Zurück   3DCenter Forum > Software-Hilfe Foren > Windows Betriebssysteme und Software
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen Uns unterstützen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 2007-10-16, 09:34:04   #1 (im Thread / einzeln)
Mr_Snakefinger
Avantgarde Member
 
Benutzerbild von Mr_Snakefinger
 
Registriert: 2005-07-14
Beiträge: 4.271
2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Hallo auch...

Ich hab hier in meinem Rechner zwei Platten laufen (250 GB, 4 Partitionen + 80 GB, 2 Partitionen).

Auf der ersten Partitionen der großen Platte habe ich momentan Vista x64 Business installiert. Ich würde evtl. gerne auf die zweite Platte zusätzlich Win XP Pro SP2 nachinstallieren. Kann ich das einfach ganz normal durchziehen, oder muss ich da irgendwas Besonders beachten?

Momentan sieht es also so aus:

Platte 1:
Partition C -> Vista
Partition D -> Dokumente
Partition E -> Applikationen
Partition F -> Spiele

Patte 2:
Partition G -> Sonstwas
Partition H -> Backup

Und werden soll es so:


Platte 1:
Partition C -> Vista
Partition D -> Dokumente
Partition E -> Applikationen
Partition F -> Spiele

Patte 2:
Partition G -> XP Pro SP2
Partition H -> XP-Anwendungen

PC-System: AMD Ryzen 5 5600 || MSI B450-A PRO || MSI GeForce RTX 4070 Ventus 3X 12G OC || 2 x 8192 MB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000

Spielt gerade:
  • PC: CoD:MW3, CoD:WZ, Dead Island 2
  • Xbox: Batman-Trilogie, Resident Evil 7 +8, THPS 1+2
Xbox: MrSnakefinger78 || uPlay & Epic: DieFummelFee
Mr_Snakefinger ist offline Computer-Informationen von Mr_Snakefinger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-16, 09:39:57   #2 (im Thread / einzeln)
_DrillSarge]I[
Grandmaster Member
 
Benutzerbild von _DrillSarge]I[
 
Registriert: 2004-12-27
Beiträge: 11.528
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

du musst, nachdem du xp installiert hast, den vista-bootloader neuinstallieren, da xp vista sonst nicht erkennt.
einfach von der vista dvd booten ins recovery-menü gehen und dort zur eingabeaufforderung. ins vista dvd-verzichnis "boot" wechseln und dort "bootsect.exe /?" eingeben. der rest ist selbsterklärend

Gratis Pfandflaschen für Leser des PI-News-Arbeitslosentreffs!
This is why PC gaming is better and always will be.
Drogen|Zeug|FPS Ports|QL
_DrillSarge]I[ ist offline Computer-Informationen von _DrillSarge]I[ anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-16, 09:54:17   #3 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.706
Einfach die erste Platte abhängen und XP auf die 2te Platte knallen... Danach kannst meisst mit F8 im BIOS die nun zu bootende HD anwählen. Default einfach die öfters genutzte Installation im BIOS festlegen. So können sich die beiden OS nicht stören.

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-16, 20:09:01   #4 (im Thread / einzeln)
Mr_Snakefinger
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Mr_Snakefinger
 
Registriert: 2005-07-14
Beiträge: 4.271
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Hm, das sind ja jetzt doch zwei verschiedene Möglichkeiten.

Da ich gerade keine Lust darauf habe, meinen Rechner auseinander zu schrauben: Zerhaut mir die Variante über die Recovery-Console irgendwelche Vista-Settings oder so? Oder funktioniert danach noch alles, wie es soll?
Ansonsten muss ich nämlich der Sichrheit wegen doch etwas basteln...

PC-System: AMD Ryzen 5 5600 || MSI B450-A PRO || MSI GeForce RTX 4070 Ventus 3X 12G OC || 2 x 8192 MB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000

Spielt gerade:
  • PC: CoD:MW3, CoD:WZ, Dead Island 2
  • Xbox: Batman-Trilogie, Resident Evil 7 +8, THPS 1+2
Xbox: MrSnakefinger78 || uPlay & Epic: DieFummelFee
Mr_Snakefinger ist offline Computer-Informationen von Mr_Snakefinger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-16, 20:11:01   #5 (im Thread / einzeln)
san.salvador
Insane Member
 
Registriert: 2004-01-27
Beiträge: 17.781
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Backups sind immer gut.

Aber zu befürchten gibts da nichts. Einmal im Bootmenü die XP-Partition gestartet läuft diese, als ob es nur die gäbe.
san.salvador ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-16, 20:54:41   #6 (im Thread / einzeln)
Mr_Snakefinger
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Mr_Snakefinger
 
Registriert: 2005-07-14
Beiträge: 4.271
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Ok, ich werde mir das am Donnerstag mal ansehen, wenn ich wieder zu Hause bin. Wird allerdings wohl nur nötig sein, wenn ich ArmA unter Vista nicht zum Laufen bekomme.

Ansonsten sind weitere Meinungen und Tipps gerne gelesen.

PC-System: AMD Ryzen 5 5600 || MSI B450-A PRO || MSI GeForce RTX 4070 Ventus 3X 12G OC || 2 x 8192 MB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000

Spielt gerade:
  • PC: CoD:MW3, CoD:WZ, Dead Island 2
  • Xbox: Batman-Trilogie, Resident Evil 7 +8, THPS 1+2
Xbox: MrSnakefinger78 || uPlay & Epic: DieFummelFee
Mr_Snakefinger ist offline Computer-Informationen von Mr_Snakefinger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-23, 19:53:18   #7 (im Thread / einzeln)
Mr_Snakefinger
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Mr_Snakefinger
 
Registriert: 2005-07-14
Beiträge: 4.271
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Also, ich hab jetzt heute Nachmittag meine primäre Platte mit der ursprünglichen Vista-Installation abgeklemmt und auf die zweite Platte XP Pro SP2 installiert.
Anschließend beide Platten wieder angeschlossen.
Funktioniert auch alles wunderbar, wenn ich im BIOS die Boot-Reihenfolge beim Starten switche.

Allerdings ist der Spaß natürlich auf Dauer etwas lästig, von daher die Frage: Wie stelle ich das ein, dass ich beim Start dieses Auswahlmenü erhalte, über das ich das zu startende System auswählen kann? Default soll es Vista sein, als Alternative soll eben XP zur Verfügung stehen.
Irgendwie sollte das mit "bcdedit.exe" gehen, oder? Irgendwie blicke ich da nur nicht ganz durch, was ich genau machen muss. Kann mir da wer helfen?

Zum Überblick nochmal die Laufwerke:

1) aus Vista-Sicht:

Platte 1:
Partition C -> Vista
Partition D -> Dokumente
Partition E -> Applikationen
Partition F -> Spiele

Patte 2:
Partition Y -> XP Pro SP2
Partition Z -> XP-Anwendungen

2) aus XP-Sicht:

Partition G -> Vista
Partition H -> Dokumente
Partition I -> Applikationen
Partition J -> Spiele

Patte 2:
Partition C -> XP Pro SP2
Partition D -> XP-Anwendungen

PC-System: AMD Ryzen 5 5600 || MSI B450-A PRO || MSI GeForce RTX 4070 Ventus 3X 12G OC || 2 x 8192 MB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000

Spielt gerade:
  • PC: CoD:MW3, CoD:WZ, Dead Island 2
  • Xbox: Batman-Trilogie, Resident Evil 7 +8, THPS 1+2
Xbox: MrSnakefinger78 || uPlay & Epic: DieFummelFee

Geändert von Mr_Snakefinger (2007-10-23 um 19:53:44 Uhr)
Mr_Snakefinger ist offline Computer-Informationen von Mr_Snakefinger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-24, 16:26:42   #8 (im Thread / einzeln)
Mr_Snakefinger
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Mr_Snakefinger
 
Registriert: 2005-07-14
Beiträge: 4.271
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Verdammt, ich bekomm es nicht hin. Hab schon die bekannten Google-Anleitungen befolgt:

Bcdedit /create {legacy} /d "Windows XP"
Bcdedit /set {legacy} device boot
Bcdedit /set {legacy} path \ntldr
Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast

Der Eintrag erscheint bei mir auch im Bootmenü, alles wunderbar.
Aber wenn ich da dann das XP-System auswähle, dann bekomm ich immer nen Fehler (ntldr nicht gefunden). Wie bekomm ich den Mist zum Laufen?

PC-System: AMD Ryzen 5 5600 || MSI B450-A PRO || MSI GeForce RTX 4070 Ventus 3X 12G OC || 2 x 8192 MB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000

Spielt gerade:
  • PC: CoD:MW3, CoD:WZ, Dead Island 2
  • Xbox: Batman-Trilogie, Resident Evil 7 +8, THPS 1+2
Xbox: MrSnakefinger78 || uPlay & Epic: DieFummelFee
Mr_Snakefinger ist offline Computer-Informationen von Mr_Snakefinger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-24, 22:42:31   #9 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Warum stellst du das im Bios um?
Hat das Board (Bios) kein eigenes Bootmenü wo man einfach das LW auswählt von dem gebootet werden soll.
Bei mir ist es die "F11" Taste.
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 00:11:10   #10 (im Thread / einzeln)
Mr_Snakefinger
Avantgarde Member
Threadstarter
 
Benutzerbild von Mr_Snakefinger
 
Registriert: 2005-07-14
Beiträge: 4.271
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe, aber wenn Du meinst, dass ich während des Bootvorgangs irgendeine Taste drücke und ich dann das Bootlaufwerk auswählen kann: Nicht, dass ich wüsste. Habe ich aber ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgedach bzw. nachgesehen.

Bisher hab ich das deswegen immer im BIOS selber umgeswitcht, was mir aber verständlicherweise ein wenig zu umständlich ist.

Aber auch, wenn ich diese Taste hätte: Irgendwie fänd ich das mit dem Bootmanager nicht schlecht. Vor allem, weil ich jetzt zusätzlich noch wissn will, wie man da hinbekommt.

PC-System: AMD Ryzen 5 5600 || MSI B450-A PRO || MSI GeForce RTX 4070 Ventus 3X 12G OC || 2 x 8192 MB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000

Spielt gerade:
  • PC: CoD:MW3, CoD:WZ, Dead Island 2
  • Xbox: Batman-Trilogie, Resident Evil 7 +8, THPS 1+2
Xbox: MrSnakefinger78 || uPlay & Epic: DieFummelFee
Mr_Snakefinger ist offline Computer-Informationen von Mr_Snakefinger anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 00:45:17   #11 (im Thread / einzeln)
Dr.Dirt
Master Member
 
Benutzerbild von Dr.Dirt
 
Registriert: 2003-06-09
Beiträge: 7.331
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Zitat von Haarmann Beitrag anzeigen
Einfach die erste Platte abhängen und XP auf die 2te Platte knallen... Danach kannst meisst mit F8 im BIOS die nun zu bootende HD anwählen. Default einfach die öfters genutzte Installation im BIOS festlegen. So können sich die beiden OS nicht stören.
So mache ich es schon seit Jahren, erspart einem viele Scherereien mit den Bootoptionen diverser Windows Betriebssysteme.
Dr.Dirt ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 02:57:20   #12 (im Thread / einzeln)
up¦²
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

OSL2000
http://www.osloader.com/
Nag screen, wenn du nicht blechst, aber erträgllich...

Geändert von up¦² (2007-10-25 um 02:59:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 06:14:24   #13 (im Thread / einzeln)
StefanV
Ultimate Member
 
Registriert: 2001-03-29
Beiträge: 61.756
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Zitat von Haarmann Beitrag anzeigen
Einfach die erste Platte abhängen und XP auf die 2te Platte knallen... Danach kannst meisst mit F8 im BIOS die nun zu bootende HD anwählen. Default einfach die öfters genutzte Installation im BIOS festlegen. So können sich die beiden OS nicht stören.
Es ist nicht immer F8, es ist oft auch die Fluchttaste

Bei meinem ASUS M2N32 WS ists z.B. wirklich F8, bei meinem Abit AN-M2 Flucht, sofern das Board einen Bootmanager hat, funzt meist eins von beiden, just try at POST.
Zitat von Mr_Snakefinger Beitrag anzeigen
Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe, aber wenn Du meinst, dass ich während des Bootvorgangs irgendeine Taste drücke und ich dann das Bootlaufwerk auswählen kann: Nicht, dass ich wüsste. Habe ich aber ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgedach bzw. nachgesehen.

Bisher hab ich das deswegen immer im BIOS selber umgeswitcht, was mir aber verständlicherweise ein wenig zu umständlich ist.

Aber auch, wenn ich diese Taste hätte: Irgendwie fänd ich das mit dem Bootmanager nicht schlecht. Vor allem, weil ich jetzt zusätzlich noch wissn will, wie man da hinbekommt.
Beim nächsten Start versuch einfach die hier genannten Tasten.

Mein MSI K9A Platinum hate AFAIR auch 'nen Bootmanager, wenn ich mich recht entsinne, müsste Flucht gewesen sein, also einfach mal ausprobieren.


Geändert von StefanV (2007-10-25 um 06:17:07 Uhr)
StefanV ist offline Computer-Informationen von StefanV anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 07:20:30   #14 (im Thread / einzeln)
Schoof
Admiral Member
 
Benutzerbild von Schoof
 
Registriert: 2003-05-19
Beiträge: 2.086
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Zitat von _DrillSarge]I[ Beitrag anzeigen
du musst, nachdem du xp installiert hast, den vista-bootloader neuinstallieren, da xp vista sonst nicht erkennt.
einfach von der vista dvd booten ins recovery-menü gehen und dort zur eingabeaufforderung. ins vista dvd-verzichnis "boot" wechseln und dort "bootsect.exe /?" eingeben. der rest ist selbsterklärend

das musst Du machen dann sollte sich der Bootmanager inst. und du bekommst jedesmal beim starten des Rechner nach der erkennung der Hardware eine Auswahl ob Du XP oder Vista starten magst.
Schoof ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 14:12:07   #15 (im Thread / einzeln)
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Zitat von Haarmann Beitrag anzeigen
Einfach die erste Platte abhängen und XP auf die 2te Platte knallen... Danach kannst meisst mit F8 im BIOS die nun zu bootende HD anwählen. Default einfach die öfters genutzte Installation im BIOS festlegen. So können sich die beiden OS nicht stören.
Diese Variante is wirklich zu bevorzugen. Mit dem Bootloader is zwar auch schön, allerdings muss man dann immer rumfrickeln, sobald man eines der beiden Betriebssysteme neu aufsetzen müsste oder so.

Zitat:
Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe, aber wenn Du meinst, dass ich während des Bootvorgangs irgendeine Taste drücke und ich dann das Bootlaufwerk auswählen kann: Nicht, dass ich wüsste. Habe ich aber ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgedach bzw. nachgesehen.
Bei MSI müsste es F11 sein...
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 14:25:50   #16 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.706
Mr_Snakefinger

Ich hab natürlich ASUS Boards und da isses meisst F8. Meisst ists ja kurz angeschrieben so ala "Hit [Taste] for Bootemenu". Ansonsten stehts ev im Handbuch.

Der Bootmanager klingt immer so nach Arbeit... kaum will ich was ändern geht die Scheisse los. Wenn man mit 4 OS rumfuchtelt wird das ganz schön nervenaufreibend.

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 15:40:49   #17 (im Thread / einzeln)
up¦²
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

@Haarmann:
was einfacheres als osl2000 gibt es nicht... installieren: läuft...!
  Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 16:46:11   #18 (im Thread / einzeln)
jorge42
Master Member
 
Benutzerbild von jorge42
 
Registriert: 2003-11-19
Ort: Hamburg
Beiträge: 9.603
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

nur mal so nebenbei: das Ganze wird um einiges einfacher, wenn du auf die getrennten OS/Anwendungspartitionen verzichtet. Da im Gegensatz zu Spielen und Daten, die Anwendungen bei einer Windows Neuinstallation eh auch neu installiert werden müssen, kann man die auch in der OS Partition lassen. Perfomance-Gründe gibt es dafür auch nicht, da sie eh auf der selben physischen Platte liegen.
jorge42 ist offline Computer-Informationen von jorge42 anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 17:06:43   #19 (im Thread / einzeln)
Haarmann
Fanatic Member
 
Registriert: 2001-09-27
Beiträge: 32.706
up¦²

Das geht jeweils so lange gut, wie ich die Platten nicht wechsle... tu ich leider sehr gerne. Windows verhaspelt sich dann aber meisst grausam und findet sich selbst danach nimmer dort, wo es einst war.
Wenn ich jedes OS einzeln aufgesetzt hab, kann ich danach auch einfach einmal wieder mit nur der Platte starten und es findet sich wieder perfekt auf der neuen Platte.

jorge42

Das gibt Gründe für sowas.
Man kann die Zuordnungsgrösse den Dateien anpassen. Schneidet wer auf einer Platte mit OS zB Videos, dann will das OS kleine Cluster und die Videos grosse Cluster. Beides geht bekanntlich nicht und so endet das eben in einer suboptimalen Performance.

After the war to end war they seem to have been pretty successful in Paris at making a peace to end peace.
General Archibald Percival Wavell
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
"History will treat me fairly, because I intend to write it." beide Winston Churchill
In wartime the word patriotism means suppression of truth.
British Captain S. Sassoon
Haarmann ist offline   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Alt 2007-10-25, 17:14:35   #20 (im Thread / einzeln)
Don Vito
Admiral Member
 
Benutzerbild von Don Vito
 
Registriert: 2006-07-15
Ort: Traswitz
Beiträge: 3.221
Don Vito eine Nachricht über ICQ schicken
Re: 2 Platten - 2 Betriebssysteme ?!

Zitat von Haarmann Beitrag anzeigen
Einfach die erste Platte abhängen und XP auf die 2te Platte knallen... Danach kannst meisst mit F8 im BIOS die nun zu bootende HD anwählen. Default einfach die öfters genutzte Installation im BIOS festlegen. So können sich die beiden OS nicht stören.
So hab ich es auch gemacht...
Da kann ich jederzeit ein OS plattmachen ohne Rücksicht auf Windoof Bootselektion, da ich quasi über Bios boote

ich wurde TOMBIFIZIERT

Ruhe in Frieden... Anton P. aka Tombman
Don Vito ist offline Computer-Informationen von Don Vito anzeigen   Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
Antwort

Lesezeichen
  • Dieses Thema bei Twitter speichern
  • Dieses Thema bei Facebook speichern


Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.