|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2001-12-11
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo Leute
Just vor wenigen Tagen habe ich für einen Herrn Kollege einen DELL XPS710 mit dem Vista ExpressUpgrade bestückt, da er den Rechner damals noch mit XP bekam, jedoch mit Vista Expressupgrade Berechtigung ahoi. Nun, es heisst doch, dass die 32Bit Variante von Vista bis zu 4 Gbyte RAM adressieren kann, und soviel ist in der Dell-Kiste auch vorhanden. Also Update auf Vista gemacht und gemäss Systemsteuerung sagt das System immer noch "2 Gbyte RAM". Meine Frage ist, wie kann man dem Vista auf besagter DELL-Kiste beibringen, die ganze 4 Gbyte RAM zu sehen? Nach dem Durchstöbern auf einige Sites konnte ich folgendes in Erfahrung bringen: - XP 32bit kann max. 2 Gbyte RAM adressieren; kann jedoch erhöht werden mit irgend einem /PAE Flag (Physical Adress Extension), die Applikationen müssten jedoch spezifisch ebenfalls auf das programmiert sein. - Vista 32bit kann nur 3 Gbyte "sehen", und was darüber ist, wird für den Speicher der GraKa benutzt oder wird sonstwie als "Nirwana-Kapazität" verwendet. - Weitere User beklagen sich, dass Vista auf ihr Rechner gar nur 2 Gbyte sieht. --> Und dass Vista noch extra RAM braucht um die GraKa anzusteuern macht für mich keinen Sinn, insbesondere wenn die GraKa sein eigener Speicher hat. In diesem Fall eine GeForce 7950GX2. Habt jemand von Euch irgend einen Tipp wie man dem Vista sagen kann, es soll gefälligst die 4 Gbyte sehen und auch nutzen? So irgendwo eine checkbox in der Systemsteuerung versteckt? Meine Vermutung dass Vista nach dem ExpressUpdate nur 2 Gbyte sieht, ist womöglich auf Grund der Tatsache, dass XP schon vorhin drauf lief und Vista die ganze Systemeigenschaft einfach so übernommen hat, statt neu zu analysieren o.ä. Meine Befürchtung ist, dass Abhilfe in diesem Falle nur eine komplette neu-Installation von Vista schaffen würde. Kann jemand bitte meine Befürchtung aus dem Wind schlagen und sagen, was einfach gemacht werden muss damit Vista die 4 Gbyte sieht? Die Dell-Kiste hat 2x 2 Gbyte Riegel, und die RAM-Bank Aufteilung gem. BIOS sieht so aus: [SLOT 1] [SLOT 3] [SLOT 2] [SLOT 4] 2 Gbyte [empty] 2 Gbyte [empty] Es ist tatsächlich so, dass das BIOS die Reihenfolge mit Slot 1 - 3 - 2 - 4 auflistet. Stellt sich die Frage, ob da was umgesteckt werden muss? Ansonsten, das BIOS selber sieht die 4 Gbyte vollumfänglich. Hat wer auch dieses Probleme gehabt mit selbiger oder anderer Hardware und erfolgreich lösen können? (Ohne gleich rauszurenen und sich Vista x64 zu besorgen ![]() Für jegliche Tipps bin ich Euch sehr dankbar. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
![]() Hat wer auch dieses Probleme gehabt mit selbiger oder anderer Hardware und erfolgreich lösen können? |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2004-10-22
Beiträge: 2.557
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
![]() Was hat dich denn daran gehindert gleich die 64 bit Version zu nehmen? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2001-12-11
Beiträge: 38
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
![]() Was hat dich denn daran gehindert gleich die 64 bit Version zu nehmen? Eigentlich gar nix. Dieses Express-Upgrade wurde von Dell geliefert, und zwar war es das Vista 32Bit. Und extra noch die 64Bit Version kaufen zu müssen wo man eh schon Upgradeberechtigt war, da fühlt man sich doch verarscht. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2002-08-25
Beiträge: 5.504
|
![]()
„Throughout heaven and earth, I alone am the honored one.”
„The Bird of the Hermes is my name, eating my wings to make me tame.” |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-10-21
Beiträge: 2.254
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
![]() Nach dem Durchstöbern auf einige Sites konnte ich folgendes in Erfahrung bringen: ![]() - Vista 32bit kann nur 3 Gbyte "sehen", und was darüber ist, wird für den Speicher der GraKa benutzt oder wird sonstwie als "Nirwana-Kapazität" verwendet. Geändert von Der_Donnervogel (2007-08-07 um 09:15:40 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Der_Donnervogel |
Öffentliches Profil ansehen |
Mehr Beiträge von Der_Donnervogel finden |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2001-12-11
Beiträge: 38
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
Also: Der M$ Hotline angerufen und folgendes in Erfahrung gebracht. Laut Aussage kann Vista 32bit max. 2.94 Gbyte ansprechen, wenn es gute high-quality RAMs sind (was das auch immer heissen mag) gar 3.14 Gbyte oder sonstwas. Die 1 Gbyte sind dann einfach hinüber. Wahrschenilich wegen dem max. 4 Gbyte adressierbarer Speicherraum wie Der_Donnervogel es schon darlegt.
Die Info in der Systemsteuerung sei irreführend, es wird zwar 2 Gbyte angezeigt, relevant sei jedoch die Angabe gemäss 'MSINFO32' (Start -> Suchen -> MSINFO32), dort sei der effektive nutzbarer Speicher angezeigt. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass bestehende Applikationen welche schon auf XP ihren Dienst verrichteten, auch max. 2 Gbyte nutzen. Damit diese auch mehr Speicher nutzen können, müssen die Applikation dann "Vista-Native" sein resp. die Hersteller sollen/werden entsprechende Patches rausbringen. Fazit, mit 64Bit würde in dieser Hinsicht alles leichter gehen, zwar müssen die Apps dann immer noch als native Vista-Version herausgegeben werden oder Patches müssen bereitgestellt werden von den Softwareprogrammierbuden. Bei Zeiten von Boards welche standardmässig schon 8 Gbyte und mehr unterstützen und 4 Gbyte langsam quasi-Standard wird, wird M$ wohl die 64bit Version von Vista pushen müssen, oder es gibt eine Massenabwanderung auf Linux statt :-) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2001-05-12
Beiträge: 18.722
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
Es sind für eine App tatsächlich nur 2GB maximal Nutzbar. Und auf Linux wandert keiner aus, das ist einfach zu "unpraktisch".
Die OEMs und die Kunden sind selbst schuld, dass sich dieser Schund namens Vista32 verbreitet. Wenn der RAM Verbrauch der Anwendungen weiter steigt, ist Vista x64 / 2k3(XP) x64 absolut Pflicht. Schönes Beispiel ist der Client für HDR Online, der Client unterstützt mit LAA 4GB Adressraum. Maximale Destails sind nur auf 64Bit Systemen spielbar möglich. Geändert von HOT (2007-08-07 um 18:49:53 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
![]() Hier gibt es die 64-bit-DVD. |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Wishnu@sonstwo
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
![]() Schönes Beispiel ist der Client für HDR Online, der Client unterstützt mit LAA 4GB Adressraum. Maximale Destails sind nur auf 64Bit Systemen spielbar möglich. Btw unter XP kann ich Lotro auch bei 2GB mit maximalen Details sehr gut spielen (C2D, GF8800GTS). Dagegen habe ich nun schon von einigen Vista-Nutzern gehört, dass man beim Wechsel von XP nach Vista performancetechnisch praktisch eine Detailstufe verliere, sprich unter Vista erreiche man bspw nur bei "Hoch" die Spielbarkeit, die man unter XP vorher mit "Sehr Hoch" hatte. |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Threadstarter Registriert: 2001-12-11
Beiträge: 38
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
Also allgemein gesagt, ich habe schon gewisse Befürchtungen dass - sagen wir mal - im ServicePack 1 von Vista etwas wie das uralte "EMM386.exe" eingebaut wird, so dass das Vista 32Bit auch vollumfänglich 4 Gbyte in einem System erkennen würde.
Wie würde das neuzeitlich heissen - VistaMEM4000.exe? ;-) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Grestorn
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Expressupgrade, 4 Gbyte RAM Adressierung?? -Vista sieht immer noch nur 2 Gbyte!!
![]() Also allgemein gesagt, ich habe schon gewisse Befürchtungen dass - sagen wir mal - im ServicePack 1 von Vista etwas wie das uralte "EMM386.exe" eingebaut wird, so dass das Vista 32Bit auch vollumfänglich 4 Gbyte in einem System erkennen würde. Und außerdem gibt es eine sehr brauchbare Lösung: Vista64. Da praktisch alle Treiber immer parallel für Vista32 und Vista64 erscheinen, gibt es eigentlich keine Nachteile für Vista64 mehr. Und wenn Du eine Vista-Lizenz hast, erstreckt diese sich auch immer auf die entsprechende 64-Bit Version. Man muss also nichts neu kaufen, nur die DVD musst Du irgendwo herkriegen und dann mit dem vorhandenen Key neu installieren. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|