Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > sonstige PC-Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2002-10-18, 22:45:08   #1 (im Thread / einzeln)
barracuda
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von barracuda
 
Registriert: 2001-05-15
Beiträge: 10.704
barracuda eine Nachricht über ICQ schicken
Netzadapter für Vobis-Modem

Ich habe hier noch so ein älteres Vobis-Modem rumliegen, ein Highscreen Internet Modem 56k V.90 extern, was ich zum Faxen benutzen will. Dummerweise hab ich das Netzadapter verschlampt. Ich hab das Teil mal aufgemacht, innen sieht es für ein Vobis-Teil sehr ordentlich aus, leider finde ich keinerlei Hinweise wieviel Volt das Netzadapter liefern muss. Ein Gleichrichter, Siebung und Stabilisierung sind auf der Modemplatine, in dem Adapter ist also nur ein Trafo.

Wenn jemand noch so ein Modem oder ein baugleiches hat, möge er doch bitte mal nachgucken wieviel Volt Ausgangsspannung das Netzadapter hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	modem.jpg
Hits:	31
Größe:	18,9 KiB
ID:	7475  

Das Licht am Ende eines Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges.
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-10-18, 23:03:20   #2 (im Thread / einzeln)
Thowe
Fanatic Member
 
Benutzerbild von Thowe
 
Registriert: 2001-04-06
Ort: Osnabrück
Beiträge: 25.742
Die meisten verwenden 9V Wechselspannung. Im Industriebereich sind viele mit 8V..30V angegeben.

Wie es aber beim HS aussieht, gute Frage, denke aber auch dort 9V.

Skandal! In Kindersuppen wurden Majuskeln entdeckt!
Das schönste und ehrlichste Gefühl? In die Augen einer wundervollen Frau zu schauen und zu wissen, dass in ihrem Herzen deine Heimat ist.

Firefly Fan und ein Thread dazu ... Mein Club
Thowe ist offline Computer-Informationen von Thowe anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-10-19, 17:35:06   #3 (im Thread / einzeln)
DocEvil
Admiral Member
 
Benutzerbild von DocEvil
 
Registriert: 2002-02-28
Beiträge: 3.015
ich hab hier ein schönes elsa microlink 28.8 liegen(für was kann man sowas noch brauchen?), das hat eine versorgung von 9V AC. Der trafo macht 800mA.
DocEvil ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-10-19, 17:43:24   #4 (im Thread / einzeln)
joergd
Gesperrt
 
Benutzerbild von joergd
 
Registriert: 2001-08-15
Beiträge: 2.437
als fax-modem, wer z.b. an analog/isdn-dsl angeschlossen ist und keine isdn-karte hat bzw.diese bei t-net nicht einsetzen kann. fax arbeitet max. mit 14,4 meistens aber nur mit ca.9 - da ist das völlig ausreichend (man köönte sogar ein 14er noch nehmen (auch zur not noch mails abfragen, wenn dsl mal nicht funzt).
das was barracuda oben ebend will.

Geändert von joergd (2002-10-19 um 17:44:19 Uhr)
joergd ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2002-10-19, 23:15:04   #5 (im Thread / einzeln)
barracuda
Grandmaster Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von barracuda
 
Registriert: 2001-05-15
Beiträge: 10.704
barracuda eine Nachricht über ICQ schicken
Thx für die Tipps, Leute. Einen passenden Stecker habe ich noch irgendwo rumflackern, und einen Trafo mit 9 V Ausgangsspannung garantiert auch noch, Kabel sowieso. Da kann ich dann mal den Lötkolben anheizen.

Ich brauche es eh nur zum Faxen (machen, harhar), fürs Inet habe ich T-DSL.

Das Licht am Ende eines Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges.
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.