|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
|
E4300 mit un-planem IHS - hohe Temperaturen!!
Ich habe momentan:
366 MHz * 9 = 3294 MHz Eingestellt sind 1,5675V CPU Board ist das Asus P5B. Klar weiss ich, dass das ziemlich viel thermische Energie ist. Allerdings ist der Wasserkuehler nicht wirklich warm und der Radi auch nicht. Vieleicht 30-35 C. Everest Ultimate zeigt mir eine CPU Temp von 86 C an, wenn ich 2 Prime95 Instanzen habe. Im BIOS bin ich meist bei 60 C (ohne Last also). Wie kann das sein? Liest das BIOS Muell aus? Ich meine eine Temperaturdifferenz von vieleicht 50 C vom Wasserkuehler zum Prozzi waere wirklich extrem. Schlecht drauf Sitzen tut er auch nicht (ist ja ein Schraubkuehler). Haengt das vieleicht mit den L2 Allendales zusammen (ich muesste einen haben). P.S. meine Radeon X1900XT @1,55V 730/800 hat unter dieser Vollast plus 3DM05 Loop mit 1680x1050 und AA/AF gerade mal 52 C.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 Geändert von robbitop (2007-05-05 um 18:01:06 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Update:
Bei 2x Prime geht er mit 90 C oder so aus. Der Wasserkuehler wird aber nicht wirklich heiss. Die Northbridge allerdings ist gluehend heiss.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-07-15
Beiträge: 2.099
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Nutz doch mal testweise das Tool von Asus(PC Probe II).
Ich hab hier auch einen 4300 vor einer Woche gekauft(laut CPU-Z 1.4 soll das ein Conroe Revision L2 sein ![]() Auf jeden Fall sind die Daten die das Tool anzeigt korrekt. Standard Takt mit Wakü 33°C im Idle. Wassertemp is 30°C bei einer Raumtemp von 24°C. Geändert von Moralelastix (2007-05-05 um 19:46:36 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Ich hab idle 47 C (was schon nicht wenig ist laut Everest) und wenn ich Prime anmache, zack in 0,5 sek ist er hoch auf 74 C. Eine zweite Prime Instanz und zack hab ich 87 C. Und das in Sekundenbruchteilen. Das klingt komisch. Ich teste jetzt ASUS Probe.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Also ASUS Probe sagt das Gleiche. Ich meine aber mal gelesen zu haben dass die L2 Allendals seltsame Tempangaben geben.
2xPrime95 ist naemlich nun absolut stabil.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.368
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Welche Version von Everest hast du? Diese...? http://www.computerbase.de/downloads...chung/everest/
Mal ein anderes Bios probiert? http://amd.co.at/anti/asus/ Was ist das für ein Wasserkühler? Pumpe? Schlauch-ID? Radi? Ich hatte auch mal so viel VCore drauf - sogar mal bis 1,6V. Aber die Temps gingen NIE auf 60°C (Cores - nicht CPU-Gehäuse). Dass die Temps so schnell ansteigt ist völlig normal. Aber die extreme Temp-Differenz finde ich sehr komisch. Entweder sitzt der IHS auf dem Die bockschlecht oder der Kühler auf dem IHS nicht perfekt bzw. dein IHS ist niocht plan, was leider häufig vorkommen kann ![]() Hier mal einer der besten Wasserkühler, die es mom. gibt. Leider franz. - aber Bilder gucken kann jeder ![]() http://www.cooling-masters.com/articles-45-2.html
Six Days in Fallujah (Early Access)
![]() Geändert von Snoopy69 (2007-05-05 um 20:05:51 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Ich habe:
1x CuPlex 1.2 1x TwinPlex 1x BlackIce PRO 1x Zern Server (beide Radis bekommen Frischluft mit je 1x 120er Luefter @1200 UPR) 2x Aquadrives 1x Aquatube 1xEHEIM 1026 Verschlauchung ist 10/2. (sollte aber keine Rolle spielen, siehe Kontinuitaetsgesetz) Die Radis werden nicht wirklich warm. Ich weiss, dass es bessere Wasserkuehler als den CuPlex gibt. Ist ja noch ein Kanalkuehler. Aber ein delta T von 50 C sind trotzdem viel zu krass. Der beste Wasserkuehler schafft vieleicht ein delta T von 5-10 C als mein CuPlex. Da das Wasser aber nicht warm/heiss ist, kann das aus thermodynamischer Sicht aber nicht so schlimm sein.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: Berlin
Beiträge: 11.752
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Hier sitzt der Kühler zu 100% nicht richtig auf dem HS auf.
Ich habe das bei meinem System selbst ein paar mal feststellen müssen. Den Zalman richtig montiert und trotzdem stieg die Temp binnen eines Bruchteils einer Sekunde auf über 70°C. Ich habe dann solange probiert bis es passte.
Intel Core Ultra 7 265K@Heatkiller IV PRO | ASUS ROG STRICKS Z890-A Gaming WiFi | 48 GB DDR5-8000 | ASUS RTX 4090@Heatkiller V | XFi-Titanium | Sennheiser HD 555 | WAKÜ |
HP Omen 17 | RYZEN 7 8845HS | 32 GB DDR5-5600 | RTX 4060 8 GB | 1+2 TB nvme SSD | 17" IPS 144 Hz Display | Sennheiser HD 599 | Seat Tarraco 1.4 TSI e-HYBRID |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Ich hab heute 2x den Kuehelr abgeschraubt und wieder draufgeschraubt.
Es ist ein Schraubkuehler, wobei die Kraft an den 4 Punkten durch Federn ausgeuebt werden. Wie soll man den verkannten?
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2003-01-20
Ort: Berlin
Beiträge: 11.752
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Ja was weiß ich denn.
Jedenfalls kann der Kühler nicht richtig sitzen wenn die Temp binnen einer 1/10s so nach oben schnellt. Probiere halt weiter aus bis es passt.
Intel Core Ultra 7 265K@Heatkiller IV PRO | ASUS ROG STRICKS Z890-A Gaming WiFi | 48 GB DDR5-8000 | ASUS RTX 4090@Heatkiller V | XFi-Titanium | Sennheiser HD 555 | WAKÜ |
HP Omen 17 | RYZEN 7 8845HS | 32 GB DDR5-5600 | RTX 4060 8 GB | 1+2 TB nvme SSD | 17" IPS 144 Hz Display | Sennheiser HD 599 | Seat Tarraco 1.4 TSI e-HYBRID |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.368
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Wie gesagt - es gibt auch sch... unplane IHS. Wie man das überprüft (auch ohne Werkzeug) weisst du ja hoff.
![]()
Six Days in Fallujah (Early Access)
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
![]() Wie gesagt - es gibt auch sch... unplane IHS. Wie man das überprüft (auch ohne Werkzeug) weisst du ja hoff. ![]() Wenn der IHS nicht plan ist, kann ich ja auch nichts machen.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.368
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Mit durchgucken ist da nicht viel...
Entweder auf Kühler oder auf CPU hauchdünn (wirklich nur ein Hauch - durchscheinend) WLP gleichmäßig auftragen. Kühler wie gewohnt montieren und Schrauben festziehen. Dann wieder demontieren und gucken ob am Gegenstück die ganze Fläche auch mit WLP bedeckt wurde. Klar kannst du was machen. Wenn du keine 2 linke Hände hast, dann kannst du den IHS selber Planen. Ich gehe dabei davon aus, dass der Cuplex einen planen Boden hat. So eine Vorlage (das Papier) kann man sich auch fertigen. ![]() http://www.cooling-masters.com/image...planeite1s.jpg
Six Days in Fallujah (Early Access)
![]() Geändert von Snoopy69 (2007-05-05 um 23:29:18 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Also ich habe bei der Montage mehr als nur einen Hauch WLP aufgetragen
![]() Schon ordentlich. Beim Abschrauben war auch ein genau solcher Abdruck mit WLP auf dem Cu-Kuehler. edit: neustes BIOS raufgespielt. Aendert nix. Ich probiere morgen mal den Trick mit der WLP.
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 Geändert von robbitop (2007-05-05 um 23:46:19 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-02-13
Beiträge: 13.368
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Also das wird dann nix. Überleg mal - bei viel WLP füllst du ja eventuelle Dellen aus. So wirst nicht sehen können, was mit dem IHS los ist.
Der Hauch WLP sollte auch in Zukunft so dünn bleiben. Wenn alles schön plan ist, bringt dir das wesentlich bessere Temps als eine fette, isolierende Schicht WLP. Die beste WLP derzeit (Coollaboratory Liquid Pro) ist zb sehr dünnflüssig (metallisch dazu). Also nicht ohne Grund so dünn. Gleiches gilt für die Ceramique... Welche WLP hast du denn? Sag jetzt nicht AS5? ![]()
Six Days in Fallujah (Early Access)
![]() Geändert von Snoopy69 (2007-05-05 um 23:43:02 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Threadstarter |
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Untersuchung der Verbindung IHS - CuPlex
1. Schritt: Kuehlerdemontage Nach dem ich den Kuehler abgeschraubt habe, konnte ich einen Blick auf den Prozessor und den CuPlex werfen. Die Oberflaeche des Kuehlers als auch die Oberflaeche des CuPlex waren mit ordentlich Waermeleitpaste (Marke Zalman Grease CSL 850 / ein vermutlich auf Silikon basierendes Produkt) behaftet. ![]() ![]() 2. Schritt: Reinigung Mit einem einfachen Kuechentuch der Marke Bounty habe ich die WLP von der Oberflaeche des Kuehlers abgerieben. Danach war diese sauber (naja sicher nicht perfekt aber frei von WLP). ![]() ![]() 3. Schritt: Ein Hauch von Waermleitpaste... Klingt nach einem neuen Lenor Waschmittel, ist es aber nicht. ![]() Ich habe wie angeraten nur sehr wenig WLP auf den IHS aufgetragen und mit einem Fitzel papier auf die Oberflaeche verteilt. Nicht ganz perfekt, sollte aber zweckdienlich sein. ![]() 4. Schritt: Kuehlermontage Einfach den Kuehler wieder auf die Schrauben rauf, Federn drauf und ueber Kreuz (also Diagonal) gleichmaessig verschraubt. Die Schubkraefte auf den IHS muessten damit gleichmaessig sein. ![]() 5. Schritt: Pruefen Anschliessend habe ich den PC angemacht und Prime95 angeschmissen. Schon wieder so heiss: ![]() 6. Schritt: Erneute Demontage Die CPU Halterung aus Metall fuehlte sich, wie auch das PCB schon ziemlich warm an. Sicher gute 50-60 C. Anscheinend leitet die CPU die Waerme aufgrund des Waermestaus ueber die PINs auf das PCB und auch auf die CPU Halterung ab. Als ich den Kuehler demontiere sehe ich, dass nur ein Abdruck des Randes des IHS sich auf der Oberflaeche des CuPlex abzeichnet. ![]() Offensichtlich ist die Oberflaeche des IHS nicht plan. Tolle Wolle. Wenn ich versuchen wuerde den IHS planzuschleifen (einfach mit Schleifpapier verschiedener Koernungen auf eine plane Oberflaeche, wie beim Celli damals) wuerde ich die Garantie verlieren. Bestellt habe ich die CPU bei Mindfactory. Ob ich sie einschicken sollte? (diese Woche waere es aufgrund wichtiger Benchmarks fuer 3DC schlecht)
Konsolen: Playstation 4
PC: siehe Systeminfo, iPad Pro 10.5 256 GB 2017 Geändert von robbitop (2007-05-06 um 13:59:45 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-07-15
Beiträge: 2.099
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Dass so ein Pfusch bei Intel passiert, lol?
Sollte man mal an die große Glocken hängen, oder? Ich würd die CPU auf jeden Fall umtauschen. Könnte es nicht sogar sein das auch die Daukappe keinen richtigen Kontakt zum Die hat? Btw: http://www.arcticsilver.com/pdf/appi..._dual_wcap.pdf Ich hab bei mir einfach nur einen Klecks in die Mitte gemacht. Geändert von Moralelastix (2007-05-06 um 18:11:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2005-05-03
Beiträge: 1.558
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
Schreib doch MF einfach mal an, oder ruf die an.
Schick dann per Mail das Bild von Kühler mit, und schreib halt dazu, das die CPU nicht Plan ist und das du deswegen sehr starke Temp Probleme hast. So wie Ich das sehe, liegt der Kühler ja nur am Rand auf, sowas darf dann wirklich nicht sein.
ASUS P5Q-E (Bios 1406)
Intel Core 2 Quad Q9550 @3,4Ghz 6GB DDR 2 800 XFX HD 5870 1GB Fujitsu Siemens 26" Creative SoundBlaster Audigy 4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Falsche Temp (Asus P5B/E4300)
![]() Wenn ich versuchen wuerde den IHS planzuschleifen (einfach mit Schleifpapier verschiedener Koernungen auf eine plane Oberflaeche, wie beim Celli damals) wuerde ich die Garantie verlieren. ![]() Was zeigt denn Coretemp an?? EVEREST ist extrem unzuverlässig. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|