|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-02-16
Beiträge: 6.564
|
Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Guten Abend, hab heute meinen 1. C2D zusammengebaut, soweit so gut, nur was mich irritiert, die extrem heiße Northbridge bereits im Leerlauf- länger wie 5 sek. angreifen geht nicht... laut BIOS beträgt die Board Temp. 38 °C, aber der Kühlkörper ist sicher wärmer...
Wie siehts bei euch aus? ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2002-12-29
Beiträge: 79.130
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Extrem hoch?P965 Boards mit passiver Kühlung werden locker 50-60° heiß ganz normal deine angezeigte Temp ist eher zu Kühl.
Geändert von dildo4u (2007-04-21 um 23:47:12 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
MGeee
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Habe Temp.Fühler draufgeklebt. Zeigt auf meinem Mobo bei einem FSB von 333 Mhz unter Systemvollast ca. 60-65°C an.
Ein FSB von 384Mhz verursacht bei Vollast ca. 66°C. Da bin ich zwar von früheren Viaö-Chipsätzen deutlich niedrigere Temps. gewöhnt, aber mittlerweile mache ich mir da keine Gedanken mehr drum. Habe mal irgendwo gehört, dass die Chipsätze bis 100°C ausgelegt sind,... von daher: Wayne ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Die angezeigte Temp ist NICHT die NB Temperatur!!!
Die NB Temp kann man nur mit aktiviertem Intel QST auslesen (und bei BIOS defaults)... da zeigt er dann den internen Sensor an. Der andere liegt glaube ich außerhalb und wird deshalb auch stark von der Grafikkartentemp beeinflusst. Bei mir wurde die MCH im Standardbetrieb schon mit 70-85 Grad angezeigt, das passt wohl eher! Aber die darf auch glaub ich bis zu 125g heiß werden. |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Die Boardhersteller verlegen meistens einen Thermistor zwischen Graka und Speicher. Was diese Diode anzeigt gibt eher die Gehäusetemperatur wieder als irgendwelche Temperaturen der Bauteile.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.157
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
![]() Bei mir wurde die MCH im Standardbetrieb schon mit 70-85 Grad angezeigt, das passt wohl eher! ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2003-12-23
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 32.566
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Was die Leute immer mit den Temperaturen haben. Selbst 100° ist für Siliziumchips überhaupt kein Thema.
Das Problem ist vielmehr, dass die Transistoren nicht mehr schnell genug schalten, deshalb ist bei den hochgetakteten CPUs die maximale Temperatur auch viel niedriger als bei GPUs. Es geht davon auch nichts kaputt. Das Ding ist kein Mensch und verbrennt sich davon ![]() Geändert von Coda (2007-04-22 um 10:11:21 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Godlike Member
Registriert: 2003-08-28
Beiträge: 88.157
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
![]() Was die Leute immer mit den Temperaturen haben. Selbst 100° ist für Siliziumchips überhaupt kein Thema. ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
MGeee
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
![]() Laut Intel bis zu 102°C. Da mein Temp.-Fühler direkt auf dem NB-Kühlkörper klebt (passiv ohne Lüfter),.. was meinst Du muss ich da wohl noch hinzuaddieren? Vermutlich nochmal 5-10°C... |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Threadstarter Registriert: 2002-02-16
Beiträge: 6.564
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Danke Danke, da bin ich ja beruhigt.. und ja, die SuFu hab ich auch benützt!
![]() Bin zwar auch einer der nicht so auf die Temperatur achtet, aber die Leerlauf- Anfasstemp. hat mich dann doch etwas erstaunt. Gruß |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
MGeee
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
![]() Danke Danke, da bin ich ja beruhigt.. und ja, die SuFu hab ich auch benützt! Ging mir anfangs genauso. Fasse den NB/SB-Kühlkörper an und dachte erst, da wäre was kaputt ![]() Als ich dann mal bei enem Kunden den Kühler einer G945-er Intel Chipsatz angefasst hatte (subjektiv noch heißer!), der aber schon seit über 2 Jahren unter Vollast 24/7 lief, habe ich aufgehört, mir sorgen zu machen. |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Master Member
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Ich kann bei meinem DS4 den Kühler auch keine 2 Sekunden anfassen ^^
Ist mordsheiß, aber ich mach mir keine Sorgen... läuft stabil bei 400 MHz und gut ist ^^
https://valid.x86.fr/5d1qrq
Vorliebig schlucke ich den Schlamm, bevor ich dich als Stein in den Boden ramm'. Doch wo liegt der Reiz, wenn sich so viele an dich reiben? Betrug beginnt im Kopf und nicht zwischen den Beinen! |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-12-30
Beiträge: 2.618
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
![]() Ich kann bei meinem DS4 den Kühler auch keine 2 Sekunden anfassen ^^ Weil mit nem normalen Kühler wird der Chipsatz beim DS4 nichts so warm, weil der auch die Luft abbekommt. Ich lasse vorsichtshalber einen 80er drauf pusten, weil bei mir sonst garkein Luftstrom im Gehäuse ist wegen der Wakü.
Los, kauf einen Tesla, ist geil!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Die Temp ist zwar hoch, aber wer will kann auch ein 50x50x10 Lüfter drauf packen!
Eigentlich sollte es bis 450 MHz FSB und +0,1 V MCH noch stabil laufen. Bei guter Gehäusebelüftung vielleicht noch +0,2 V. |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Ehrenmitglied
Registriert: 2002-03-28
Beiträge: 6.195
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
Meine hat auch grad 37°C laut Sensor. Also solang alles stabil läuft isses mir egal, wie warm das Teil wird.
AMD Ryzen5 5600X / beQuiet! Dark Rock 4 / Asus TUF Gaming B550-Plus / 32GB Corsair Vengeance DDR4-3600 / AMD Radeon 6700XT / Crucial P1 M.2 SSD 1TB + 1TB Crucial MX500 / Edifier C2 2.1 / Logitech G502 Proteus Spectrum / Razer Ornata Chroma / beQuiet! Straight Power 11 650W / Lancool II / Canon Pixma TS5050 / HP Omen 32
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Northbridge Temperatur - P965 (Gigabyte DS3)
![]() Meine hat auch grad 37°C laut Sensor. Lade mal BIOS defaults und nutze Intels QST. Dann wird die MCH Temperatur angezeigt, die bei dir sicher bei 60-75 liegt. ![]() Die MB Temp ist wieder was ganz anderes! |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|