|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-01-06
Ort: Region Hannover
Beiträge: 5.024
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
Da der i440ZX ein kastrierter i440BX ist muss er 256MB pro Steckplatz können. Natürlich nur bei passenden i440BX-kompatiblen Modulen.
Bei mir im Keller fliegt irgendwo noch ein FSC- oder Intel-Brett mit i440ZX-66 rum, dort lief schonmal ein solcher 256er drin. Wenn ich mich recht entsinne lief dort auch noch ein 128er mit für 384MB Speicher. Müsste das Teil mal wieder ausbuddeln und ausprobieren.
Probleme mit Viren/Adware oder veränderten Startseiten beim IE ?
Dann mal die Programme in dieser Linksammlung probieren ! HT ist HyperTransport und nicht Hyper-Threading (HTT = Hyper-Threading Technology) !! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-04-16
Ort: Dresden
Beiträge: 3.282
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
In der Regel sind "neue" SD-Ram-Module eher Via-Kompatibel....d.h mit weniger größeren Chips. BX/EX/LX&ZX-kompatible 256 MB-Module müssen 16x8 organisiert sein...musst du einfach mal bei deinem Händler des Vertrauerns nachfragen.
MFG Schwarzmetaller Auf meiner Heizung liegen zwei Stück Kompott. Wird wegen groben Unfugs und Ruhestörung von Interpol gesucht. Die Hausfrau von heute wählt Heckler&Koch - und jeder Braten gelingt!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schwarzmetaller |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Schwarzmetaller finden |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
Ich denke du solltest mal einen tieferen Blick in die Datenblätter werfen. So wie es aussieht soll der 440ZX aber nur 4 Reihen unterstützen und wirklich nur 64 Mbit Chips. Siehe http://users.erols.com/chare/chipsets.htm#p2
Das macht dann z. B. zwei doppelseitig bestückte 128 MB-Module mit je 16 Chips als Maximum. Und abgesehen davon ist auch die cacheable area bei vielen älteren P6-Klasse Prozessoren auf 512 MB begrenzt. Rechner-Konfig | Server-Konfig | Lenovo Thinkpad X61 Tablet << mit X6 Tablet UltraBase Testbericht ViewSonic VP201s 20"-TFT Monitor Geändert von Endorphine (2007-03-22 um 07:07:38 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
![]()
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2003-05-07
Ort: Heidelberg
Beiträge: 6.038
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
![]() Ich denke du solltest mal einen tieferen Blick in die Datenblätter werfen. So wie es aussieht soll der 440ZX aber nur 4 Reihen unterstützen und wirklich nur 64 Mbit Chips. Siehe http://users.erols.com/chare/chipsets.htm#p2 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-04-16
Ort: Dresden
Beiträge: 3.282
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
![]() Ich denke du solltest mal einen tieferen Blick in die Datenblätter werfen. So wie es aussieht soll der 440ZX aber nur 4 Reihen unterstützen und wirklich nur 64 Mbit Chips. Siehe http://users.erols.com/chare/chipsets.htm#p2 b)selbst wenn die cacheable Area überschritten würde, sollte es laufen...zwar langsam weil alles auffe Platte gecached wird, aber naja. MFG Schwarzmetaller Auf meiner Heizung liegen zwei Stück Kompott. Wird wegen groben Unfugs und Ruhestörung von Interpol gesucht. Die Hausfrau von heute wählt Heckler&Koch - und jeder Braten gelingt!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schwarzmetaller |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Schwarzmetaller finden |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-01-06
Ort: Region Hannover
Beiträge: 5.024
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
Die Docs von Intel sprechen auch beim i440BX nur von 64MBit Speicherdichte obwohl wir alle wissen das 128MBit auch läuft. Ebenso beim i440LX, der läuft auch mit 256MB-Modulen.
Probleme mit Viren/Adware oder veränderten Startseiten beim IE ?
Dann mal die Programme in dieser Linksammlung probieren ! HT ist HyperTransport und nicht Hyper-Threading (HTT = Hyper-Threading Technology) !! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
CPU-Guru
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
![]() Das galt eigentlich nur die Sockel 7-Systeme, wo der 2nd-level Cachecontroller auf dem Mainboard in der Northbridge installiert war. Ab dem PPro hatte die CPU den 2nd-level Cache Controller integriert und die gesamten 4GB waren cacheable. Die Chipsätze haben natürlich Grenzen bei dem adressierbaren Speicher. ![]() Also was jetzt? Ich hab grad 2x 256 MB Ram Module mit der Aufschrift 32Mx64 ausprobiert und die gingen nicht. Werden gar nicht erkannt. ![]() b)selbst wenn die cacheable Area überschritten würde, sollte es laufen...zwar langsam weil alles auffe Platte gecached wird, aber naja. ![]() ![]() Die Docs von Intel sprechen auch beim i440BX nur von 64MBit Speicherdichte obwohl wir alle wissen das 128MBit auch läuft. Ebenso beim i440LX, der läuft auch mit 256MB-Modulen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-04-16
Ort: Dresden
Beiträge: 3.282
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
![]() Hauptspeicher oberhalb der cacheable area wird einfach schneckenlangsam angesprochen. Die Performance geht dann gnadenlos in den Keller. Mit Auslagerung von Speicherseiten auf die Festplatte hat das aber nichts zu tun. ![]() MFG Schwarzmetaller PS.:Hab gerade mal bei meinen Leib&Magenhändler nach 16x8-SD-Ram als 256 MB-Riegel geguckt: 38,90 Euro ![]() Auf meiner Heizung liegen zwei Stück Kompott. Wird wegen groben Unfugs und Ruhestörung von Interpol gesucht. Die Hausfrau von heute wählt Heckler&Koch - und jeder Braten gelingt!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schwarzmetaller |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Schwarzmetaller finden |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-09-08
Ort: Österreich
Beiträge: 10.805
|
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?
bei mir läuft ein ZX mit 2x 256MiB ohne probleme, und das schon seit ewigkeiten
mfg
Asus Strix 670E-F - Ryzen 9800X3D - 64GB 6000@Cl30 - PNY RTX 4090 XLR8 OC - 10TB m.2 PCIe4 - LG 32GS94UX-B WOLED 240Hz@Gsync
My digital home: Bits and Bytes |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|