Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > Spekulationen
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-05-02, 01:02:46   #1 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Question Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Wird der G90 also im IDLE Betrieb deutlich sparsamer als die Geforce 8800 sein?

Geändert von DrumDub (2007-05-02 um 09:36:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-02, 07:48:04   #2 (im Thread / einzeln)
AnarchX
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-10-10
Beiträge: 34.360
Re: Wird NVidia beim N90 Stromsparfunktionen anbieten, die den 3d Teil im 2d Betrieb

G90 oder NV55.

Aber anzunehmen ist schon, dass sich hier etwas in Punkto Stromverbrauch tun könnte. Man erinnere sich an die öffentlichen Aussagen eines NV-Mitarbeiter, wenn das nicht auf den G80 zutrifft wird es wohl auf den G90.
AnarchX ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-02, 18:20:30   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Stromsparfunktionen bieten bisher glaub immer nur die Mobile GPUs. Die GPUs auf Karten werden wohl erst in Jahren echtes Powermanagement wie heutige CPUs haben. Zumal die Midragen Produkte ja noch nicht soviel an Leistung verbraten, von daher rentiert sich das erst gar nicht da was großes nur fürs HIghend zu entwickeln (wo es egal ist, denn die User die sich direkt die GTX Karten kaufen haben eh HighendPCs mit "hohem" Stromverbrauch).

Das einzige was fehlt ist, das im 2D Mode die Spannung und Taktrate nicht gesenkt wird (kann man per Tools machen, wer glaubt das die TDP Verlustleistung immer anliegt irrt auch). Was anderes gibts bisher nicht, da hat auch die Konkurrenz bisher nichts entwickelt, also wird es dauern bis einer der beiden da etwas unternimmt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-02, 21:56:28   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
(wo es egal ist, denn die User die sich direkt die GTX Karten kaufen haben eh HighendPCs mit "hohem" Stromverbrauch).
Blödsinn!

Weil HighEndPC ja gar nicht im IDLE Betrieb laufen können.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 15:08:12   #5 (im Thread / einzeln)
The_Silent_One
Senior Member
 
Benutzerbild von The_Silent_One
 
Registriert: 2006-09-05
Beiträge: 110
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Blödsinn!

Weil HighEndPC ja gar nicht im IDLE Betrieb laufen können.

ich würd eher sagen, dass das jetzt blödsinn ist.
gibt genug leute, die kaufen sich ein highend system, obwohl sie zu 90% der zeit, die sie davor sitzen, den pc im idle haben (sprich surfen und so). aber WENN sie mal zocken, rendern oder sonstwas mit hohem bedarf an rechenleistung haben, haben sie da auch hohe ansprüche, was bildqualität oder renderdauer angeht.


sorry für OT. die frage um die es geht kann ich leider nicht beantworten.
es wäre aus o.g. gründen auf jeden fall wünschenswert.
The_Silent_One ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 15:20:45   #6 (im Thread / einzeln)
Moralelastix
Admiral Member
 
Benutzerbild von Moralelastix
 
Registriert: 2006-07-15
Beiträge: 2.099
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Ich bin ja auch für Stromsparfunktionen und ärger mich über den Rückschritt diesbezüglich beim G80/R600.
Aber die Leute die einen Highendrechner zum Surfen nutzen und sich über die nicht funktionierenden Stromsparfunktionen aufregen machen da grundlegend was falsch.
Die sollten sich halt einen zweiten kleinen PCs fürs Surfen/Office ins Zimmer stellen.
Moralelastix ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 15:24:55   #7 (im Thread / einzeln)
Adam D.
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Adam D.
 
Registriert: 2004-04-16
Beiträge: 6.023
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Zitat von The_Silent_One Beitrag anzeigen
ich würd eher sagen, dass das jetzt blödsinn ist.
gibt genug leute, die kaufen sich ein highend system, obwohl sie zu 90% der zeit, die sie davor sitzen, den pc im idle haben (sprich surfen und so). aber WENN sie mal zocken, rendern oder sonstwas mit hohem bedarf an rechenleistung haben, haben sie da auch hohe ansprüche, was bildqualität oder renderdauer angeht.


sorry für OT. die frage um die es geht kann ich leider nicht beantworten.
es wäre aus o.g. gründen auf jeden fall wünschenswert.
Du hast seine Ironie nicht verstanden, genau das meint er ja. Auch High-End-Modelle gehören meiner Meinung nach mit Stromsparfunktionen ausgestattet. Muss ja nicht die Welt sein, aber durch simples Reduzieren von Spannung und Taktrate lässt sich schon einiges erreichen.
Adam D. ist gerade online Computer-Informationen von Adam D. anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 15:32:16   #8 (im Thread / einzeln)
=Floi=
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von =Floi=
 
Registriert: 2006-05-05
Beiträge: 13.052
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

mir würde es besser gefallen wenn diser tolle NV IO chip endlich in den DIE integriert wird und man endlich wieder andere kühler verbauen kann die keine 100€ kosten...
+ einer verbesserung der spawa damit diese auch wieder kühler bleiben

Zitat von Schlammsau Beitrag anzeigen
Die 400er Serie hat PhysX, besseres AF, unglaublich gute Treiber und sind schon aus Prinzip die besseren Grafikkarten.

Geändert von =Floi= (2007-05-30 um 15:34:04 Uhr)
=Floi= ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 15:44:20   #9 (im Thread / einzeln)
The_Silent_One
Senior Member
 
Benutzerbild von The_Silent_One
 
Registriert: 2006-09-05
Beiträge: 110
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

oh... dann tuts mir leid.

steh heute irgendwie aufm schlauch...
The_Silent_One ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 15:45:01   #10 (im Thread / einzeln)
Spasstiger
Fanatic Member
 
Registriert: 2004-08-15
Ort: Stuttgart
Beiträge: 35.559
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Das Problem ist halt: Jede Schaltung, an die ein Takt angelegt wird, wandelt auch elektrische Energie in Wärme um. Unabhängig davon, ob sie nun was sinnvolles rechnet oder nur Däumchen dreht und nops durchjagt.

Man müsste also vielleicht einen kompletten Funktionsblock integrieren, der für die Darstellung des Windows-Desktops (auch Vistas Aero) und 2D-Geschichten zuständig ist. Der High-Performance-3D-Teil wird nur bei Bedarf zugeschalten.

Vielleicht sehen wir sowas ja bei den Multicore-GPUs. In die Steuerungseinheit könnte man dann einen rudimentären Grafikchip integrieren, der energieeffizient arbeitet und ausreichend Performance für Aero bietet.

Mark Rein: "You know, people are such snobs, with this "oh, it's not about graphics" thing. That's such nonsense. It's totally about graphics!"
Spasstiger ist offline Computer-Informationen von Spasstiger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 16:32:52   #11 (im Thread / einzeln)
Grivel
Admiral Member
 
Benutzerbild von Grivel
 
Registriert: 2006-04-17
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.938
Grivel eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

ma ne Frage: Welche technische Tatsache hindert die Hersteller daran, die Grafikkarten im Leerlauf einfach auf zum bsp 200/300MHz runterzutakten(Für 2D) und überflüssige Einheiten abzuschalten(Shader etc) und nur ein 2D Bild auszugeben dafür reicht theoretisch doch scho nen billiger Chip(Ich merke keinen optischen 2 D Unterschied zwischen meiner Radeon 9700 ner Geforce 6600GT und meiner jetzigen Grafikkarte..nur das meine jetzige Karte mehr Strombrauch :/) also könnte man doch einen kleinen exterenen Chip für billige 2D Anwendungen extern löten - sobald zum bsp ein Film läuft wird einfach der Stromsparmodus des richtigen Chips aktiviert?


Love what you do. Do what you love!
Grivel ist offline Computer-Informationen von Grivel anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 16:39:41   #12 (im Thread / einzeln)
Nakai
Master Member
 
Benutzerbild von Nakai
 
Registriert: 2007-01-05
Beiträge: 8.905
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Wenn man das intern realisieren kann, sodass der ganze 3D-Teil des Chips nicht mehr mit Strom versorgt wird, wäre deutlich besser.
Das nimmt weniger Platz ein und die Kosten wären nur bei einem Package.

mfg Nakai
Nakai ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 17:46:06   #13 (im Thread / einzeln)
Neosix
Master Member
 
Benutzerbild von Neosix
 
Registriert: 2005-09-04
Beiträge: 8.319
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Ich finde es komisch das manche sagen das Highendrechner nur zum Zocken sind. Finde manche leute haben hier total realitätsfremde Einstellungen.
Beispiel an mir selbst: Ich habe hier relative kleines Zimmer wo ich bereits einen Fernseher, einen Laptop zum Arbeiten in der Uni und Datenrumschleppen nutze und meinen Rechner zuhause. Den ich auch zum Spielen missbrauche. Er läuft aber trotzdem ohne zu untertreiben ca.10 Stunden Täglich. Ich zocke aber nicht mal jeden Tag wenn in der Uni viel los ist. Und ich muss auch auf meine Stromrechnung achten. Und nun sagen mir hier welche nur weil der Rechner stark genug ist für aktuelle Spiele darf ich nicht meckern das er im idle wo er 99% der zeit ist zuviel Stromverbraucht? Damit gebe cih mich nicht zufrieden. Ich hab hier weder Platz noch Geld für einen Zweitrechner.

Ich finde solange Leute nicht anfangen Stromsparmodi von der Industrie zu fordern wird sich nix tun. Jeder Rechner verbringt die meiste Zeit seines Lebens mit sich langweilen. Ich habe kein Problem wenn eine Grafikkarte unter Volllast über 100W Stromverbraucht (ich finds nicht okay aber gut es sind nunmal 700+ Transistoren bei den Topmodellen). Ich persöhnlich schaue aber auf den idle verbrauch. Und wenn der genau so hoch ist, dann kommt mir die kotze hoch. Weil ich weiß das während ich für meinen nächsten Referat rescherschiere meine Grafikkarte alles aktiviert hat nur um Word dazurstellen.

Hab mir bereits überlegs das mein nächster Mainboard eine onboard Grafikkarte haben wird. Wenn Ich die Haupgrafikkarte dann net abschalten kann dann wird die eben aus dem rechner gezogen. Und in 1-3 Tagen wieder Reingepackt wenn ich wieder mehr zeit habe was zu spielen. Aber eine Zimmerheizung will ich nicht.
Neosix ist gerade online   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 18:12:12   #14 (im Thread / einzeln)
Wuge
Admiral Member
 
Registriert: 2003-01-21
Beiträge: 2.212
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Der G80 ist wirklich inakzeptabel in Sachen Idle-Stromverbrauch. Durch heruntertakten (geht sogar per BIOS-Mod) kann man immerhin ca. 25W rausholen.

Den 3D-Teil ganz abzuschalten wird nicht möglich sein, wg Aero etc.

Man könnte aber zumindest einige Cluster und ROPs vom Netz nehmen und Speicherchips abschalten.

Dann noch die Spannung reduziert und fertig ist der akzeptable Stromverbrauch.

Aber da NVidia ja Geld verdienen will und 99,5% der High-End-User auch Karten mit hohem Stromverbrauch kaufen, lässt man alles wie es ist.

MfG
Wuge
Wuge ist offline Computer-Informationen von Wuge anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 18:23:15   #15 (im Thread / einzeln)
Grivel
Admiral Member
 
Benutzerbild von Grivel
 
Registriert: 2006-04-17
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.938
Grivel eine Nachricht über ICQ schicken
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Zitat von Wuge Beitrag anzeigen
Der G80 ist wirklich inakzeptabel in Sachen Idle-Stromverbrauch. Durch heruntertakten (geht sogar per BIOS-Mod) kann man immerhin ca. 25W rausholen.

Den 3D-Teil ganz abzuschalten wird nicht möglich sein, wg Aero etc.

Man könnte aber zumindest einige Cluster und ROPs vom Netz nehmen und Speicherchips abschalten.

Dann noch die Spannung reduziert und fertig ist der akzeptable Stromverbrauch.
ja für aero oder so kann man ja sozusagen teile abschalten die net gebraucht werden ich mein aero läuft auf ner radeon 9700 einwandfrei(wieviel watt brauch die unter vollast ? 50W? glaub so wars^^) und soviel brauchen die anderen im idle modus.. ich meine cpus takten sich runter im idle modus (geniale erfindung..) aber wieso sollte des net bei grakas gehen , die hd 2900xt taktet sich ja auch um ca 100MHz runter wieso net mehr ? oder schaltet teile ab? is das so kompliziert? ausserdem würde es wegen niedriger Temperatur sowie weniger Benutzung die Lebensdauer verlängern.. von Lüfter(der dann langsamer oder gar net drehen muss) bis hin zu den Spannungswandlern...


Love what you do. Do what you love!
Grivel ist offline Computer-Informationen von Grivel anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-05-30, 20:25:51   #16 (im Thread / einzeln)
TheGoD
Platinum Member
 
Benutzerbild von TheGoD
 
Registriert: 2004-12-07
Beiträge: 1.310
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Frage ich mich auch oft, gerade bei so parallel aufgebauten Konstrukten wie Grafikchips sollte das doch (besser als bei CPUs) möglich sein.

RIP Lost
Thanks for wasting six years of our lives.

Zitat von Colin MacLaren: Ich finde das ausgesprochen primitiv und frauenverachtend. Gefällt mir.
TheGoD ist offline Computer-Informationen von TheGoD anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-06-12, 16:18:43   #17 (im Thread / einzeln)
:o)Uhummel
Senior Member
 
Benutzerbild von :o)Uhummel
 
Registriert: 2007-03-12
Beiträge: 239
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Glaube kaum, daß sich da generell viel ändern wird.-Es sei denn, daß die Jungs bei NV nen ganz neuen Fertigungsprozess erfinden. Aber daß mit dem Runtertakten unter 2D sollte eigtl. schon immer ein Muß sein!-Das ist doch laut NV auch nur ein Treiber bzw. BIOS-Bug, oder? Aber man könnte bestimmt z.B. noch mehr Einheiten im Chip komplett abschalten, wenn diese länger ungenutzt bleiben. Dann natl. einen möglichst sparsamen Fertigungsprozess. NV tat/tut da bestimmt schon einiges und wird sich auch weiter darum kümmern !müssen!, wie auch ATI! -So ganz, ganz langsam dämmert es bei immer mehr Ingenieuren.

Geändert von :o)Uhummel (2007-06-13 um 13:20:48 Uhr)
:o)Uhummel ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-06-17, 22:35:04   #18 (im Thread / einzeln)
jojo4u
Silver Member
 
Registriert: 2005-06-18
Beiträge: 315
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Zitat von Moralelastix Beitrag anzeigen
Die sollten sich halt einen zweiten kleinen PCs fürs Surfen/Office ins Zimmer stellen.
Unsinn, das ist schon ökologisch gesehen eine Katastrophe. So viel kann eine Geforce gar nicht mehr verbrauchen. Die Prozessorhersteller bekommen's ja auch hin sparsamer zu werden.
jojo4u ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-06-17, 22:37:11   #19 (im Thread / einzeln)
Adam D.
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Adam D.
 
Registriert: 2004-04-16
Beiträge: 6.023
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Ob's beim G90 schon so weit ist, ist schwer zu sagen - ich hoffe es. Wenn der G100 schon so ein Multi-Core-Chip wird, dann dürften wir spätestens da neue Ansätze zum Stromsparen bei Grafikchips sehen!
Adam D. ist gerade online Computer-Informationen von Adam D. anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-06-17, 22:40:14   #20 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wird Nvidia beim G90 Stromsparfunktionen anbieten?

Zitat von jojo4u Beitrag anzeigen
Die Prozessorhersteller bekommen's ja auch hin sparsamer zu werden.
Es wird jedoch nicht alle 1 1/2 eine Leistungsverdopplung erreicht. Ausserdem bestehen Grafikkarten aus weit mehr als nur der GPU. Zählt man bei den CPUs noch den Speicher und das Mainboard dazu, könnte man einen halbwegs vernünftigen Vergleich durchführen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43:41 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.