Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > Intel CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-03-22, 00:02:40   #1 (im Thread / einzeln)
desperado2000
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von desperado2000
 
Registriert: 2003-05-07
Ort: Heidelberg
Beiträge: 6.038
Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Laut Intel kann der ZX im Gegensatz zum BX keine 512 MB Ram sondern max 256. Kann das jemand praktisch bestätigen?

desperado2000 ist offline Computer-Informationen von desperado2000 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-22, 00:56:44   #2 (im Thread / einzeln)
Denniss
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Denniss
 
Registriert: 2002-01-06
Ort: Region Hannover
Beiträge: 5.024
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Da der i440ZX ein kastrierter i440BX ist muss er 256MB pro Steckplatz können. Natürlich nur bei passenden i440BX-kompatiblen Modulen.

Bei mir im Keller fliegt irgendwo noch ein FSC- oder Intel-Brett mit i440ZX-66 rum, dort lief schonmal ein solcher 256er drin. Wenn ich mich recht entsinne lief dort auch noch ein 128er mit für 384MB Speicher. Müsste das Teil mal wieder ausbuddeln und ausprobieren.

Probleme mit Viren/Adware oder veränderten Startseiten beim IE ?
Dann mal die Programme in dieser Linksammlung probieren !
HT ist HyperTransport und nicht Hyper-Threading (HTT = Hyper-Threading Technology) !!
Denniss ist offline Computer-Informationen von Denniss anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-22, 02:25:37   #3 (im Thread / einzeln)
desperado2000
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von desperado2000
 
Registriert: 2003-05-07
Ort: Heidelberg
Beiträge: 6.038
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

ok danke.

die neuen grossen 256 mb module werden gar nicht erkannt.

desperado2000 ist offline Computer-Informationen von desperado2000 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-22, 02:53:34   #4 (im Thread / einzeln)
Schwarzmetaller
Admiral Member
 
Benutzerbild von Schwarzmetaller
 
Registriert: 2004-04-16
Ort: Dresden
Beiträge: 3.282
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

In der Regel sind "neue" SD-Ram-Module eher Via-Kompatibel....d.h mit weniger größeren Chips. BX/EX/LX&ZX-kompatible 256 MB-Module müssen 16x8 organisiert sein...musst du einfach mal bei deinem Händler des Vertrauerns nachfragen.

MFG
Schwarzmetaller

Auf meiner Heizung liegen zwei Stück Kompott.

Wird wegen groben Unfugs und Ruhestörung von Interpol gesucht.
Die Hausfrau von heute wählt Heckler&Koch - und jeder Braten gelingt!
Schwarzmetaller ist offline Computer-Informationen von Schwarzmetaller anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-22, 03:02:25   #5 (im Thread / einzeln)
desperado2000
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von desperado2000
 
Registriert: 2003-05-07
Ort: Heidelberg
Beiträge: 6.038
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

16x8 endlich mal die Lösung

Danke

Ich werd das nun im Auge behalten.

desperado2000 ist offline Computer-Informationen von desperado2000 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-22, 06:59:55   #6 (im Thread / einzeln)
Endorphine
CPU-Guru
 
Benutzerbild von Endorphine
 
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Ich denke du solltest mal einen tieferen Blick in die Datenblätter werfen. So wie es aussieht soll der 440ZX aber nur 4 Reihen unterstützen und wirklich nur 64 Mbit Chips. Siehe http://users.erols.com/chare/chipsets.htm#p2

Das macht dann z. B. zwei doppelseitig bestückte 128 MB-Module mit je 16 Chips als Maximum.

Und abgesehen davon ist auch die cacheable area bei vielen älteren P6-Klasse Prozessoren auf 512 MB begrenzt.


Geändert von Endorphine (2007-03-22 um 07:07:38 Uhr)
Endorphine ist offline Computer-Informationen von Endorphine anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-22, 07:37:38   #7 (im Thread / einzeln)
Zool
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Zool
 
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Zitat von Endorphine Beitrag anzeigen


Und abgesehen davon ist auch die cacheable area bei vielen älteren P6-Klasse Prozessoren auf 512 MB begrenzt.
Das galt eigentlich nur die Sockel 7-Systeme, wo der 2nd-level Cachecontroller auf dem Mainboard in der Northbridge installiert war. Ab dem PPro hatte die CPU den 2nd-level Cache Controller integriert und die gesamten 4GB waren cacheable. Die Chipsätze haben natürlich Grenzen bei dem adressierbaren Speicher.

Wissenswertes gibt es bei Wikipedia, aber es steht da nicht immer die einzige Wahrheit.

Itchy and Scratchy for president!
Zool ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-22, 11:56:39   #8 (im Thread / einzeln)
desperado2000
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von desperado2000
 
Registriert: 2003-05-07
Ort: Heidelberg
Beiträge: 6.038
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Zitat von Endorphine Beitrag anzeigen
Ich denke du solltest mal einen tieferen Blick in die Datenblätter werfen. So wie es aussieht soll der 440ZX aber nur 4 Reihen unterstützen und wirklich nur 64 Mbit Chips. Siehe http://users.erols.com/chare/chipsets.htm#p2

Das macht dann z. B. zwei doppelseitig bestückte 128 MB-Module mit je 16 Chips als Maximum.

Und abgesehen davon ist auch die cacheable area bei vielen älteren P6-Klasse Prozessoren auf 512 MB begrenzt.
Also was jetzt? Ich hab grad 2x 256 MB Ram Module mit der Aufschrift 32Mx64 ausprobiert und die gingen nicht. Werden gar nicht erkannt.

desperado2000 ist offline Computer-Informationen von desperado2000 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-22, 12:54:39   #9 (im Thread / einzeln)
Schwarzmetaller
Admiral Member
 
Benutzerbild von Schwarzmetaller
 
Registriert: 2004-04-16
Ort: Dresden
Beiträge: 3.282
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Zitat von Endorphine Beitrag anzeigen
Ich denke du solltest mal einen tieferen Blick in die Datenblätter werfen. So wie es aussieht soll der 440ZX aber nur 4 Reihen unterstützen und wirklich nur 64 Mbit Chips. Siehe http://users.erols.com/chare/chipsets.htm#p2

Das macht dann z. B. zwei doppelseitig bestückte 128 MB-Module mit je 16 Chips als Maximum.

Und abgesehen davon ist auch die cacheable area bei vielen älteren P6-Klasse Prozessoren auf 512 MB begrenzt.
2 Punkte: a) Gehts hier um nen Ausbau von maximal 512 MB
b)selbst wenn die cacheable Area überschritten würde, sollte es laufen...zwar langsam weil alles auffe Platte gecached wird, aber naja.

MFG
Schwarzmetaller

Auf meiner Heizung liegen zwei Stück Kompott.

Wird wegen groben Unfugs und Ruhestörung von Interpol gesucht.
Die Hausfrau von heute wählt Heckler&Koch - und jeder Braten gelingt!
Schwarzmetaller ist offline Computer-Informationen von Schwarzmetaller anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-23, 01:18:32   #10 (im Thread / einzeln)
Denniss
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Denniss
 
Registriert: 2002-01-06
Ort: Region Hannover
Beiträge: 5.024
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Die Docs von Intel sprechen auch beim i440BX nur von 64MBit Speicherdichte obwohl wir alle wissen das 128MBit auch läuft. Ebenso beim i440LX, der läuft auch mit 256MB-Modulen.

Probleme mit Viren/Adware oder veränderten Startseiten beim IE ?
Dann mal die Programme in dieser Linksammlung probieren !
HT ist HyperTransport und nicht Hyper-Threading (HTT = Hyper-Threading Technology) !!
Denniss ist offline Computer-Informationen von Denniss anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-23, 08:43:01   #11 (im Thread / einzeln)
Endorphine
CPU-Guru
 
Benutzerbild von Endorphine
 
Registriert: 2002-09-16
Beiträge: 6.301
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Zitat von Zool Beitrag anzeigen
Das galt eigentlich nur die Sockel 7-Systeme, wo der 2nd-level Cachecontroller auf dem Mainboard in der Northbridge installiert war. Ab dem PPro hatte die CPU den 2nd-level Cache Controller integriert und die gesamten 4GB waren cacheable. Die Chipsätze haben natürlich Grenzen bei dem adressierbaren Speicher.
Auch der backside Cache im PPro/P2/Mendocino-Celeron hat eine chacheable Area. Und die liegt eben beim PII bis zu den meisten PII-333 Modellen (auch die kleinen Deschutes) bei nur 512 MB. Ich schreibe das deshalb, weil's hier um den 440ZX geht, der eben zu genau diesen Prozessoren verkauft wurde.
Zitat von desperado666 Beitrag anzeigen
Also was jetzt? Ich hab grad 2x 256 MB Ram Module mit der Aufschrift 32Mx64 ausprobiert und die gingen nicht. Werden gar nicht erkannt.
Wie schon gesagt, offiziell unterstützt der Chipsatz nur maximal 64 Megabit-Chips. Wie viel damit geht habe ich oben vorgerechnet.
Zitat von Schwarzmetaller Beitrag anzeigen
b)selbst wenn die cacheable Area überschritten würde, sollte es laufen...zwar langsam weil alles auffe Platte gecached wird, aber naja.
Hauptspeicher oberhalb der cacheable area wird einfach schneckenlangsam angesprochen. Die Performance geht dann gnadenlos in den Keller. Mit Auslagerung von Speicherseiten auf die Festplatte hat das aber nichts zu tun.
Zitat von Denniss Beitrag anzeigen
Die Docs von Intel sprechen auch beim i440BX nur von 64MBit Speicherdichte obwohl wir alle wissen das 128MBit auch läuft. Ebenso beim i440LX, der läuft auch mit 256MB-Modulen.
Einen Versuch wär's schon wert. Aber dazu muss man erstmal 256 MB-Module mit 16Mx8-ICs besorgen. Der Aufwand lohnt sich heute nicht mehr, es ist effektiver, Board und CPU gleich zu verkaufen (oder zu entsorgen) und was anderes zu beschaffen, was mit mehr Speicher problemlos klarkommt. Zum Beispiel Slot-1/Sockel-370 Boards mit VIA-Chipsätzen für DDR-SDRAM.

Endorphine ist offline Computer-Informationen von Endorphine anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-23, 10:29:36   #12 (im Thread / einzeln)
Schwarzmetaller
Admiral Member
 
Benutzerbild von Schwarzmetaller
 
Registriert: 2004-04-16
Ort: Dresden
Beiträge: 3.282
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Zitat von Endorphine Beitrag anzeigen
Hauptspeicher oberhalb der cacheable area wird einfach schneckenlangsam angesprochen. Die Performance geht dann gnadenlos in den Keller. Mit Auslagerung von Speicherseiten auf die Festplatte hat das aber nichts zu tun.
Hab ich ja eigentlich gemeint..muß wohl sowas wie ein geistiger Kurzschluss gewesen sein. Du hast recht, danke für die Korrektur

MFG
Schwarzmetaller

PS.:Hab gerade mal bei meinen Leib&Magenhändler nach 16x8-SD-Ram als 256 MB-Riegel geguckt: 38,90 Euro

Auf meiner Heizung liegen zwei Stück Kompott.

Wird wegen groben Unfugs und Ruhestörung von Interpol gesucht.
Die Hausfrau von heute wählt Heckler&Koch - und jeder Braten gelingt!
Schwarzmetaller ist offline Computer-Informationen von Schwarzmetaller anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-23, 18:06:31   #13 (im Thread / einzeln)
The_Invisible
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von The_Invisible
 
Registriert: 2003-09-08
Ort: Österreich
Beiträge: 10.805
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

bei mir läuft ein ZX mit 2x 256MiB ohne probleme, und das schon seit ewigkeiten

mfg

Asus Strix 670E-F - Ryzen 9800X3D - 64GB 6000@Cl30 - PNY RTX 4090 XLR8 OC - 10TB m.2 PCIe4 - LG 32GS94UX-B WOLED 240Hz@Gsync

My digital home: Bits and Bytes
The_Invisible ist offline Computer-Informationen von The_Invisible anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-23, 18:55:47   #14 (im Thread / einzeln)
desperado2000
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von desperado2000
 
Registriert: 2003-05-07
Ort: Heidelberg
Beiträge: 6.038
Re: Hat jemand ein Intel 440ZX mit 512 Ram ?

Und was steht auf deinen Speicherchips drauf?

desperado2000 ist offline Computer-Informationen von desperado2000 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24:07 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.