Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Internet, Sicherheit und Kryptographie
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-03-24, 21:40:46   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Wie sicher ist TOR?

Hallo,

habe einen Server mit einem Webserver und einem Forum.
So wie es aussieht, versucht jemand die Logins zu hacken.
Ständig wiederholte Anfragen an das LoginScript.

Habe mal die WebserverLogs studiert, die Anfragen scheinen aus dem TOR Netzwerk zu stammen.

Würde es sich lohnen Strafanzeige zu stellen? Ich weiss ja nicht was da noch kommt, vllt wird auch versucht das SSH zu hacken.

Also die Frage ist:
Ist TOR wirklich anonym, so das kriminelle im Grunde machen können was sie wollen? Soweit ich weiss wurde deswegen schonmal ein TOR-Server beschlagnahmt, allerdings hatte die Polizei keine Chance.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-24, 22:30:17   #2 (im Thread / einzeln)
(del)
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Du könntest dich mal bei den Betreibern von TOR beschweren. Die Antwort würde auch mich interessieren.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 14:03:29   #3 (im Thread / einzeln)
Bunker
Senior Member
 
Benutzerbild von Bunker
 
Registriert: 2007-03-17
Beiträge: 124
Bunker eine Nachricht über ICQ schicken Bunker eine Nachricht über MSN schicken
Re: Wie sicher ist TOR?

also, wenn keine indutriell wichtige infos da liegen, also kontodaten, firmen projekte oda sowas.
ansonsten sollte es nicht anzeigbarsein, weil es eher eine unannehmlichkeit ist und ob DDoS-attacken in Dtl. per gesetz verboten sind, ist mir soweit nicht bekannt.

ToR ist ein fuers "anonym" surfe/chatten recht nuetzliches tool aber sind mit ein bissle aufwand zurueck verfolgbar(solange gegenpart online ist).
ToR ansich kannst du nicht dafuer zur rechenschaft ziehen, zumindest nicht nach deutschem recht, weil sie keinen "firmensitz" hier haben.

"A good woman will do 70 chores around the house. Cooking and 69."{ RobotChicken - S03 Ep03 }


Es gibt eine Welt nach der Musikindustrie

Sign version 1.79.11

Geändert von Bunker (2007-03-25 um 14:13:13 Uhr)
Bunker ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-25, 16:45:57   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Es geht wohl nicht darum TOR anzupinklen, sondern den Bruschen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-26, 05:07:28   #5 (im Thread / einzeln)
Gnafoo
Platinum Member
 
Benutzerbild von Gnafoo
 
Registriert: 2002-09-12
Beiträge: 1.271
Re: Wie sicher ist TOR?

Schau dir doch die Beschreibung auf der Webseite an:
http://tor.eff.org/overview.html.de

Nach überfliegen obiger Seite würde ich sagen:
Um die IP zurückverfolgen zu können müsste man wohl alle zwischengeschalteten Server kontrollieren, oder genaue Verbindungsdaten für alle involvierten Server (und das müsste man auch erst herausfinden) zum exakten Zeitpunkt besitzen (die Route ändert sich ja jede Minute). Und selbst dann ist eine Zuordnung möglicherweise nicht einmal eindeutig möglich.

Also wenn man nicht alle Server der Route unter Kontrolle hat (und das schon zum Zeitpunkt des Geschehens), wird man - zumindest in diesem Fall - wohl kaum eine Möglichkeit haben, den Urheber zu finden. Ich denke da wirst du also Pech haben.

Zitat von Bunker:
ToR ist ein fuers "anonym" surfe/chatten recht nuetzliches tool aber sind mit ein bissle aufwand zurueck verfolgbar(solange gegenpart online ist).
Kannst du das Begründen/Belegen? Würde mich interessieren, wie man das anstellen will, ohne das halbe Netzwerk zu kontrollieren.

Edit:
Zitat von Gast:
Ist TOR wirklich anonym, so das kriminelle im Grunde machen können was sie wollen? Soweit ich weiss wurde deswegen schonmal ein TOR-Server beschlagnahmt, allerdings hatte die Polizei keine Chance.

Vielleicht meinst du Folgendes (aus Wikipedia):
Zitat von Wikipedia:
Im Zusammenhang mit Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft Konstanz im Bereich der Verbreitung von Kinderpornographie, wurden am 7. September 2006 einige deutsche Tor-Server beschlagnahmt, die bei Host-Providern angemietet und untergebracht waren. Die Ermittlungen richten sich nicht gegen deren Betreiber. Die Staatsanwaltschaft erhofft sich lediglich Erkenntnisse über die zugreifenden Nutzer. Aufgrund der Struktur des Tor-Netzwerk ist dies als hoffnungslos einzustufen, weshalb die Rechtmäßigkeit der Beschlagnahme zweifelhaft erscheint.

Geändert von Gnafoo (2007-03-26 um 05:22:23 Uhr)
Gnafoo ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-26, 13:32:12   #6 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Würde es sich lohnen Strafanzeige zu stellen?
Nein, vollkommen aussichtslos. Kümmer dich lieber darum, deinen Webserver bzw. das Loginscript so sicher wie möglich zu halten. Mit zufällig generierten alphanummerischen Passwörter, die nicht von den Benutzern geändert werden können, und Captchas beim Anmelden/Registrieren bist du auf der sicheren Seite. Alternativ könntest du versuchen die Adressbereiche des TOR-Netzwerks respektive der Exitserver herauszufinden und diese für deinen Webserver komplett blockieren.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-03-29, 13:26:03   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Nein, vollkommen aussichtslos.
Also wird mit TOR die 99,999% Anonymität des Internets möglich, die immer abgestritten wird!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-13, 02:34:40   #8 (im Thread / einzeln)
govou
Avantgarde Member
 
Registriert: 2002-02-15
Beiträge: 4.055
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Also wird mit TOR die 99,999% Anonymität des Internets möglich, die immer abgestritten wird!
Ja, noch gibt's kein Backdoor wie z.B. in JAP .
govou ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-13, 09:41:12   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Beh Beitrag anzeigen
Ja, noch gibt's kein Backdoor wie z.B. in JAP .
Erzähl doch mal ein bisschen über Backdoors in JAP. Würde mich jetzt echt mal interessieren.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-15, 23:50:29   #10 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Erzähl doch mal ein bisschen über Backdoors in JAP. Würde mich jetzt echt mal interessieren.
JAP macht Logfiles und gibt diese nach aufforderung an behörden weiter
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 13:14:26   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
JAP macht Logfiles und gibt diese nach aufforderung an behörden weiter
Dann ist das ganze Teil ja ziemlich witzlos.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 18:44:04   #12 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Dann ist das ganze Teil ja ziemlich witzlos.
artig sein
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 20:33:33   #13 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
habe einen Server mit einem Webserver und einem Forum.
So wie es aussieht, versucht jemand die Logins zu hacken.
Ständig wiederholte Anfragen an das LoginScript.
Ganz unabhängig von TOR: Wenn dir sowas Sorgen macht solltest du den Server vom Netz nehmen. Bei diesen skriptgesteuerten Angriffen werden einfach Paßwortlisten durchprobiert, das stellt keine wirkliche Gefahr dar und prasselt jeden Tag tausendfach auf alle öffentlichen Server ein, änhlich wie Email-Spam. Zu versuchen den Angreifer zu ermitteln, wäre eine ähnliche Zeitverschwendung wie sie Suche nach dem Absender einer Spam-Email.
Das einzige Problem an den Angriffen ist, daß sie die Logdateien zumüllen, aber dagegen gibt es Software wie Fail2ban, BlockHosts, ipt_recent, etc, die jede IP-Adresse nach einer Reihe fehlgeschlagener Anmeldeversuche blocken.

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
JAP macht Logfiles und gibt diese nach aufforderung an behörden weiter
Das stimmt nicht. Bei JAP werden diese Aufzeichnungen erst bei Aufforderung *angelegt*. Eine rückwirkende Aufdeckung ist daher nicht möglich.
Da JAP von deutschen Organisationen betrieben wird, die sich an deutsches Recht halten, läßt sich das auch nicht ändern. TOR hat hier den Vorteil, daß es international aufgestellt ist.

http://anon.inf.tu-dresden.de/strafv...ung/policy.pdf
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-07-18, 15:10:01   #14 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Wie sicher ist TOR eigentlich, solange keine Knoten überwacht werden?
100%ig?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-07-18, 20:41:13   #15 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Wie sicher ist TOR eigentlich, solange keine Knoten überwacht werden?
100%ig?
_NICHTS_ ist 100%ig sicher.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-07-19, 00:05:13   #16 (im Thread / einzeln)
Stroganoff
Full Member
 
Benutzerbild von Stroganoff
 
Registriert: 2006-06-23
Beiträge: 62
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Wie sicher ist TOR eigentlich, solange keine Knoten überwacht werden?
100%ig?
Solang man sich nicht über gewisse JavaScript-Algorithem verrät und nicht alle Rechner des TOR-Netzwerkes live mittels Trojaner überwacht werden, ist es 100%ig sicher, behaupte ich einfach mal. :p
Im schlimmsten theoretischen Fall könnten Ermittler mit einer Trojaner-Überwachung sehr vieler TOR-Nutzer (nicht nur Exit-Nodes) nur wenige, ungezielte Stichproben erhalten, wovon nur die allerwenigsten brisant sein dürften.
Stroganoff ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-07-23, 08:23:29   #17 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Cool Re: Wie sicher ist TOR?

ToR ist nicht so einfach zurückverfolgbar, aber jede Netzwerkkarte hat unterschiedliche Latenzen, das bedeutet sie dich nicht kriegen, aber kriegen sie deinen PC können Speziallisten die Latenz messen, so soll es möglich sein den Rechner zu identifizieren.

Hatte das mal auf Heise Security oder unter Bugtraq gelesen.

Naja so long ein sicheheitsbewusster Admin
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-07-23, 08:24:17   #18 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Talking Re: Wie sicher ist TOR?

upps da fehlt ein das
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-07-23, 14:53:24   #19 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Stroganoff Beitrag anzeigen
Solang man sich nicht über gewisse JavaScript-Algorithem verrät und nicht alle Rechner des TOR-Netzwerkes live mittels Trojaner überwacht werden, ist es 100%ig sicher, behaupte ich einfach mal. :p
Im schlimmsten theoretischen Fall könnten Ermittler mit einer Trojaner-Überwachung sehr vieler TOR-Nutzer (nicht nur Exit-Nodes) nur wenige, ungezielte Stichproben erhalten, wovon nur die allerwenigsten brisant sein dürften.
was denn für javascript algoritmen?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-07-23, 15:10:56   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wie sicher ist TOR?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Erzähl doch mal ein bisschen über Backdoors in JAP. Würde mich jetzt echt mal interessieren.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/39508
Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Wie sicher ist TOR eigentlich, solange keine Knoten überwacht werden?
100%ig?
http://www.heise.de/security/news/meldung/83056
Die Frage ist nur, welchen Aufwand die Ermittlungsbehörden betreiben wollen. Bei Kinderpornographie, Mord oder anderen schweren Straftaten hört der Spaß wahrscheinlich auf.

Darüberhinaus besteht bei allen Anonymisierungsnetzen das Problem des Vertrauens. Wirklich niemand weiß, was oder wer hinter den einzelnen Servern steckt. So kann im Tornetzwerk jeder Betreiber eines Exitknotens den gesamten Datenverkehr mitlesen.

Anonymität im Internet gibt es nicht.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.