Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > Intel CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-04-22, 10:55:45   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
C2D FSB-RAM / Synchron oder Asynchron

Hallo

Bin Intel Neuling.

System: C2D E4300, DS3 (Rev3.3), 2x1Gb Aeneon 800Mhz

CPU läuft zur Zeit sauber bei 3 Ghz (333x9)

Nun meine Frage: Was bringt mehr in der Regel, den Speicher Synchron oder Async. zum FSB laufen lassen.


bringt 800 Mhz Ramtakt mehr oder bremst er sich durch Async ?

bzw der Teiler irritiert mich nun, mit welchen Teiler ist er denn nu Synchron und mit welchen nicht (Auswahl BIOS Ramteiler: 2 / 2,5 / 2,66 / 3 / 3,5 / 4 )

Für Antworten danke schon mal vorweg !

Nitro Bullet
(reg User)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-04-22, 11:13:57   #2 (im Thread / einzeln)
Das Auge
Master Member
 
Registriert: 2004-07-20
Beiträge: 9.371
Re: C2D FSB-RAM / Synchron oder Asynchron

Sync oder Async ist völlig wurscht, ebenso wie der Ramtakt, sofern bei niedrigerem Takt schärfere Timings gefahren werden.

Zu den Teilern: Da wird immer gleich die DDR2-Marketingfrequenz mit angegebnen, du mußt das ganze also für den realen Takt wieder durch 2 teilen

edit: Sync ist der RAM dann mit dem Teiler 2

Geändert von Das Auge (2007-04-22 um 11:15:22 Uhr)
Das Auge ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.