|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#1 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Registriert: 2003-08-13
Beiträge: 175
|
Problem mit RGB auf Scart
Hallo,
meiner 8800GT lag ein TV-out Stecker mit Anschluss für RGB bei. Also hab ich mir erstmal ein langes (10m) RGB Kabel besorgt und einen entsprechenden RGB-Scart Adapter um Filme vom PC auf dem TV ausgeben zu können. Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich auf dem TV kein vernünftiges Bild angezeigt bekomme, lediglich ein rot-grün-blau gestreiftes Bild. Alle versuche in der Nvidia Systemsteuerung das Signal auf ein TV verträgliches umzustellen haben keine wirkliche Verbesserung (die Streifen wurden mal breiter oder dünner) gebracht. Das Anpassen auf 480i oder 480p bzw. 576i/p hat auch nicht weitergeholfen. Mein TV hat 3 Scart Eingänge, von denen 2 RGB fähig sind. Am TV ist auch der entsprechende Scarteingang auf RGB eingestellt (automatische Signalwahl bringt garkein Bild). Den RGB-Scart Adapter habe ich auch schon geöffnet (war ein sehr günstiger Adapter) und kontrolliert ob da auch wirklich die richtigen Pins versorgt werden. Alle drei Eingangssignale werden auf die entsprechenden Pins 5/7 9/11 und 13/15 geleitet. Allerdings wird kein Signal an den Pin für das Eingangssignal (17/20) gegeben. Kann es evtl. daran liegen? Oder gibt es generell Probleme mit RGB Signalen bei der 8800GT oder dem 169.25er Treiber? Denn wenn ich den TV per S-Video anschließe, kommt ein einwandfreies Bild an. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Grüße |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
hmx
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Problem mit RGB auf Scart
![]() Hallo, |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.378
|
Re: Problem mit RGB auf Scart
Ist das wirklich ein RGB Ausgang?
Ein rot, grün, blauer Anschluss an der Grafikkarte/Adapter ist normalerweise ein Komponentenausgag und damit kann der Scart Eingang nichts anfangen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 (im Thread / einzeln) |
Hardcore Member
Registriert: 2003-03-15
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 1.620
|
Re: Problem mit RGB auf Scart
![]() Ist das wirklich ein RGB Ausgang? mir ist keine Grafikkarte bekannt, die ein RGB-Signal ausgibt (ausser über D-Sub ![]() Wahrscheinlich hat der Threadstarter einen Adapter auf YPbPr und versucht damit vergäblich ein RGB Signal zu bekommen.
Sorry, something went wrong. A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Threadstarter Registriert: 2003-08-13
Beiträge: 175
|
Re: Problem mit RGB auf Scart
Danke für die raschen und vielen Antworten.
NTSC / PAL Problem? Deswegen sind beim RGBHV Kabel ja auch die H/V Kabel schwarz und gelb Ist das wirklich ein RGB Ausgang? Ich hab hier einfach mal nen Screen angehängt mit den Einstellungen für das Signal. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Insane Member
Registriert: 2002-10-18
Beiträge: 23.378
|
Re: Problem mit RGB auf Scart
![]() Öhm, blöde Frage aber wo liegt der Unterschied? http://de.wikipedia.org/wiki/Component_Video ![]() Ich hab hier einfach mal nen Screen angehängt mit den Einstellungen für das Signal. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2001-07-17
Ort: Adendorf
Beiträge: 2.731
|
Re: Problem mit RGB auf Scart
![]() Öhm, blöde Frage aber wo liegt der Unterschied? • • • Server: Intel Core-i3 | 8GB DDR3 | ~20TB | Windows Home Server • • • Mobil: |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 (im Thread / einzeln) |
Senior Member
Threadstarter Registriert: 2003-08-13
Beiträge: 175
|
Re: Problem mit RGB auf Scart
Vielen Dank für die Hilfe und die Aufklärung!
Mir war bis jetzt noch nicht bewusst, dass Komponenten und RGB Signale sich unterscheiden. Für mich war RGB einfach das was aus den rot/grün/blauen Kablen rauskommt ![]() Ich hatte auch noch nie mit YPbPr Signalen zu tun. Schade nur, dass ich jetzt ein 10Meter RGB Kabel nutzlos im Wohnzimmer rumliegen habe ^^ Aber jetzt wird erstmal 5Meter S-Video bestellt und mit dem rumliegenden zu kurzen S-Video gekoppelt, und das RGB wandert in den Dachboden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|