|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Platinum Member
|
Nur 10MB Netzwerkdatenasutauch dank DSL
Ich hab ein Problem, ich habe ein Netzwerkkabel von mir zu meinem DSL Modem gemacht und von der Netzwerkkarte meines Bruders zum DSL-Modem. Dadurch kann man sich seperat einwählen und es wird eine Netzwerkverbindung herrgestellt. Das Problem is das ich mit 10MB ins Internet gehen muss und so im Netzwerk nur 10MB nutzen kann obwohl meine Karte 100MB kann. Gibts da nicht irgendwie Tools oder so?
Kann man dsa nicht irgendwie machen das ich ins Internet mit 10MB gehe und ansonsten alles mit 100MB geregelt wird? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
creativelabs
Gast
Beiträge: n/a
|
das dsl-modem von der telekom macht auch nur 10mbit pro sekunde. also geht die karte auch auf 10mbit runter. die 100mbit nützen dir rein garnix, die 10mbit sind schon zu viel des guten. dein modem macht die verbindung zur telekom eh nur mit 768kbit oder 1536kbit maximal.
|
![]() ![]() |
![]() |
#4 (im Thread / einzeln) |
Gesperrt
Registriert: 2001-08-15
Beiträge: 2.437
|
die netzwerkkarten können nicht selektieren und schalten in den modus, den das schwächste glied (modem) hat.
um im netzwerk 100 mb nutzen zu können, muß ein switch 10/100 oder router geschaltet werden. der schaltet zum modem 10mbit und von rechner zu rechner 100 mbit. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
creativelabs
Gast
Beiträge: n/a
|
eh wir uns im kreis drehen und an informationsarmut sterben.
was hast du den für ein modem und beschreib bitte mal die konfiguration bzw. die aktuelle situation! wenn sein modem nen hub/switch integriert hat, was wohl auch der fall ist, dann wäre da der hersteller schon gut zu wissen und auch das modell. in dem sinne kann es kein *normales* modem von der telekom sein. |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
creativelabs
Gast
Beiträge: n/a
|
da gibt es ein nettes anwenderforum für q-dsl user...
- http://64.246.30.150/showthread.php?threadid=5045 hab dir schon den passenden thread rausgesucht, vielleicht findest in dem forum auch noch die ein oder andere information, aber so wie es aussieht macht das dsl modem nur 10mbit. von daher ist es egal, ob deine karten 100mbit können - das nützt ihnen wenig, da die runterschalten müssen auf 10mbit. d.h. also du musst dir nen 100mbit hub oder switch kaufen, ansonsten wird das nix. |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-02-28
Beiträge: 3.015
|
Originally posted by creativelabs |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2002-06-24
Beiträge: 155
|
Dann hol dir gleich eins dieser xDSL-router mit eingebautem Switch.
SMC Barricade (oder so) ist hier empfohlen worden - billig und gut. Zum Modem macht es dann 10Mbit (reicht für jede adsl/kabel-Verbindung) und zum Netzwerk 10/100Mbit. @DocEvil: Wenn da dualspeed hub drauf steht muss das Teil auch 10 und 100Mbit unterstützen. D.h. dann auch auf einem port 10Mbit und auf den anderen 100Mbit. Switches haben als extra zu nem Hub, das bei ner Verbindung von z.B. Port 1 nach Port 2 alle anderen Ports noch untereinander ne Verbindung aufbauen können. Bei nem Hub wird immer ein Broadcast zu allen ports gemacht, wobei dann nur der adressierte computer reagiert - i.e. alle ports sind während des Transfers blockiert (wenn dann ein anderer Computer etwas versended kriegst du ne collision und dürfen sie neu anfangen)
C2D E8500@3.8Ghz, ATI 4870,8GB mem, 2x 300GB Seagate@raid0, Samsung 245T
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 (im Thread / einzeln) |
Moderator & Elektronik-Guru
Registriert: 2002-10-12
Ort: Guben
Beiträge: 16.412
|
Nein. Du hängst einfach beide Computer UND das DSL-Modem an den Switch, dann läufts zwischen den Computern mit 100MBit/s und zum Modem mit 10 MBit/s. Und zur Telekomik mit 0,12/0,76 MBit/s.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-02-28
Beiträge: 3.015
|
Originally posted by AV Es gibt dualspeed-hubs auch ohne switching-funktion, dann richtet sich die übertragungsrate aller teilnehmer nach dem langsamsten gerät. Also wenns unbedingt ein hub sein muss, dann auf die switching-funktion aufpassen. Aber ein switch ist hier in jeder richtung vorzuziehen, jeder port hat volle bandbreite, incl. vollduplex. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|