|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-01-27
Beiträge: 17.781
|
Re: p5b: wo fsb erhöhen?
Klar hats das. Du musst die "Jumper free settings" auf "manual" stellen, dann tut sich dir ein Spielplatz zum Übertakten auf. Und vergiss nicht, den PCIe auf 100 Mhz und den PCI auf 33 Mhz festzunageln.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Vertigo
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: p5b: wo fsb erhöhen?
![]() ...ist das dann die cpu-frequency (steht momentan auf 266mhz) die ich schritweise erhöhen muss ? Geändert von Vertigo (2007-04-19 um 14:23:11 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2004-01-27
Beiträge: 17.781
|
Re: p5b: wo fsb erhöhen?
![]() danke....muss ich den pci-e + pci am ende wieder auf "auto" stellen oder läuft das dann dem neuem fsb-takt angepasst ? Immer. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|