|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2001-10-16
Beiträge: 8.277
|
SATA wie USB im laufenden Betrieb ansteckbar?
Kann man eigentlich SATA Festplatten oder Laufwerke im laufenden Windowsbetrieb ein und ausstecken,so wie man das mit USB machen kann??
Oder kann da was kaputt gehen? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-12-05
Ort: Darujhistan
Beiträge: 5.336
|
Re: SATA wie USB im laufenden Betrieb ansteckbar?
Sata Laufwerke kann man, wenn auf ihnen nicht das System bzw. die Auslagerungsdatei liegt, problemlos auch während dem Betrieb sicher entfernen.
mfg. Sonyfreak |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
redfalcon
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: SATA wie USB im laufenden Betrieb ansteckbar?
![]() Sata Laufwerke kann man, wenn auf ihnen nicht das System bzw. die Auslagerungsdatei liegt, problemlos auch während dem Betrieb sicher entfernen. http://en.wikipedia.org/wiki/SATA#eS...to_other_buses (Erster Absatz) |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Threadstarter Registriert: 2001-10-16
Beiträge: 8.277
|
Re: SATA wie USB im laufenden Betrieb ansteckbar?
Danke für die Antworten. ging auch primär um defekt gehen können dadurch,erst sekundär ob das Gerät dann im laufenden Betrieb schon gefunden wird.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|