|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-06-03
Beiträge: 2.105
|
![]()
Hallo!
Mich würden mal eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema interessieren: Wenn jemand 4GB RAM einsetzt und dabei nur das normale XP mit 32Bit verwendet, hat er (je nach Mainboard) nur 3 bis 3,5 GB RAM zur Verfügung. In den meisten Fällen war Vista bisher immer langsamer als XP, besonders die 64Bit-Version von Vista. Nun frage ich mich, ob die dann voll Verfügbaren 4GB Arbeitsspeicher diesen Nachteil bzw. Rückstand wieder wettmachen könnten. Was meint ihr dazu?
Meine Systeme:
1: Core i5 14600KF auf MSI PRO Z790-A WIFI, Zotac GeForce RTX 3080 Trinity 12GB, 32GiB Corsair Vengeance, 1TB Samsung 990 Pro 2: Core i5 9600K auf ASUS Prime Z390-A, MSI GeForce RTX 2080 Ventus OC 8G, 16GiB G.Skill DDR4-3000, 1TB Samsung 960 Pro 3: Core i3 3245 auf ASRock B75 Pro3-M, MSI GTX 1650 AERO ITX OC, 8GiB Corsair DDR3-1600, 256GB Samsung 840 Pro (Xbox-Ersatz) 4: Core i7 6700K in Shuttle SZ170R8 (Server) Fazit: Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit! ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Gold Member
Registriert: 2004-11-21
Beiträge: 627
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
Hi,
ich habe einen Rechner mit 5 GB... Vista64 und XP Pro32 drauf... leider habe ich bei Benchmarks wie Blender etc. keinen Vorteil in Vista, auch nicht durch den Speicher. Lance
tv is the industrial mass destruction of lifetime!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2005-12-18
Beiträge: 16
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
Hi,
mich würde mal interessieren, ob es überhaupt Sinn macht, unter XP32 von 2Gb auf 4Gb aufzurüsten. Dass einem nicht der gesamte Speicher zur Verfügung steht, is mir ja klar, aber gibts da noch weitere Probleme bzw Performanceeinbußen gegenüber 2Gb. Dabei gehts mir hauptsächlich um Spiele, Videobearbeitung und co. mache ich net. Danke, polti |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2002-06-03
Beiträge: 2.105
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
Unter XP Einbußen von 2GB zu 4GB? Also ich habe ja auch x86er XP und habe von 2 auf 4 aufgestockt und bisher nix an Problemen bemerkt... was meinst du genau?
Meine Systeme:
1: Core i5 14600KF auf MSI PRO Z790-A WIFI, Zotac GeForce RTX 3080 Trinity 12GB, 32GiB Corsair Vengeance, 1TB Samsung 990 Pro 2: Core i5 9600K auf ASUS Prime Z390-A, MSI GeForce RTX 2080 Ventus OC 8G, 16GiB G.Skill DDR4-3000, 1TB Samsung 960 Pro 3: Core i3 3245 auf ASRock B75 Pro3-M, MSI GTX 1650 AERO ITX OC, 8GiB Corsair DDR3-1600, 256GB Samsung 840 Pro (Xbox-Ersatz) 4: Core i7 6700K in Shuttle SZ170R8 (Server) Fazit: Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit! ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2005-12-18
Beiträge: 16
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
na ja, ich dachte, dass es evtl durch erhöhten Verwaltungsaufwand zb zu Speicherdurchsatzverlusten kommt.
also kann ich davon ausgehen, dass ca 3gb besser sind als 2? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Threadstarter Registriert: 2002-06-03
Beiträge: 2.105
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
Also ich fühle mich mindestens nicht langsamer...
Meine Systeme:
1: Core i5 14600KF auf MSI PRO Z790-A WIFI, Zotac GeForce RTX 3080 Trinity 12GB, 32GiB Corsair Vengeance, 1TB Samsung 990 Pro 2: Core i5 9600K auf ASUS Prime Z390-A, MSI GeForce RTX 2080 Ventus OC 8G, 16GiB G.Skill DDR4-3000, 1TB Samsung 960 Pro 3: Core i3 3245 auf ASRock B75 Pro3-M, MSI GTX 1650 AERO ITX OC, 8GiB Corsair DDR3-1600, 256GB Samsung 840 Pro (Xbox-Ersatz) 4: Core i7 6700K in Shuttle SZ170R8 (Server) Fazit: Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit! ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
3DCenter
Registriert: 2006-05-27
Beiträge: 2.445
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
![]() na ja, ich dachte, dass es evtl durch erhöhten Verwaltungsaufwand zb zu Speicherdurchsatzverlusten kommt. Zentrale Bearbeitungseinheit: Ryzen 5600X Hauptbrett: Asus Prime B350M-A Zufallszugriffserinnerung: 32 GB G.Skill DDR4 3200 Videoplatte: Asus Strix RTX 3070 Schwierige Scheibe: WD_BLACK SN850X, 2 TB Datensichtgeräte: 2 x Samsung LF24T450GYUXEN 24" @ 1.920x1.200 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
![]() Es gibt keinen höheren Verwaltungsauswand. Bei einem 64bit OS natürlich nicht. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Grandmaster Member
Registriert: 2004-12-27
Beiträge: 11.528
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
4gb sind in x86 xp/2000 sehr problematisch, da der bereich, welcher pae angesprochen wird eigentlich für andere resourcen bestimmt ist. vor allem haben viele treiber probleme, da sie die, nun vom system genutze, adressen nicht mehr belegen/ansprechen können, besonders haben sich in der vergangenheit nvidia grafiktreiber durch probleme hervorgetan.
Gratis Pfandflaschen für Leser des PI-News-Arbeitslosentreffs!
This is why PC gaming is better and always will be. Drogen|Zeug|FPS Ports|QL |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2004-12-05
Ort: Darujhistan
Beiträge: 5.336
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
Ich hab 4GB Arbeitsspeicher (3,25GB unter XP verfügbar), und das System ist mindestens so schnell wie vor der Aufrüstung. Allerdings muss ich dazu sagen, dass der gefühlte Vorteil auch nur minimal ist. Momentan genügen meiner Meinung nach für fast alle Anwendungen 2GB Ram, aber da die Preise ja eh sehr niedrig sind, schadet es auch nicht, wenn man mehr hat.
mfg. Sonyfreak Geändert von Sonyfreak (2007-10-12 um 16:13:21 Uhr) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Junior Member
Registriert: 2005-12-18
Beiträge: 16
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
Also lässt sich zusammenfassend sagen, dass es sicher nicht von nachteil ist, 4Gb unter XP zu verwenden, auch wenns vielleicht (noch) net von so großen Nutzen ist, unter der Bedingung, dass man nicht viel mit Photoshop oder Videoschnitt-Programmen rumhantiert.
aber irgendwann wollt ich eh auf vista umsteigen, aber das dauert wohl noch mindestens 1 Jahr |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 (im Thread / einzeln) |
Full Member
Registriert: 2006-03-29
Beiträge: 84
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
![]() je mehr desto besser ![]() Wünschen würde ich mir das wenn man viel Ram hat, z.B. bei Half Life 2 die Level im Hintergrund vorgeladen werden. Aber das macht die Engine nicht her. Hoffe das dies in Zukunft in Spielen zum Standart wird. Viele Spiele machen dies ja schon. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-07-15
Beiträge: 3.429
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
![]() je mehr desto besser Durch mehr RAM kann man sein System nicht beschleunigen (zumindest wenn man mal Spielereien à la RAM.Disk weglässt), man kann es nur durch zu wenig ausbremsen...
Ich hasse www.KULTLOESUNGEN.de [trotzdem: entlohnte Autoren gesucht!]
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
![]() Wenn jemand 4GB RAM einsetzt und dabei nur das normale XP mit 32Bit verwendet, hat er (je nach Mainboard) nur 3 bis 3,5 GB RAM zur Verfügung. |
![]() ![]() |
![]() |
#17 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2005-07-15
Beiträge: 3.429
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
![]() Dateisystemcache geht praktisch immer.
Ich hasse www.KULTLOESUNGEN.de [trotzdem: entlohnte Autoren gesucht!]
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
![]() Falsch. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
Nicht mit Halbwissen um sich werfen bitte.
Windows NT/2000/XP/Vista addressiert immer 4GiB, egal ob die eingebaut sind oder nicht. Das ist nunmal der Virtuelle Adressbereich des Speichers den es verwalten kann. Wenn ich jetzt 4GiB RAM eingebaut habe kann ich diesen nutzen, MINUS den Speicher den die Grafikkarte aufgelötet hat. Denn dieser wird ebenfalls von Windows addressiert, und da nur 4GiB Adressraum vorhanden sind, hat man mit einer 8800GTX eingebaut effektiv nur 3328 MiB RAM addressiert im Windows. Es geht noch ein wenig mehr weg, je nachdem was an Hardware noch verbaut ist. Desweiteren gibts eine Einschränkung im Kernel, Windows kann einer Anwendung (user process) nur 2GiB RAM zur Verfügung stellen, da die anderen 2GiB für den Kernel und Systemanwendungen (system process - Taskmanager öffnen und schaun was alles unter Benutzer als SYSTEM und Netzwerkdienst ausgeführt wird) reserviert sind. Man kann das mit dem /3GB Schalter in der Boot.ini ändern, dann dürfen Anwendungen bis zu 3GiB RAM gebrauchen, während dem Kernel/System nur 1GiB zugewiesen werden. Auch muss die Anwendung das natürlich unterstützen, mehr als 2GiB RAM zu nutzen (muss "geflaggt" sein, glaube hier im Gothic3 Thread findet man einiges dazu, ansonsten: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/bb613473.aspx). Nachzulesen, wie das mit der Boot.ini geht im Technet (wo sonst): http://www.microsoft.com/technet/sys...n/bootini.mspx |
![]() ![]() |
![]() |
#20 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: XP-x86 mit 3GB gegen Vista-64 mit 4GB
Woops, vergessen anzumerken das das klar für 32Bit Versionen gilt, x64 Versionen sind davon ausgenommen und afaik setzt Vista 32Bit den /3GB Schalter sowie den userva entsprechend, wenn viel RAM eingebaut ist.
|
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|