Zurück   3DCenter Forum > Diskussions-Foren > sonstige Hardware
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-09-12, 09:40:14   #1 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.869
Spiele-Konsole als Streaming-Client – Wie ist der Stand? Wer hat die Nase vorn?

Hallo,

immer wieder beschäftige ich mich mit dem Thema Streaming Clients... Und muss feststellen, dass die Geräte die als Streaming Client laufen sollen alle so ihre Macken haben...

Aber mit der XBox360 Elite und der Playstation3 haben jetzt ja zwei Mitbewerber den Markt betreten...

Aber welche Konsole ist der bessere Streaming Client ?

An einen aktuellen Streaming Client würde ich folgende Anforderungen stellen:
- Zugriff auf NAS (Netzwerkfreigaben) oder UPNP/DLNA Unterstützung
- sollte H.264 vernünftig dekodieren können (also auch noch genug Power um darin spulen zu können und höhere Bitraten als 10MB/s verkraften)
- Digital Audio Out (mit "on the fly" recode von Multi-Channel AAC -> Dolby Digital oder DTS)
- Vernünftiges On-Screen Benutzerinterface um auf die Mediensammlung auch gut zugreifen zu können (mit Tag-Infos, Thumbnails etc.)
- Unterstützung für einen ITunes Server (Firefly)
- interner DVD-Player mit gutem Upscaler

XB360 Elite
O hdmi
- laut
+ Softmod & xmbc (freie Streaming Client Software)
+ 100€ billiger als PS3 und mit 60GB mehr Platz auf der Platte...
O optionales HD-DVD Laufwerk

PS3
O hdmi
+ leise
O Linux (hat wohl aber keinen vernünftigen Zugriff auf die Hardware)
O BlueRay (deshalb nur "O" weil noch nicht klar ist, was sich durchsetzt)

Was meint ihr ? Könnt ihr mir helfen die Liste weiter zu vervollständigen ?
Bitte keinen Flame-War... Wenn möglich bitte mit Bildern (z.B. Benutzerinterface) und Links (z.B. zu Testberichten)

Geändert von BigKid (2007-09-12 um 10:03:00 Uhr)
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 09:48:39   #2 (im Thread / einzeln)
EL_Mariachi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

BR ein Plus für die PS3, wenn es um Streaming geht?
...wäre dann nicht HD-DVD auch ein Plus für die 360...

Die 360 ist beim Streamen zudem auch nicht laut (das Laufwerk hat ja nix zu tun), das ist also auch kein wirklicher Kritikpunkt an dieser Stelle...


.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 10:00:49   #3 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.869
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von EL_Mariachi Beitrag anzeigen
BR ein Plus für die PS3, wenn es um Streaming geht?
...wäre dann nicht HD-DVD auch ein Plus für die 360...

Die 360 ist beim Streamen zudem auch nicht laut (das Laufwerk hat ja nix zu tun), das ist also auch kein wirklicher Kritikpunkt an dieser Stelle...


.
Hallo,

neee... "O" ist "neutral" ... Also kein Plus... Gibt es eigentlich leise-Umbauten von renomierten Herstellern für die XBOX360 ?
Aber hast recht... "O" optionales HD-DVD Laufwerk zugefügt...

Geändert von BigKid (2007-09-12 um 10:02:38 Uhr)
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 10:40:58   #4 (im Thread / einzeln)
LovesuckZ
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Auch wenn die Xbox HD-Inhalte nicht wirklich brauchbar wiedergeben kann, scheint sie wohl die überlegende Konsole für Streaming zu sein. Die Konsole bekommst du für fast schon hintergeschmissen, ein Chip kostet 50€ und eine entsprechende Festplatte ist ebenfalls verdammt billig.
Ich bin rundum zufrieden mit meiner Box.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 10:54:38   #5 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.869
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von LovesuckZ Beitrag anzeigen
Auch wenn die Xbox HD-Inhalte nicht wirklich brauchbar wiedergeben kann, scheint sie wohl die überlegende Konsole für Streaming zu sein. Die Konsole bekommst du für fast schon hintergeschmissen, ein Chip kostet 50€ und eine entsprechende Festplatte ist ebenfalls verdammt billig.
Ich bin rundum zufrieden mit meiner Box.
Ja das habe ich auch schon festgestellt...
Die "alte" XBox mit xbmc scheint im Prinzip alles zu haben... Ausser:
Nem HDMI Ausgang und genug Power für HD ... Und damit ist sie leider raus...

Die Frage ist jetzt ... Gibt es jetzt XBMC für die 360 ? Oder ist die 360 noch nicht (lange genug) geknackt ?

Wobei mir hier noch eine Frage auf gekommen ist:
Wie siehts denn mit der Format Unterstützung aus ? Scheinbar unterstützt die 360 kein DIVX/XVID... Wie sieht das bei der PS3 aus ?
Und ein Recoding (egal ob "on the fly" oder nicht) auf meinem PC kommt nicht in Frage... Ich finde man sollte die Daten wie sind sind von einer NAS streamen könne...

Wie sieht es mit Nero Digital und Nero Digital AVC aus ?

Geändert von BigKid (2007-09-12 um 11:26:27 Uhr)
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 10:54:50   #6 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von LovesuckZ Beitrag anzeigen
Auch wenn die Xbox HD-Inhalte nicht wirklich brauchbar wiedergeben kann, scheint sie wohl die überlegende Konsole für Streaming zu sein. Die Konsole bekommst du für fast schon hintergeschmissen, ein Chip kostet 50€ und eine entsprechende Festplatte ist ebenfalls verdammt billig.
Ich bin rundum zufrieden mit meiner Box.
Warum soll die Xbox die HD-Inhalte nicht brauchbar wiedergeben können?
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 11:02:19   #7 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.869
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Warum soll die Xbox die HD-Inhalte nicht brauchbar wiedergeben können?
Achtung: Nicht die XBOX360 mit der (alten) XBOX verwechseln...
Und die Antwort ist: Weil ihr (der alten) die Prozessorleistung fehlt und der Grafikchip auch nicht helfen kann ?
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 12:20:30   #8 (im Thread / einzeln)
Avalox/Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Ich finde die wichtigste Funktion einen Streaming Clients ist WLAN, aber genau dieses taucht gar nicht in der Übersicht auf.

Übrigens für beide Konsolen nicht grade glorreich. Bei der PS3 wenigstens schon dabei.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 12:30:59   #9 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.869
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von Avalox/Gast Beitrag anzeigen
Ich finde die wichtigste Funktion einen Streaming Clients ist WLAN, aber genau dieses taucht gar nicht in der Übersicht auf.

Übrigens für beide Konsolen nicht grade glorreich. Bei der PS3 wenigstens schon dabei.
Nö... IMHO nicht... Wer wert auf nen ruckelfreien video genuss setzt der sollte auf Kabel zurückgreifen... Ansonsten kann man auch nen AP hinstellen und die Konsole da einstöpseln... Also ne... Imho nicht - aber die Geschmäcker sind ja verschieden...

Aber irgendwo gibts immernoch mehr offene Punkte als sonstwas...
XBMC gibt aktuell scheinbar NICHT für die XBOX360... Und xmbc360 _scheint_ was anderes zu sein - richtig ?

Die PS3 kastriert Linux und lässt nur durch den Hypervisor an die Hardware ran... Die Frage ist also: Wieviel Rechenpower hat man unter Linux und reichts für AVC/h264/DIVX in mindestens 720p und noch mit 24,25fps?
Wird Sony da eventuell nochmal nachlegen ? Oder war das nur der Versuch das Ding als PC durchzubekommen um Steuern zu sparen - und da das nicht geklappt hat wars das dann mit Support seitens Sony...
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 12:36:26   #10 (im Thread / einzeln)
INDEX75
Admiral Member
 
Benutzerbild von INDEX75
 
Registriert: 2002-12-17
Ort: Bayern/Oberpfalz
Beiträge: 3.067
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von BigKid Beitrag anzeigen
Scheinbar unterstützt die 360 kein DIVX/XVID...
DIVX/XVID soll mit dem nächsten Update der 360 kommen.

MfG
i75


System: Ryzen 7 5800X3D | X570 | 32GB DDR4-3600 | Radeon RX 7900 GRE | 500GB M.2 | 2TB SSD | 27" WQHD | Win11 Pro | usw.
Konsolen: PlayStation 5 + 2TB M.2 | PlayStation 4 Pro @ 1TB SSD | PlayStation 3, 2, 1 | uvm.

Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly)

INDEX75 ist offline Computer-Informationen von INDEX75 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 12:39:54   #11 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von Avalox/Gast Beitrag anzeigen
Ich finde die wichtigste Funktion einen Streaming Clients ist WLAN, aber genau dieses taucht gar nicht in der Übersicht auf.

Übrigens für beide Konsolen nicht grade glorreich. Bei der PS3 wenigstens schon dabei.
Für HDTV absolut unbrauchbar, da beide Konsolen nur den G Standard mit 54MBit können. Bei der XBOX 360 ist WLAN glücklicherweise nicht integriert, was auf neuere Adapter hoffen lässt.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 13:04:01   #12 (im Thread / einzeln)
Avalox/Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Für HDTV absolut unbrauchbar, da beide Konsolen nur den G Standard mit 54MBit können. Bei der XBOX 360 ist WLAN glücklicherweise nicht integriert, was auf neuere Adapter hoffen lässt.
Ja. Beide Consolen sind dort nicht glorreich. HDTV liesse sich schon mit der PS3 Streamen. Die Datenrate muss nur entsprechend gering sein. In D ist für HDTV Streaming (1080i) eh 18MBit/s Standard. Dass sollte so grade noch über einen 54MBit WLAN netto passen.

Aber zur Xbox360 Elite fällt mir noch so spontan ein, dass es bei dieser eh kein Mehrkanal PCM über HDMI gibt. Man ist dort eh auf das Platzsparenden Dolby Digital oder DTS mit max. 1,5MBit/s beschränkt.

Digitales Audiostreaming ist so schon technisch bei der Xbox360 Elite nicht so dolle.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 13:51:19   #13 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von Avalox/Gast Beitrag anzeigen
Ja. Beide Consolen sind dort nicht glorreich. HDTV liesse sich schon mit der PS3 Streamen. Die Datenrate muss nur entsprechend gering sein. In D ist für HDTV Streaming (1080i) eh 18MBit/s Standard. Dass sollte so grade noch über einen 54MBit WLAN netto passen.

Aber zur Xbox360 Elite fällt mir noch so spontan ein, dass es bei dieser eh kein Mehrkanal PCM über HDMI gibt. Man ist dort eh auf das Platzsparenden Dolby Digital oder DTS mit max. 1,5MBit/s beschränkt.

Digitales Audiostreaming ist so schon technisch bei der Xbox360 Elite nicht so dolle.
Das verseh ich nicht. Warum sollte man HDTV bei der PS3 doch streamen können, nicht aber bei der XBOX 360? Warum sollte die Datenrate bei multichannel PCM niedriger liegen als bei DD/DTS? Wie kommst du auf 18MBit und wo wird dieser Standard vorgeschrieben (und welcher Codec)? Und ist da jetzt multichannel PCM drin oder nur DD/DTS? Und wie kommst du auf 54MBit Netto? Die werden nie im Leben erreicht.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 14:10:56   #14 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.869
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von Gast Beitrag anzeigen
Das verseh ich nicht. Warum sollte man HDTV bei der PS3 doch streamen können, nicht aber bei der XBOX 360? Warum sollte die Datenrate bei multichannel PCM niedriger liegen als bei DD/DTS? Wie kommst du auf 18MBit und wo wird dieser Standard vorgeschrieben (und welcher Codec)? Und ist da jetzt multichannel PCM drin oder nur DD/DTS? Und wie kommst du auf 54MBit Netto? Die werden nie im Leben erreicht.
Also das hat er doch auch sicher nicht gemeint... Ich versteh das so, dass 18MBit netto über eine 54G Verbindung, deren Netto natürlich niedrieger als 54MB/s ist, noch drüber passen sollten...
Was den Rest betrifft - ja... das würde mich auch interessieren... Aber...
Ich würde das Teil eh gerne an meine bestehende Soundanlage anschliessen können, daher ist es mir wichtig, dass Dolby Digital (=AC3?) oder DTS hinten rauskommt... Und notfalls eben dahin gewandelt würde...

Die 18Mbit/s kommen vermutlich daher, dass die meisten Sender zu geizig sind mehr zu bezahlen... Denn für mehr Bandbreite aufm Sattelit muss natürlich auch mehr gezahlt werden...
Wo jetzt da die Grenze bei den Satteliten ist kann ich nicht sagen... Ist aber auch wurscht... Ich will ja von meiner NAS Platte übers Heimnetz streamen und da ist bei 2-3GB pro Film momentan eh Schluss... Die daraus reslutierende Datenrate mag man sich selbst ausrechnen

Geändert von BigKid (2007-09-12 um 14:30:37 Uhr)
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 14:43:04   #15 (im Thread / einzeln)
Ringwald
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Ringwald
 
Registriert: 2006-05-14
Beiträge: 6.591
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von INDEX75 Beitrag anzeigen
DIVX/XVID soll mit dem nächsten Update der 360 kommen.

MfG
i75
Aber das dann nur im MCE Extender.
Naja die Xbox360 ist glaube ich das war er sucht weil damit hat er ja ein richtigen Media Center.
Natürlich nur unter der Bedingung das er ein PC mit Vista oder XP MCE hat!

Geändert von Ringwald (2007-09-12 um 14:45:16 Uhr)
Ringwald ist offline Computer-Informationen von Ringwald anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 15:09:19   #16 (im Thread / einzeln)
BigKid
Admiral Member
Threadstarter
 
Registriert: 2005-09-20
Beiträge: 3.869
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von Ringwald Beitrag anzeigen
Aber das dann nur im MCE Extender.
Naja die Xbox360 ist glaube ich das war er sucht weil damit hat er ja ein richtigen Media Center.
Natürlich nur unter der Bedingung das er ein PC mit Vista oder XP MCE hat!
Nein genau das eben nicht... Ich finde nicht, dass es Zeitgemäß ist einen 300Watt schluckenden PC laufen lassen zu müssen, um die Videos on the fly zu transcodieren und dann mit meiner 300Watt schluckenden Monsterkonsole anzugucken... Nur weil die Hersteller sich gegen Open-Software und Standards sperren...
Ich denke die Zukunft ist eher eine NAS mit einem Medienserver (40Watt und irgendwo leise vor sich hin werkelnd) drauf und EINMAL 300 Watt verbraten...
BigKid ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 15:44:36   #17 (im Thread / einzeln)
Avalox/Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von BigKid Beitrag anzeigen
Also das hat er doch auch sicher nicht gemeint... Ich versteh das so, dass 18MBit netto über eine 54G Verbindung, deren Netto natürlich niedrieger als 54MB/s ist, noch drüber passen sollten...
Ja, ganz genau.

Zitat:
Die 18Mbit/s kommen vermutlich daher, dass die meisten Sender zu geizig sind mehr zu bezahlen... Denn für mehr Bandbreite aufm Sattelit muss natürlich auch mehr gezahlt werden...
Wo jetzt da die Grenze bei den Satteliten ist kann ich nicht sagen... Ist aber auch wurscht...
Ja. Die18MBit/s (mit Ton wohlbemerkt) bei HDTV (1080i) etabliert sich grade als Standard. Scheint bei den verwendeten Codec wohl die untere Grenze des erträglichen zu sein. Nach oben hin ist es ziemlich einfach. Die ITU gibt dort max. 27MBit/s vor, was ja den HD Medien auch schon sehr Nahe kommt.


Zitat von Gast:
Warum sollte man HDTV bei der PS3 doch streamen können, nicht aber bei der XBOX 360?
Die XBox360 hat bekanntlich von Hause aus kein WLAN.

Zitat:
Warum sollte die Datenrate bei multichannel PCM niedriger liegen als bei DD/DTS?
Habe ich nicht geschrieben. Es ist umgekehrt. Da die XBox360 Elite eh kein Multichannel PCM über HDMI ausgeben kann, muss man es auch nicht übertragen. Das spart Bandbreite.

[Quote]
Und ist da jetzt multichannel PCM drin oder nur DD/DTS?
[Quote]

ja 480kbit/s bei DD. DTS wird nicht in der Praxis verwendet, aber die XBox360 könnte es streamen.


Zitat:
Und wie kommst du auf 54MBit Netto? Die werden nie im Leben erreicht.
Habe ich nicht geschrieben. Ich habe behauptet, dass 18MBit/s wohl grade noch über eine IEEE 802.11g WLAN Verbindung netto passen.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 15:53:28   #18 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von Avalox/Gast Beitrag anzeigen
Die XBox360 hat bekanntlich von Hause aus kein WLAN.
Dass du dir den WLAN Adapter kaufen musst, versteht sich ja von selbst.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-12, 17:23:40   #19 (im Thread / einzeln)
Ringwald
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Ringwald
 
Registriert: 2006-05-14
Beiträge: 6.591
Re: Spiele Konsole als Streaming Client - Wie ist der Stand ? Wer hat die Nase vorn ?

Zitat von BigKid Beitrag anzeigen
Nein genau das eben nicht... Ich finde nicht, dass es Zeitgemäß ist einen 300Watt schluckenden PC laufen lassen zu müssen, um die Videos on the fly zu transcodieren und dann mit meiner 300Watt schluckenden Monsterkonsole anzugucken... Nur weil die Hersteller sich gegen Open-Software und Standards sperren...
Ich denke die Zukunft ist eher eine NAS mit einem Medienserver (40Watt und irgendwo leise vor sich hin werkelnd) drauf und EINMAL 300 Watt verbraten...
Ich glaube du hast mich falsch verstanden, du kannst die Xbox360 als Media Center Extender benutzen. Da reicht schon ein low end PC aus, Hauptsache der kann die Dateien zu der Xbox Streamen Der rest macht die Xbox360 selber, da braucht der PC nichts umwandeln oder so.
Ich meine damit konnte man sogar richtig Fernsehen schauen (sofern der PC auch eine TV Karte hat) und Sendungen aufnehmen!

Ist halt ein normales Media Center was du dann auf der Xbox360 hast

Geändert von Ringwald (2007-09-12 um 17:26:55 Uhr)
Ringwald ist offline Computer-Informationen von Ringwald anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-09-13, 08:49:09   #20 (im Thread / einzeln)
TWK@sonstwo
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Spiele-Konsole als Streaming-Client – Wie ist der Stand? Wer hat die Nase vorn?

Die XBox360 ist kein Streaming-Client und da es keinen Chip bzw. kein XBMC wie auf der alten XBox gibt, wird sie das auch nicht werden.

Die Media Center Extender Funktion funktioniert recht gut, aber auch hier gibt es neben Stromverbrauch und Geräuschniveau noch das Manko, dass nicht alle Container verwendet werden können (etwa funktioniert kein AVI, kein MKV und auch keine Transportströme ~.ts).

Wer einen guten Streaming-Client haben möchte, sollte sich den TVix 5000A kaufen. Den gibt es zwischenzeitlich auch mit HDMI und auf Wunsch auch mit DVBt-Receiver.

http://geizhals.at/deutschland/a276167.html

Die kleine Mülltonne ist geräuschlos, verbraucht keinen Strom und gibt nahezu alles wieder - auch vom NAS.


(..)

mfg
tobi
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48:15 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.