0.27b1.exe atiflash 3.25 http://www.techpowerup.com/downloads...S_Flashing/ATI ein Palit/xpertvision 1950Pro 512MB Bios http://www.computerbase.de/forum/sho...5&postcount=87 3D Mark 06 http://www.futuremark.com/download/ Anleitung: Installiert die neueste Ati Tool Beta und öffnet sie. Settings ->X1000 Overclocking -> Haken bei "use driver level overclocking". Bei "artefact scanning" wählt ihr "use old scanning method" aus. Dann gehts wieder auf den Ati Tool Startbildschirm und ihr lasst euch den max. Core und max. Mem Takt ermitteln. Damit unser Ansinnen auch problemlos klappt müsst ihr mindestens auf 575/690 kommen. Idealerweise habt ihr noch einen Puffer. Ihr übernehmt die 575/690 Mhz und lasst 3D Mark 06 durchlaufen, um sicherzugehen das es auch keine sichtbaren Artefakte gibt. Als nächstes erstellt ihr euch eine Boot-CD und kopiert atiflash und das Bios darauf. Startet neu, gebt "atiflash -f -p 0 Name.bin" ein, ohne Anführungszeichen. (Name= Name des Bios). Nach einigen wenigen Sekunden meldet atiflash Vollzug. Achtung: PC darf während des Flashens nicht neubooten oder abstürzen! Nach einem Neustart meldet ihr euch in Windows an. Jetzt findet Windows eine neue Karte und installiert den Treiber neu. Es sollte euch nun "1950Pro" als Karte angezeigt werden. Am besten startet ihr jetzt nocheinmal neu. Habt ihr das getan, seht euch AtiTool nocheinmal an. Es ist der Menüpunkt "Temperature Monitoring" hinzugekommen. Mit Klick auf "Measure Card temperature" zeigt euch das Tool nun die Lüfterdrehzahl, die GPU Temperatur und die Chip Temperatur an! Als Abschluß macht ihr den AtiTool Artefaktescan und lasst euch das Ergebnis per 3D Mark 06 bestätigen. Nun habt ihr eine vollwertige Palit/Xpertvision 1950Pro Super 512MB im Rechner! Hinweis: Ich habe es nur mit atiflash ausprobiert, über flashrom oder Winflash kann ich keine Auskunft geben. Flashen erfolgt auf eigene Gefahr! Bitte nur erfahrene User! Wenn das flashen schief geht benötigt ihr eine PCI Karte um das alte Bios wieder einzuspielen (selbst noch nie gemacht/benötigt). Update: Warnhinweise und Toolrevsionen hinzugefügt. Update2: alternativ zum ATI Tool funktioniert auch ATT wunderbar: http://www.computerbase.de/downloads...ti_tray_tools/ Geändert von RainingBlood (2007-06-23 um 23:14:33 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-02-01
Beiträge: 3.107
|
Re: How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen
![]() über eure Erfahrungswerte würde ich mich freuen Wieso machst du eigentlich für das gleiche Thema einen 2ten Beitrag auf ? http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=351732 Hast du es denn mittlerweile selber ausprobiert oder suchst du nur immer noch einen dowen der seine Karte für dich riskiert ? Grüße Tomi Geändert von Tomislav (2007-03-03 um 16:54:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-02-01
Beiträge: 3.107
|
Re: How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen
Hallo
Sorry aber für mich sieht es in diesem Beitrag eher danach aus als wenn du versuchst den Lesern einzureden das es 100%ig funktioniert nur damit es jemand für dich ausprobiert. Grüße Tomi |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen
Hallo
Hab die Grafikkarte auch. Mit Ati Overdrive geht max Chip 550 und Ram 650 promblemlos, mit Atitool 0.27beta kann ich überhaupt nicht OC. Bekommme immer schwarzes Bild (TFT bleibt an) wenn max Chip/Ram nach kurzer Zeit startet.(Übertaktungssperre vom Catalyst?). Habe Catalyst 7.2 mit CCC momentan drauf. Was benutzt ihr für Treiber mit Atitool zum OC? Du mußt genauer beschreiben mit welchen Programmversion z.B. von Atiflash es durchgeführt hast. Ansonsten klingt alles interesant, aber solange ich nicht den OC takt einstellen kann, werde ich auch nicht weiter gehen. Bin so vorgegangen wie beschrieben, nur nach findMax Chip Takt bekomme ich zustand wie oben beschrieben. Mit Chip-550/Ram-650 Mhz hat meine im ´05Benchmark bei TFT Auflösung 1280x1024 NoAA/NoAF 8200 Punkte, die Pro Version laut Computerbase hat 8700 Punkte. Damit könnte man ja auch schon leben. (ASUS A8N-SLI Premium, AMD64 +3800, 1 GB Corsair Pro XMS) Nitro Bullet (reg.User) |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
RainingBlood
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen
![]() Habe Catalyst 7.2 mit CCC momentan drauf. Was benutzt ihr für Treiber mit Atitool zum OC? Hast du auch "use driver level oc" und "use old scanning method" ausgewählt? Ansonsten probier mal den Haken bei letzterem wieder rauszumachen. Schlussendlich hilft vllt. ATT ( http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=350826 ). DIe Version ist auch für XP. Mit der Version hab ich kurz den GPU Takt getestet, Speicher lief nicht (Einstellung hardwarenah). Geändert von RainingBlood (2007-03-04 um 10:50:36 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Glückskind
Registriert: 2007-03-04
Ort: Köln
Beiträge: 77
|
Re: How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen
sehr schön. Und...bekommt die Karte denn jetzt mehr Saft un lässt sich höher takten...
![]() Werd auf jeden Fall hoffen, dass meine 1950gt hoch genug geht, werds dann wohl auch flashen sobald ich die Karte erhalten hab. EDIT: Hab mir gerade mal das Bios angeschaut. bye bye cube
...bla?!
Geändert von cubeikon (2007-03-04 um 14:38:31 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
RainingBlood
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen
![]()
Die GT wird nicht von jedem Tool unterstützt, siehe zb. AtiTool Temperaturüberwachung und Lüfterdrehzahl. OC Fähigkeit muss ich mal testen ob die Spannung mit dem Bios erhöht wurde. Bisher hab ich nur ATI Tool benutzt, wo ich auf 654 statt 628Mhz (ATT) beim GPU Takt komme. Da das nicht direkt vergleichbar ist, werd ichs nochmal mit ATT probieren um es zu bestätigen. Zu guter letzt will nicht jeder ein Bios editieren, auch wenns mit rabit nicht besonders schwer ist. Und natürlich der geek Faktor: man hat Pro statt GT im Treiber zu stehen ( -> ![]() €: eine höhere Übertaktung ist bei mir nicht möglich. Wenn du interesse hast, kannst du ja mal dieses gehackte Bios ausprobieren: http://forums.techpowerup.com/showthread.php?t=25301 Geändert von RainingBlood (2007-03-04 um 15:41:46 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen
Habe jetzt erkannt das ich schwarzen Bildschirm bekomme weiil Atitool zu heftig OC betreibt. Bei Chip 639/Speicher 748 steigt die Karte aus und bekommt den BlackScreen.
Kann man das Atitool so einstellen, das die Karte mit dem OC Takt im Windows betrieb startet. Ist ja lästig immer vor dem spielen selbst dran zu denken und seperat immer zu OCing. Nitro Bullet (reg. User) |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen
Also seid ihr sicher, dass wenn der Chip den Pro-Takt schafft das Flashen kein Problem ist? Manchmal verbauen die ja zum Beispiel verschiedenen Speicher auf den unterschiedlichen Karten, was dann natürlich auch im BIOS berücksichtigt werden muss. Und mal andere Frage, kann die X1950GT overdrive?
|
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
RainingBlood
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: How to: Aus einer 1950GT eine Pro machen
![]() Also seid ihr sicher, dass wenn der Chip den Pro-Takt schafft das Flashen kein Problem ist? Manchmal verbauen die ja zum Beispiel verschiedenen Speicher auf den unterschiedlichen Karten, was dann natürlich auch im BIOS berücksichtigt werden muss. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|