|
Community Links |
Interessengemeinschaften |
Benutzerliste |
Foren durchsuchen |
Stichwortsuche |
Erweiterte Suche |
Uns unterstützen |
Shoppen bei Amazon |
Spende per Patreon |
Spende per PayPal |
Spende per Steady |
alle Möglichkeiten |
Gehe zu... |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
Ansicht
![]() |
![]() |
#2 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2006-08-07
Beiträge: 3.816
|
Re: Die leiseste 8800GT? Preis egal!
Mir fällt spontan diese passiv gekühlte 8800 GT ein, weil ich vor kurzem erst das Review gelesen habe:
Sparkle GeForce 8800 GT Cool-Pipe Da sie passiv ist, dürftest du keine leisere Karte finden. Das Review war allerdings nicht wirklich berauschend. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2003-04-15
Ort: Bayern
Beiträge: 3.902
|
Re: Die leiseste 8800GT? Preis egal!
Ja, diese Sparkle ist nicht schlecht. Aber auf jeden Fall auf gute Gehäusedurchlüftung achten.
Vor meiner jetzigen XPertVision Sonic+ hatte ich ne PNY mit Referenzkühler. Konnte keine der beiden aus meinem relativ leisen System raushören. Die Sonic+ bleibt halt gut 20°C kühler.
"2nd place, 1st looser!"
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 (im Thread / einzeln) |
Ultimate Member
|
Re: Die leiseste 8800GT? Preis egal!
Entweder die alte Palit Sonic/Super oder die Leadtek soll auch sehr leise sein: http://geizhals.at/deutschland/a302360.html.
Die Asus mit 1 GB sieht auch relativ leise aus: http://geizhals.at/deutschland/a299841.html
System: AMD Ryzen 9800X3D - NZXT Kraken X63 - Asus Strix B650E-F Wifi - 32 GB RAM G.Skill DDR5 6000 CL30 - XFX 7900XTX 24GB - Samsung 980 PRO 2 TB M2 - Sabrent SB-RKT4P 2 TB M2 - diverse andere Platten insgesamt 10 TB - NZXT C1200 Gold ATX 3.1
Geändert von Matrix316 (2008-02-04 um 10:12:39 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-05-07
Beiträge: 3.576
|
Re: Die leiseste 8800GT? Preis egal!
Ich habe hier die Palit/Gainward mit dem Dual-Slot-Kühler und die Zotac AMP Audio. Die Gainward ist unter 2D nicht hörbar in meinem System. Unter 3D dreht sie dagegen auf. Regelt man den Lüfter jedoch konstant auf 29%, so erreicht die Karte in Crysis maximal 78 Grad. Absolut ausreichend!
Die AMP ist unter 2D (Lüfter bei 33%) leider hörbar. Da bin ich sehr empfindlich. Darüberhinaus dreht sie unter 3D auf, was aber nicht so störend ist wie das Aufdrehen der Gainward. Unter Last (Crysis) habe ich maximal 67 Grad gemessen, wenn sich der Lüfter automatisch regelt. Lässt man den Lüfter konstant auf 29% drehen (dann ist sie unhörbar), wird sie in 3D jedoch 94 Grad warm. Fazit: Beides keine optimalen Lüfterlösungen. Evtl. lohnt es sich deshalb, auf eine GTS zu setzen... |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Die leiseste 8800GT? Preis egal!
![]() Ich habe hier die Palit/Gainward mit dem Dual-Slot-Kühler und die Zotac AMP Audio. Die Gainward ist unter 2D nicht hörbar in meinem System. Unter 3D dreht sie dagegen auf. Regelt man den Lüfter jedoch konstant auf 29%, so erreicht die Karte in Crysis maximal 78 Grad. Absolut ausreichend! Die GTS soll aber lauter sein und pfeifen!? |
![]() ![]() |
![]() |
#9 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2006-06-21
Beiträge: 6.147
|
Re: Die leiseste 8800GT? Preis egal!
![]() Ich habe hier die Palit/Gainward mit dem Dual-Slot-Kühler |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 (im Thread / einzeln) |
Admiral Member
Registriert: 2002-05-07
Beiträge: 3.576
|
Re: Die leiseste 8800GT? Preis egal!
![]() Die GTS soll aber lauter sein und pfeifen!? ![]() Darf ich Fragen welche, es gibt ja Sonic, Super+ und eine "normale" mit dem Dualslot-Kühler. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 (im Thread / einzeln) |
Avantgarde Member
Registriert: 2006-06-21
Beiträge: 6.147
|
Re: Die leiseste 8800GT? Preis egal!
![]() Diese Gainward ist es. Das entspricht dieser Palit. Die Gainward hat nur noch diese schwarze Lüfterabdeckung darüber. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
Re: Die leiseste 8800GT? Preis egal!
Palit/Xpertvision Geforce 8800
GT Sonic: Schnell und kühl dank Dual-Slot ❚ Während die meisten Hersteller Nvidias Referenzdesign übernehmen, montiert Xpertvision einen Dual-Slot-Kühler auf seine Geforce 8800 GT/512. Damit geht zwar der Verlust des Erweiterungsslots unter der Grafikkarte einher, dafür ist die Kühlleistung sehr gut: 62 Grad Celsius erreicht die GPU der Sonic unter Last (rund 20 Grad Celsius weniger als mit dem Referenzkühler). Die Lüftersteuerung bleibt trotz der Modifikation intakt und sorgt automatisch für 0,5 Sone Lärmpegel, im Windows-Leerlauf sind es unhörbare 0,3 Sone. Dabei läuft die Karte ab Werk mit 648/1.620/950 MHz und ist dementsprechend eine der schnellsten ihrer Art. Im OC-Test erreicht sie mit 756/1.836/1.134 MHz außerdem einen neuen Rekord unter den GT-Grafikkarten. Packungsbeilagen sind unter anderem die Vollversion von Tomb Raider Anniversary, ein DVI-VGA- sowie ein DVI-HDMIAdapter für Freunde kopiergeschützter Medien. Fazit: eine der besten 8800-GT-Karten. |
![]() ![]() |
![]() |
#15 (im Thread / einzeln) |
Gast
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() Die Zotac AMP! mit dem "neuen" Lüfter ist auch sehr leise 50 jährigen Leben...einfach Top schnell und sehr leise. Und wenn Du dann noch den Lüfter ein wenig mit RivaTuner drosselst dann hösrt Du nichts mehr...einfach Silent. |
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|