|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2007-01-13
Beiträge: 4.120
|
kleine nachfrage zur Elektromigration
ich wollte nochmal wissen wodurch die elektromigration beim oc'en genau bedingt wird.
1.durch die erhöhte spannung? 2.durch die daraus resultierende (mehr)wärme? 3.oder durch das zusammenspiel von erhöhter spannung und wärme? 4.hab ich noch was vergessen?! dank schonmal |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2003-06-14
Beiträge: 5.511
|
Re: kleine nachfrage zur Elektromigration
Beim Sudden Northwood Death Syndrome vor eine paar Jahren, wars AFAIR eigentlich so gut wie immer die erhöhte VCore. Es gab eine Grenze ab der sehr viele NWs nach nicht allzu langer Zeit über den Jordan gingen. Andere die bei selber Taktfrequenz aber niedrigerer VCore liefen hatten hingegen keinerlei Probleme.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sudden_...Death_Syndrome http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/snd_syndrom/ Könnte sein dass sich das ganze (akutell in diesem Thread: http://forum-3dcenter.de/vbulletin/s...d.php?t=354823) wieder zu einem Sudden Death Syndrome zuspitzt. Geändert von TB1333 (2007-09-05 um 11:41:40 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Master Member
Registriert: 2006-02-07
Beiträge: 7.429
|
Re: kleine nachfrage zur Elektromigration
Da gibt es keine definive Grenze, der Übergang ist fließend. Ein Prozessor sollte auf etwa 40.000-60.000h ausgelegt sein (das sind 4.5-7 Jahre Dauerbetrieb). Elektromigration gibt es auch hier, nur ist der Prozeß (im Fall des C2D 65nm) darauf ausgelegt, das sich das alles ausgeht (bei Standard-VCore und Einhalten der Temperatur).
Erhöht man die Spannung so verringert sich die Lebensdauer. Bei normalem Overvolten kann das schon runtergehen auf 10.000h, das ist nur mehr etwas über ein Jahr Dauerbetrieb. Wird der PC jetzt am Tag nur 5h zum Zocken verwendet, werden daraus schon wieder 6-7 Jahre, die so ein Teil hält.... Die Elektromigration wird auch noch durch die Temperatur verstärkt, was aber normalerweise beim Overclocken durch geeignete Kühlmaßnahmen abgefangen wird.... Die Frage die bleibt ist, wiviel Lebensdauer braucht man..... Grüße, Zeph Ryzen 5 9600X · 32 GB Crucial Pro DDR5-6000 CL36 · WD Blue SN580 2TB · ASUS ROG Strix B650E-I Wifi · ASUS TUF Radeon RX7800XT Inzwischen ist alles möglich! Heute spielt man PlayStation-Ex-Exclusives als Windows-Port auf einer Linux-Maschine mit einem PlayStation-Controller!
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|