Zurück   3DCenter Forum > Hardware-Hilfe Foren > Intel CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-08-18, 00:18:20   #1 (im Thread / einzeln)
Dimon
Admiral Member
 
Benutzerbild von Dimon
 
Registriert: 2006-09-22
Beiträge: 3.984
P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres kühlbar?

Moin,

da ich nun mich entschlossen habe einen Server zu bauen, möchte ich fragen ob ein Pentium4 1,8GHZ Willamette mit einem Boxed Kühlkörper ohne den Lüfter Kühlbar ist, oder doch zu heiss wird?

Biete um Ratschläge

mfg Dimon

Bud Spencer:
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt!
Dimon ist offline Computer-Informationen von Dimon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 00:25:54   #2 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

Zwar kann sich ein Willamette bei zu hoher Kerntemperatur runtertakten bzw. throtteln, aber lüfterlos würde ich so eine Heizung nicht betreiben. Immerhin hast du da eine CPU, die bis zu 88 Watt verbrät. Das ist selbst mit einem Riesenkühler (Sonic Tower, Ninja und wie sie alle heißen) passiv kaum möglich. Folglich erst recht nicht mit einem minderwertigen Alu-Kühlkörper.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 00:28:07   #3 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

warum so eine abgef***** CPU?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 00:40:26   #4 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

Ein P3 wäre passiv noch möglich....

Für einen Server könntest du Takt+Spannung senken, da du anscheind keine Höchstleistungen brauchts.

PS. Der Boxed Kühler hat nicht zum Spass einen Lüfter
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 01:58:10   #5 (im Thread / einzeln)
Dimon
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Dimon
 
Registriert: 2006-09-22
Beiträge: 3.984
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

sry wusste nicht das das ding soviel wie mein Presskopf verbrät

Mal ne andere frage: wäre die Lautlose Kühlung eines Celeron A Mendocino Slot1
ohne Lüfter möglich?


mfg Dimon

Bud Spencer:
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt!
Dimon ist offline Computer-Informationen von Dimon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 02:20:22   #6 (im Thread / einzeln)
Dimon
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Dimon
 
Registriert: 2006-09-22
Beiträge: 3.984
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

Hallo jemand da?


mfg Dimon

Bud Spencer:
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt!
Dimon ist offline Computer-Informationen von Dimon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 07:43:00   #7 (im Thread / einzeln)
Zool
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Zool
 
Registriert: 2003-06-15
Beiträge: 5.807
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

Ich denke bei einem Mendocino hat man sicherlich Chancen für passiv Kühlung, wenn es sich um eines der 500 oder 533Mhz Modelle handelt.

Aber im Gegensatz zum P4 throttelt der Celi nicht bei zu hohen Kerntemperaturen.

Wissenswertes gibt es bei Wikipedia, aber es steht da nicht immer die einzige Wahrheit.

Itchy and Scratchy for president!
Zool ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 09:35:36   #8 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

Zitat von Dimon Beitrag anzeigen
Hallo jemand da?
Selbst die meisten 3DC Freaks schlafen nachts

PS. Wie wärs mit dem CeleronM?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 14:12:07   #9 (im Thread / einzeln)
Dimon
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Dimon
 
Registriert: 2006-09-22
Beiträge: 3.984
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

Zitat von Zool Beitrag anzeigen
Ich denke bei einem Mendocino hat man sicherlich Chancen für passiv Kühlung, wenn es sich um eines der 500 oder 533Mhz Modelle handelt.

Aber im Gegensatz zum P4 throttelt der Celi nicht bei zu hohen Kerntemperaturen.

Nee isn Celi 333Mhz, werde noch die undervolting eigenschaften dieses Prozzis ausgiebig testen

er verbrät so um die 14 Watt oder so

Ich lass mich gerne eines besseren Belehren

mfg Dimon

Bud Spencer:
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt!
Dimon ist offline Computer-Informationen von Dimon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 15:34:59   #10 (im Thread / einzeln)
Dimon
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Dimon
 
Registriert: 2006-09-22
Beiträge: 3.984
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

Also das ding schafft bei 300MHZ 1,4Vcore

das komische ist das das ding heisser wird

Was ist das für ein verhalten?

Und wie nutzt man Soft Menu II?


mfg Dimon

Bud Spencer:
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt!

Geändert von Dimon (2007-08-18 um 15:35:21 Uhr)
Dimon ist offline Computer-Informationen von Dimon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 15:35:34   #11 (im Thread / einzeln)
Blinx123
Gold Member
 
Registriert: 2007-07-30
Beiträge: 512
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

Verbraten die echt so wenig? Oder ist das eine Mobile Version des Celeron?
Blinx123 ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-08-18, 15:49:35   #12 (im Thread / einzeln)
Dimon
Admiral Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Dimon
 
Registriert: 2006-09-22
Beiträge: 3.984
Re: P4 1,8GHZ Willamette mit Boxed Kühlkörper ohne Kühler ohne weiteres Kühlbar?

kp isn mendocino, in everest steht: Typische Leistung 8-14 Watt
Maximale Leistung 14-23 Watt

Alles Abhängig vom Takt....

Da ich nun bei 300MHZ und einen Vcore von 1,4V habe, weiss ich nicht, wieviel leistung das ding Bratet...

Da nun die CPU doch nicht so warm wird (sogar bei 100% Auslastung in SuperPi) maximal Handwarm, glaube ich das das ding doch wenig verbrät....

Auch der Kühlkörper ist ziemlich klein bei der Slot1 CPU, nicht schlecht....

Weiss einer wie ich SoftMenu II nutzt?

mfg Dimon

Bud Spencer:
Mach schon Platz, ich bin der Landvogt!
Dimon ist offline Computer-Informationen von Dimon anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38:31 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.