Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > AMD CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-03-24, 17:49:39   #1 (im Thread / einzeln)
CSX
Hardcore Member
 
Benutzerbild von CSX
 
Registriert: 2002-10-31
Beiträge: 1.872
CSX eine Nachricht über ICQ schicken
kann C&Q den Rechner instabil machen?

Hi, ich habe vor ein paar Tagen meinen Athlon64 3000+ durch einen Athlon64 X2 4200+ ersetzt, doch jetzt habe ich das Problem das mein Rechner willkürlich freezt, also in den seltsamsten Situationen, z.B. habe ich Anno1701 ein Szenario komplett durchgespielt ohne Probleme, aber als ich wieder zurück in's Hauptmenü will Freeze beim Ladescreen. Oder UT2004 und Flatout2 online gespielt, alles wunderbar, und als ich später im Internet surfe klick auf einen Link und noch bevor er sich öffnet friert der Rechner ein. Ebenso auch schon als ich ein Fenster des Explorers geschlossen habe, Fenster geht zu, Rechner steht. Es ist als nie unter Volllast, sondern immer in anderen Situationen. Also dachte ich mir vielleicht isses etwas mit Cool&Quite, deswegen ist es jetzt im BIOS deaktiviert und seither läuft der Rechner seit 2 Tagen durch ohne Freeze. Mit dem alten Singlecore hatte ich das nicht da konnte ich C&Q problemlos nutzen, also was ist da los?

Regel Nummer 1 im Geschäft für Superhelden und Superschurken: Wenn es keine Leiche vom Gegenspieler gibt dann lebt der Kerl

Geändert von CSX (2007-03-24 um 18:16:36 Uhr) Grund: satzbau ^^
CSX ist offline Computer-Informationen von CSX anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-24, 18:06:05   #2 (im Thread / einzeln)
GanjaBob
Admiral Member
 
Benutzerbild von GanjaBob
 
Registriert: 2006-08-07
Ort: Dresden
Beiträge: 2.060
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

also bei mir macht c&q auch probleme. allerdings nur unter vollast. wenn ich da gespielt habe kamen unwillkürlich freezes und ein sound loop. seit dem ich c&q deaktiviert habe ist es nicht mehr so.

Ryzen 3700x | Gigabyte X570 | 32 GB 3200 | RTX 3070 | Sony XR-77A80J









Fuck L Ron Hubbard and Fuck all his clones
Fuck all these gun-toting Hip gangster wannabes
Fuck retro anything. Fuck your tattoos
Fuck all you junkies and Fuck your short memory
Fuck smiley glad-hands with hidden agendas
Fuck these dysfunctional, insecure actresses.
GanjaBob ist offline Computer-Informationen von GanjaBob anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-24, 18:57:21   #3 (im Thread / einzeln)
SavageX
Hardcore Member
 
Benutzerbild von SavageX
 
Registriert: 2005-07-17
Beiträge: 1.982
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

C&Q kann Probleme machen. Ich hatte zwar noch nie welche, aber ich sehe da so einige Felder, in denen es Krachen kann.

Inbesondere wird auch der Speichertakt gesenkt wenn ich mich nicht irre. Das ist der Grund, weshalb die ersten Opterons kein C&Q hatten: Registered DIMMs mögen es wohl nicht wirklich, im Betrieb den Takt zu ändern. Das hat AMD später irgendwie in den Griff bekommen.

Anderer Krisenpunkt sind natürlich die Spannungswandler. Wenn die nicht fix herumschalten, dann könnte ich mir vorstellen, dass da schon das eine oder andere Kind ein neues Zuhause im Dorfbrunnen findet, wenn es nicht vorher mit dem Bade...

Oder das Netzteil ist ein bisschen empfindlich auf plötzliche Anforderungsschwankungen.
SavageX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 10:22:41   #4 (im Thread / einzeln)
Micha80
Admiral Member
 
Registriert: 2001-07-24
Beiträge: 2.326
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Der Speichertakt wird nicht gesenkt. Nur der Multiplikator für die CPU. Kannst dir auch bequem in z.B. CPU-Z anschauen.

Den MS Kernel Patch für DualCore CPUs schon installiert?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=342403
Micha80 ist offline Computer-Informationen von Micha80 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 12:52:21   #5 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Zitat von CSX Beitrag anzeigen
Hi, ich habe vor ein paar Tagen meinen Athlon64 3000+ durch einen Athlon64 X2 4200+ ersetzt, doch jetzt habe ich das Problem das mein Rechner willkürlich freezt, also in den seltsamsten Situationen, z.B. habe ich Anno1701 ein Szenario komplett durchgespielt ohne Probleme, aber als ich wieder zurück in's Hauptmenü will Freeze beim Ladescreen. Oder UT2004 und Flatout2 online gespielt, alles wunderbar, und als ich später im Internet surfe klick auf einen Link und noch bevor er sich öffnet friert der Rechner ein. Ebenso auch schon als ich ein Fenster des Explorers geschlossen habe, Fenster geht zu, Rechner steht. Es ist als nie unter Volllast, sondern immer in anderen Situationen. Also dachte ich mir vielleicht isses etwas mit Cool&Quite, deswegen ist es jetzt im BIOS deaktiviert und seither läuft der Rechner seit 2 Tagen durch ohne Freeze. Mit dem alten Singlecore hatte ich das nicht da konnte ich C&Q problemlos nutzen, also was ist da los?
Ja, hier auch. Habe es inzwischen aufgegeben mit C&Q und Right Mark. Mein 4600+ läuft mit 1.25 VCORE stabil in allen Anwendungen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 15:10:49   #6 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Habt ihr Zufällig alle diese buggy Everest-Software am laufen?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 15:22:48   #7 (im Thread / einzeln)
raffa
Platinum Member
 
Benutzerbild von raffa
 
Registriert: 2002-08-21
Beiträge: 1.138
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Zitat von Micha80 Beitrag anzeigen
Der Speichertakt wird nicht gesenkt. Nur der Multiplikator für die CPU. Kannst dir auch bequem in z.B. CPU-Z anschauen.
Doch, der Speichertakt wird gesenkt, kannste dir bequem in CPU-Z anschauen
Der RAM-Takt ergibt sich nämlich aus CPU-Takt / RAM-Teiler. Mit dem K8L/K10 soll das anders werden.

Geändert von raffa (2007-03-25 um 15:26:09 Uhr)
raffa ist offline Computer-Informationen von raffa anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 16:02:34   #8 (im Thread / einzeln)
LordDeath
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von LordDeath
 
Registriert: 2002-09-11
Beiträge: 5.459
LordDeath eine Nachricht über ICQ schicken LordDeath eine Nachricht über MSN schicken
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

besonders lästig finde ich, dass diese c&q abstürze ja nicht bei vollast passieren müssen. ich hab bei meinem x2 4200+ versucht, wie beim 3200+ das c&q durch rm clock mit noch mehreren stufen abzufeinern und den vcore etwas niedriger halten. klar, ich kann auf 1,1xx volt runter gehen und die beiden prime instanzen haben nicht gemukkt. aber irgendwo beim idlen gab es dann immer einen bluescreen.
von daher war es mir die mühe nicht wert, jeden einzelnen modus zu prüfen. also rmclock deinstalliert, vcore auf standard und normales c&q verrichtet seinen dienst - keine abstürze.
dass der ram abstürze beim c&q produziert, halte ich für unwahrscheinlich: je nach cpu takt taktet sich der ram auch etwas runter. dabei bleiben aber trotzdem die längeren latenzen des höchsten speichertaktes erhalten. soll das kritisch für den ram sein?

LordDeath ist offline Computer-Informationen von LordDeath anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 16:25:11   #9 (im Thread / einzeln)
Klingone mit Klampfe
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Klingone mit Klampfe
 
Registriert: 2004-05-16
Beiträge: 5.999
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Ich habe in diesem Zusammenhang eine andere Frage: Erhöht sich mit C&Q die Lebensdauer der beteiligten Komponenten (durch niedrigen Idle-Takt) oder senkt sie sich (durch das permanente Umschalten)?

AMD Athlon II X3 460 | HD5770 | 4GB RAM | Linux Mint 13 & Win7 x64
---
Samsung NC10 Plus | Ubuntu 12.04

Geändert von Klingone mit Klampfe (2007-03-25 um 16:28:41 Uhr)
Klingone mit Klampfe ist offline Computer-Informationen von Klingone mit Klampfe anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 16:31:19   #10 (im Thread / einzeln)
raffa
Platinum Member
 
Benutzerbild von raffa
 
Registriert: 2002-08-21
Beiträge: 1.138
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Zitat von LordDeath Beitrag anzeigen
dass der ram abstürze beim c&q produziert, halte ich für unwahrscheinlich: je nach cpu takt taktet sich der ram auch etwas runter. dabei bleiben aber trotzdem die längeren latenzen des höchsten speichertaktes erhalten. soll das kritisch für den ram sein?
ich denke nicht, daß das kritisch für den RAM ist, wollts lediglich richtigstellen.
raffa ist offline Computer-Informationen von raffa anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 16:51:57   #11 (im Thread / einzeln)
SavageX
Hardcore Member
 
Benutzerbild von SavageX
 
Registriert: 2005-07-17
Beiträge: 1.982
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Zitat von Chris B. Yond Beitrag anzeigen
Ich habe in diesem Zusammenhang eine andere Frage: Erhöht sich mit C&Q die Lebensdauer der beteiligten Komponenten (durch niedrigen Idle-Takt) oder senkt sie sich (durch das permanente Umschalten)?
Ich tippe auf eine verlängerte Lebensdauer - zumindest bei der CPU. Mit C&Q verbringt die CPU einen guten Teil ihrer Einsatzdauer mit abgesenkten Spannungen (das dürfe mehr den Ausschlag geben als der Takt) und das kann eigentlich nur einen Schonspargang darstellen.

Natürlich "überlebt" die CPU normalerweise auch ohne C&Q derart lange, dass das in der Praxis keine Bedeutung erlangen dürfte.

CPUs fallen (wenn sie im Rahmen der Spezifikation betrieben werden - also nix Overclocking oder abrauchendes Mainboard) so gut wie niemals während eines normalen Rechnerlebens aus - zumindest habe ich davon noch nie was gehört.

Komponenten wie Mainboards und Grafikkarten (die ja aus einer Vielzahl an komplexen und beanspruchten Bauteilen bestehen) sind da schon viel anfälliger.

Geändert von SavageX (2007-03-25 um 16:52:20 Uhr)
SavageX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 17:33:53   #12 (im Thread / einzeln)
Micha80
Admiral Member
 
Registriert: 2001-07-24
Beiträge: 2.326
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Zitat von raffa Beitrag anzeigen
Doch, der Speichertakt wird gesenkt, kannste dir bequem in CPU-Z anschauen
Der RAM-Takt ergibt sich nämlich aus CPU-Takt / RAM-Teiler. Mit dem K8L/K10 soll das anders werden.
Dann ist meiner eine Ausnahme. Steht immer auf 200MHz!

Idle (Teiler 5):


Load (Teiler 11):

Geändert von Micha80 (2007-03-25 um 17:34:59 Uhr)
Micha80 ist offline Computer-Informationen von Micha80 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 18:03:26   #13 (im Thread / einzeln)
Black-Scorpion
Insane Member
 
Benutzerbild von Black-Scorpion
 
Registriert: 2003-05-28
Beiträge: 20.611
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Zitat von Micha80 Beitrag anzeigen
Dann ist meiner eine Ausnahme. Steht immer auf 200MHz!

Idle (Teiler 5):
http://img255.imageshack.us/img255/5225/idlegv7.png

Load (Teiler 11):
http://img255.imageshack.us/img255/4585/loadlp8.png
Deiner ist keine Ausnahme.
Der Speichertakt ändert sich mit C&Q nur wenn du übertaktest hast.
Aber selbst da schaffen es gerade die großen Hersteller das beim übertakten C&Q überhaupt nicht mehr funktioniert.

Black-Scorpion ist offline Computer-Informationen von Black-Scorpion anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 18:18:19   #14 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Kommt aufn Multi an.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-26, 06:24:00   #15 (im Thread / einzeln)
CSX
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von CSX
 
Registriert: 2002-10-31
Beiträge: 1.872
CSX eine Nachricht über ICQ schicken
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Zitat von Micha80 Beitrag anzeigen
Den MS Kernel Patch für DualCore CPUs schon installiert?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=342403
Ja der ist installiert, ich hab auch den AMD Dual Core Optimizer drauf (und hatte den auch testweise wieder runtergeworfen), bringt nur alles nichts.

Regel Nummer 1 im Geschäft für Superhelden und Superschurken: Wenn es keine Leiche vom Gegenspieler gibt dann lebt der Kerl
CSX ist offline Computer-Informationen von CSX anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-12, 00:14:48   #16 (im Thread / einzeln)
CSX
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von CSX
 
Registriert: 2002-10-31
Beiträge: 1.872
CSX eine Nachricht über ICQ schicken
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Also langsam bin ich am verzweifeln, jetzt hat alles funktioniert und jetzt plötzlich seit 3 Tagen freezt mein Rechner wieder willkürlich, und wieder nicht unter Last sondern nach Mausklicks oder nach öffnen oder schließen von Windowsfenstern. Also ist es doch nicht das C&Q was Probleme macht. Aber was sonst? Ich verstehe beim besten Willen nicht wo mein Rechner ein Problem haben könnte...es ergibt einfach keinen Sinn, hat jemand eine Idee?

Regel Nummer 1 im Geschäft für Superhelden und Superschurken: Wenn es keine Leiche vom Gegenspieler gibt dann lebt der Kerl
CSX ist offline Computer-Informationen von CSX anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-12, 00:25:39   #17 (im Thread / einzeln)
stickedy
Master Member
 
Benutzerbild von stickedy
 
Registriert: 2002-03-12
Beiträge: 9.154
stickedy eine Nachricht über ICQ schicken
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Also ich würde aufs Netzteil würd tippen. Oder doch auf den Speicher. Stell mal auf 2T um, evtl. liegt es da dran.

stickedy ist offline Computer-Informationen von stickedy anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-12, 00:52:34   #18 (im Thread / einzeln)
CSX
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von CSX
 
Registriert: 2002-10-31
Beiträge: 1.872
CSX eine Nachricht über ICQ schicken
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Wenn es bei Auslastung passieren würde würde ich auch auf's Netzteil tippen, aber mein Rechner freezt eigentlich nur dann wenn er am idlen ist, aber meißtens direkt nach einem Mausklick.
Speicher steht schon auf 2T weil 1T bei meinen 3 Bausteinen nicht stabil läuft.

Regel Nummer 1 im Geschäft für Superhelden und Superschurken: Wenn es keine Leiche vom Gegenspieler gibt dann lebt der Kerl
CSX ist offline Computer-Informationen von CSX anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-14, 13:17:30   #19 (im Thread / einzeln)
CSX
Hardcore Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von CSX
 
Registriert: 2002-10-31
Beiträge: 1.872
CSX eine Nachricht über ICQ schicken
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

Nach ein wenig Googlen nach meinem Problem habe ich etwas gefunden was vielleicht doch auf das Netzteil schließen lässt. Aber kann das sein? macht es Sinn dass ein Rechner stabil läuft wenn er belastet wird und dann einfriert wenn er am idlen ist (wobei er eigentlich eigentlich auch kein Problem hat wenn er nichts tut, er wartet nur immer auf Mausklicks die ihn dann einfrieren lassen, aber eben nur wenn die CPU nicht wirklich etwas zu tun hat).
Zur Zeit halte ich den Rechner am laufen indem ich im Hintergrund Folding@Home laufen lasse, aber das ist nicht wirklich eine Lösung

Okay, mein Rechner ist schon recht voll, 3 Festplatten, 1 CD-Brenner, 1 DVD-Rom, 1 DVD-Brenner, ATI Radeon x850 pro, Hauppauge TV Karte, Soundblaster Audigy und der AMD Athlon64 X2 4200+ (kann es sein dass der der Tropfen war der das Fass zum überlaufen gebracht hat in Bezug auf den Stromverbrauch? weil damit fingen die Probleme ja an)

Mal noch Angaben zum Netzteil:

Levicom 420W
+5V 30A
+12V 15A
-5V 0,8A
-12V 0,5A
+3,3V 28A
+5VSB 2A

Regel Nummer 1 im Geschäft für Superhelden und Superschurken: Wenn es keine Leiche vom Gegenspieler gibt dann lebt der Kerl
CSX ist offline Computer-Informationen von CSX anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-15, 00:30:53   #20 (im Thread / einzeln)
LordDeath
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von LordDeath
 
Registriert: 2002-09-11
Beiträge: 5.459
LordDeath eine Nachricht über ICQ schicken LordDeath eine Nachricht über MSN schicken
Re: kann C&Q den Rechner instabil machen?

ich habe das selbe netzteil: total schlimm!
wenn ich es nachts aus lasse und den netzschalter hinten nicht auch aus mache, geht der rechner am nächsten tag nicht! ich muss erst den schalter umlegen, dann 20minuten warten und dann geht es erst! und weil ich beim C&Q auch manchmal probleme hatte: bitteschön! es ist unser bescheuertes netzteil!


Geändert von LordDeath (2007-04-15 um 00:31:22 Uhr)
LordDeath ist offline Computer-Informationen von LordDeath anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27:20 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.