Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > nVidia Grafikkarten
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-04-16, 07:43:59   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Question Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Wieviel Watt verbaucht eine Geforce 8800 GTS mit 320 MB RAM im reinen 2d Betrieb?
2D Betrieb = Also bei einem ganz normalen Windows XP Desktop sowie typische 2d Programme wie Firefox Browser und Co.


Wieviel verbaucht zum Vergleich eine Version mit 640 MB RAM?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 07:48:09   #2 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Ich vergaß:

Die Frage bezieht sich auf eine PCIe x16 Karte und einer Speicheranbindung von Speicheranbindung 320 Bit.


Welche Stromsparfeatures bietet die Karte?
Taktet sie runter? Wenn ja, auf wieviel MHz von wieviel?
Schaltet sie den 3d Kern ab?
Schaltet sie nicht benötigte Speicherbereiche des Grafikkartenspeichers ab oder ist der ständig im Betrieb?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 07:52:07   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Noch etwas, falls das jemand beantworten kann:

Funktionieren die Stromsparfeatures auch unter Linux?
Fuktioniert auch die Lüftersteuerung unter Linux?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 08:15:12   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Und mir ist noch etwas eingefallen:

Wie hoch ist eigentlich der Stromverbrauch im 2d Betrieb von einer ATI Karte im gleichen Preisrahmen?

Und wie sieht es bei beiden Karten im 3d Betrieb aus?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 13:24:52   #5 (im Thread / einzeln)
jojo4u
Silver Member
 
Registriert: 2005-06-18
Beiträge: 315
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

http://www.xbitlabs.com/articles/vid...gts-640_6.html
jojo4u ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 13:57:17   #6 (im Thread / einzeln)
r@w.
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Jo...

nVidia 7900GTX und ATI X1950XTX (jeweils 'HighEnder' der beiden großen bei in etwa gleichem Tech-Level) liegen 2D/Desktop-seitig in etwa gleich auf (ca. 30W, was die mit "Peak2D" meinen, ist mir nicht ganz klar ;-). Allerdings unterscheiden sie sich ganz ordentlich, wenn sie unter Last gehen, 125W für ATI und nur 85W für nVidia. Das ist ein Plus von 50% bei der ATI...

Extrem ist hier allerdings die 8800... ja nach Modell zieht sich diese 60-70W (das ist mehr als doppelt so viel!) und unter 3D dann in etwa soviel, wie die ATI der vorherigen Generation. "Stromsparmechanismen"? Sieht nicht danach aus... hängt wohl aber damit zusammen, dass die 8800 offenbar keinen 2D-Modus (in Takt und Voltage) 'kennen', wie das noch vorher bei nVidia und ATI üblich war...

Hoffen wir mal, dass dies bei ATI dann anders ist, wenn dort die neue Generation das Licht der Welt erblickt.

Razor
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 18:58:49   #7 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Laut obigem Link verursacht die G8800 ja fast 50 dBA im idle Betrieb,
das ist ja mordslaut.

Mein Drucker verursacht 36 dBA beim Drucken und der ist mir schon laut genug, aber 50 dBA das ist ja echt ein riesiger Lärm.
Dabei behaupten die meisten die wäre leise, was ich aber bei 50 dBA nicht glauben kann.
Hören die Leute alle nichts mehr oder wie kann das sein, daß man eine Lärmquelle, die 50 dBA (Dezibel) verursacht für leise hält?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 19:08:22   #8 (im Thread / einzeln)
dargo
Godlike Member
 
Benutzerbild von dargo
 
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 87.926
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Laut obigem Link verursacht die G8800 ja fast 50 dBA im idle Betrieb,
das ist ja mordslaut.

Mein Drucker verursacht 36 dBA beim Drucken und der ist mir schon laut genug, aber 50 dBA das ist ja echt ein riesiger Lärm.
Dabei behaupten die meisten die wäre leise, was ich aber bei 50 dBA nicht glauben kann.
Hören die Leute alle nichts mehr oder wie kann das sein, daß man eine Lärmquelle, die 50 dBA (Dezibel) verursacht für leise hält?
Und du hast bestimmt deinen Drucker auch aus 5cm Entfernung gemessen?
Verlass dich auf keine dB Messungen sondern User Erfahrungen. Und ich kann dir sagen, dass eine G8800GTS verdammt leise ist, zumindest meine Leadtek. Da aber eh alle den Referenzkühler verwenden ...
dargo ist offline Computer-Informationen von dargo anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 19:11:52   #9 (im Thread / einzeln)
lilgefo~
Admiral Member
 
Benutzerbild von lilgefo~
 
Registriert: 2005-04-13
Beiträge: 2.529
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Laut obigem Link verursacht die G8800 ja fast 50 dBA im idle Betrieb,
das ist ja mordslaut.

Mein Drucker verursacht 36 dBA beim Drucken und der ist mir schon laut genug, aber 50 dBA das ist ja echt ein riesiger Lärm.
Dabei behaupten die meisten die wäre leise, was ich aber bei 50 dBA nicht glauben kann.
Hören die Leute alle nichts mehr oder wie kann das sein, daß man eine Lärmquelle, die 50 dBA (Dezibel) verursacht für leise hält?
50dba sagt ja nicht soviel aus..kommt drauf an wie/wo gemessen wird und auf welche frequenzen sich das verteilt
lilgefo~ ist offline Computer-Informationen von lilgefo~ anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-16, 19:15:01   #10 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Also im Idle hörst du keine 8800GTS, da is bei mir der Netzteillüfter lauter (atm die einzigste Geräuschquelle) im heruntergetakteten Modus (GTS@200/200).
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-17, 04:46:37   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Der Schalldruckpegel muß in 1 m Entfernung zur Geräuschquelle gemessen werden, da sonst die Schalldruckpegelmeßung unzulässig ist.

50 db sind damit also 50 db in 1 m Entfernung und das ist sau laut.
Muß halt der Artikelschreiber daß dazuschreiben, so ist es jedenfalls unzulässig.


Wenn das jeder Computerhändler so macht, dann mißt er seine Lüfter in 10 m Entfernung und sagt dann, die verursachen nur 5 db.
Daß das ne Frechheit ist, ist euch schon klar, oder?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-17, 09:02:36   #12 (im Thread / einzeln)
martma
Admiral Member
 
Benutzerbild von martma
 
Registriert: 2003-06-12
Ort: Augsburg/Friedberg
Beiträge: 2.242
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Ich finde nicht, dass die 8800GTS "sau leise" ist. Entweder einige Leute hier gehen zu viel in die Disco und sind schon hörgeschädigt, oder die Lüfter sind von der Produktion her unterschiedlich laut.

.
1: LianLi V1010"W", Core2Quad Q9650 @ 4.2GHz @ WaKü, ASUS Rampage X48, 4GB Apogee GT 1150, Sapphire HD4870x2, X-Fi Titanium Fatal1ty, Vista Ultimate 64bit SP1

2: Lancool K7 neu: FarCry2 Mod, X3350 @ 3.6GHz, ASUS P5K P35, 4GB Corsair Dominator PC8500, EVGA 9800GTX, WinXP SP3

LianLi PC-7 --- OverclockingStation --- Casemodding
martma ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-17, 09:32:56   #13 (im Thread / einzeln)
PCGH_Carsten
PC Games Hardware
 
Benutzerbild von PCGH_Carsten
 
Registriert: 2005-12-01
Beiträge: 1.060
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Zitat von r@w. Beitrag anzeigen
was die mit "Peak2D" meinen, ist mir nicht ganz klar ;-).
Steht doch im Text.
Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Muß halt der Artikelschreiber daß dazuschreiben, so ist es jedenfalls unzulässig.
Steht direkt über den Benchmark-Balken.

Sagt mal Jungs - lest ihr denn gar nicht mehr?

PCGH_Carsten ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-18, 10:11:31   #14 (im Thread / einzeln)
AYAlf
Hardcore Member
 
Benutzerbild von AYAlf
 
Registriert: 2004-01-24
Beiträge: 1.856
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Zitat von dargo Beitrag anzeigen
Und du hast bestimmt deinen Drucker auch aus 5cm Entfernung gemessen?
Verlass dich auf keine dB Messungen sondern User Erfahrungen. Und ich kann dir sagen, dass eine G8800GTS verdammt leise ist, zumindest meine Leadtek. Da aber eh alle den Referenzkühler verwenden ...
ja, die ist so leise wie ein duesenjet ..

Gigabyte Z690 GAMING X DDR4 | Intel® Core™ i7-12700KF | Noctua NH-D15 chromax.black | G.Skill 64GB
ASUS TUF Gaming NVIDIA GeForce RTX 3080 V2 OC | ASUS VG27AQ | Acer Predator Z35
be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 850W | Fractal Design Define FD-CA-DEF-XL-R2-TI
Logitech G910 | Logitech G703 | Xbox One Elite 2
Creative Sound Blaster Z | Teufel Concept C 100 | AKG K712 Pro
Samsung SSD 980 Pro NVMe 1TB MLC | Windows 11 Pro x64
AYAlf ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-18, 11:08:59   #15 (im Thread / einzeln)
TobiWahnKenobi
Master Member
 
Benutzerbild von TobiWahnKenobi
 
Registriert: 2003-09-07
Ort: Hannover
Beiträge: 9.538
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

irgendwie gibt es doch 2D und 3D -takte. zumindest wenn ich meine GTX übertakten möchte, wird der übertakt nur bei 3D-applikationen angewendet.

beispiel: default 575/900MHz - OC auf 621/1000MHz

die 621MHz gibt's nur bei 3D-betrieb - der desktop dümpelt weiterhin bei 575MHz rum. habe das mit dem rivatuner geloggt. takte habe ich dabei mit RT, asus' smartdoctor u. dem klassischen NV-panel eingestellt. 3D app war die hdr-demo (rtlbldafklsjglko) und AM3, 3D06.

ps. man könnte sicherlich die 575MHz auf 300 o.ä. runterstellen u. hätte unter 3D dann trotzdem 621MHz


(..)

mfg
tobi

Informatiker im Staatsdienst -> ich supporte und verwalte 16 Schulen mit mehreren 100 PCs, Peripherie und über 10.000 Mobilgeräten (Apple)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thermaltake Core-X71 | Corsair HX1200i PSU | Intel Core i9 14900K | custom H2O Loop | Asrock Z790 Steel Legend WiFi | 48GB DDR5 7000 | 4TB SSD + 4x 4TB SSD im RAID0 +2TB NVMe +2x 4TB NVMe im RAID0 | 10+16TB SATA HDDs | 24GB Asus Geforce RTX 4090 TUF OC | Hauppauge HVR5500 | LG BluRay Brenner | LG 55" 4K OLED | Yamaha Dolby Atmos 7.2.2 AVR | Heimkino 5.2.2 | 3D Beamer & 140" Rahmenleinwand | Pioneer DDJ-SBII | PS5 und Switch | VR für PC und PS5 | Commodore Amiga | Opel Adam S | mindestens immer 3 American Pitbull Terrier (APBT/ADBA)

Geändert von TobiWahnKenobi (2007-04-18 um 11:10:40 Uhr)
TobiWahnKenobi ist offline Computer-Informationen von TobiWahnKenobi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-18, 13:13:31   #16 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Zitat von TobiWahnKenobi Beitrag anzeigen

ps. man könnte sicherlich die 575MHz auf 300 o.ä. runterstellen u. hätte unter 3D dann trotzdem 621MHz

klar, meine karte läuft in 2D auf 130MHz und 3D mit 650MHz.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-18, 13:32:57   #17 (im Thread / einzeln)
san.salvador
Insane Member
 
Registriert: 2004-01-27
Beiträge: 17.781
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Zitat von TobiWahnKenobi Beitrag anzeigen
irgendwie gibt es doch 2D und 3D -takte. zumindest wenn ich meine GTX übertakten möchte, wird der übertakt nur bei 3D-applikationen angewendet.

beispiel: default 575/900MHz - OC auf 621/1000MHz

die 621MHz gibt's nur bei 3D-betrieb - der desktop dümpelt weiterhin bei 575MHz rum. habe das mit dem rivatuner geloggt. takte habe ich dabei mit RT, asus' smartdoctor u. dem klassischen NV-panel eingestellt. 3D app war die hdr-demo (rtlbldafklsjglko) und AM3, 3D06.

ps. man könnte sicherlich die 575MHz auf 300 o.ä. runterstellen u. hätte unter 3D dann trotzdem 621MHz


(..)

mfg
tobi
Wie und womit übertaktest du? Hab grad von Ati auf 8800 GTS gewechselt und hab mich da mal mit dem Atitool versucht. OC geht, aber wie bekomm ich eine automatische 2D/3D-Taktung hin? Wäre ein anderes toll besser?
OS ist Vista 32Bit.
san.salvador ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-18, 13:40:54   #18 (im Thread / einzeln)
TobiWahnKenobi
Master Member
 
Benutzerbild von TobiWahnKenobi
 
Registriert: 2003-09-07
Ort: Hannover
Beiträge: 9.538
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

unter vista gar nicht - ich rede von meiner XP-MCE.

takten ist eh mit vorsicht zu geniessen.

Zitat:
The GeForce 8800 series has a sophisticated GPU frequency distribution. The main GPU domain can change its frequency with a variable step of 9, 18 or 27MHz, but the shader processor domain can change its frequency with a step of 54MHz only. The problem is that many overclocking programs can work with the main domain frequency only. In the standard GeForce 8800 GTX the frequency ratio is 1 to ~2.34, but pre-overclocked versions of the card may have a different ratio and their frequencies are going to change in a different way at overclocking. Fortunately, some overclocking tools, e.g. the latest version of RivaTuner, can report the real frequencies of the GPU domains to make the process of overclocking easier.

There is also a simple formula to calculate the frequency of the GeForce 8800’s shader processors during overclocking with a high enough precision:

OC shader clk = Default shader clk / Default core clk * OC core clk,
http://www.xbitlabs.com/articles/vid...roundup_7.html


(..)

mfg
tobi

Informatiker im Staatsdienst -> ich supporte und verwalte 16 Schulen mit mehreren 100 PCs, Peripherie und über 10.000 Mobilgeräten (Apple)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thermaltake Core-X71 | Corsair HX1200i PSU | Intel Core i9 14900K | custom H2O Loop | Asrock Z790 Steel Legend WiFi | 48GB DDR5 7000 | 4TB SSD + 4x 4TB SSD im RAID0 +2TB NVMe +2x 4TB NVMe im RAID0 | 10+16TB SATA HDDs | 24GB Asus Geforce RTX 4090 TUF OC | Hauppauge HVR5500 | LG BluRay Brenner | LG 55" 4K OLED | Yamaha Dolby Atmos 7.2.2 AVR | Heimkino 5.2.2 | 3D Beamer & 140" Rahmenleinwand | Pioneer DDJ-SBII | PS5 und Switch | VR für PC und PS5 | Commodore Amiga | Opel Adam S | mindestens immer 3 American Pitbull Terrier (APBT/ADBA)
TobiWahnKenobi ist offline Computer-Informationen von TobiWahnKenobi anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-18, 13:45:49   #19 (im Thread / einzeln)
kalle1111
Platinum Member
 
Benutzerbild von kalle1111
 
Registriert: 2002-04-16
Beiträge: 1.256
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Schau Dir mal den Clock-Guide an:

http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=850

Damit schaltet meine Karte ganz automatisch in 2D auf 256/400 MHz. Sobald ich eine 3D-Anwendung starte, schaltet sie auf stock (oder jeden beliebigen Takt) um.

kalle1111 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-18, 13:50:07   #20 (im Thread / einzeln)
san.salvador
Insane Member
 
Registriert: 2004-01-27
Beiträge: 17.781
Re: Wieviel Watt verbraucht eine Geforce 8800 GTS im 2d Betrieb?

Zitat von kalle1111 Beitrag anzeigen
Schau Dir mal den Clock-Guide an:

http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=850

Damit schaltet meine Karte ganz automatisch in 2D auf 256/400 MHz. Sobald ich eine 3D-Anwendung starte, schaltet sie auf stock (oder jeden beliebigen Takt) um.
Danke, klappt das ganze auch unter Vista?
san.salvador ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.